Splittermond Forum

Allgemeines => Ankündigungen => Thema gestartet von: Honigmäulchen am 28 Mai 2015, 12:13:27

Titel: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Honigmäulchen am 28 Mai 2015, 12:13:27
Nachdem es zur RPC aus technischen Gründen leider nicht geklappt hat, erscheint heute nun endlich ganz regulär das Tickleisten-Set für Splittermond:

http://splittermond.de/tickleisten-set-ab-sofort-im-handel/

Zitat
Am heutigen Donnerstag erscheint das Tickleisten-Set für Splittermond. Darin enthalten ist eine ausklappbare, spielbrettartige Tickleiste aus Hartkarton im A2-Format mit beschreibbarer und wieder abwischbarer laminierte Oberfläche sowie über 100 doppelseitig bedruckte farbige Marker für Abenteurer und Gegner und ein Dutzend farbige Ringe, die als Zustandmarkierungen um die Kreaturen-Marker herumgelegt werden können. So bewahrt ihr ab sofort selbst in den spannendsten Kämpfen stets den Überblick! Mehr über das Tickleisten-Set erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag: Tickleisten-Set für Splittermond

Das Tickleisten-Set ist ab sofort für 19,95€ beim Händler eures Vertrauen oder direkt bei uns im Uhrwerk-Shop erhältlich.

Die Grafiken für die Tickleiste und die Counter wird es demnächst auch in unserem Download-Bereich geben, wir halten euch wie immer auf dem Laufenden! :)

 
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Chalik am 28 Mai 2015, 12:53:12
Yiiha! Endlich spielen im Deluxe-Modus ;D. Was für ein Glück, dass meine wöchentliche Runde am Wochenende Splittermond spielt :D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Eyb in the box am 28 Mai 2015, 13:32:22
Wenn nicht wieder alle ...  :P
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fifg.rosalux.de%2Ffiles%2F2011%2F06%2FNRhZ135Streik.jpg&hash=707bfcc844f29463ae1026898dddf9ed)


Oder hast Du das Ding schon vorliegen? Wenn ja, erzähl mal wie es so ... ist.  :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Chalik am 28 Mai 2015, 13:44:29
Nein, ich habe es leider noch nicht. Ich gebe die Hoffnung aber noch nicht auf, dass der DHL-Bote heute noch klingelt und ich das Paket vom Uhrwerk-Verlag bekomme. Sonst werde ich mich heute Abend wohl in den Schlaf weinen müssen :'( ;) ;D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Avalia am 28 Mai 2015, 13:54:23
Hui, wieder Post vom Uhrwerk-Verlag ^-^
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Rondragos am 28 Mai 2015, 14:15:18
Ich freue mich auch schon darauf... das schlimmste ist, ich wohne in der Nähe der Post, bin aber immer auf dem Rückweg der Route... aber jeden Augenblick müsste er kommen.
Nächste Woche ist bei uns Riesen-Pen&Paper-Wochenende geplant und mit der Tickleiste kann ich sicherlich Punkten  ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: [Tom] am 28 Mai 2015, 14:48:38
Sobald es bei einem von Euch angekommen ist, würde ich mich über Bilder vom fertigen Produkt freuen - ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich mir eine Tickleiste selbst bauen will, oder diese hier verwenden soll...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Chalik am 28 Mai 2015, 14:51:49
Ich warte und warte und warte. Was nützt einem der schönste Urlaub, wenn das Paket nicht kommt ;D.

Als wäre Weihnachten und ich ein kleines Kind. Aber es kommt und kommt nicht :'(
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Eyb in the box am 28 Mai 2015, 15:12:53
Wird schon Charlie ...  ;)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lohmar.info%2Ffileadmin%2F2regimag%2FRe130806.jpg&hash=92641061923e1e0b2d95356e30f9b06d)

In der Hoffnung, dass Dein Urlaub lang genug ist.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Chalik am 28 Mai 2015, 15:15:16
Wird schon Charlie ...  ;)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lohmar.info%2Ffileadmin%2F2regimag%2FRe130806.jpg&hash=92641061923e1e0b2d95356e30f9b06d)

In der Hoffnung, dass Dein Urlaub lang genug ist.

:o
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Eyb in the box am 28 Mai 2015, 15:20:16

@CharlieIch glaub es waren ein paar Nackvarge aus dem Tiefdunkel unterwegs ...  ;)


Über Berichte und Fotos wie die Tickleiste sich macht, würde ich mich ebenfalls freuen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: A.Praetorius am 28 Mai 2015, 18:35:07
 Hier  (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2879.0)hatte Quendan schonmal eine Vorabansicht veröffentlicht.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Würfelfantasie am 29 Mai 2015, 09:58:46
Meine Tickleiste ist gerade angekommen. Ich muss sagen, dass ich etwas mehr erwartet habe. Kurze Rezension:

Die Leiste kommt (nur) in Folie gepackt daher, zusammen mit zwei Bögen Markern und zwei Seiten vorne und hinten als Cover. Es gibt leider keine Box, in die man alles wieder zurücklegen kann. Alles liegt jetzt lose herum. Eine Box wäre super gewesen.

