Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Dunbald am 24 Mär 2015, 18:59:44

Titel: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Dunbald am 24 Mär 2015, 18:59:44
Da die Klingenwirbelmeisterschaften ja nicht, wie von mir lange Zeit angenommen, "kostenlose" Angriffe geben, sondern auch hier das minimum von 3 Ticks gilt, siehe hier (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1912.msg50920#msg50920), stellt sich mir die Frage wie es denn jetzt mit den Tickzuschlägen aussieht.
Also werden die Tickzuschläge vor halbieren angewendet oder danach?
Insbesondere wenn man sich im niedrigen Tickbereich befindet kann das schon was ausmachen.
Ich persönlich tendiere dazu sie hinterher anzuwenden.
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Finubar am 24 Mär 2015, 20:49:49
Punkt vor Strich ... machen wir auch so ... ergo erst halbieren und dann abziehen bis zu einem Minimum von 3 Ticks eben.
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: SeldomFound am 24 Mär 2015, 22:03:33
Tickzuschläge modifizieren die normale WGS, wenn du also einen Tickzuschlag +2 hast und du führst ein Breitschwert ist deine normale WGS nicht 8, sondern 10 und du halbierst demzufolge runter auf 5.
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Quendan am 24 Mär 2015, 22:33:42
Was SeldomFound sagt.
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Dunbald am 24 Mär 2015, 22:40:25
Ok.
Wie verhält es sich denn nun mit dem dritten Angriff beim Weitreichenden Klingenwirbel (GRW S. 100)
Der hat ja Tickkosten von 0. Hätte man also 0+ Tickzuschlag  ( min. 3) oder 3+ Tickzuschlag.
Nach SeldomFounds Argumentation müsste es dann ja ersteres sein.

Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Cifer am 24 Mär 2015, 22:49:22
Ich würde sagen, null bleibt null.
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: maggus am 25 Mär 2015, 09:46:34
Wie verhält es sich denn nun mit dem dritten Angriff beim Weitreichenden Klingenwirbel (GRW S. 100)

Scheinbar gilt der Grundsatz "Jeder Angriff benötigt mindestens 3 Ticks" nicht für den dritten Nahkampfangriff im Weitreichenden Klingenwirbel... sonst würde dieser ja 3 Ticks dauern.
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Yinan am 25 Mär 2015, 10:11:34
Also ich lese ja den weitreichenden Klingenwirbel komplett anders, als ihr es macht, zumindest kommt es mir so vor.

Beim normalen Klingenwirbel steht dabei, das man sich die halbe WGS vorbewegen muss um dann einen weiteren Nahkampfangriff machen zu können. Es wird explizit angegeben, das man für diesen zweiten Angriff nicht noch einmal die übliche WGS aufwenden muss.

Beim weitreichenden Klingenwirbel steht aber nichts davon. Das Einzige, was da steht, ist, das man "ohne weiteren Aufwand einen dritten Nahkampfangriff ausführen kann, der nur den halben Schaden macht". Hier steht nichts davon, das dieser dritte Nahkampfangriff kostenlos ist, also keine Ticks aufgewendet werden muss.
mMn ist das also einfach ein weiterer Nahkampfangriff, den man sofort machen kann und dann WGS Ticks + Tickzuschlag kostet.

Die Rechnung wäre also in Hinblick auf die Ticks bei 3 Angriffen durch weitrechenden Klingenwirbel:
max(3, WGS + Tickzuschlag) + max(3, 1/2 WGS + Tickzuschlag) + max(3, WGS + Tickzuschlag) Ticks

Insgesamg also: max(9, 5/2 WGS + 3*Tickzuschlag) Ticks für den weitreichenden Klingenwirbel mit 3 Angriffen gegen 2 bis 3 Ziele, die man sofort machen kann.
Gut also für Spike-Damage (man kann sofortig 3 mal angreifen), dafür ist man dann aber auch ziemlich weit hinten bei der Tickleiste und wird wohl ne Weile nicht mehr ran kommen.


Ich kann mich hier natürlich auch irren, aber mich macht es halt stutzig das die Formulierung der zusätzlichen 3. Attacke beim weitreichenden Klingenwirbel doch so komplett anders ist als beim normalen Klingenwirbel.
Einheitlich hätten sie hinter dem "ohne zusätzlichen Aufwand..." Satz noch ein "Hierfür muss er nicht die sonst übliche Waffengeschwindigkeit aufwenden." einsetzen müssen. Da dieser aber fehlt würde ich dafür argumentieren, das dieser 3. Angriff wieder die volle WGS + Tickzuschlag kostet (minimal wieder 3).

