Am heutigen Donnerstag erscheint das Tickleisten-Set für Splittermond. Darin enthalten ist eine ausklappbare, spielbrettartige Tickleiste aus Hartkarton im A2-Format mit beschreibbarer und wieder abwischbarer laminierte Oberfläche sowie über 100 doppelseitig bedruckte farbige Marker für Abenteurer und Gegner und ein Dutzend farbige Ringe, die als Zustandmarkierungen um die Kreaturen-Marker herumgelegt werden können. So bewahrt ihr ab sofort selbst in den spannendsten Kämpfen stets den Überblick! Mehr über das Tickleisten-Set erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag: Tickleisten-Set für Splittermond
Das Tickleisten-Set ist ab sofort für 19,95€ beim Händler eures Vertrauen oder direkt bei uns im Uhrwerk-Shop erhältlich.
Die Grafiken für die Tickleiste und die Counter wird es demnächst auch in unserem Download-Bereich geben, wir halten euch wie immer auf dem Laufenden! :)
Wird schon Charlie ... ;)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.lohmar.info%2Ffileadmin%2F2regimag%2FRe130806.jpg&hash=92641061923e1e0b2d95356e30f9b06d)
In der Hoffnung, dass Dein Urlaub lang genug ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Leiste wirklich laminiert ist. Es fühlt sich nicht an, wie eine plastikbeschichtete Oberfläche, sondern eher wie die Oberfläche des GRW. Ich traue mich nicht, da drauf rumzumalen, weil ich befürchte, dass es nicht wieder ab geht. Hinzu kommt, dass die Ränder der Leiste offen sind, d. h. die Aufkleber auf der Pappe sind wirklich nur auf der oberen Seite und gehen nicht, wie ich das von anderen Spielen kenne, über den Rand hinaus. Ich habe dazu mal Bilder (Tickleiste und Brettspiel im Vergleich) angehängt. Ich fürchte, dass das der Haltbarkeit auf Dauer etwas schaden könnte. Und mit Flüssigkeiten sollte man am Tisch auch vorsichtig sein, da sich der Rand vollsaugen dürfte.Danke für die Rezi!
Also LKW Plane für ich persönlich ja fast schon übertrieben... was kostet sowas ?!
(...) da wir uns ja selber Tokens in beliebiger Menge nachproduzieren können, sobald die Bilder zum Download bereitstehen.
Meine Tickleiste ist gerade angekommen. Ich muss sagen, dass ich etwas mehr erwartet habe. Kurze Rezension:
Die Leiste kommt (nur) in Folie gepackt daher, zusammen mit zwei Bögen Markern und zwei Seiten vorne und hinten als Cover. Es gibt leider keine Box, in die man alles wieder zurücklegen kann. Alles liegt jetzt lose herum. Eine Box wäre super gewesen.
Die Tickleiste selbst hat eine echt gute Größe, finde ich. Das Layout ist schick und es sind viele für den Kampf wichtige Infos drauf. Aber das konnte man ja schon sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob die Leiste wirklich laminiert ist. Es fühlt sich nicht an, wie eine plastikbeschichtete Oberfläche, sondern eher wie die Oberfläche des GRW. Ich traue mich nicht, da drauf rumzumalen, weil ich befürchte, dass es nicht wieder ab geht. Hinzu kommt, dass die Ränder der Leiste offen sind, d. h. die Aufkleber auf der Pappe sind wirklich nur auf der oberen Seite und gehen nicht, wie ich das von anderen Spielen kenne, über den Rand hinaus. Ich habe dazu mal Bilder (Tickleiste und Brettspiel im Vergleich) angehängt. Ich fürchte, dass das der Haltbarkeit auf Dauer etwas schaden könnte. Und mit Flüssigkeiten sollte man am Tisch auch vorsichtig sein, da sich der Rand vollsaugen dürfte.
Die Marker sind so, wie man es von anderen Spielen her kennt. Es sind prinzipiell genug da und die Auswahl scheint mir auch passend zu sein. Leider sind die Marker nicht doppelt vorhanden, so dass man sich aussuchen muss, ob man sie auf der Tickleiste oder auf der Kampfskizze benutzen möchte. Ich hatte gehofft, dass es möglich gewesen wäre, beides gleichzeitig zu tun. So ist die Kampfskizze leider irgendwie witzlos für mich. Skizzen ohne Battlemap und ohne Marker kann ich auch auf einem DIN-A4-Zettel erstellen.
Ich freue mich drauf, sie nächste Woche mal live auszuprobieren. Es ist auf jeden Fall ein großer Fortschritt im Vergleich zur Tickleiste, die es im GRW gibt. Die Verarbeitung könnte aber für meinen Geschmack noch etwas besser sein, gerade wenn man sich den Preis anschaut.