Die Tickleiste selbst hat eine echt gute Größe, finde ich. Das Layout ist schick und es sind viele für den Kampf wichtige Infos drauf. Aber das konnte man ja schon sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Leiste wirklich laminiert ist. Es fühlt sich nicht an, wie eine plastikbeschichtete Oberfläche, sondern eher wie die Oberfläche des GRW. Ich traue mich nicht, da drauf rumzumalen, weil ich befürchte, dass es nicht wieder ab geht. Hinzu kommt, dass die Ränder der Leiste offen sind, d. h. die Aufkleber auf der Pappe sind wirklich nur auf der oberen Seite und gehen nicht, wie ich das von anderen Spielen kenne, über den Rand hinaus. Ich habe dazu mal Bilder (Tickleiste und Brettspiel im Vergleich) angehängt. Ich fürchte, dass das der Haltbarkeit auf Dauer etwas schaden könnte. Und mit Flüssigkeiten sollte man am Tisch auch vorsichtig sein, da sich der Rand vollsaugen dürfte.

Die Marker sind so, wie man es von anderen Spielen her kennt. Es sind prinzipiell genug da und die Auswahl scheint mir auch passend zu sein. Leider sind die Marker nicht doppelt vorhanden, so dass man sich aussuchen muss, ob man sie auf der Tickleiste oder auf der Kampfskizze benutzen möchte. Ich hatte gehofft, dass es möglich gewesen wäre, beides gleichzeitig zu tun. So ist die Kampfskizze leider irgendwie witzlos für mich. Skizzen ohne Battlemap und ohne Marker kann ich auch auf einem DIN-A4-Zettel erstellen.

Ich freue mich drauf, sie nächste Woche mal live auszuprobieren. Es ist auf jeden Fall ein großer Fortschritt im Vergleich zur Tickleiste, die es im GRW gibt. Die Verarbeitung könnte aber für meinen Geschmack noch etwas besser sein, gerade wenn man sich den Preis anschaut.


UPDATE: Ich habe mich jetzt getraut und hab mit Folienstiften darauf rumgemalt. Meine Ängste waren unbegründet. Es fühlt sich nicht wirklich so an, aber es geht alles wieder ab, wenn man nur ein leicht feuchtes Tuch benutzt.

Ich wollte noch ein kurzes Fazit ziehen: Ich würde die Tickleiste jederzeit wieder kaufen
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: [Tom] am 29 Mai 2015, 10:23:26
Ich bin mir nicht sicher, ob die Leiste wirklich laminiert ist. Es fühlt sich nicht an, wie eine plastikbeschichtete Oberfläche, sondern eher wie die Oberfläche des GRW. Ich traue mich nicht, da drauf rumzumalen, weil ich befürchte, dass es nicht wieder ab geht. Hinzu kommt, dass die Ränder der Leiste offen sind, d. h. die Aufkleber auf der Pappe sind wirklich nur auf der oberen Seite und gehen nicht, wie ich das von anderen Spielen kenne, über den Rand hinaus. Ich habe dazu mal Bilder (Tickleiste und Brettspiel im Vergleich) angehängt. Ich fürchte, dass das der Haltbarkeit auf Dauer etwas schaden könnte. Und mit Flüssigkeiten sollte man am Tisch auch vorsichtig sein, da sich der Rand vollsaugen dürfte.
Danke für die Rezi!
Ja, da werde ich dann doch lieber selbst eine Tickleiste auf LKW-Plane drucken; das ist zwar noch teurer, aber bei uns wird auch mal ein Glas Cola umgestossen oder so.
Ansonsten sieht sie ja wirklich sehr schick aus!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Tyen am 29 Mai 2015, 10:53:21
Also LKW Plane für ich persönlich ja fast schon übertrieben... was kostet sowas ?!

Ich hab mir die Original Tickleiste genommen, auf A3 ausdrucken lassen und laminieren lassen.... Cola drüber ... abwischen.... Marker drauf.... hinterher weg wischen und gut ist es...  Hat mich persönlich ein nettes BitteBitte und nettes Lächeln bei meiner Freundin gekostet.....  ;)

Selbst in einem Copyshop nicht soooo teuer.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Welf Jagiellon am 29 Mai 2015, 11:05:59
Also LKW Plane für ich persönlich ja fast schon übertrieben... was kostet sowas ?!

