Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Tarycan am 18 Apr 2015, 02:53:26

Titel: Es quietscht noch...
Beitrag von: Tarycan am 18 Apr 2015, 02:53:26
nicht in meinen Kniescheiben, trotzdem würde ich mal wissen wollen, wie denn so das durchgeschnittene Alter unter Rollenspielern ist.
Bin ich mit 37 schon zu alt, um noch ins Spiel einzusteigen und sollte lieber schon mal Nägel polieren (die zum Sarg, nicht die am Fuß)?


Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Mr.Renfield am 18 Apr 2015, 08:26:04
keine ahnung wie das durchschnittliche rollenspieler*innenalter heute so ist. früher fing mann ja in der 6ten bis 8ten klasse an und hörte meistens wieder auf, sobald er die erste freundin fand. frauen gabs damals nicht. aber das war halt zu zeiten zu denen in kaufhäusern die zweite edition eines spieles, dessen namen ich nicht nennen will, auftauchte und die ersten pcs die amigas und ataris ersetzten. zumindest auf cons sind die meisten leute beiderlei geschlechts heutzutage meiner schätzung nach um die 30-40 mit deutlich mehr älteren als jüngeren dafür sind leute unter 20 heutzutage seltener als frauen damals.

ob du dich zu alt fühlst, mußt du entscheiden (wärest jünger als die mehrzahl der leute mit denen ich normalerweise spiele) aber zumindest müßtest du damit rechnen, daß die meisten, die dir begegnen, erstmal davon ausgehen, daß du seit über 20 jahren dabei bist ;-)
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Wolfhunter am 18 Apr 2015, 08:44:03
Erstmal herzlichen Glückwunsch, Tarycan! Hast ein tolles Hobby für dich entdeckt
Und einsteigen kann man mit jedem Alter, glaub ich. Ich hab mit 28 angefangen und bin inzwischen 40.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Weltengeist am 18 Apr 2015, 08:47:58
nicht in meinen Kniescheiben, trotzdem würde ich mal wissen wollen, wie denn so das durchgeschnittene Alter unter Rollenspielern ist.
Bin ich mit 37 schon zu alt, um noch ins Spiel einzusteigen und sollte lieber schon mal Nägel polieren (die zum Sarg, nicht die am Fuß)?

Ich selbst bin demnächst 44 und habe mit 14 angefangen zu spielen.

Vor einigen Wochen habe ich eine Splittermond-Proberunde geleitet, in der eine 51-jährige Kollegin von mir zum ersten Mal mitgespielt hat, und sie war total begeistert.

Ich wüsste also nicht, was Alter damit zu tun hat. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: wusch am 18 Apr 2015, 09:34:05
Der Jüngste Rollenspieler den ich getroffen habe war 15, der älteste so um die 40, ich habe aber von Freunden von einem 60 jährigen Historiker der DSA spielt gehört, der anscheinend schon seit den 80ern dabei ist. Ich selbst bin noch eine ganze Weile in meinen Zwanzigern und spiele seitdem ich 19 bin.
Meiner Meinung nach ist man nie zu alt um mit PnP anzufangen.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: oderkind am 18 Apr 2015, 09:44:22
Ich hab mach das jetzt seit ca. 4 Jahren und bin Mitte zwanzig. Meine Meinung: Man ist für neue und schöne Hobbys nie zu alt. :)
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Kreggen am 18 Apr 2015, 11:41:53
Ich bin 48 und es macht immer noch Spaß !!! Habe 1989 mit Rollenspiel angefangen  ;D
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Iona am 18 Apr 2015, 11:50:37
Ich habe vergleichsweise spät, erst mit 22/23 mit dem Hobby begonnen.

Allerdings leite ich seit neustem eine (Splittermond-)Runde, die ausschließlich aus Pen&Paper-Rollenspiel-Einsteigern besteht im Alter zwischen 35-51 Jahren :)
Und die sind voller Elan und Begeisterung dabei - es ist also nie zu spät!
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: JohnLackland am 18 Apr 2015, 11:52:40
Mit 17 und nun seit 19 Jahre dabei :)
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: rparavicini am 18 Apr 2015, 13:54:26
Begonnen mit 12 und inzwischen im 25. Jahr Rollenspieler.