Edit:
Quendans bestätigen von SeldomFounds aussage macht mich übrigens stutzig, weil das so nicht so ganz zu dem Text passt... die Tickzuschläge erhöhen ja den Tickaufwand für alle sofortigen Aktionen (worunter nicht nur Angriffe fallen) und wäre demnach KEINE modifikation der WGS sondern ein Zuschlag, der NACH den Berechnungen für die Aktion noch zusätzlich drauf kommt.

Demnach meine obige Berechnung. Wenn jetzt aber Quendan meint, das dem nicht so ist, würde sich die Rechnung nochmal verändern (auch wenn das von der Formulierung des Tickzuschlags keinen wirklichen Sinn macht).
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Quendan am 25 Mär 2015, 10:26:36
Quendans bestätigen von SeldomFounds aussage macht mich übrigens stutzig, weil das so nicht so ganz zu dem Text passt... die Tickzuschläge erhöhen ja den Tickaufwand für alle sofortigen Aktionen (worunter nicht nur Angriffe fallen) und wäre demnach KEINE modifikation der WGS sondern ein Zuschlag, der NACH den Berechnungen für die Aktion noch zusätzlich drauf kommt.

Sorry für die Verwirrung, da hatte ich scheinbar gestern einen Knoten im Kopf und hatte nicht nochmal ins Buch geschaut.  :-[

Yinan hat völlig Recht: Der Tickzuschlag erhöht die Dauer der sofortigen Aktionen und modifiziert nicht die WGS. Der Tickzuschlag wird immer am Ende auf die Tickdauer aufgeschlagen.

ABER: Die Angabe bezüglich der 3 Ticks Mindestdauer gilt trotzdem losgelöst davon. Du berechnest alles normal, schlägst deine Ticks vom Tickzuschlag auf. Und dann ganz am Ende checkst du beim Angriff, ob er auch 3 Ticks mindestens dauert. Wenn nicht, stockst du auf auf 3 Ticks. Bist du bereits bei mindestens 3 Ticks, passt alles.
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Yinan am 25 Mär 2015, 10:30:39
Danke für die Klärung.

Fehlt nurnoch eine Aussage bzgl. der Tickkosten des 3. Angriffs von "weitreichender Klingenwirbel" (GRW S. 100 oben links für ein schnelles Auffinden ^^).

Kostet dieser 3. Angriff wirklich 0 Ticks + Tickzuschlag (minimum 3) oder kostet er die vollen WGS + tickzuschlag (min. 3), wie ich derzeit vermute?
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: SeldomFound am 25 Mär 2015, 10:31:01

Yinan hat völlig Recht: Der Tickzuschlag erhöht die Dauer der sofortigen Aktionen und modifiziert nicht die WGS. Der Tickzuschlag wird immer am Ende auf die Tickdauer aufgeschlagen.

ABER: Die Angabe bezüglich der 3 Ticks Mindestdauer gilt trotzdem losgelöst davon. Du berechnest alles normal, schlägst deine Ticks vom Tickzuschlag auf. Und dann ganz am Ende checkst du beim Angriff, ob er auch 3 Ticks mindestens dauert. Wenn nicht, stockst du auf auf 3 Ticks. Bist du bereits bei mindestens 3 Ticks, passt alles.


Okay, alles klar.

Zum weitreichenden Klingenwirbel: Das ist im Prinzip als eine Kombination aus "Rundumschlag" und "Klingenwirbel" gedacht, deshalb soll es dabei einen kostenlosen Extraangriff gegen einen weiteren Gegner geben. Man kann damit aber einen Gegner nicht mehr als zweimal treffen.

Eindeutiger wäre wohl die Formulierung, dass der Angriff des Klingenwirbels noch zusätzlich ein zweites Ziel mit halben Schaden treffen kann. Ansonsten wäre da noch die Formulierung "ohne weiteren Aufwand", bei der ich vermute, dass sie "kostet überhaupt keine Ticks" bedeuten soll.
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Dunbald am 25 Mär 2015, 10:35:16
Zitat von: Quendan
Yinan hat völlig Recht: Der Tickzuschlag erhöht die Dauer der sofortigen Aktionen und modifiziert nicht die WGS. Der Tickzuschlag wird immer am Ende auf die Tickdauer aufgeschlagen.
Ah gut hatte das bisher nämlich auch so verstanden, dachte nach gestriger Aussage jedoch das ich es halt falsch verstanden hatte.
Aber um nochmal sicher zu gehen: WGS-Modifikatoren durch z.B. Qualität oder Meisterschaften werden vor halbieren angewendet und Tickzuschläge durch Benommen oder Rüstungen danach richtig?

