Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Alan47 am 10 Mär 2015, 10:01:00

Titel: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Alan47 am 10 Mär 2015, 10:01:00
Hallo zusammen,

meine Gruppe ist derzeit auf der Suche nach einer praktikablen Möglichkeit, um Bodenpläne für Dungeons am Spieltisch zu haben. Uns würde dabei vorschweben, dass der Spielleiter nach und nach weitere Bodenplatten hinzufügen kann, wenn die Erkundung weiter voranschreitet. Vorgezeichnete oder ausgedruckte Pläne scheiden dabei also schonmal aus.

Wer zufällig die Folge von The Big Bang Theory kennt, wo sie D&D spielen, da haben sie auch Bodenplatten (ca. 5x5cm) aus Karton, auf denen die Grundrisse von Gängen aufgezeichnet sind. Genau so etwas würden wir auch suchen. Man könnte theoretisch auch entsprechende Bilder auf Papier drucken, aber das ist unserer Erfahrung nach nicht wirklich stabil genug...

Kennt jemand ein gutes Produkt? Kann D&D oder ein anderes Regelsystem sein, wir brauchen im Grunde nur die Bodenplatten.


Danke,


Alan
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Drarsus am 10 Mär 2015, 10:04:08
Warum nicht ausdrucken und auf dicke Pappe aufkleben?
Damit kannst du das Dungeon nach deinem Geschmack gestalten und es ist definitiv stabil!
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Silent Pat am 10 Mär 2015, 10:05:10
Da würden sich die Dungeon Tiles von D&D3 bis 5 anbieten. Da gibt es eine sehr große Auswahl und die Preise sind auch okay:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=dungeon%20tiles

(Eigentlich würde ich ja auf den Spährenmeister verlinken, aber der hat gerade nur sehr wenig davon auf Lager)
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Quendan am 10 Mär 2015, 10:16:07
Auch die Map Packs von Paizo kann man da super nehmen (die sind im Endeffekt auch nix groß anderes als die Dungeon Tiles):

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=map+pack&rh=i%3Aaps%2Ck%3Amap+pack
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: FireWalker am 10 Mär 2015, 10:30:41
Oder selber was basteln, aller DM Scotty ;o)


https://www.youtube.com/user/theDMsCraft
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Alan47 am 10 Mär 2015, 12:06:44
Hallo,

danke für die vielen Vorschläge, genau danach hatte ich gesucht! :)

Danke,


Alan
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Rukus am 10 Mär 2015, 13:23:07
Alternativ kannst du natürlich auch einfach eine Battlemap nehmen, und die Dungeons selber aufzeichen. Sieht nicht so schick aus, aber tuts auch ganz gut. :)
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Alan47 am 10 Mär 2015, 13:24:28
Wir sind alle miteinander keine wahnsinnig guten Zeichner, daher kam ursprünglich die Idee mit den vorgefertigten Tiles ;)
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Nevym am 10 Mär 2015, 13:36:10
Wir sind alle miteinander keine wahnsinnig guten Zeichner, daher kam ursprünglich die Idee mit den vorgefertigten Tiles ;)
Ich auch nicht aber ich hab seit ewig einen Bilderrahmen rumliegen, in dem nur Karo-Felder drin sind. Wände, Landmarkten etc. werden mit Folienstift aufgezeichnet, kurz erklärt ("passierbar" / "das ist ein Fenster" / ...) und gut isses.
Zur Bewegungssimulation ist das mehr als ausreichend, auch wenn es rein Skizzen von völlig unbegabten sind  ;D
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Alan47 am 10 Mär 2015, 14:12:53
Das ist natürlich auch eine Idee... mir gefällt wie erfinderisch die Leute hier in diesem Forum sind :D
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Jeong Jeong am 10 Mär 2015, 14:19:33
Was theoretisch auch ginge, wäre Bodenplanteile von Descent: Journeys in the Dark zu nehmen und mit denen den Bodenplan zu bauen. Siehe z.B.  hier (http://boardgamegeek.com/image/1148763/descent-journeys-dark). Die haben den Vorteil, dass man sie gut zusammenstecken kann. Aber um wirklich Räume in vielen Formen bauen und mit Fallen und dergleichen individualisieren zu können, braucht man wirklich viele Erweiterungen und das kostet Geld. Dafür bekommt man dann aber auch noch ein paar nette Miniaturen und ein sehr gutes (wenn auch zeitintensives) Brettspiel. Für Descent gibt es auch einige Map-Editoren, mit denen man den Aufbau von Dungeons dann planen kann und eine Erweiterung hat auch Teile für Außenarreale hinzugefügt.