Ich denke solange man Spass hat ist man nie zu alt. Ich habe schon mit 60 jährigen MMORPGs gespielt und mit fast 70 jährigen PnP (sein Enkel wollte es auf dem Wiener Spielefest ausprobieren, er hat sich dazugesetzt, dem Enkel hat es nicht gefallten, dafür hat der Opa zum Spielen begonnen :) )
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Horus am 18 Apr 2015, 14:12:00
Rollenspieler kenne ich im Alter von 14 bis 60+

Ich selbst habe mit 13 angefangen, und bin jetzt 33, hatte aber mal ca. 5 Jahre Pause.

Du bist mit Deinem Alter also in bester Gesellschaft, von daher: Willkommen  ;D
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Tarycan am 18 Apr 2015, 16:10:06
Danke für die vielen Antworten! Ich mochte schon immer Fantasy & Science Fiction, lese auch heute noch viel in dem Bereich und habe als Hobby-Spieleprogrammierer sowieso nie aufgehört zu spielen :) Schön zu wissen, dass es genug Gleichgesinnte gibt. Wollte mit DSA einsteigen und bin durch Zufall auf SM gestoßen. Denke werde damit beginnen, dann bin ich nicht der einzige Neuling in dieser Welt.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Tigerle am 18 Apr 2015, 17:39:48
ich bin 32 und spiele schon knapp 10 Jahre Pen & Paper.
Und seit einer Woche bin ich auch noch Larper...
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: taranion am 18 Apr 2015, 21:02:41
Mein Alter ist die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest und spielen tue ich etwas mehr als 28 Jahre.
Also: Willkommen Jungspund  :P
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: flippah am 18 Apr 2015, 21:15:03
Es gibt genau eine Sache, die einem sagt, dass man zu alt zum Rollenspiel ist. Und das ist eine Beerdigung. Und zwar nicht irgendeine, sondern die eigene.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Horus am 18 Apr 2015, 21:18:01
Es gibt genau eine Sache, die einem sagt, dass man zu alt zum Rollenspiel ist. Und das ist eine Beerdigung. Und zwar nicht irgendeine, sondern die eigene.

Es wäre jedenfalls der richtige Zeitpunkt, dem obersten Spielleiter mal einen Vorschlag für einen Untoten-Charakter zu unterbreiten  ;)
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Tarycan am 19 Apr 2015, 00:36:37
Also, wenn ich das hier so lese, liege ich ja genau in der goldenen Mitte.
Hatte halt nur keine Lust auf Kindergeburtstag...  :P
Dann werde ich mir mal das Regelwerk unters Kopfkissen packen und freue mich schon auf mein erstes Spiel!
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Wolfhunter am 19 Apr 2015, 01:06:13
That's the spirit, man 🏻
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Chalik am 19 Apr 2015, 01:11:08
Es gibt genau eine Sache, die einem sagt, dass man zu alt zum Rollenspiel ist. Und das ist eine Beerdigung. Und zwar nicht irgendeine, sondern die eigene.

You made my day 8)


Was für eine wahre Aussage. Ich freue mich schon darauf wenn ich in 50+- Jahren im Altenheim rollenspiele ;D. Das wird bestimmt cool.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: mcpherson am 19 Apr 2015, 10:46:45
Hab damals in einem Jugendtreff mit elf das rollenspielen entdeckt und mittlerweile bin ich 43... Meine meisten Mitspieler, etc. bewegen sich zwischen 30 und 50.
Hab auch über das Hobby meine Freundin kennen gelernt, mit der ich mittlerweile verheiratet bin.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Belfionn am 19 Apr 2015, 13:54:24
Angefangen habe ich ungefähr mit 13. Mittlerweile kann man die Zahlen tauschen, aber das Hobby macht mir immer noch eine Menge Spaß, auch wenn das eigentliche Spielen nur noch selten klappt. Meine Mittspieler sind auch um die 30.

