Splittermond Forum
Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: derPyromane am 24 Jun 2013, 10:59:44
-
Wird es Ausdauer geben, oder spart man sich das?
Ich hoffe ja, das kann man sich sparen. Bisher hab ich Ausdauer noch nie wirklich spielbereichernd im Einsatz gesehen.
-
Ich stimme dir grundsätzlich zu. Ausdauer hat nun wirklich noch kein Spiel in irgendeiner Form bereichert.
Was ich aber aktuell kritisch sehe: Das Nutzen einer Meisterschaft im Kampf hat keinerlei Nachteile und nur Vorteile. Ein (kleiner) Ausdauerbalken um das Nutzen von Meisterschaften einzuschränken wäre also schon sinnvoll. Wobei man das sicherlich auch durch andere Mechaniken(z.B. Erschwernisse für den Angriff) regeln kann.
In diesem Sinne: Gegen Ausdauer. Aber Meisterschaften brauchen Begrenzungen.
-
Ausdauer hat nun wirklich noch kein Spiel in irgendeiner Form bereichert.
Dann kennst Du vermutlich Midgard - das Fantasy-Rollenspiel nicht.
Dort hat jeder Charakter eine feste Zahl an Lebenspunkten, deren Verlust immer echte Verletzungen, wirkliche körperliche Schädigungen darstellt. Und jeder Charakter hat eine - mit Erfahrung auch steigerbare - AUSDAUER. Ein Treffer kann ein schwerer sein (zieht Ausdauer und Lebenspunkte ab) oder ein leichter (zieht nur Ausdauer ab). Hat man all seine Ausdauer verloren, ist JEDER Treffer ein schwerer und man gilt als WEHRLOS, d.h. kann sich so gut wie nicht mehr verteidigen (nur noch mit Glück).
Gerade der Ausdauer-Mechanismus in Midgard FUNKTIONIERT. Und zwar ohne langwieriges Buchhalten und andere Zähigkeiten.
(Ja, auch dort gibt es System-Macken, wie z.B. daß auch Zauberer ihre Zauber mittels Ausdauer "antreiben" müssen. Da wäre ein getrenntes System wie die Fokuspunkte in SM besser, finde ich.)
-
Oh du hast Recht. Ich habe Midgard sogar mal knapp ein Jahr lang gespielt. Das Ausdauersystem bei Midgard hatte ich tatsächlich vergessen :-). Ich hatte mir sogar mal für DSA ein Ausdauersystem wie bei Midgard gewünscht. Dann hätte es endlich mal Sinn gemacht Ausdauer zu steigern.
Ich denke aber, dass so ein System bei SPM nicht wirklich viel Sinn macht, da sich Lebenspunkte eh recht schnell regenerieren und in größeren Maße vorhanden sind.
-
Gut, dann scheint Midgard die Ausnahme aus der Regel zu sein. Und Mainstream (SPM) ist eher an der Regel orientiert. Dann hoffe ich sie lassen es weg.
-
Also ich brauch keine Ausdauer...Nur wieder ein Wert mehr zu verwalten.
-
Ja, bei Midgard ist Ausdauer ein zentrales Regelkonstrukt und funktioniert wunderbar.
Bei Ausdauer gibt es mE zwei Möglichkeiten:
a) man macht es wie Midgard zentral (das wäre ja auch der Ansatz von Dom aus dem Metstübchen)
b) man lässt es weg.
-
Wenn die Schadenskästchen mit Strichen für nicht tödlichen Schaden und mit Kreuzen für echten Schaden markiert werden, haben wir doch schon Ausdauer.
-
Ja, bei Midgard ist Ausdauer ein zentrales Regelkonstrukt und funktioniert wunderbar.
