Splittermond Forum

Community => Fanprojekte => Thema gestartet von: SeldomFound am 23 Jan 2015, 11:21:00

Titel: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: SeldomFound am 23 Jan 2015, 11:21:00
Rumspielstilziel hat auf dem Tanelorn-Forum mal laut darüber nachgedacht, ob man nicht das Cypher-System von Monte Crooks "Numenera" und "The Strange" auf Splittermond übertragen könnte. Ich möchte gerne versuchen, hier meine Ideen für eine mögliche Adaption in nächster Zeit zu systematisieren.

Dabei finde ich, dass folgende Fragen geklärt werden müssen:


1. Was soll vom Cypher-System behalten werden?

2. Wie läuft die Charaktergenerierung ab?

3. Wie kann man Cypher auf Lorakis übertragen

4. Wie ist das Spielgefühl von Cypher-Lorakis


Persönliche Ziele bei der Adaption: Lorakis wird nicht zu einem futuristischen Setting. Es bleibt eine magische Welt mit Göttern, Drachen und allem Pipapo. Doch es wird mysteriöser, da die Möglichkeiten der Vorgänger-Völker viel größer sein werden, und die rätselhaften Relikte der Drachlinge, Azurnen Riesen und den Uralten (die Cypher) werden wesentlich verbreiteter sein, dafür aber auch meistens Einweg-Produkte.


Soviel zum Grundsatz: Ich versuche meine ersten konkreten Gedanken bis Sonntag-Abend fertig zu schreiben.
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Rumspielstilziel am 23 Jan 2015, 12:03:54
Da bin ich gespannt!
Ich selbst bin noch nicht so weit, mir da genauere Gedanken zu machen, aber eigentlich gibt es in Sachen Setting einige überraschende Kompatibilitäten - du erwähntest ja schon die Vermächtnisse, und dazu macht das Cypher-System auch den Jeder-kann-Zaubern-Ansatz recht leicht.

Das Spielgefühl ist natürlich ein völlig anderes - man bekommt halt alles in sehr groben Strichen und muss als SL viel aus dem Bauch heraus entscheiden. Gerade der recht grobe Charakterbau ist der absolute Gegensatz zu Splittermonds feinem Geschraube. Um das täte es mir auch ein bisschen Leid, deshalb bin ich immer noch unschlüssig, ob ich SpliMo nicht doch lieber mit den Originalregeln spielen würde, wenn ich denn eine Gruppe dafür fände ...

Übrigens könnte man die 1x-Schriftrollen von Splittermond schon mal zu Cyphers erklären und so Zauberwirkungen direkt auf neue SpliMo-Cyphers übertragen.
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: SeldomFound am 23 Jan 2015, 12:14:26

Übrigens könnte man die 1x-Schriftrollen von Splittermond schon mal zu Cyphers erklären und so Zauberwirkungen direkt auf neue SpliMo-Cyphers übertragen.

Ich weiß nicht so recht. Die Idee von Cyphern bei Numenera ist ja eigentlich, dass die Abenteurer hier irgendwelche Artefakte eigentlich zweckentfremden. Die Autobatterie wird zur Bombe, das mentale Kommunikationssystem zu einem psychischen Angriff.

So habe ich mir das eigentlich auch bei Cypher-Lorakis vorgestellt: Artefakte der Drachlinge und anderer Vorgänger-Völker werden gefunden, ihre Wirkung wird identifiziert, aber nicht ihre ursprüngliche Verwendung und somit wird das Artefakt, das mal eine Mauer stabilisiert hat, von den Abenteurern verwendet, um eine Steinwand aus dem Boden zu heben.

Aber ja, Schriftrollen können dann quasi als "Imitate" benutzt werden, nur ist halt der Reiz bei Cyphern, diese halt bei seinen Erkundungen zu finden und nicht extra zu kaufen.