Und ja, Rollatorenspiel im Altersheim wäre eine feine Sache. Aber noch ist ja ein bisschen Zeit bis dahin.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Horus am 19 Apr 2015, 14:37:59
Man braucht dann nur einen Eimer, um seine lesbaren XXL-Würfel zu werfen :-)
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Tigerle am 19 Apr 2015, 16:01:23
Wieviel Schaden macht eigentlich ein Krückstock?
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Horus am 19 Apr 2015, 20:03:38
Wieviel Schaden macht eigentlich ein Krückstock?

Gehstock mit Derby-Griff aka Streithammer für Senioren: 2W6+3 oder 2W6+6, Scharf 2, Vielseitig.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Weltengeist am 20 Apr 2015, 07:55:07
Und ja, Rollatorenspiel im Altersheim wäre eine feine Sache. Aber noch ist ja ein bisschen Zeit bis dahin.

Ich fantasiere schon ab und zu mal davon, wie ich im Seniorenwohnheim die letzten drei nicht-dementen Mitbewohner anfixe und dann ein dicker, glatzköpfigere Opa am Spieltisch durch seine schlecht sitzenden Zähne seine Figur vorstellt: "Iff bin eine ffehr gutauffehende Elfe..."
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: flippah am 20 Apr 2015, 09:29:44
Ich gehe fest davon aus, dass es in ein paar Jahren Rollenspiel in Altersheimen fest etabliert ist. Es ist letztlich das perfekte Hobby dafür.

Wir haben auch schon über ein spezielles Rollenspieler-Altersheim nachgedacht: irgendeine Burg (natürlich mit Fahrstühlen), larptauglich hergerichtet. Unter der Woche machen wir P&P, am Wochenende holen wir das Junggemüse zum Larpen dazu.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Leonor am 20 Apr 2015, 09:31:03
Ich fantasiere schon ab und zu mal davon, wie ich im Seniorenwohnheim die letzten drei nicht-dementen Mitbewohner anfixe und dann ein dicker, glatzköpfigere Opa am Spieltisch durch seine schlecht sitzenden Zähne seine Figur vorstellt: "Iff bin eine ffehr gutauffehende Elfe..."

Na na ... keine Unterstellungen uns Alten gegenüber. Zähne haben wir noch alle drin, dank guten Implantaten. Allerdings schlägt zunehmend mehr die Demenz zu und das stellt alles andere in den Schatten.  ;)

... aber PnP macht meinen alten Mädels und Jungs (44-52) immer noch Spaß und hindert uns nicht daran, einmal in der Woche zu zocken, nachdem wir uns erstmal eine Viertelstunde über die wöchentlichen Alterswehwehchen ausgetauscht haben. Unser aktuelles Küken wurde auch erst mit 42 rekrutiert. :-)

Also, zu alt gibt es nicht wie schon erwähnt!



Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Jan van Leyden am 20 Apr 2015, 12:34:11
Ich habe mit 22 angefangen und hatte letztes Jahr mein 30-jähriges Rollenspielerjubiläum.

Die Mitspieler der P&P-Gruppe sind allesamt in der Altersklasse 40+. Meines Erachtens ist nicht das Alter an sich entscheidend, sondern vielmehr das Umfeld. Wenn ich mich in einen Spieleladen begebe, um nach interessanten Produkten zu schauen, kriege ich keinen Kontakt zu DSA-Teens, die mich wohl auch höchstens als Kuriosum betrachten würden.

Huldvoll winkend

---Jan van Leyden
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Nevym am 20 Apr 2015, 13:01:07
Der jüngste Rollenspieler, den ich je angefixt hab ist mein Sohn - da war er 10 einhalb - Andere sind mit 13-15 hinzugekommen. Insgesammt dürfte der älteste Spieler den ich kenne schon jenseits der 60 sein. Das Alter meiner Mitspieler aus verschiedensten Gruppen schwankt zwischen 20 und Mitte 50.