An sich ist das Konstrukt gut, aber mit der Umsetzung bei MIDGARD haben sie sich selbst in den Fuß geschossen. Da in der typischen "das darf nicht zu einfach sein"-Designphilosophie der Epoche auch das Regenerieren der Ausdauerpunkte sehr lange dauert (zur kompletten Regeneration 8 Stunden ungestörter Nachtschlaf), wurde der Vorteil dieser Methode, nämlich dass Punkteverluste im Kampf nicht mehr zur Unterbrechung des Abenteuers führen, wieder außer Kraft gesetzt. Im Grunde genommen hat man das gleiche Problem wie bei D&D, nur dass ein Teil der Hitpoints halt "Ausdauer" heißt. Auch ein Nebeneffekt der Idee, dass Zauber mit Ausdauer bezahlt werden.
-
Auch ich kann sehr gut auf einen Ausdauerwert verzichten. DSA hat es mir gezeigt... ;) Splittermond soll doch nach Möglichkeit einfach gehalten werden, da wäre ein Verzicht nur konsequent - egal wie gut das bei Midgard klappt oder nicht.
-
Wie soll man dann in Splittermond AUSDAUER-relevante Herausforderungen umsetzen?
Z.B. einen Gewaltmarsch? Oder eine anstrengende Reise durch eine Sandwüste? Oder den Versuch seinen Kopf über Wasser zu halten, nachdem das Schiff, mit dem man reiste, untergegangen ist? Oder ein 50 ununterbrochene und ununterbrechbare Stunden dauerndes magisches Ritual? Oder eine völlig schlaflose Nacht anstrengender, variantenreicher, akrobatischer sexueller Betätigung? Oder einfach das Einsacken und Mitschleppen von ALLEM, was nicht angenagelt ist, wie einen kleinen Reiseamboß, ein Faß Bier, drei unterschiedliche Rüstungen "zum Wechseln", und das alles eben zu Fuß im "Marschgepäck" mitschleifend?
Es gibt VIELE Situationen, in denen eine (in-game-)Charakter-Eigenschaft "Ausdauer" relevant ist.
Wie bildet man diese in Splittermond ab, wenn man kein REGEL-Element "Ausdauer" hat?
-
Gar nicht? Ist ja auch viel zu kompliziert und Regeln behindern ja bekanntlich die Fantasie.
-
Wie soll man dann in Splittermond AUSDAUER-relevante Herausforderungen umsetzen?
Z.B. einen Gewaltmarsch? Oder eine anstrengende Reise durch eine Sandwüste? Oder den Versuch seinen Kopf über Wasser zu halten, nachdem das Schiff, mit dem man reiste, untergegangen ist? Oder ein 50 ununterbrochene und ununterbrechbare Stunden dauerndes magisches Ritual? Oder eine völlig schlaflose Nacht anstrengender, variantenreicher, akrobatischer sexueller Betätigung? Oder einfach das Einsacken und Mitschleppen von ALLEM, was nicht angenagelt ist, wie einen kleinen Reiseamboß, ein Faß Bier, drei unterschiedliche Rüstungen "zum Wechseln", und das alles eben zu Fuß im "Marschgepäck" mitschleifend?
Es gibt VIELE Situationen, in denen eine (in-game-)Charakter-Eigenschaft "Ausdauer" relevant ist.
Wie bildet man diese in Splittermond ab, wenn man kein REGEL-Element "Ausdauer" hat?
Ich würde mal spontan sagen, dass alle genannten beispiele möglicherweise mit einer Ausdauer-Regel umsetzbar sind, aber kein einzige auf mit wirkt, als müsste ich eine Ausdauer-Regel haben, damit es Spass macht oder spannender ist, diese Situation zu spielen.
-
Wie soll man dann in Splittermond AUSDAUER-relevante Herausforderungen umsetzen?
Z.B. einen Gewaltmarsch? Oder eine anstrengende Reise durch eine Sandwüste? Oder den Versuch seinen Kopf über Wasser zu halten, nachdem das Schiff, mit dem man reiste, untergegangen ist? Oder ein 50 ununterbrochene und ununterbrechbare Stunden dauerndes magisches Ritual? Oder eine völlig schlaflose Nacht anstrengender, variantenreicher, akrobatischer sexueller Betätigung? Oder einfach das Einsacken und Mitschleppen von ALLEM, was nicht angenagelt ist, wie einen kleinen Reiseamboß, ein Faß Bier, drei unterschiedliche Rüstungen "zum Wechseln", und das alles eben zu Fuß im "Marschgepäck" mitschleifend?
