Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Tyrion am 05 Jan 2015, 13:39:30

Titel: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Tyrion am 05 Jan 2015, 13:39:30
Hallo zusammen.

Ich bastle gerade an einer Kampagne in dessen Zentrum ein geheimer Bund steht, die über große Teile von Lorakis verbreitet sein soll. Der lose Bund wird von einem einzelnen Individuum als zentrale Figur gesteuert werden. Dies kann aber nur funktionieren, wenn sich dieser eben auch über sehr weite Distanzen mit den einzelnen Bundmeistern austauschen kann.

Im GRW gibt es zwei Kommunikationszauber, beide aber nur mit sehr geringer Reichweite, was mich dazu veranlasst, etwas in die Trickkiste zu greifen und den Bundmeistern ein Artefakt (im wahrsten Sinne) in die Hand zu geben... Ringe, welche einst von den Drachlingen erschaffen worden sind und eine Kommunikation eben ermöglichen sollen.

Ich wühle mich gerade ganz frisch durch den Weltenband, das GRW und das Forum, konnte aber noch nicht entdecken, wie die Drachlinge über die immensen Distanzen, die ihr Reich umfasste, die Kommunikation aufrechterhalten konnte. Vielleicht habe ich ja etwas Offizielles übersehen und jemand von euch kann mich hier aufklären. Bis dahin behelfe ich mich mal mit basteln, und das ist beim ersten Brainstorming schon einmal herausgekommen.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


EDIT: ich bin natürlich auch für spannende Alternativkonzepte zu haben. Vielleicht hat sich ja schon einmal jemand Gedanken gemacht, wie man das lösen könnte. Zur Funktionsweise selbst könnte ich mir zB vorstellen, dass ganz spezielle Feenwesen in die Ringe gebannt worden sind, welche eben diesen Effekt ermöglichen. Vielleicht findet aber jemand anders noch eine andere Möglichkeit das zu realisieren.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Noldorion am 05 Jan 2015, 14:20:10
Hallo!

Eventuell lohnt sich für dich ein Blick in das Abenteuer "Türme im Eis" (kostenlos hier (http://splittermond.de/wp-content/uploads/2014/03/Splittermond_Tuerme-im-Eis.pdf) herunterladbar). Das dreht sich unter anderem um die Erforschung alter Drachlingsruinen und hat ein paar Anmerkungen zu Reise- und Kommunikationsmitteln der Drachlinge.

Konkret dürften dich die Abschnitte "Der Windpfeiler" (S. 18) und "Das Archiv" (S. 24-26) interessieren. Das ist zwar nicht genau das, was du suchst, aber vielleicht bietet es dir ein paar Anregungen :)
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Tyrion am 05 Jan 2015, 14:23:33
Gleich mal ein dickes Danke. :) Da hab ich tatsächlich noch nicht reingesehen.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Barmonster am 05 Jan 2015, 14:29:10
tatsächlich gibt es noch andere Abenteuer, die entsprechende Artefakte bereithalten, wie z.B. Der Fluch der Hexenkönigin

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: SeldomFound am 05 Jan 2015, 14:48:18
Was auch geht, wären Botenvögel über den Zauber "Tierischer Bote". Man müsste zwar dann ein Netzwerk aufbauen aus Stationen, die etwa alle 200 km voneinander entfernt liegen oder eben den Zauber so gut beherrschen, dass man die Wirkungsdauer auf mehrere Tage verlängern kann. Natürlich könnte man auch Tiere züchten, die besonders anfällig gegenüber dem Zauber sind oder einen Auftrag auch dann noch bis zum Ende durchführen, wenn der Zauber eigentlich schon geendet hat.

Zudem steht auch bei den Dämmeralben, dass sie auch besondere Botenvögel haben, die sogar kleine Pakete transportieren können.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Cifer am 05 Jan 2015, 14:49:37
Überlege andererseits auch, ob es tatsächlich eines Kommunikationszaubers bedarf. Längere Kommunikationswege können ganz eigene Plots hervorbringen, wenn es darum geht, mit unsicherem oder veraltetem Wissen eigene Entscheidungen zu treffen, ohne sich jederzeit mit dem großen Chef abstimmen zu können. Auch um abgefangene Boten oder manipulierte Nachrichten lassen sich denke ich bessere Geschichten stricken als um Direktkommunikation. Nicht ohne Grund ist das Handy der Tod diverser klassischer Plotstrukturen in modernen Settings.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: SeldomFound am 05 Jan 2015, 14:57:05
"Handys" ermöglichen aber auch eben neue Plots, siehe zum Beispiel den ersten Teil von "Taken - 96 Hours".