Bei meinem RPG-Projekt tauchen immer wieder (und verstärkt) Erwachsene und ältere Leute auf, die noch nie gespielt haben, meist Bekannte Freunde, (neue) Partner von Rollenspielern oder auch Menschen, die über (MM)ORPG, Console/PC oder Literatur was davon gehört haben.
Sehr interessant sind auch die Kontakte auf gemischten Spiele-Veranstaltungen (Gesellschafts-/Brett-Spiele + RPG u.a. Spiele wie z.B. Erlangener Spielertage, m.E. SPIEL, Essen, Spielwarenmesse Nbg. u.a.). Leute die dort spielen / sich aufhalten sind schon Spiele-Interessiert und mitunter leichter zu begeistern.

In den letzten Jahren sehe ich einen Trend dahingehend, daß die Spielerschaft im Schnitt älter wird und verstärkt sich aus Abiturienten, Studenten und "gut situierten Mittelschichtlern" zusammensetzt.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Witigis am 20 Apr 2015, 18:32:10

Ich fantasiere schon ab und zu mal davon, wie ich im Seniorenwohnheim die letzten drei nicht-dementen Mitbewohner anfixe und dann ein dicker, glatzköpfigere Opa am Spieltisch durch seine schlecht sitzenden Zähne seine Figur vorstellt: "Iff bin eine ffehr gutauffehende Elfe..."


...und warum nicht  auch die dementen Mitbewohner? Mit denen kann man die gleichen Abenteuer immer wieder spielen - bei der Rentenentwicklung heutzutage ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor! :P
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Tinie Lloyd am 09 Jul 2015, 10:40:35
Also ich bin 22 und hab mit 13 angefangen - und jetzt nen Haufen Komilotonen angefixt *nachzähl*6 in ca zwei Jahren  ;D Altersdurchschnitt gesenkt *yeah*  ;D

Und die ffehr gutauffehende Elfe hast mir grade den Rest gegeben XD
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Silent Pat am 09 Jul 2015, 10:43:21
Ich bin 42 und habe mit 12 angefangen....
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Fadenweber am 09 Jul 2015, 10:50:22
38/7
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: TrollsTime am 09 Jul 2015, 11:01:03
38/13
Die Spieler meiner Hauptrunde (DSA 4.1 und Splittermond) sind meist Anfang/Mitte Vierzig, der Rest Ende dreißig

Die Spieler meiner Zweitrunde (DSA5, vorher SF-Games (abgespecktes DSA1) und Heroquest) sind zur Hälfte Ende Dreißig bzw. Ende 20.
Unsere jüngste Spielerin ist exakt so alt wie das DSA1-Abenteuer "Orkenhort", dass ich letztens für DSA5 recycled habe.

Zu Splittermond:
Nach zweimaligem Lesen offenbart sich die ganze Einfachheit und Balancesse des Systems.
Eignet sich daher sehr gut für Einsteiger...
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Belzhorash am 09 Jul 2015, 11:02:25
32/11

Meist DSA, Shadowrun, WoD1, Cthulhu
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Myrmi am 09 Jul 2015, 11:10:58
Hmm 36 und ich habe mit 16 oder 17 angefangen, das Spiel mit den drei Buchstaben in der 3. Edition und Shadowrun 2, das damals in der Runde ähnlich wie DSA gewürfelt wurde, bis ich die Ehre hatte das Regelwerk... zu lesen und zu erklären. Nach 2 oder 3 Jahren kamen dann AD&D und Vampire, später diverse andere Systeme dazu.

Momentan spiele ich Pathfinder, AD&D in einer Tischrunde, DSA 4.1, Werwolf und natürlich Splittermond.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: TrollsTime am 09 Jul 2015, 11:34:30
Achso zu Rollenspielerfahrung:

DSA2; 3; 3,5; 4.0;4.1; 5betaHausregeln

Eigenes SF-Games basierend auf vereinfachtem DSA1 (wohlgemerkt mit 32, meine Freunde hatten das 20 Jahre vorher entwickelt)

AD&D 2nd mit vielen selbst generierten Spielerrassen, u.a. haarigen Trollen. (Daher der Nickname)
D&D 3.0+3.5, aber nur kurz

Shadowrun 2 bis 4 (Meistens Trolle, daher der Nickname)