Es gibt VIELE Situationen, in denen eine (in-game-)Charakter-Eigenschaft "Ausdauer" relevant ist.
Wie bildet man diese in Splittermond ab, wenn man kein REGEL-Element "Ausdauer" hat?
zum Beispiel: du kannst eine Anzahl X Stunden Gewaltmarschieren ohne zu ermüden. Danach mach ne Konsti-Probe oder klapp ohnmächtig zusammen? andere situationen analog...
-
Save or suck ist ja auch total beliebt! ;)
-
Hm... klingt vielleicht nicht ganz passend, aber so wie wir es in unserer DSA Gruppe bereits seit den 80gern halten. Weglassen oder schlicht Menschenverstand. Wenn die Truppe einen Gewaltmarsch hinter sich hat, war jedem klar, dass kommende Proben mit leichten Aufschlägen belegt werden. Hat jedenfalls die ganzen Jahre hervorragend funktioniert. Aber dazu brauche ich hier keine extra Regel die mir sagt, wenn das oder das vorgefallen ist, passiert das oder das. Ist ähnlich dem mitschleppen von Massen-Krempel... Möchte ich allerdings alles einigermaßen logisch und realistisch haben, lande ich ganz schnell wieder in einem anderen System... :P
Ich möchte bei Splittermond einen Helden spielen und keinen von Regeln eingeengten Char. :)
-
[/size]Ich möchte bei Splittermond einen Helden spielen und keinen von Regeln eingeengten Char. :)
Aber ALLE Regeln "engen" den Charakter ein!
Was, wenn ich in Splittermond einen HELDEN spielen möchte, der fliegen kann, dem Armbrustbolzenvolltreffer nichts ausmachen, der schneller laufen kann, als man selbst durch die Mondpfade vorankommt, der mit seinem Atem Dinge einfrieren lassen kann, mit seinem Blick durch Wände sehen kann und Dinge zum Glühen bringen kann?
Splittermond SCHRÄNKT natürlich den Charakter ein!
Genau wie ja auch das Tick-System verhindert, daß ich mit einer schweren Waffe schneller zuschlagen kann als mit einem Messer zustechen, auch wenn meine "Vorstellung des Charakters" anders sein mag.
Und ein Regelsystem, das Ausdauerherausforderungen nur noch per HANDWEDELEI umsetzen läßt, das hat eine LÜCKE, eine sogar sehr ZENTRALE LÜCKE.
Ein Gnom, ein Zwerg, ein Mensch und ein Varg machen einen Gewaltmarsch über dieselbe Strecke. Wer bekommt wie hohe Abzüge auf was nach Ankunft am Ziel? - Vor allem: Was, wenn sie am Ziel sofort kämpfen und zaubern müssen?
Da wird das Spiel so dermaßen "nach Gutsherrenart" des Spielleiters und dessen (möglicherweise un-)gesundem Menschenverstand zu laufen gezwungen, daß man sich ALLE REGELN gleich SPAREN kann!
Ausdauerfragestellungen gehören tatsächlich zu den Fragen, auf die ein Regelwerk eine Antwort liefern MUSS, wenn es nicht lückenhaft ist und untauglich für solche grundlegenden Hilfestellungen zur Aufrechterhaltung einer FAIREN Spielbasis!
Denn was Dir vielleicht die Ausdauer sein mag, die Du irgendwie unfair, nach aktueller Lust und Laune Deinen Spielern draufentscheidest, das mag einem anderen eben die Bewegung (nicht nur im Kampf) sein, dem nächsten die Heilung und noch einem die Zauberanwendung.