Aber es hat Style, man kann es besser transportieren und es ist quasi unverwüstlich. Kann ich nachvollziehen. :)

Ich bin immer noch unentschlossen, aber da ich die Marker vermutlich nicht nutzen würde, tendiere ich zu einer eigenen Lösung bzw. die bisherige beizubehalten.
Der Aufwand, bei vom Standard abweichenden Gegnern/Charakteren passende eigene Marker zu erstellen - was ich als Perfektionist einfach tun MÜSSTE ^^ - ist mir dann doch zu groß.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Farnir am 29 Mai 2015, 11:06:17
Ich habe meine gestern im Fachhandel bekommen, morgen wird ausgetestet. Ich bin mir auch noch unsicher, ob sie bemalbar ist - das wird sicher ausprobiert und dann berichtet  ;)

Das Raster der Skizze ist leider etwas kleiner als vergleichbare amerikanische Produkte, so daß z.B. die Counter von D&D4 einen Tick zu groß ausfallen. Schade, da hatte ich gehofft, daß ich Material ohne Probleme wiederverwenden kann - so kann es etwas gedrängt werden.

Die Sorge der offenen Rändern teile ich, da muß die Praxis zeigen, ob das wirklich ein Problem ist. Wie Würfelfantasie hätte ich die Marker gerne doppelt gehabt, aber das ist für mich nicht so wild, da wir uns ja selber Tokens in beliebiger Menge nachproduzieren können, sobald die Bilder zum Download bereitstehen.

Hier noch als Tipp: Mit dem Interactive 1 inch Countersheet (kostenlos zu finden z.B. auf http://www.drivethrurpg.com/product/59450/Counter-Collection-Digital-v30) kann man Bilder superschnell als Tokens ausdrucken. Wenn man die beim Ausdruck etwas verkleinert, dann sollten sie auch gut für die SpliMo-Kästchen passen. Vielleicht hat ja jemand mit mehr PDF-Kenntnissen als ich auch Lust, so eine Vorlage für die richtige Rastergröße zu basteln :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Welf Jagiellon am 29 Mai 2015, 11:10:57
(...) da wir uns ja selber Tokens in beliebiger Menge nachproduzieren können, sobald die Bilder zum Download bereitstehen.

Sehe ich kritisch, da man sie kaum in der gegebenen Qualität nachproduzieren können wird.
Man muss erstmal Pappe in Brettspielqualität haben und vernünftig stanzen können; selbst eine gute Schere wird da nicht helfen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Farnir am 29 Mai 2015, 11:21:50
Ich habe das für D&D4 lange gemacht, und es hat gut funktioniert. Ausdrucken, auf normale Pappe aufkleben (typischerweise Rückseiten von Blöcken), gut ist. Das schneidet die normale Schere auch noch prima. Für D&D habe ich die sogar doppelseitig beklebt, da eine Seite immer den "verwundet"-Zustand markiert, wenn jemand unter 50% HP gesunken ist.

Klar, das sieht nicht ganz so perfekt aus wie die gestanzten Tokens, dafür habe ich so viele, wie ich brauche. Und wenn eines kaputt geht, ist Nachschub auch kein Problem.

Sie haben insgesamt gut gehalten. Die Spielertokens waren ja im Dauereinsatz, und es wurden höchstens ein oder zwei im Laufe der Kampagne (2-3 Jahre) mal erneuert. 
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Chalik am 29 Mai 2015, 11:33:06
Meine Tickleiste ist gerade angekommen. Ich muss sagen, dass ich etwas mehr erwartet habe. Kurze Rezension:

Die Leiste kommt (nur) in Folie gepackt daher, zusammen mit zwei Bögen Markern und zwei Seiten vorne und hinten als Cover. Es gibt leider keine Box, in die man alles wieder zurücklegen kann. Alles liegt jetzt lose herum. Eine Box wäre super gewesen.

Die Tickleiste selbst hat eine echt gute Größe, finde ich. Das Layout ist schick und es sind viele für den Kampf wichtige Infos drauf. Aber das konnte man ja schon sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Leiste wirklich laminiert ist. Es fühlt sich nicht an, wie eine plastikbeschichtete Oberfläche, sondern eher wie die Oberfläche des GRW. Ich traue mich nicht, da drauf rumzumalen, weil ich befürchte, dass es nicht wieder ab geht. Hinzu kommt, dass die Ränder der Leiste offen sind, d. h. die Aufkleber auf der Pappe sind wirklich nur auf der oberen Seite und gehen nicht, wie ich das von anderen Spielen kenne, über den Rand hinaus. Ich habe dazu mal Bilder (Tickleiste und Brettspiel im Vergleich) angehängt. Ich fürchte, dass das der Haltbarkeit auf Dauer etwas schaden könnte. Und mit Flüssigkeiten sollte man am Tisch auch vorsichtig sein, da sich der Rand vollsaugen dürfte.

Die Marker sind so, wie man es von anderen Spielen her kennt. Es sind prinzipiell genug da und die Auswahl scheint mir auch passend zu sein. Leider sind die Marker nicht doppelt vorhanden, so dass man sich aussuchen muss, ob man sie auf der Tickleiste oder auf der Kampfskizze benutzen möchte. Ich hatte gehofft, dass es möglich gewesen wäre, beides gleichzeitig zu tun. So ist die Kampfskizze leider irgendwie witzlos für mich. Skizzen ohne Battlemap und ohne Marker kann ich auch auf einem DIN-A4-Zettel erstellen.