Inwiefern das auch mit Descent Second Edition geht, weiß ich nicht. Die habe ich dafür zu selten gespielt.
Titel: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Chan am 10 Mär 2015, 15:57:37
Wir benutzen meistens das Noteboard. http://thenoteboard.com
Das ist ein faltbares Whiteboard. Auch mit Raster. Das hat sich bewährt und nimmt keinen Platz weg.
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Jeong Jeong am 10 Mär 2015, 16:10:09
Was ich fast vergessen hätte: bei Star Wars habe ich es einmal so gemacht, dass ich einen zweiten Bildschirm an meinen Laptop, mit dem ich immer spielleite, angeschlossen habe, der in Richtung der Spieler zeigte. Auf dem konnte ich ihnen dann Bilder der NPCs und der verschiedenen Orte zeigen und natürlich auch Bodenpläne. Besonders praktisch war es in Kämpfen: dank kabelloser Maus konnte dann sogar jeder auf der Kampfkarte seine Figur selbst verschieben. Auch ein schrittweises Aufdecken eines Plans ist kein Problem, wenn man die Karten und Bodenpläne mit den verschiedenen entsprechenden Programmen anzeigt.
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Rukus am 10 Mär 2015, 16:26:05
Wir benutzen meistens das Noteboard. http://thenoteboard.com
Das ist ein faltbares Whiteboard. Auch mit Raster. Das hat sich bewährt und nimmt keinen Platz weg.

Das ist schon ganz cool, aber wo bekommt man das in Deutschland? Bei Amazon hab ich grad geschockt den Preis von weit über 100 Euro gesehen, obwohl die auf der Herstellerseite für 10$ stehen.
Titel: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Chan am 10 Mär 2015, 16:46:54
Versuch es mal beim sphärenmeister. Der hat das noch gelistet.
http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/NBB01
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: flippah am 10 Mär 2015, 16:50:11
sonst bei http://thenoteboard.eu/
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Belzhorash am 11 Mär 2015, 11:19:31
Ansonsten gibt es auch vierzig Trilliarden Bodenpläne zum Kauf und auch gratis bei http://rpg.drivethrustuff.com/ .
Diese kann man sich gut farbig ausdrucken und unter einen Bilderrahmen legen oder auf Pappe kleben.
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: arnadil am 11 Mär 2015, 23:02:34
Und wer es ganz besonders haben will und Spaß an Modellbau-Bemalung hat, nutzt so was (http://www.ziterdes.de/ziterdes/de/produkte/article_detail.php?we_objectID=1853280&catID=146&subcatID=147) hier, jedenfalls für Dungeons... vielleicht gibt es ja auch was ähnliches mit vernünftigen Hexfeldern.
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Rukus am 12 Mär 2015, 00:17:38
Downloadbare Dateivorlagen für modulare Dungeons per 3D-Drucker ... Wenn man sich auf ein Standardmaß einigen könnte (z.B. für 32mm Modelle), wär das ziemlich cool. Gibt es sowas in der Art schon?
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: henningh71 am 09 Dez 2015, 14:13:12
Vielleicht kannst Du damit was anfangen:
http://gamerboard.tp-media.at (http://gamerboard.tp-media.at)
Da müsstest Du die Map nicht Stück für Stück dazubauen, sondern abdecken.
Da gibt es auch durchsichtige raster-Folien.
Titel: Re: Gesucht: Bodenplatten für Dungeons
Beitrag von: Cherubael am 09 Dez 2015, 17:50:17
Und wer es ganz besonders haben will und Spaß an Modellbau-Bemalung hat, nutzt so was (http://www.ziterdes.de/ziterdes/de/produkte/article_detail.php?we_objectID=1853280&catID=146&subcatID=147) hier, jedenfalls für Dungeons... vielleicht gibt es ja auch was ähnliches mit vernünftigen Hexfeldern.

Zumindest zum selber gießen und bauen gibt's das, auch in Hex. Ich selber arbeite an sowas, nutze aber lieber Karos als Grundfläche.

Ansonsten: Super Ideen bei... Ich hab mir schon überlegt ob ich die Variante mit zwei Bildschirmen mit Fotoshop kombiniere, da kann man ja auf ner zweiten Ebene alles schwärzen und dann Stück für Stück ausradieren. Ob das praktikabel ist muss ich aber noch testen.
Ich überlege nämlich auch noch wie ich das fortschreitende Entdecken am besten mache, bisher zeichne ich einfach nach (bzw wenn das Papier dünn genug ist kann man pausen.