Und schon hat man KEINERLEI Regeln mehr, auf die man irgendwie sein Spiel so als Fundament aufsetzen lassen kann, daß es FAIR und VERLÄSSLICH ist.
Bleibt nur noch die reine UN-"Regel": Der Spielleiter entscheidet eh alles, wie er mag, und die doofen Spieler müssen halt gehorchen und sich ihrem MEISTER bedingungslos unterwerfen.
Solche Handewedelei-Predigten sind der BODENSATZ des BESCHEISS-Spielleitens! - Wenn Splittermond mit solch einer "Notwendigkeit" seine Spieler zu bescheißen konzipiert wird, dann taugt das gesamte Regelwerk NICHTS!
Meine Empfehlung: Eine KLARE und EINFACH VERWENDBARE, und vor allem den Gegebenheiten der sonstigen Spielweltmodellierung Rechnung tragende Ausdauer-Regel muß her!
Ein Charakter mit hoher Konstitution sollte ausdauernder sein können, als einer mit dem minimalen Wert in Konstitution.
Es muß die Möglichkeit geben, daß man sich als Charakter gerade auf Ausdauerzähigkeit hin trainieren kann, wie auch, daß ein Charakter darin z.B. als reiner Bücherwurm besonders schlecht ist.
Das gehört einfach zur STIMMIGEN Abbildung der in der Spielwelt ohnehin vorhandenen Unterschiede. Wenn die SM-Regeln das nicht abbilden können, sondern der Spielleiter gezwungen ist, das "irgendwie hinzubiegen" und als "Meister" das irgendwie zu handwedeln, dann ist das einfach ein MANGEL im Regelsystem, der behoben gehört.
Und reine "Save or Die"- bzw. Entweder-oder-Effekte sind auch alles andere als sinnvoll, wenn man eh schon unterschiedliche Erfolgsgrade (auch negative!) kennt.
Warum nicht eine Zähigkeitsprobe nach einem Gewaltmarsch ablegen, modifiziert über Gelände und Dauer, und die negativen Erfolgsgrade stellen die Abzüge dar, die solange anhalten, bis man eine adäquate Rast (2 Stunden pro negativem Erfolgsgrad) hat einlegen können?
Wäre das wirklich so schwer solch einen obigen Satz zur Zähigkeit mit aufzunehmen?
-
Warum nicht eine Zähigkeitsprobe nach einem Gewaltmarsch ablegen, modifiziert über Gelände und Dauer, und die negativen Erfolgsgrade stellen die Abzüge dar, die solange anhalten, bis man eine adäquate Rast (2 Stunden pro negativem Erfolgsgrad) hat einlegen können?
Dies ist nach meinem Empfinden der einzige konstruktive Teil in deinem langen Post (und die Idee finde ich auch nicht schlecht).
Aber der ganze Rest ist wie so häufig so besserwisserisch und polemisch geschrieben, dass ich oft keine Lust mehr habe, deine Posts zu lesen. Und das GESCHREI macht es auch nicht gerade angenehmer. Es ist nun mal nicht dein System, da mag es Dinge geben, die dir nicht gefallen. Aber das kann man auch anders sagen.-
Konstruktive Anregungen und kreative Ideen werden hier ja durchaus geschätzt und du hast auch schon oft gezeigt, dass du positiv beitragen kannst, aber der Ton macht halt auch die Musik.
Sorry, das musste mal raus.
-
Save or suck ist ja auch total beliebt! ;)
Jo - war nur ein Beispiel. Der arme "Held" muss ja nicht gleich ohnmächtig zusammenklappen. Aber was währen die alternativen? Save more and suck slower? ;)
-
Reicht da nicht ein einfacher Wurf auf Konstitution (+ Meisterschaft Zähigkeit/Ausdauernd) inkl. Erfolgsgrade? Darüber sollte dann eigentlich auch die Rassenspezifikas abgehandelt sein.
Dank der bestehenden Regeln muss noch nicht mal handgewedelt werden...