Was der Charaktergenerierung angeht müssten man wohl die Bedeutung von Deskriptor, Typ und Focus umändern. Vorläufig habe ich dazu folgenden Gedanke:

Typ = Rasse-Modul
Deskriptor = Kultur-Modul
Foci = Ausbildungs-Modul

Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Waldviech am 23 Jan 2015, 12:21:26
Zitat
Ich weiß nicht so recht. Die Idee von Cyphern bei Numenera ist ja eigentlich, dass die Abenteurer hier irgendwelche Artefakte eigentlich zweckentfremden. Die Autobatterie wird zur Bombe, das mentale Kommunikationssystem zu einem psychischen Angriff.
Das ist einer der Punkte bei Numenera, ja. Bei "The Strange" sieht die Sache aber auch schon wieder anders aus. Ich würd den Punkt also nicht zwingend mit übertragen, da er doch sehr am Setting Numenera hängt.
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Rumspielstilziel am 23 Jan 2015, 12:57:39
Was der Charaktergenerierung angeht müssten man wohl die Bedeutung von Deskriptor, Typ und Focus umändern. Vorläufig habe ich dazu folgenden Gedanke:

Typ = Rasse-Modul
Deskriptor = Kultur-Modul
Foci = Ausbildungs-Modul

Da würde ich eher dabei bleiben, dass der Typ die klassische Hauptfunktion in der Gruppe (Krieger - Zauberer - Alleskönner) widergibt - im Prinzip müsste man da vielleicht anhand der SpliMo-Ausbildungen noch ein paar mehr Klassen hinzufügen. Rassen und Kulturen können dann, wie im Original, als Deskriptoren auftauchen (hier muss man sich evtl. entscheiden, ob Rasse oder Kultur im Vordergrund steht), Foki sind halt der Special Stuff, der den SC von den anderen seiner Klasse unterscheidet.

Beispiel:
Ich bin ein seealbischer Zauberer der mit zwei Waffen kämpft.
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Rumspielstilziel am 23 Jan 2015, 13:14:54
Noch weiter rumgesponnen:

Zauberschulen wären eine gute Möglichkeit für Foki. Damit kann ich mir dann gut einen Charakter mit einem magischen Spezialgebiet machen, der ansonsten aber andere Schwerpunkte setzt (einen Kämpfer, der Schicksalsmagie wirkt) oder auch eine Vollblutzauber mit besonderem Schwerpunkt (einen Zauberer, der Feuermagie wirkt).
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Waldviech am 23 Jan 2015, 13:30:53
Zitat
im Prinzip müsste man da vielleicht anhand der SpliMo-Ausbildungen noch ein paar mehr Klassen hinzufügen
Würde ich gar nicht mal machen, da das System durch die Kombiniererei bereits einen ganzen Haufen an möglichen Konzepten abdeckt. Das ist ja grad das Coole. Wozu bräuchte ich noch eine Ausbildung als "Glaubenskrieger", wenn ich das Konzept beispielsweise mit sowas wie "Honourable Glaive who speaks to gods" abdecken kann? Ebenso wär zu überlegen, ob es bei einem eher grobpinseligen System wie dem Cyphersystem wirklich Sinn macht, zwischen vergleichsweise ähnlichen Rassen wie Menschen, Elfen, Zwergen u.ä. zu differieren oder ob man es da beim rein Erzählerischen belässt. Bei einem Varjellen aus der neunten Welt macht es Sinn, ihn regeltechnisch anders zu handhaben, weil er im Vergleich zum Homo Sapiens ne recht abgefahrene Sonderfähigkeit hat. Aber ist das bei Menschen und Zwergen auch so?
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 23 Jan 2015, 14:22:43
würde auch Rassen, Herkunft und so in den Fluff stecken. Die Dreiteilung Glaive/Jack/Nano ist ebenfalls ausreichend.
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Cifer am 23 Jan 2015, 14:38:47
Ich würde eher andersherum zusehen, dass die Unterschiede zwischen den Rassen größer werden, als sie es im Originalsystem sind.

Ansonsten würde ich noch empfehlen, irgendwas gegen diesen 1W20-Grundmechanismus des Cypher-Systems zu machen. Gleichverteilung hat doofe Ohren.
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Waldviech am 23 Jan 2015, 14:43:04
Zitat
Ich würde eher andersherum zusehen, dass die Unterschiede zwischen den Rassen größer werden, als sie es im Originalsystem sind.
Da könnte natürlich auch ein Schuh draus werden - stellt sich aber die Frage, ob das Splimo-Setting gleich mit verändert werden soll.
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: ThePat am 23 Jan 2015, 15:18:35
Da ich die Vordiskussion im anderen Forum nicht verfolgt habe eine Frage

Sollen
a) Regelelemente des Cypher Systems bzw. das ganze Regelsystem für Lorakis genutzt werden? [REGEL-PORT]
ODER
b) Sollen Cypher als Settingelement (also die Magische Relikte) in Lorakis/SpliMo integriert werden? [FLUFF-PORT]

Danke für Aufklärung.