Ich freue mich drauf, sie nächste Woche mal live auszuprobieren. Es ist auf jeden Fall ein großer Fortschritt im Vergleich zur Tickleiste, die es im GRW gibt. Die Verarbeitung könnte aber für meinen Geschmack noch etwas besser sein, gerade wenn man sich den Preis anschaut.

Ist die Tickleiste mit dem Paketboten oder per Post gekommen?

Vielen Dank schon mal für Rezension. Ich bin mal gespannt, ob sich dies mit meinen Eindrücken deckt, wenn ich mein Tickleistenset begutachten kann. Was den Preis angeht erscheint es mir in Ordnung. Die Produktion eines solchen Tickleistensets wird im Verhältnis sehr teuer sein, ich glaube nicht, dass die Gewinnspanne des Uhrwerk-Verlags hier so hoch ist wie bei Büchern.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Luxferre am 29 Mai 2015, 11:53:56
Den offenen Rand des Kartons/Bretts kann man sicherlich mit transparentem Nagellack versiegeln. Oder ähnlichen Werkstoffen. Wasserfesten/-dichten Lack, Silikon, Epoxi, whatever und fertig.

Allerdings hätte das Produkt bereits eine ordentliche Versiegelung haben müssen. Schade das!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Welf Jagiellon am 29 Mai 2015, 12:44:27
(...) Die Produktion eines solchen Tickleistensets wird im Verhältnis sehr teuer sein (...)

Bei 5000 Stanzbögen (Produktion inkl. individuell angepasster Stanze) bist Du in China bei ca. 2000 EUR, je nach Komplexität gerne auch deutlich darunter.
Queen Games bspw. als Deutscher Verlag lässt dort auch produzieren und hat meiner Erfahrung nach immer hochwertige Spielteile.
Die große Pappe wird deutlich günstiger sein (keine Ahnung was das Laminieren kostet; vor allem gibt es verschiedene Oberflächenversiegelungsverfahren bzw. Materialien); sagen wir mal die Tickleiste kostet die Hälfte bzw. gibt es 5000 Stück für 1000 EUR.

Bei zwei enthaltenen Markerpappen komme ich so - naiv geschätzt - auf reine Produktionskosten von 1 EUR pro Exemplar des Tickleistensets.
Der Aufwand der Inhalteerstellung wird deutlich geringer sein als bei einem Buch; von Produktionskosten bei Büchern habe ich allerdings keinerlei Ahnung, bei 200-300 Seiten Hardcover dürfte das aber bei einer 5000er-Auflage etwas teurer sein?

Interessantes Thema (finde ich), hier aber vielleicht etwas fehl am Platze.^^

Also zurück zum eigentlichen Thema:
Hat denn schon jemand die Oberfläche getestet bzw. Abwischbarkeit? Wenn die Oberfläche ähnlich ist, wie bei den Büchern, sollte das ja gehen, solange man die Farbe nicht zu lange eintrocknen lässt.
Whiteboard-/Folienmarker haben nämlich die unangenehme Eigenschaft, nach einigen Tagen einzutocknen und dann doch nicht mehr so abwischbar zu sein wie versprochen. Ein Whiteboard kann man schrubben; bei Pappe würde ich das nicht gerne tun... und es ist mir schon so eininge Male Mal passiert, dass ein längerer Kampf in der nächsten Spielsitzung fortgesetzt werden musste.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: JohnLackland am 29 Mai 2015, 13:21:53
(...) Die Produktion eines solchen Tickleistensets wird im Verhältnis sehr teuer sein (...)

Bei 5000 Stanzbögen (Produktion inkl. individuell angepasster Stanze) bist Du in China bei ca. 2000 EUR, je nach Komplexität gerne auch deutlich darunter.
Queen Games bspw. als Deutscher Verlag lässt dort auch produzieren und hat meiner Erfahrung nach immer hochwertige Spielteile.
Die große Pappe wird deutlich günstiger sein (keine Ahnung was das Laminieren kostet; vor allem gibt es verschiedene Oberflächenversiegelungsverfahren bzw. Materialien); sagen wir mal die Tickleiste kostet die Hälfte bzw. gibt es 5000 Stück für 1000 EUR.


Wenn ich sowas lese dreht sich mir immer der Magen um. Die meisten Druckerzeugnisse werden schon nicht mehr in der Republik gefertigt sondern in Polen oder Ungarn weil billiger. Dort existiert meiner Meinung nach noch gewisse Rechte für Arbeiter und so weiter, in China... da kann ich dann endgültig aufs Brett kotzen. Das verschiffen ist so preiswert und so eine Umweltsauerei. Anstatt sowas in der Druckerei im eigenen Land hergestellt wird. Selbst der Transport per LKW ist kritisch zu sehen, denn jede Wegstrecke ist CO2.
Zweiter Punkt ist, woher stammt das Papier für die Produktion, ist es aus nachhaltigen Quellen. Leider scheint das immer weniger eine Rolle zu spielen das Dinge ökologisch, sozial und ökonomisch Nachhaltig produziert werden.