By the way Zorni, die Großschreibung ist nicht immer leicht zu lesen und gerne überfliege ich auch manchmal solche Beiträge, obwohl sie vielleicht gar nicht so verkehrt sind.
-
Reicht da nicht ein einfacher Wurf auf Konstitution (+ Meisterschaft Zähigkeit/Ausdauernd) inkl. Erfolgsgrade?
Gemeint war wahrscheinlich ein Wurf auf Zähigkeit? Proben auf Attribute sind bei Splittermond nicht vorgesehen.
-
Reicht da nicht ein einfacher Wurf auf Konstitution (+ Meisterschaft Zähigkeit/Ausdauernd) inkl. Erfolgsgrade?
Gemeint war wahrscheinlich ein Wurf auf Zähigkeit? Proben auf Attribute sind bei Splittermond nicht vorgesehen.
Ja, Danke, so war es gemeint.
-
By the way Zorni, die Großschreibung ist nicht immer leicht zu lesen und gerne überfliege ich auch manchmal solche Beiträge, obwohl sie vielleicht gar nicht so verkehrt sind.
Diese Beiträge sind nicht nur "vielleicht gar nicht so verkehrt", sondern sie sind die MILCH und der HONIG konstruktivster Handreichungen zur Verbesserung der Qualität der Splittermond-Regeln für die GESAMTE WELT!
Und nur weil Du (und wenige andere) Schwierigkeiten hast Großbuchstaben als Mittel HERVORHEBUNGEN vorzunehmen korrekt zu verstehen, ist es einfach DEIN Verlust die entsprechend formatierten Inhalte nicht zu kennen und so den darin enthaltenen ERKENNTNISGEWINN zu realisieren.
Würde ICH bei jedem Forenteilnehmer, dessen Schreibweise mir nicht paßt, der keinerlei Satzzeichen, keine Groß-Klein-Schreibung verwendet, der ständig nicht einmal auch nur im Entferntesten an deutsche Worte erinnernde, nicht einmal mit viel Phantasie entschlüsselbare Begriffsfalschschreibungen verwendet, so anfangen herumzuplärren, wie das hier gerade an "gutmenschlicher Entrüstung" mit verbalen Fackeln und Mistgabeln als "Pogrom wider die Großschreibungsverwender" inszeniert wird, dann käme ich aus dem Kommentieren und mich Aufregen über all die Unzulänglichkeiten und - ja wirklich! - die UNERTRÄGLICHKEITEN der mangelnden Sprachbeherrschung hier im Forum (und anderswo) nicht mehr heraus.
Somit halte ich es für nicht einmal interessant solche IDIOTISCHEN Kommentare zu meiner Art Hervorhebungen vorzunehmen hier zu posten.
Und meine Antwort gebe ich hier auch nur, weil ich gerade warte, bis mein Tee gezogen ist, denn sonst wäre es auch schon verschwendete Zeit dem idiotischen Kommentar mit meiner üblichen neutralen Sachlichkeit einen rationalen Keil in den irrational-intoleranten Klotz zu treiben.
-
Und alle können wieder runter.
Ich finde die Idee mit der ZähigkeitsProbe auch schön. Einfach und gut.
-
;D Danke Zorni, you made my day. Du kommst immer so schön auf den Punkt. ;)
-
Diese Beiträge sind nicht nur "vielleicht gar nicht so verkehrt", sondern sie sind die MILCH und der HONIG konstruktivster Handreichungen zur Verbesserung der Qualität der Splittermond-Regeln für die GESAMTE WELT!
Du bist pures Comedygold!
mit meiner üblichen neutralen Sachlichkeit
Chapeau, der Herr, Chapeau!
-
Nur mal kurz am Rande und offtopic:
Die Nutzung von Großbuchstaben in Fließtexten wird im Internet nicht erst seit gestern weltweit als "Anschreien" interpretiert.