Ich kann über eine Langstreckenkommunikation den Spielern vermitteln, dass sie zum Beispiel reingelegt worden sind und gerade ihr Auftragsgeber angegriffen wird, ohne dass sie dagegen etwas tun können.

Und natürlich könnte eine magische Kommunikation zum Beispiel "gehackt" werden, d.h. die Gegner manipulieren die Verbindung und leiten die Gruppe in die Irre.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Barmonster am 05 Jan 2015, 15:00:50
Überlege andererseits auch, ob es tatsächlich eines Kommunikationszaubers bedarf. Längere Kommunikationswege können ganz eigene Plots hervorbringen, wenn es darum geht, mit unsicherem oder veraltetem Wissen eigene Entscheidungen zu treffen, ohne sich jederzeit mit dem großen Chef abstimmen zu können. Auch um abgefangene Boten oder manipulierte Nachrichten lassen sich denke ich bessere Geschichten stricken als um Direktkommunikation. Nicht ohne Grund ist das Handy der Tod diverser klassischer Plotstrukturen in modernen Settings.

Kann deine Argumente nachvollziehen, andererseits mutet es auch recht seltsam an, sich in einer Welt wie Lorakis, in der die Erkenntnismagie sogar eine eigene Schule hervorgebracht hat, bei Langstreckenkommunikation auf Brieftauben verlassen zu müssen...das ist einfach nicht stimmig.
Andererseits kann man natürlich auch hier eine besondere Gilde auf den Plan rufen (erkennungszeichen: Magentafarbene Roben) die für die magische Kommunikation zwischen großen Städten (Magiergilden, Universitäten, whatever) zuständig sind und für deren Dienste man horrende Preise und ewig lange Wartezeiten in Kauf nehmen muss, wenn man nicht gerade der König höchstselbst mit einem dringenden Anliegen ist.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Tyrion am 05 Jan 2015, 15:04:34
@Cifer: da hast du sicher recht. Diese Ringe sind, so weit der Plan, allerdings auch nicht für die SC gedacht, sondern tatsächlich nur für die Vorsteher der jeweiligen "Ortsstellen" . Mir geht es in aller erster Linie um die Plausabilität, wie ein Geheimbund über solche Distanzen organisatorisch funtkionieren kann. Die Spieler allerdings, werden sich auf die standardisierten Kommunikationswege beschränken... was nicht bedeutet, dass es unter Umständen einmal möglich sein wird um ein kurzes Gespräch zu führen. Das wird aber das Spiel dann zeigen.

@Barmonster: danke für den Tipp, dass werde ich mir dann auch mal ansehen. Die ABs habe ich bis jetzt etwas außen vor gelassen bei meinem Studium. Ich merke, dass ich da was nachzuholen habe.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: SeldomFound am 05 Jan 2015, 15:15:53
Überlege andererseits auch, ob es tatsächlich eines Kommunikationszaubers bedarf. Längere Kommunikationswege können ganz eigene Plots hervorbringen, wenn es darum geht, mit unsicherem oder veraltetem Wissen eigene Entscheidungen zu treffen, ohne sich jederzeit mit dem großen Chef abstimmen zu können. Auch um abgefangene Boten oder manipulierte Nachrichten lassen sich denke ich bessere Geschichten stricken als um Direktkommunikation. Nicht ohne Grund ist das Handy der Tod diverser klassischer Plotstrukturen in modernen Settings.

Kann deine Argumente nachvollziehen, andererseits mutet es auch recht seltsam an, sich in einer Welt wie Lorakis, in der die Erkenntnismagie sogar eine eigene Schule hervorgebracht hat, bei Langstreckenkommunikation auf Brieftauben verlassen zu müssen...das ist einfach nicht stimmig.


"Schule" bedeutet hier nicht gleich "Disziplin". Wie weit die Technologie der Magie auf Lorakis fortgeschritten ist, wissen wir nicht. Und mitnichten ist es unstimmig, wenn man sich noch auf Brieftauben verlässt, den immerhin wird (profanes) Zaubern auf Lorakis durch zwei Umstände eingeschränkt: Aufzehrung des magischen Feldes (eher geringeres Problem) und die Gefahr zu patzen.

Für mehr Informationen, siehe GRW, S. 317ff.

Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Barmonster am 05 Jan 2015, 15:29:43
Überlege andererseits auch, ob es tatsächlich eines Kommunikationszaubers bedarf. Längere Kommunikationswege können ganz eigene Plots hervorbringen, wenn es darum geht, mit unsicherem oder veraltetem Wissen eigene Entscheidungen zu treffen, ohne sich jederzeit mit dem großen Chef abstimmen zu können. Auch um abgefangene Boten oder manipulierte Nachrichten lassen sich denke ich bessere Geschichten stricken als um Direktkommunikation. Nicht ohne Grund ist das Handy der Tod diverser klassischer Plotstrukturen in modernen Settings.

Kann deine Argumente nachvollziehen, andererseits mutet es auch recht seltsam an, sich in einer Welt wie Lorakis, in der die Erkenntnismagie sogar eine eigene Schule hervorgebracht hat, bei Langstreckenkommunikation auf Brieftauben verlassen zu müssen...das ist einfach nicht stimmig.


"Schule" bedeutet hier nicht gleich "Disziplin". Wie weit die Technologie der Magie auf Lorakis fortgeschritten ist, wissen wir nicht. Und mitnichten ist es unstimmig, wenn man sich noch auf Brieftauben verlässt, den immerhin wird (profanes) Zaubern auf Lorakis durch zwei Umstände eingeschränkt: Aufzehrung des magischen Feldes (eher geringeres Problem) und die Gefahr zu patzen.

Für mehr Informationen, siehe GRW, S. 317ff.

Aber die Gefahr, die von einem Patzer ausgeht ist direkt abhängig von der Stärke des Zaubers (ausgedrückt in der Menge des aufzuwendenden Fokus). Gut, da gehört "Magisches Zwiegespräch" schon fast zu den Großverbrauchern und eine entsprechende Langstreckenversion auf Grad 5 dürfte dann tatsäüchlich bei Patzern eine ernsthafte Gefahr für Leib und Leben darstellen. Das bestärkt mich in einer Organisation speziell ausgebildeter Erkenntnismagier die eine kostspielige magentafarbene "Fernmeldegilde" betreiben.
Aber dass es einfach nicht möglich sein soll halte ich wie gesagt für absolut unstimmig, schon allein wegen der Existenz des gerade genannten Grad 3 Zaubers.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Cifer am 05 Jan 2015, 17:24:59
@Barmonster
Welche Zauber gibt es denn aktuell, die mit unbegrenzter Reichweite agieren können? "Unstimmig" erscheint mir da ein sehr hartes Wort bei dem wenigen, das bisher über die lorakische Magietheorie bekannt ist.

@Tyrion
Ein Geheimbund braucht nicht absolut zentralisiert zu agieren. Eine Organisierung mittels größtenteils unabhängig voneinander operierender Zellen erscheint mir in vielen Fällen passender.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: IceFreez3r am 05 Jan 2015, 21:11:57
Im Buch "Sonea" gibt es sogenannte Blutringe. Einer gibt ein weinig Blut und aus diesem wird dann in Verbindung mit einem Kristall (huhu, Mondstein) ein Ring geschaffen. Derjenige der den Ring trägt uberträgt demjenigen, der das Blut gespendet hat, alle seine Gedanken und Gefühle und kann direkt mit ihm über Gedanken reden. Das Ganze funktioniert auch andersrum, sodass auch der "Spender" Gedanken und Gefühle schickt. Dieser Strom lässt sich aber nur unterbrechen, indem der Ring abgenommen wird. So ließ einer im Buch von seinem Gegner einen Ring mit "geklauten" Blut schmieden und zieht diesen jedem seiner  Opfer über, um seinen Gegner zu quälen.
Mogliche Plots wären zum Beispiel ein Klauen des Rings vom Bösewicht und dessen Zurückholung. Auch könnte eben obiges Beipiel einem Abenteurer angetan werden und die Abenteurer müssen den Ring finden und ihn vernichten, was aufgrund des Mondstein eventuell nicht so einfach sein dürfte.

IceFreez3r
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Cerren Dark am 06 Jan 2015, 11:40:14
Magische Langreichweitenkommunikation finde ich per se gut, allerdings sollten gewisse Grenzen gewahrt bleiben, damit es nicht ausufert. Beispielsweise sollte sie auf spezielle und seltene Objekte (Artefakte) beschränkt sein; hier bin ich ein Freund klassischer Kristallkugeln. Weiterhin sollten diese Artefakte nicht dauernd verwendbar sein, sondern nur in Intervallen (ähnlich der Mondportale).

Doch wer soll Zugriff auf solche Artefakte haben? Auf keinen Fall möchte ich so etwas in meiner Spieltwelt für jedermann frei zugänglich sehen wie Telefonzellen. Am ehesten auf der Ebene von Herrschern und sehr einflussreichen Gesellschaften, Orden, Bünden etc.