Wenn jetzt jemand sagt dann nimm doch PDFs, nö, weil die Elektronik die dazu verwendet wird und auch die Energie für die IT noch weniger Nachhaltiger sind.

Aber das ist ne andere Diskussion, zurück zur Tickleiste.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Anmar am 29 Mai 2015, 21:22:46
@Welf
Wie kommst Du auf 5000 Stück? 1000 - 3000 maximal würde ich schätzen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Avalia am 30 Mai 2015, 14:05:26
Heute mit der Post angekommen.

Sieht gut aus, sieht praktisch aus, auch wenn ich die Bedenken mit dem Rand teile und vor allem den Wunsch nach einer vernünftigen Box.

Freue mich schon riesig auf die Anwendung in der Tischrunde :D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Finubar am 30 Mai 2015, 15:15:08
Unser lokaler PRG Dealer hatte die Leiste heute verfügbar - passend zur nächsten Runde mit wohl Endkampf morgen  :)

Dass die Marker beidseitig bedruckt und somit äußerst variabel nutzbar sind, halte ich für einen großen Vorteil. Zustände hätte ich mir in Anbetracht der erscheinenden Zustandskarten gespart und mehr Gegner/Monster/Chars abgebildet.

Auch dass es ein Übersichtsfeld für die aktuelle Gefechtssituation gibt und dafür die Bereithalte- und Abwartefelder minimiert wurden, gefällt unserer Gruppe sehr gut. Unserem SL, der gern mal noch Gegner "in der strategischen Reserve" hat, dagegen ned sooo ... der wird jetzt mit Übersicht und Tickleiste ziemlich ans Regelwerk genagelt - funktioniert aber gut, flüssig und weitgehend harmonisch ...  ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Chalik am 30 Mai 2015, 16:24:19
Mein Tickleistenset ist heute auch mit der Post gekommen. Ich bin ehrlich gesagt noch begeisterter als ich es erwartet hätte. Der Karton, auf dem die Tickleiste gedruckt ist, macht einen sehr stabilen Eindruck. Ich finde es gut, dass man Skizzen drauf machen kann, sicherlich wäre da ein weiterer Satz Marker gut, allerdings für mich auch nicht zwingend nötig. Ich persönlich empfinde das Preis-Leistungsverhältnis nach erster Ansicht extrem gut.

Mal sehen wie sich die Tickleiste morgen im ersten Spieltest macht. Ich werde dann, wenn ich dran denke, einen kurzen Erlebnisbericht liefern.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Welf Jagiellon am 31 Mai 2015, 09:08:22
@Welf
Wie kommst Du auf 5000 Stück? 1000 - 3000 maximal würde ich schätzen.

Das hatte nicht direkt mit der Auflage des Tickleistensets zu tun - es ging hier lediglich um die mir bekannten groben Preise für die Produktion von 5000 Stanzbögen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: regelfuchs am 31 Mai 2015, 17:41:52
Da im Blogartikel keine Fotos sind, würde ich mich über ein paar hier im Thread freuen :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Fadenweber am 31 Mai 2015, 17:51:02
Previews gab es zumindest hier schonmal: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2879.msg52911#msg52911
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Quendan am 31 Mai 2015, 21:14:17
So, frisch aus dem Urlaub zurück (na gut, nicht ganz, bis morgen früh hab ich noch ;) ), da kann ich ja ein paar Sachen hier kommentieren:

- Beschreibbarkeit: Als die Muster im Büro ankamen waren wir auch erst skeptisch (da wir "abwaschbar beschreibbar" bestellt haben und auch eine andere Oberfläche erwartet hatten), aber der Test hat funktioniert. Man darf halt nur Whiteboardmarker oder Folienstifte (oder halt andere abwaschbare Stifte, keine Permanent Marker!) nehmen. Die gingen aber in all unseren Versuchen mit Tuch und im Zweifel noch etwas Wasser rückstandslos ab. Also keine falsche Scheu vor dem Beschreiben mit entsprechend passenden Stiften. :-)

- Bilder: Kann ich morgen gerne mal welche machen und hier reinstellen.