Zitat von: Yinan
Ich kann mich hier natürlich auch irren, aber mich macht es halt stutzig das die Formulierung der zusätzlichen 3. Attacke beim weitreichenden Klingenwirbel doch so komplett anders ist als beim normalen Klingenwirbel.
Ich kann mir jedoch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es RAI ist, dass der dritte Angriff die volle WGS bei halben Schaden benötigt.
Das wäre nur in sehr wenigen Fällen wirklich nützlich.

EDIT: Super Ninja'd
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Yinan am 25 Mär 2015, 10:37:35
Nur das man beim Rundumschlag keine weiteren Nahkampfangriffe ausführt sondern nur einen Einzigen, der gegen bis zu 4 Gegner gehen kann (wobei der 1. Gegner, auf den der Angriff ursprünglich geht, die höchste VTD haben muss und man für den 3. und 4. Gegner insgesamt 1 EG aufwenden muss).

Der Text beim Rundumschlag passt also nicht so ganz mit dem im weitreichenden Klingenwirbel zusammen und die einzige Übereinstimmung ist "zusätzliche Ziele werden angegriffen". Zumal dann auch der Rundumschlag eine Voraussetzung für den erweiterten Klingenwirbel sein sollte...

Ich sehe halt weiterhin nicht, warum der 3. Angriff kostenlos sein soll.

Ich kann mir jedoch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es RAI ist, dass der dritte Angriff die volle WGS bei halben Schaden benötigt.
Das wäre nur in sehr wenigen Fällen wirklich nützlich.
Naja, wie gesagt, Spike damage. Wenn du den 1. Angriff gegen Ziel A machst und den 2. Angriff gegen Ziel B und Ziel A dabei besiegt wird und Ziel B nicht kannst du halt noch den weiteren Angriff sofort auf Ziel B machen, damit dieser auch drauf geht.
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Quendan am 25 Mär 2015, 10:58:49
Fehlt nurnoch eine Aussage bzgl. der Tickkosten des 3. Angriffs von "weitreichender Klingenwirbel" (GRW S. 100 oben links für ein schnelles Auffinden ^^).

Dafür hab ich mal Adrian beschworen, zu den Kampfmanövern kann er mehr sagen.

Aber um nochmal sicher zu gehen: WGS-Modifikatoren durch z.B. Qualität oder Meisterschaften werden vor halbieren angewendet und Tickzuschläge durch Benommen oder Rüstungen danach richtig?

Was die WGS modifiziert, modifiziert die WGS. Und was sofortige Aktionen modifiziert, modifiziert sofortige Aktionen. ;)
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: A.Praetorius am 25 Mär 2015, 12:41:12
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Zum eigentlichen Thema:

Gedacht war es so, dass die weiteren Angriffe des Klingenwirbels keine eigenständigen Aktionen sind, aber dennoch eine eigene Probe benötigen um festzustellen ob getroffen wird. Daher sind die jeweiligen Tickkosten auch direkt dazu angegeben (1/2 WGS und "kein weiterer Aufwand").
Tickzuschläge oder verlangsamende Debuffs sollten demnach einmal (bei der eigentlichen Aktion) greifen und danach nur indirekt, also wie gestern schon vom SeldomFound vermutet, als Ableitung von der ersten Angriffsgeschwindigkeit.
Auch die minimalen Tickkosten von 3 greifen nur für den ersten Angriff.

Für den Weitreichenden Klingenwirbel wäre das also:

(WGS +-mod, Minimum 3) + ((WGS+-mod)/2)+0

Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Yinan am 25 Mär 2015, 12:49:20
Oha, also doch wieder komplett anders, als von Quendan kommuniziert.

Eventuell wäre es wohl besser gewesen, hier nicht den begriff "Nahkampfangriff" zu verwenden, der impliziert, das es sich um eine Aktion handelt. Aber auch gut.

Letztendlich ist es so wohl auch besser, schließlich sind es Schwelle 2 und 3 Meisterschaften, die sollten dann auch ordentlich was bringen.