Cthullhu mit Hausregelwerk (irgendwas aus Traveller geklaut)
Traveller mit Hausregelwerk (irgendwas aus Cthullhu geklaut), verkam zu einer abnormen Handelssimulation

Plüsch, Power&Plunder kurz

Hârnmaster kurz zwei Mal

Starwars kurz. "Olo Hans" verstarb ruhmreich bei Kollision mit einem Mammutbaum

Changeling, natürlich einen Troll (daher der Nickname)

Werwolf nur ein mal kurz auf nem Con, absolutes Desaster (lag an der dortigen Stammgruppe)

Aktuell DSA5betaHausregel (Schriftsteller), DSA4.1 (eleganter Krieger mit Axt) und Splittermond (Gnomberserker)
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: maggus am 09 Jul 2015, 11:36:05
48/16
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: rillenmanni am 09 Jul 2015, 11:38:59
41/11
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: sindar am 09 Jul 2015, 11:41:43
44 / ?? (14? 15? 16? Sowas)
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: JohnLackland am 09 Jul 2015, 11:48:04
37 / 17
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Weltengeist am 09 Jul 2015, 11:50:11
38/7

Sieben? :o
Hey, dann könnte ich ja langsam anfangen, meinen Sohn anzufixen... ;D
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Fadenweber am 09 Jul 2015, 11:55:03
Schick ihn nicht allein in einen Dungeon, dessen Monsterbevölkerung auf eine sechsköpfige Spielrunde ausgelegt ist :D

Traumatisiert? Was heißt traumatisiert?! Ist doch was aus mir geworden! *zuck* *zuck*  :o
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Quendan am 09 Jul 2015, 12:07:08
30/15

Also begleitet Rollenspiel mein Leben jetzt genau so lang, wie ich ohne es ausgekommen bin. :)
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: regelfuchs am 09 Jul 2015, 12:49:29
Zu alt für's Rollenspiel? WTF?! Das erste was ich später im Altenheim gründe ist eine Rollenspielrunde ;)
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Xasch am 09 Jul 2015, 12:51:57
28/13 :)
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: FireWalker am 09 Jul 2015, 12:56:35
40 / ca. 10
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: TrollsTime am 09 Jul 2015, 13:38:28
Zu alt für's Rollenspiel? WTF?! Das erste was ich später im Altenheim gründe ist eine Rollenspielrunde ;)
Ich mach mit.
Dann können wir uns über alte Zeiten unterhalten:
"Weißt du noch damals: "DSA7", SFD&D und "Splittermond reloaded - Lorakis vor dem Sturz des Sonnendämons"?"
"Ochja... Spielen wir heute eigentlich "HeroQuest 4D" mit den Marsianern via Skype oder ne neue Runde "Splittermond Dieselpunk im Mad Max Setting"?"
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Chanil am 09 Jul 2015, 15:20:52
35/20

Der älteste Rollenspieler (Rollenspielerin) war um die 70. Es gibt kein alter das "zu alt" wäre um ins Rollenspiel einzusteigen.
Da es keine physischen Voraussetzungen wie beim Autorennen oder Fallschirmspringen gibt, wirst du kein Hindernis haben.
Such dir eine Gruppe gleichaltriger Spieler/innen und leg einfach los. Rollenspiel ist ein tolles Hobby.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Chalik am 09 Jul 2015, 15:33:32
Beim durchstöbern des Threads ist mir aufgefallen, dass ich zwar einen Kommentar abgelassen habe, dabei aber das Wichtigste vergessen habe.

Ich bin 31 Jahre und seit 17 Jahren aktiver Rollenspieler. Zwischendurch gab es immer mal wieder ein paar Phasen, in denen ich weniger gespielt habe. Aber seit etwa 4 Jahren spiele ich mit wenigen Ausnahmen wieder wöchentlich in einer Runde. Seit Beginn des Beta-Tests ist das Hauptrollenspiel der Runde Splittermond. Wobei wir auch diverse andere Rollenspiele immer mal wieder spielen.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Silchas am 09 Jul 2015, 16:31:06
27/14
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Visver am 09 Jul 2015, 23:30:03
Maggus und Kreggen haben mich zwar um 2 Jahre geschlagen, aber ich habe noch vor Kreggen mit P&P an gefangen. Ich habe von einem gewissen Herrn Kiesow in Düsseldorf - Bilk persönlich eine Box ganz neu gekauft. Man konnte glaub ich nur zwischen Zwerg, Elf, Magier und Abenteurer wählen.