- Box: Mit einer Box zusammen wäre das Set nicht mehr finanzierbar gewesen (dann hätte es ein ganzes Stück teurer sein müssen, was wiederum dazu geführt hätte, dass es niemand gekauft hätte vermutlich). Bedenkt dabei bitte auch unsere Auflagen: Von den hier genannten 5000 Stück sind wir sehr weit entfernt - und mit geringerer Auflage ist dann auch der Preis größer. Davon abgesehen, dass wir aus praktischen und auch ethischen Gründen nicht in China bestellen, sondern bisher immer in der EU. Unter den Parametern und mit unserer Auflage ist es dann leider nicht anders finanzierbar als es jetzt produziert wurde (ich finde es btw ziemlich cool wie es ist, bevor das jetzt jemand anders versteht ;) ).
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: arnadil am 31 Mai 2015, 21:34:21
Zitat
Davon abgesehen, dass wir aus praktischen und auch ethischen Gründen nicht in China bestellen, sondern bisher immer in der EU.

Das wusste ich nicht und finde das so gut, dass ich das mal hervorheben muss. Tatsächlich finde ich es immer wieder tragisch, dass es auf dem Hobbymarkt wenig Mut zu nachhaltigen Produkten (und allem Anschein nach auch kaum geäußerte Nachfrage) gibt. Ich äußere die hiermit mal: Sozial und ökologisch nachhaltig hergestellte Produkte bringen mich definitiv dazu, das Spiel den Konkurrenten vorzuziehen, und dafür zahle ich auch gerne mehr.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Quendan am 02 Jun 2015, 15:09:39
- Bilder: Kann ich morgen gerne mal welche machen und hier reinstellen.

Hier hab ich mal einen Kampf zwischen den Iconics und einer Horde Rattlinge simuliert. ;)

https://www.dropbox.com/s/qaokwnes7hiw1y0/2015-06-02%2014.42.47.jpg?dl=0
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: [Tom] am 02 Jun 2015, 15:13:16
- Bilder: Kann ich morgen gerne mal welche machen und hier reinstellen.

Hier hab ich mal einen Kampf zwischen den Iconics und einer Horde Rattlinge simuliert. ;)

https://www.dropbox.com/s/qaokwnes7hiw1y0/2015-06-02%2014.42.47.jpg?dl=0
...und da sieht man auch schon das "Problem" - auf der Tickleiste liegen andere Gesichter, als auf dem Spielplan. Wie soll denn da die Zuordnung sein?
Bei den Rattlingen kann man ja gerade noch A=1, B=2, usw. verwenden. Bei den Iconics leider nicht. Wie vorher schon geschrieben wurde: ENTWEDER ich benutze die Tickleiste, ODER die Kampfübersicht... schade... :-(
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Loki am 02 Jun 2015, 15:13:27
Sieht cool aus. Aber wozu sind die weißen Quadrate in der Ecke der Tickleistenfelder da?

PS: Ist echt jeder Token nur einmal im Set vorhanden? Oo
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Quendan am 02 Jun 2015, 15:40:31
Ja, jeder Marker einzelne Marker ist nur einmal vorhanden (viele Monster aber natürlich durchnummeriert mehrfach - und dann bei großen Zahlen auch mit Buchstaben und Zahlen).

Wie schon mal gesagt schien es uns sinnvoller zu sein, die doppelte Auswahl an Markern zu haben als jeden doppelt zu haben - dann hätten wir uns nämlich (in Anbetracht der geplanten Monstermarker) auf 20 verschiedene Chars beschränken müssen (von denen wegen doppelseitiger Bedruckung nicht alle gleichzeitig nutzbar gewesen wären). Da waren uns 40 verschiedene deutlich lieber. Kann man natürlich anders bewerten, uns erscheint das sinnvoller.

In unserer eigenen Runde nehmen wir für die Kampfskizze (die wir seltener benutzen als die Tickleiste) entweder wie im Beispiel "ähnliche" Token (Zwerg für Telkin, Varg für Arrou, etc.) oder einfach Würfel. Außer es haben eh zwei Leute in der Runde das Set dabei, dann ist es einfacher. ;)

Es musste halt eine Auswahl getroffen werden zwischen mehrfachen Abenteurertokens und mehr Auswahl. Wir haben uns dabei für die Auswahl entschieden.

@Loki: Die weißen Quadrate sind dafür gedacht, dass der Spielleiter sich wenn nötig Markierungen setzen kann (sowas wie: in 15 Ticks kommt Verstärkung, dann macht man einfach ein Kreuz bei 15 Ticks im Abhakfeld).
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: [Tom] am 02 Jun 2015, 15:43:49
Es musste halt eine Auswahl getroffen werden zwischen mehrfachen Abenteurertokens und mehr Auswahl. Wir haben uns dabei für die Auswahl entschieden.
Ich sehe es halt mit den Augen des Käufers im Laden, der nicht im Forum liest. Der fragt sich dann, wie das funktionieren soll.
Ich meine es auch nicht böse; eher als Anregung für eine 2. Auflage - oder vielleicht die Möglichkeit, die Token gesondert zu ordern?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Quendan am 02 Jun 2015, 15:46:50
Wir haben da ja durchaus überlegt, was man als Kunde da will. Wir als Kunden würden nun mal lieber Auswahl haben. Alle kann man (mit aufgrund des Preises beschränkter Zahl an Countern) nicht glücklich machen. Ist auch gar nicht böse aufgefasst worden, keine Sorge - aber ist halt am Ende ultimativ Geschmacksfrage. :)