Danke für die Klärung!
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Quendan am 25 Mär 2015, 13:05:39
Quendan hat zur allgemeinen Frage der Verrechnung kommuniziert, nicht zum Weitreichenden Klingenwirbel. Insofern ist es auch nicht vollkommen anders als von Quendan kommuniziert. ;) Zu den allgemeinen Fragen ist das Regelwerk eindeutig, was wann verrechnet wird.

Was den Weitreichenden Klingenwirbel angeht: Ja, der Begriff Nahkampfangriff ist da sehr unpraktisch, wenn hier explizit vorherige Regeln zu Nahkampfangriffen nicht gelten sollen. Ich schreibe das mal für die Errata auf.

Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Cifer am 25 Mär 2015, 13:14:08
Zitat
Auch die minimalen Tickkosten von 3 greifen nur für den ersten Angriff.
Okay, das ist auch neu... Gilt das dann auch für den Beidhändigen Angriff?
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Dunbald am 25 Mär 2015, 13:25:31
OK, dann funktioniert Klingenwirbel ja doch wie ich es schon zuvor angenommen habe.

Zitat von: Cifer
Gilt das dann auch für den Beidhändigen Angriff?
Eher nicht, denn hier ist ja der Angriff mit der Nebenhand ein "regulärer" Angriff und nicht der "Nicht-Nahkampfangriff-Aus-Klingenwirbel" ;)
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Yinan am 25 Mär 2015, 14:12:09
Quendan hat zur allgemeinen Frage der Verrechnung kommuniziert, nicht zum Weitreichenden Klingenwirbel. Insofern ist es auch nicht vollkommen anders als von Quendan kommuniziert. ;) Zu den allgemeinen Fragen ist das Regelwerk eindeutig, was wann verrechnet wird.
Naja, für mich war das hier:
ABER: Die Angabe bezüglich der 3 Ticks Mindestdauer gilt trotzdem losgelöst davon. Du berechnest alles normal, schlägst deine Ticks vom Tickzuschlag auf. Und dann ganz am Ende checkst du beim Angriff, ob er auch 3 Ticks mindestens dauert. Wenn nicht, stockst du auf auf 3 Ticks. Bist du bereits bei mindestens 3 Ticks, passt alles.

eine Bestätigung deinerseits, das für jede einzelne Attacke im Klingenwirbel (ob nun weitreichend oder normal) der "minimal 3 Ticks"-Regel unterliegt, was jetzt nicht der Fall ist.

Insofern doch vollkommen anders :P

Aber wenn du das damit nicht meintest, auch gut.


@Beidhändiger Angriff:
Naja, da ist das ganze ja nochmal komplett anders. Schließlich wird hier erst beim 2. Angriff geschaut, ob man überhaupt 1 EG hat und kann erst dann das Ganze anwenden. Insofern haben wir hier eine andere Situation und es würde mich wundern, wenn hier die "minimal 3 Ticks"-Regel nicht greifen würde. Schließlich erlaubt dir das ja keinen extra-Angriff sondern nur die Beschleunigung eines bereits gemachten Angriffs.


Edit:
Btw. würden damit schnelle Waffen wieder enorm von dem Klingenwirbel profitieren können. Klingentänzer + verschnellerte Maira hat man 4 Ticks. Mit Klingenwirbel ist man dann auf 2 Ticks runter, weniger als eine aktive Parade...

Die interessante Frage wäre jetzt wieder, wie Klingenwirbel und Beidhändiger Kampf miteinander interagieren. Das hatten wir ja in dem einen anderen Thread... aber vlt. sollte ich die Frage auch eifnach da stellen ^^
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: A.Praetorius am 25 Mär 2015, 14:17:43
Okay, das ist auch neu... Gilt das dann auch für den Beidhändigen Angriff?

Nein, der Angriff, der aus der Beidhändiger Angriff Meisterschaft profitiert, ist ja eine eigenständige Aktion, die auch zu einem ganz anderen Zeitpunkt abgehandelt wird.
Titel: Re: Klingenwirbel und Tickzuschlag
Beitrag von: Yinan am 25 Mär 2015, 14:55:32
Die Frage wäre noch, ob sich der "Angriff mit zwei Waffen" mit den Klingenwirbel-Varianten kombinieren lässt.
Siehe dazu auch meinen letzten Post hier: http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2807.msg53005#msg53005
Das dürfte da wohl besser aufgehoben sein.