Daher haben sich schlaue Menschen für Foren den sogenannten BB-Code ausgedacht, mit dem man seine Posts vortrefflich formatieren kann, ohne dass der Leser das Gefühl hat, ständig angeschrien zu werden. Denn Anschreien ist unhöflich.
Und wer Großbuchstaben als Formatierung nutzt, muss mit Kommentaren dazu rechnen.
inb4reply: deal with it.
-
Die Nutzung von Großbuchstaben in Fließtexten wird im Internet nicht erst seit gestern weltweit als "Anschreien" interpretiert.
Das oberlehrerhafte, rechthaberische Nachplappern UNVERSTANDENER generationenalter "Netiquette" aus den Urzeiten reiner Textterminals mag Dir vielleicht einen intellektuellen Steifen verpassen, doch bleibt es einfach KLEINKARIERT und BEKLOPPT!
Ich weiß nicht, wie alt Du bist. Ich jedenfalls, WAR DABEI als das Internet und die textuelle Kommunikation via dieses Mediums in den Kinderschuhen steckte. Und was Du in Form "peinlichen Halbwissens" hier wiederkäust, ist nun einmal eben nur ein VERZERRTER Teil dessen, was das Thema "Lautstärkesimulation via lautloser textueller Kommunikation" anbetrifft.
Es gab und gibt schon immer gute Gründe Texte in Großbuchstaben zu formatieren. Das ist ja auch nur EINE von vielen möglichen STILISTIKEN der Hervorhebung.
Wer sich nun als Formatierungs-FANATIKER aufspielen zu müssen meint, indem er seine engstirnige INTOLERANZ für alles, was SEINEM Stile nicht entspricht hier so wortreich und off-topic äußern zu müssen glaubt, der hat sie doch nicht mehr alle!
Was macht Kursivschreibung, Fettschreibung, Unterstreichung, S p e r r e n oder _Absetzen_ bzw. _g_e_s_p_e_r_r_t_e_s__A_b_s_e_t_z_e_n_ nun eigentlich so "moralisch höherwertig" als VERSALIEN?
Und warum dieser "Kreuzug" samt persönlicher Diskreditierungsversuche "wider die Sündhaftigkeit und Unmoral der Großbuchstabenverwendung"?
Ist da in Dir und Deinen Mitgesellen irgendwie der Hexenverfolgungswahn "genetisch dormant" angelegt gewesen und bricht sich nun die Bahn nach außen?
Denn das Problem liegt definitiv bei den INTOLERANTEN Leuten, die sich weder über Dauerkleinschreibung, noch über Weglassen jeglicher Zeichensetzung, noch über die FOLTERUNG durch katastrophale und nachgerade peinlichste Rechtschreibungspatzer aufregen, sondern ihre Aufgeregtheit, ihre Fackeln&Mistgabeln-Lynch-Mob-Gelüste nur an der Verwendung von Großbuchstaben festmachen.
Wenn ICH hier ertragen soll - mit solch einem höhnisch-arroganten Drecksspruch wie "deal with it" kommentiert - daß hier mit ZWEIERLEI Maß gemessen wird, und daß die Dauerkleinschreiber, die Rechtschreibungsschänder und die Zeichensetzungsallergiker unkritisiert bleiben, dann könnt Ihr einfach zur Abwechslung mal versuchen mit dem KOPF zu denken, was Ihr da gerade abzieht, statt mit dem ARSCH aus dem solch eine INTOLERANTE SCHEISSE, wie sie hier von Euch ins Forum gekackt wird, kommen muß!
-
Was sagen eigentlich unsere SMufanten zu dem Ausdauer-Thema?
-
Mich stört an dir weniger das mit den Großbuchstaben, auch wenn ich deine Begründung albern finde. Sowas hört man normalerweise von alten Leuten, die aus dem zweiten Weltkrieg erzählen und die nicht damit klarkommen, dass die Welt sich verändern kann.