Gesondertes Ordern der Tokens ist eher schwierig, fürchte ich - die sind halt jetzt für die Tickleistensets erstellt worden und liegen uns auch gar nicht anders als in den Sets vor. Und noch welche zum Einzelverkauf nachfertigen zu lassen ist schlecht zu teuer, als dass sich das rechnet.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Würfelfantasie am 05 Jun 2015, 17:27:25
Ich habe es mit Folienstiften ausprobiert und es geht komplett wieder ab, wenn man ein leicht feuchtes Tuch nimmt.

Entschuldige, Quendan, dass ich je an dir gezweifelt habe.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Quendan am 05 Jun 2015, 17:34:02
Entschuldige, Quendan, dass ich je an dir gezweifelt habe.

Macht nix. ;)

Je nach Stift bietet es sich aber in der Tat an, notfalls mit etwas Fensterreiniger nachzuhelfen. Wir haben bei unserer Runde (die erste mit der neuen Tickleiste und dann kam es nicht mal zu einem Kampf  :'( ) heute auch erstmal alle vorhandenen Stifte durchprobiert und dann geguckt, welche wir standardmäßig nehmen.

Folienstifte sind da nach unseren Tests die beste Wahl, die gehen in allen ausprobierten Inkarnationen mit einem feuchten Tuch leicht ab. Bei manchen Whiteboardmarkern muss man mit etwas Fensterreiniger (oder ähnlichem) nachhelfen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Kreggen am 06 Jun 2015, 00:36:43
Komme soeben vom Spieleabend, wir haben mit der neuen Tickleiste gespielt. Gefällt ! Schönes Ding !
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Anastasija am 06 Jun 2015, 13:37:42
Habe das Tickleisten-Set jetzt auch einmal in einem Kampf (Keira und Arrou wurden von Rattlingen überfallen) getestet.
Es gefällt mir, auch mit der Skizze in der Mitte, Platz wird gut genutzt. Gab auch keine Probleme beim abwischen.

Die Counter ein zweites Mal zu haben wäre tatsächlich schön, da muss ich wohl jemanden aus meiner Gruppe überreden das Set ebenfalls zu kaufen.  ;D

Übrigens ist mir aufgefallen, dass für Tiai kein Counter vorhanden ist. Wurde sie übersehen?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: regelfuchs am 06 Jun 2015, 13:52:50
- Bilder: Kann ich morgen gerne mal welche machen und hier reinstellen.

Hier hab ich mal einen Kampf zwischen den Iconics und einer Horde Rattlinge simuliert. ;)

https://www.dropbox.com/s/qaokwnes7hiw1y0/2015-06-02%2014.42.47.jpg?dl=0
404-Fehler
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Quendan am 06 Jun 2015, 14:13:46
Oh, ich muss das Bild bei einer Dropbox-Aufräumtour versehentlich gelöscht haben ... hab das leider nirgendwo anders. Muss ich nächste Woche im Büro dann ein neues machen oder schauen, ob Pat das alte noch hat.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Wulgrin am 06 Jun 2015, 16:01:12
Dropbox speichert doch bis zu 30 Tage die alten Versionen ab, einfach unter Ereignissen den Namen der Datei suchen, draufklicken und wiederherstellen wählen. Datei befindet sich genau da wo sie vor dem Löschen war
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Quendan am 06 Jun 2015, 16:49:34
Tatsache, danke! Hat geklappt. :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: regelfuchs am 10 Jun 2015, 19:11:20
Eine Frage: Aus welchem Material sind die farbigen Ringe?

Eine Kritik: Ich finde der 2-fache Aufdruck "Kampfskizze" kann weg.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Iona am 10 Jun 2015, 19:17:05
Eine Frage: Aus welchem Material sind die farbigen Ringe?

Ebenso Pappe wie die Marker :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Welf Jagiellon am 11 Jun 2015, 10:37:32
Eine Frage: Aus welchem Material sind die farbigen Ringe?

Ebenso Pappe wie die Marker :)

Was? Nicht Mithril? :o

Ernst gemeinte Frage:
Markiert ihr eigentlich irgendwie kontinuierliche Aktionen?
Bei vielen Kämpfern könnte man da ja durchaus die Übersicht verlieren wer denn nun alles am Laufen / Zauber vorbereiten etc. ist.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Quendan am 11 Jun 2015, 10:39:04
Markiert ihr eigentlich irgendwie kontinuierliche Aktionen?
Bei vielen Kämpfern könnte man da ja durchaus die Übersicht verlieren wer denn nun alles am Laufen / Zauber vorbereiten etc. ist.