Gruß, Pat
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Rumspielstilziel am 23 Jan 2015, 15:47:44

Ansonsten würde ich noch empfehlen, irgendwas gegen diesen 1W20-Grundmechanismus des Cypher-Systems zu machen. Gleichverteilung hat doofe Ohren.

Im Gegenteil, die Gleichverteilung ist essenziell für das System, weil die ja erst das auf-0-drücken durch Effort so richtig verlockend macht!
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Rumspielstilziel am 23 Jan 2015, 15:48:59
Zitat
im Prinzip müsste man da vielleicht anhand der SpliMo-Ausbildungen noch ein paar mehr Klassen hinzufügen
Würde ich gar nicht mal machen, da das System durch die Kombiniererei bereits einen ganzen Haufen an möglichen Konzepten abdeckt. Das ist ja grad das Coole. Wozu bräuchte ich noch eine Ausbildung als "Glaubenskrieger", wenn ich das Konzept beispielsweise mit sowas wie "Honourable Glaive who speaks to gods" abdecken kann?

Stimmt, man müsste die Klassen eigentlich nur passend umbenennen, wahrscheinlich in Kämpfer, Zauberer und Streuner.
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Rumspielstilziel am 23 Jan 2015, 15:50:40
Da ich die Vordiskussion im anderen Forum nicht verfolgt habe eine Frage

Sollen
a) Regelelemente des Cypher Systems bzw. das ganze Regelsystem für Lorakis genutzt werden? [REGEL-PORT]
ODER
b) Sollen Cypher als Settingelement (also die Magische Relikte) in Lorakis/SpliMo integriert werden? [FLUFF-PORT]

Danke für Aufklärung.

Gruß, Pat

Meine Idee war ein einfacher Regel-Port - ich bin mir gar nicht sicher, ob mir ein den Cyphers vergleichbares Settingelement auf Lorakis dabei so wichtig wäre, da die Regeln an sich sicher auch ganz gut ohne Cyphers funktionieren würden. Andererseits gehören die Dinger zu dem, was an Numenera besonders viel Spaß macht ...
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Chan am 23 Jan 2015, 16:03:54
Murder of crows hat mal im tanelorn was dazu geschrieben.
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=89852.0
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 23 Jan 2015, 16:26:11
Murder of crows hat mal im tanelorn was dazu geschrieben.
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=89852.0
Verdammt, wusste dass mir das irgendwie bekannt vorkom.
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: SeldomFound am 23 Jan 2015, 16:27:14
Murder of crows hat mal im tanelorn was dazu geschrieben.
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=89852.0

Das deckt sich schon mit einigen Überlegungen, die ich hatte, aber ich finde eben, dass man die Rasse zum Typ machen sollte.

Eine klassische Unterteilung in Krieger, Dieb und Magier ist halt etwas, was mir in Splittermond nicht gefallen würde. Ich würde es vorziehen, wenn die Übergänge da genauso fließend wären, wie beim eigentlichen System.

Und ich würde viel lieber anstelle der Kampftechniken, Tricks und Esoteriken aus Numenera gerne die Meisterschaften und Zauber aus Splittermond verwenden.


PS: Welche Unterschiede gibt es nun eigentlich genau bei Strange im Vergleich zu Numenera?
Titel: Re: Splittermond mit Cypher-System
Beitrag von: Rumspielstilziel am 23 Jan 2015, 16:33:34
Murder of crows hat mal im tanelorn was dazu geschrieben.
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=89852.0

Das deckt sich schon mit einigen Überlegungen, die ich hatte, aber ich finde eben, dass man die Rasse zum Typ machen sollte.

Eine klassische Unterteilung in Krieger, Dieb und Magier ist halt etwas, was mir in Splittermond nicht gefallen würde. Ich würde es vorziehen, wenn die Übergänge da genauso fließend wären, wie beim eigentlichen System.

Und ich würde viel lieber anstelle der Kampftechniken, Tricks und Esoteriken aus Numenera gerne die Meisterschaften und Zauber aus Splittermond verwenden.


Hm, da würde ich tatsächlich eher dazu neigen, das Setting zu konvertieren statt der Regeln - schon allein wegen des Aufwands.
Wobei ja auch bald das Cypher-System-Corebook rauskommt, wo hoffentlich ein Haufen Fantasy-Material drin ist, das für Lorakis passen könnte.