habe aber leider nicht das Wissen, um so etwas in die Tat umzusetzen oder aktiv zu helfen.Hast du doch und bist hiermit verhaftet! Es geht dann bald (für die KI) um so banale Fragen, wie:
Das ist jetzt aber wirklich ein selbstgewähltes Schicksal ;).Ja, ich weiß. Dann muss ich es halt vom Desktop aus streamen. :P
Moin zusammen!Schöne Idee. Ich wollte das für die Charaktere aus dem Genesis Charaktergenerator auch mal machen.
Mal ein kleiner Startthread zu einer kleinen Idee meinerseits.
Ich habe vor ein paar Jahren einen kleinen Kampfsimulator für DSA geschrieben, der einen Kampf zwischen einer Heldengruppe und einer Gruppe von Gegnern simulieren konnte.
Es war nicht Ziel des Programms alle Regeln, Sonderregeln und Wukuwuku-Kampfstile von DSA4.1 zu implementieren (Das wäre auch wahrlich eine Lebensaufgabe gewesen), sondern dem Meister eine Möglichkeit zu geben, eine gegnerische Gruppe auf die Fähigkeiten der Helden grob abzustimmen.
Deswegen folgende Idee:
IWWS-Splittersimulator:
Beschreibung:
Der IWWS-Splittersimulator ist ein Simulationstool für Kämpfe im Rollenspiel Splittermond.
Er soll Meistern die Vorbereitung erleichtern, in dem er hilft die passende Anzahl an Gegnern und ihre Stärke zu ermitteln. Dafür kann man Helden/Monster/Gegner anlegen und speichern und zwei Teams zuweisen.
Ziel:
Eine schnelle und "grobe" Berechnung der Ausgangswahrscheinlichkeit und Situation nach dem Kampf.
Dafür wird ein voreingestellter Kampf x-fach berechnet und eine Ausgabestatistik erstellt.
Statistiken:
Wie oft hat TeamA gewonnen, wer ist wie oft gestorben und wie viele Lebenspunkte hat Held X im Schnitt übrigbehalten. Usw.
Techniken:
Da ich Java-Entwickler bin - Java! Mit einer schönen JavaFX-Oberfläche.
Hat jemand spontan den Bedarf? Also würde es jemand von euch überhaupt einsetzen (Für DSA-Abenteuergenerierung habe ich das immer gerne genutzt)?
Wenn es positives Feedback gibt, dann intensiviere ich meine Arbeit (Das Grundgerüst steht - Es wird erst eine Duellauskoppelung geben), bräuchte dann aber auch Hilfe von euch. Die KI ist immer ein bisschen tricky... Also wann benutze ich AA und wann nicht und so.
Freue mich auf eure Nachrichten!
Und da kannst du wunderbar bei helfen ;).
Hast Du zufällig Lust auf dem Charakterformat aufzusetzen? Es gibt ein frei nutzbares JAR-File welches das Parsen übernehmen würde und ich assistiere gerne bei dessen Verwendung und evtl. sich erhebenden Anforderungen.
Ich persönlich brauche als SL keinen Simulator, denn ich halte einen Kampf(ausgang) immer für recht unabsehbar. Auch würde es für eine fundierte Aussage zur Ergebnisabschätzung sehr vieler Durchläufe bedürfen (mal rein realistisch gesehen).
Apropos:Je nachdem, wie ausufernd das Projekt werden soll, wäre es evt. eine Idee, die KI-Rahmenparameter in auswechselbare Dateien auszulagern. Wenn es um spezifische Heldengruppen geht, die man damit testen will, hilft es ja nichts, zu wissen, dass *jetzt* eine AA sehr hilfreich wäre, wenn man gleichzeitig als SL weiß, dass der Spieler des entsprechenden Charakters die Nutzung der Aktiven Abwehr für ein persönliches Zeichen von Schwäche hält.Zitathabe aber leider nicht das Wissen, um so etwas in die Tat umzusetzen oder aktiv zu helfen.Hast du doch und bist hiermit verhaftet! Es geht dann bald (für die KI) um so banale Fragen, wie:
Wann setzt du die AA ein und wann verzichtest du lieber darauf? Ist deine Lebensenergie ein Faktor dafür oder die Waffe des Gegners? Deine Tickposition und die des Gegners? usw..
Und da kannst du wunderbar bei helfen ;).