Aktuell merkt sich das jeder selbst (und der SL notiert für seine Schergen auf dem Schmierpapier). Aber bei der nächsten Spielrunde haben wir dei Zustandskarten dabei, da gibt es auch dafür welche.  :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Welf Jagiellon am 11 Jun 2015, 11:32:06
Stimmt, bei den Zustandskarten gibt es da ja was!
Aber für die Gegner muss sich das der SL ohenhin separat aufschrieben...
Ich arbeite derzeit mit einer geteilten Tickleiste, auf der sofortige und kanalisierte Aktionen auf einem separaten Zeitstrahl angezegt werden; da vergisst man wiederum gerne die genaue Reihenfolge der auf zwei parallele Felder aufgeteilten Akteure.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: regelfuchs am 11 Jun 2015, 11:44:49
Ich arbeite derzeit mit einer geteilten Tickleiste, auf der sofortige und kanalisierte Aktionen auf einem separaten Zeitstrahl angezegt werden; da vergisst man wiederum gerne die genaue Reihenfolge der auf zwei parallele Felder aufgeteilten Akteure.
Kannst du davon bitte ein Foto zeigen?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Rondragos am 12 Jun 2015, 22:29:39


Übrigens ist mir aufgefallen, dass für Tiai kein Counter vorhanden ist. Wurde sie übersehen?
Das ist mir auch schon aufgefallen, oder bin ich blind?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Quendan am 15 Jun 2015, 12:27:45


Übrigens ist mir aufgefallen, dass für Tiai kein Counter vorhanden ist. Wurde sie übersehen?
Das ist mir auch schon aufgefallen, oder bin ich blind?

Ja, Tiai habe ich in der Tat vergessen. Hoffentlich verhaut sie mich nicht.  :-[
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Chalik am 15 Jun 2015, 13:50:56
Ja, Tiai habe ich in der Tat vergessen. Hoffentlich verhaut sie mich nicht.  :-[

Kann man daraus eine latente Abneigung gegenüber Seealben ableiten? ;D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Tigerle am 15 Jun 2015, 13:53:12
Ja, Tiai habe ich in der Tat vergessen. Hoffentlich verhaut sie mich nicht.  :-[

Vielleicht  sollte ich demnächst Splittermond doch mit SM abkürzen...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: mcpherson am 16 Jun 2015, 18:05:30
Gibt's über den Shop vielleicht Lieferengpässe? Hab vor über einer Woche das Tickleisten Set bestellt und per Paypal bezahlt aber noch nix erhalten...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: JohnLackland am 16 Jun 2015, 18:10:26
Die Post streikt.... in Berlin kam auch noch nix an.

Zitat Post:
Zitat
Aktuell kommt es seitens ver.di zu Streikmaßnahmen. Durch die Arbeitsniederlegungen kann es deutschlandweit zu Verzögerungen in der Brief- und Paketzustellung kommen - vor allem aber in den Regionen Berlin, Nürnberg und Düsseldorf.

Mit dem Einsatz von mehreren Hundert Aushilfskräften tun wir alles dafür, die Verzögerung so gering wie möglich zu halten.

Die Postler streiken übrigens meiner Meinung nach zurecht und wenn deshalb die Sachen ein Monat später ankommen, mir egal!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Quendan am 16 Jun 2015, 20:31:06
Gibt's über den Shop vielleicht Lieferengpässe? Hab vor über einer Woche das Tickleisten Set bestellt und per Paypal bezahlt aber noch nix erhalten...

Beim Tickleistenset kam es in der Tat durch den Poststreik zu leichten Verzögerungen. Die Tickleistensets waren kurzzeitig nicht mehr im Shoplager vorhanden und die Nachlieferung hat deutlich länger gebraucht als erwartet. Dadurch haben sich natürlich auch die Versendungen verzögert (und die wiederum können je nach Region wieder durch den Poststreik verzögert sein). Inzwischen müssten aber alle Bestellungen unterwegs sein.

Bei wem es trotzdem ungewöhnlich lange dauert, der kann sich per Mail bei uns melden - dann schauen wir nach, wann die Sachen rausgingen. Und an alle, die sich seit Donnerstag Abend gemeldet haben: Eure Anfragen kamen an und sind schon an den Vertrieb weitergeleitet. Da ich das ganze Wochenende aber auf der Nordcon war, hat das leider bis heute gedauert. Ihr solltet morgen vom Vertrieb hören. :)

Ich kann jedenfalls bestätigen, dass der Poststreik auch Wirkung zeigt - so viele Anfragen wegen verspäteter Lieferungen wie aktuell hatten wir noch nie. ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Tickleisten-Set – ab sofort im Handel!
Beitrag von: Chalik am 16 Jun 2015, 20:41:39
Ich kann jedenfalls bestätigen, dass der Poststreik auch Wirkung zeigt - so viele Anfragen wegen verspäteter Lieferungen wie aktuell hatten wir noch nie. ;)

Und ich bin auch einer der Nervensägen :-[.


Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.