(...) Die Produktion eines solchen Tickleistensets wird im Verhältnis sehr teuer sein (...)
(...) Die Produktion eines solchen Tickleistensets wird im Verhältnis sehr teuer sein (...)
Bei 5000 Stanzbögen (Produktion inkl. individuell angepasster Stanze) bist Du in China bei ca. 2000 EUR, je nach Komplexität gerne auch deutlich darunter.
Queen Games bspw. als Deutscher Verlag lässt dort auch produzieren und hat meiner Erfahrung nach immer hochwertige Spielteile.
Die große Pappe wird deutlich günstiger sein (keine Ahnung was das Laminieren kostet; vor allem gibt es verschiedene Oberflächenversiegelungsverfahren bzw. Materialien); sagen wir mal die Tickleiste kostet die Hälfte bzw. gibt es 5000 Stück für 1000 EUR.
@Welf
Wie kommst Du auf 5000 Stück? 1000 - 3000 maximal würde ich schätzen.
Davon abgesehen, dass wir aus praktischen und auch ethischen Gründen nicht in China bestellen, sondern bisher immer in der EU.
- Bilder: Kann ich morgen gerne mal welche machen und hier reinstellen.
...und da sieht man auch schon das "Problem" - auf der Tickleiste liegen andere Gesichter, als auf dem Spielplan. Wie soll denn da die Zuordnung sein?- Bilder: Kann ich morgen gerne mal welche machen und hier reinstellen.
Hier hab ich mal einen Kampf zwischen den Iconics und einer Horde Rattlinge simuliert. ;)
https://www.dropbox.com/s/qaokwnes7hiw1y0/2015-06-02%2014.42.47.jpg?dl=0
Es musste halt eine Auswahl getroffen werden zwischen mehrfachen Abenteurertokens und mehr Auswahl. Wir haben uns dabei für die Auswahl entschieden.Ich sehe es halt mit den Augen des Käufers im Laden, der nicht im Forum liest. Der fragt sich dann, wie das funktionieren soll.
Entschuldige, Quendan, dass ich je an dir gezweifelt habe.
404-Fehler- Bilder: Kann ich morgen gerne mal welche machen und hier reinstellen.
Hier hab ich mal einen Kampf zwischen den Iconics und einer Horde Rattlinge simuliert. ;)
https://www.dropbox.com/s/qaokwnes7hiw1y0/2015-06-02%2014.42.47.jpg?dl=0
Eine Frage: Aus welchem Material sind die farbigen Ringe?
Eine Frage: Aus welchem Material sind die farbigen Ringe?
Ebenso Pappe wie die Marker :)
Markiert ihr eigentlich irgendwie kontinuierliche Aktionen?
Bei vielen Kämpfern könnte man da ja durchaus die Übersicht verlieren wer denn nun alles am Laufen / Zauber vorbereiten etc. ist.
Ich arbeite derzeit mit einer geteilten Tickleiste, auf der sofortige und kanalisierte Aktionen auf einem separaten Zeitstrahl angezegt werden; da vergisst man wiederum gerne die genaue Reihenfolge der auf zwei parallele Felder aufgeteilten Akteure.Kannst du davon bitte ein Foto zeigen?
Übrigens ist mir aufgefallen, dass für Tiai kein Counter vorhanden ist. Wurde sie übersehen?Das ist mir auch schon aufgefallen, oder bin ich blind?
Übrigens ist mir aufgefallen, dass für Tiai kein Counter vorhanden ist. Wurde sie übersehen?Das ist mir auch schon aufgefallen, oder bin ich blind?
Ja, Tiai habe ich in der Tat vergessen. Hoffentlich verhaut sie mich nicht. :-[
Ja, Tiai habe ich in der Tat vergessen. Hoffentlich verhaut sie mich nicht. :-[
Aktuell kommt es seitens ver.di zu Streikmaßnahmen. Durch die Arbeitsniederlegungen kann es deutschlandweit zu Verzögerungen in der Brief- und Paketzustellung kommen - vor allem aber in den Regionen Berlin, Nürnberg und Düsseldorf.
Mit dem Einsatz von mehreren Hundert Aushilfskräften tun wir alles dafür, die Verzögerung so gering wie möglich zu halten.
Gibt's über den Shop vielleicht Lieferengpässe? Hab vor über einer Woche das Tickleisten Set bestellt und per Paypal bezahlt aber noch nix erhalten...
Ich kann jedenfalls bestätigen, dass der Poststreik auch Wirkung zeigt - so viele Anfragen wegen verspäteter Lieferungen wie aktuell hatten wir noch nie. ;)