Seit dem gab es nur Unterbrechungen, die maximal 6 Monate dauerten. Weniger DSA, mehr Midgard, Earthdawn, AD&D, D&D, Shadowrun, Traveler, Chuthulu, ein witziges Antirollenspiel, bei dem man 7 Klone hatte, in einem Bunker lebte, der von einem Allmächtigen Computer beherrscht wurde. Es war verboten, nicht glücklich zu sein oder Mitglied einer Geheimgesellschaft oder Mutant. Natürlich war jeder Spieler Mutant und Mitglied einer Geheimgesellschaft. Und wenn man rumnörgelte, wurde man vom Computer gefragt:"Bürger, bist du glücklich? "
Ein herrlich anarchistisches Spiel, dessen Name ich vergessen habe, die Altersdemenz...
Was war das hier noch mal für ein Thread?
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Belzhorash am 09 Jul 2015, 23:41:31
Paranoia.
Das einzig mir bekannte Spiel, bei dem man bereits bei der Charaktererschaffung sterben kann. :D
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Jeong Jeong am 09 Jul 2015, 23:55:53
Bei einigen Versionen von Traveller kann man auch schon während der Charaktererschaffung sterben. ^^
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Visver am 10 Jul 2015, 00:07:23
 
Danke, Demenzloch wieder gestopft.

Wir haben leider immer nur mit vorgefertigten Charakteren spielen müssen. Unserem damaligen Computer, äh Meister war die Charaktererschaffung zu anstrengend.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: La Cipolla am 10 Jul 2015, 01:57:58
27/17

Also noch frisch dabei. Vergleichsweise zumindest. ;)
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: TrollsTime am 10 Jul 2015, 07:19:41
Ihr meint Paranoia.
Jeder Char hatte eine Overall-Farbe, die seinen Rang darstellte.
Angefangen bei Rot bis hoch zu Ultraviolett.
Bereiche höherwertiger Farben konnte man nicht betreten.
Jedenfalls nicht so einfach
und wenn doch war das verdächtig und die Mitspieler haben einen im Zweifel erschossen.

Bis auf letzteres habe ich das mal für ein SF-Setting benutzt, wo alle Charaktere in einem Klonlabor aufwachten und ihre Originale finden mussten.
War sehr witzig.
Zum Schluss hat unser Gomonku (So eine Art Yoda) sein Original aber in der Clonkammer gelassen, war ihm zu suspekt o.o
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Farnir am 11 Jul 2015, 22:12:24
38/7

Sieben? :o
Hey, dann könnte ich ja langsam anfangen, meinen Sohn anzufixen... ;D

Ich bin voll dabei und die Jungs lieben es  ;D


Ach ja, angefangen 1984...
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: asquartipapetel am 12 Jul 2015, 11:54:38
34/20
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: IceFreez3r am 12 Jul 2015, 13:33:48
15/14

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Katharsis am 12 Jul 2015, 17:32:33
31/ca. 14
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Luxferre am 12 Jul 2015, 21:07:31
36\11
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Godon am 13 Jul 2015, 10:47:53
45/15
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Nevym am 13 Jul 2015, 15:29:52
warum wohl bin ich überall das Alteisen??
Sollte mir echt mal Gedanken drum machen...
Ischschlacheuschalle!
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Don-Lope am 14 Jul 2015, 16:35:07
44/ 14 und seit 1988 (fast) jeden Dienstag.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Drarsus am 14 Jul 2015, 19:12:44
28/15
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Halavandrel am 15 Jul 2015, 07:26:06
Ich bin 36 und habe mit 12 angefangen.
Titel: Re: Es quietscht noch...
Beitrag von: Alarith am 15 Jul 2015, 20:48:51
43/13 jede Woche per Skype, ca. alle 2 Wochen Samstags.