Was mir hingegen ziemlich auf den Sack geht ist, dass du eine persönliche Anfeindung nach der anderen raushaust, dabei aber selbst extrem empfindlich auf alles reagierst, was auch nur eine dezente Anmerkung ist.
Das ist insbesondere deshalb sehr schade, da deine Beiträge inhaltlich meistens sehr wertvoll sind. Wären sie das nicht, würde ich sie schlicht überlesen und mir ein Ei drauf pellen, dass du zumindest für mich als arrogantes, besserwisserisches, ewiggestriges, unflexibles Arschloch rüberkommst.
So hingegen beiße ich - bis auf dieses eine Posting, in dem ich einfach mal meinen Senf zu diesem Thema gebe - mir auf die Zunge und denke mir: vergiss die Form, les über die Beleidigungen hinweg, konzentriere dich auf den Inhalt.
Würdest du deinen Ton mäßigen und dich der üblichen Kommunikationsform anschließen, könnte man deine Anregungen sicher leichter aufnehmen, da man dann nicht ständig durch die Form vom Inhalt abgelenkt würde.
-
Da hat jemand ja zuerst meinen Post nicht verstanden und wird dann noch ausfallend.
Ganz großes Kino. Und so erwachsen...
-
Ich bitte darum, die Diskussion über Schreibkultur hier sofort (!) zu beenden. Denn das hat mit dem Thema nichts zu tun.
Und Zornhau, überleg bitte mal selbst, ob du nicht auch bei diesem Thema total überreagierst. Hier wurde keine von dir proklamierte Hexenjagd angezettelt. Der erste Verweis von Belfionn war sehr ruhig, sachlich und keineswegs angreifend geschrieben. Daraufhin bist du aber bereits abgegangen, als hätte man dich persönlich beleidigt. Und dabei vergreifst du dich dann im Laufe des Topics auch im Ton (Vorwurf genetischer Prägung, etc.). Das hast du nicht nötig, reflektiere bei sowas bitte in Zukunft etwas ruhiger. Denn das ist nicht der Ton, den wir hier haben wollen.
Und an die anderen ergeht die Bitte, Zornhaus Schreibweise bitte nicht in Posts, die sich mit anderen Themen beschäftigen, dermaßen zu thematisieren. Wenn ihr darüber reden wollt, dann macht ein Topic im allgemeinen Bereich auf (wie es ja inzwischen auch geschehen ist). Und auch hier gilt natürlich für alle (das sage ich mal vorsorglich): keine persönlichen Angriffe, keine Beleidigungen.
-
Okay, ich hole meine Frage, die etwas untergegangen ist, wieder aus der Schublade hervor:
Was sagen eigentlich unsere SMufanten zu dem Ausdauer-Thema?
-
Ich sage mal als Pyrofant: Mir reichen solche Proben. Ich muss nicht unbedingt irgendwo zusätzlich Kästchen abstreichen.
-
Was sagen eigentlich unsere SMufanten zu dem Ausdauer-Thema?
Einen eigenen Wert dafür wird es nicht geben. Voraussichtlich (!) eher Proben auf Zähigkeit in entsprechenden Situationen, bei deren misslingen man Marker wie "Erschöpft" erhält (was wiederum für einen bestimmten Zeitraum Abzüge auf bestimmte Proben und Werte mit sich bringt).
-
Einen eigenen Wert dafür wird es nicht geben. Voraussichtlich (!) eher Proben auf Zähigkeit in entsprechenden Situationen, bei deren misslingen man Marker wie "Erschöpft" erhält (was wiederum für einen bestimmten Zeitraum Abzüge auf bestimmte Proben und Werte mit sich bringt).
Genau der Punkt mit den KLAREN Effekten (wie Abzügen auf bestimmte Würfe) ist ja auch vollkommen ausreichend um die Ausdauerfragestellungen hinreichend und VERLÄSSLICH zu klären.
Da ist dann glücklicherweise kein schummeliges Handwedeln nötig, sondern man kann sich auf die Auswirkungen einer Ausdauerprobe verlassen.
Sehr gut!