Konkret schweben mir spezielle Kugeln vor, die früher von den Drachlingen verwendet wurden. Ihre Herstellung ist nicht überliefert und konnte bisher noch nicht enträtselt werden, daher werden diese Kugeln streng gehütet und geheim gehalten. Technisch sind sie Strukturgebern für den Zauber "Magisches Zwiegespräch" ähnlich, ihre Reichweite ist faktisch unbegrenzt, aber jede Kugel kann dafür ihre Botschaften nur an andere Kugeln der gleichen Machart senden. Die Botschaft kann auf der "anderen Seite" auch nur dann empfangen werden, wenn zu diesem Zeitpunkt der Empfänger die Kugel berührt. Sender und Empfänger müssen sich hierbei weder kennen noch sehen können. Der Sender kann nicht wissen, ob seine Botschaft vom Empfänger empfangen worden ist, solange dieser nicht von sich aus antwortet.
Der Empfänger wiederum weiß nicht, wer die Botschaft von wo gesendet hat. Er ist in diesem Fall darauf angewiesen, dass sich der Sender zu erkennen gibt. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass der Empfänger die "Art und Weise" der übertragenen Worte/Bilder "wiedererkennt" und somit Rückschlüsse auf die Identität des Senders ziehen kann.
In den meisten Fällen wird jeder Nutzer nur mit ein, zwei anderen Nutzern in regelmäßigem Kontakt stehen, so dass meistens klar sein dürfte, mit wem man kommuniziert, aber es gibt natürlich prinzipiell Raum für Täuschung und Irreführung...  ;)

Andere Idee:
Mit den im GRW vorgestellten Zaubern ist eine rudimentäre Langstreckenkommunikation bereits prinzipiell möglich, wobei die "Langstrecke" hier meistens nur lumpige 50 Meter beträgt. Es hapert also an der geringen Reichweite. Eine mögliche Lösung: Rituelle Magie.

Durch spezielle rituelle Magie, die einerseits zeitaufwändig und andererseits personenaufwändig ist, lässt sich die Reichweite möglicherweise um mehrere Zehnerpotenzen erhöhen - wie das genau vonstatten geht, müsste man sich überlegen. Ebenso müsste man sich überlegen, ob dieses "Reichweitenerhöhungsritual" für alle Zaubertypen oder nur für ausgewählte existieren sollte. Aus Gründen der Vorsicht plädiere ich erst einmal für zweiteres.
Alternativ zu Ritualmagie könnten auch hier wieder spezielle, seltene und daher kostbare Artefakte ins Spiel kommen.

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Quendan am 06 Jan 2015, 11:43:15
Kurz zur Info: Wir haben im GRW ganz bewusst keine magische Kommunikation über extrem weite Strecken ermöglicht - und planen das auch für die Zukunft durch normale Zauber nicht. Es wird also auch keinen Grad 5-Zauber geben, der über 100 km oder mehr Kommunikation ermöglicht. Da wird es sicher mal (alte) Artefakte oder ähnliches geben, die das ermöglichen, aber eben nur wenige und begrenzt. Nur weil Magie allgegenwärtig ist, macht das nicht automatisch die Entwicklung solcher Zauber "logisch". Denn wie Cifer schon sagte: Bisher gibt es kaum Zauber, die übergroße Reichweiten haben.

Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Barmonster am 06 Jan 2015, 12:32:00
[...]Nur weil Magie allgegenwärtig ist, macht das nicht automatisch die Entwicklung solcher Zauber "logisch"[...]

Stimmt, das allein ist noch kein Grund, aber die Existenz eines Kurzstreckenkommunikationszaubers, einer Erkenntnis-Schule und diverser Artefakte zur Langstreckenkommunikation machen die Entwicklung eines Zaubers zur Langstreckenkommunikation durchaus "logisch". Das heißt natürlich nicht zwangsweise, dass solche Entwicklungsbestrebungen bis jetzt auch erfolgreich waren, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass in einer Welt voller Alltagsmagie sowas nicht versucht wird.
Und nur weil es im GRW nicht drin ist, heißt das ja noch gar nichts...im GRW ist auch kein einziger Zauber zum verwandeln von Gegnern drin, aber bei der Beschreibung der Verwandlungs-Schule steht es durchaus mit drin. Was mich auch zur Beschreibung der Erkenntnis-Schule im GRW führt:
Zitat von: GRW S.204
Die Magieschule umfasst aber auch die Anwendungen magischer Verständigung. So kann der Zauberer etwa eine stumme Unterhaltung mit seinem Gegenüber führen oder Botschaften an Empfänger übermitteln, die viele Meilen entfernt sind.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Quendan am 06 Jan 2015, 12:41:16
Das heißt natürlich nicht zwangsweise, dass solche Entwicklungsbestrebungen bis jetzt auch erfolgreich waren, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass in einer Welt voller Alltagsmagie sowas nicht versucht wird.

Das kann ich voll unterschreiben. :)

Zitat
oder Botschaften an Empfänger übermitteln, die viele Meilen entfernt sind.

Und das dürfte mit Grad 5 auch möglich sein. Nur eben nicht mehr als "viele Meilen" (womit in dem Kontext auch "so um die 10" gemeint ist) - also keine Kommunikationszauber mit 100 Kilometer Reichweite. Das funktioniert mit den Mitteln der Magie, wie sie in Lorakis aktuell verbreitet sind, einfach nicht. Das mag bei den Drachlingen noch anders gewesen sein, aber die hatten auch einen ganzen Haufen mehr magische Macht als die aktuell verbreiteten Völker.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jan 2015, 12:59:37
In dem Fall aber...

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Travita am 14 Jan 2015, 11:43:29
"Ein Palantír ist ein gefährliches Werkzeug...."
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: SeldomFound am 14 Jan 2015, 12:56:33
"Ein Palantír ist ein gefährliches Werkzeug...."

"... Du weißt nie, wer noch mit zusehen kann!"
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Darian am 14 Jan 2015, 13:16:59
Ich würde in diesem speziellen Fall einfach nur sagen:

Brauchst du es für dein Abenteuer, dann gibt es die Artefakte.
Als Autor kann man die am Ende immer noch "verloren" gehen lassen oder zerstören.
Oder die Möglichkeit verwehren das sie in Umlauf kommen
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Barmonster am 14 Jan 2015, 16:00:02
Ich würde in diesem speziellen Fall einfach nur sagen:

Brauchst du es für dein Abenteuer, dann gibt es die Artefakte.
Als Autor kann man die am Ende immer noch "verloren" gehen lassen oder zerstören.
Oder die Möglichkeit verwehren das sie in Umlauf kommen

na ja...das ganze sollte aber halt trotzdem immer noch schlüssig sein. Z.B. wenn eine bestimmte Geheimorganisation entsprechende Artefakte zum Eigengebrauch selbst herstellt, warum sollte es dann allen anderen unmöglich sein? Das muss schon irgendwie innerweltlich begründet werden, denn ein "geht nich, weil is nich" kann und will ich als SL meinen Spielern nicht verkaufen.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Travita am 14 Jan 2015, 18:31:28
...... Z.B. wenn eine bestimmte Geheimorganisation entsprechende Artefakte zum Eigengebrauch selbst herstellt, warum sollte es dann allen anderen unmöglich sein? Das muss schon irgendwie innerweltlich begründet werden, denn ein "geht nich, weil is nich" kann und will ich als SL meinen Spielern nicht verkaufen.

Sowieso. Daher würde ich eben auf solche Fernkommunikationsartefakte verzichten, weil sie eben in der Welt nicht vorkommen.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Barmonster am 14 Jan 2015, 18:50:14
...... Z.B. wenn eine bestimmte Geheimorganisation entsprechende Artefakte zum Eigengebrauch selbst herstellt, warum sollte es dann allen anderen unmöglich sein? Das muss schon irgendwie innerweltlich begründet werden, denn ein "geht nich, weil is nich" kann und will ich als SL meinen Spielern nicht verkaufen.

Sowieso. Daher würde ich eben auf solche Fernkommunikationsartefakte verzichten, weil sie eben in der Welt nicht vorkommen.

dafür ist es leider zu spät, weil sie in mehreren Kauf-Abenteuern bereits eingeführt wurden
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 14 Jan 2015, 18:53:47
Ja es sollte definitiv spätestens mit dem Magieband dafür auch Regeln und Zauber geben, die erklären wie diese Artefakte funktionieren.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: Smirg am 14 Jan 2015, 23:28:36
"Ein Palantír ist ein gefährliches Werkzeug...."

"... Du weißt nie, wer noch mit zusehen kann!"

Was, die NSA ist jetzt auch schon auf Lorakis tätig?


Was die Logik von Langstreckenzaubern angeht: Meinem Verständnis der Magie in Lorakis nach ist es sogar logisch argumentierbar, dass es eben keine Zauber mit extremer Reichweite gibt, weil Magie ja immer auf das lokale Magiefeld zurückgreift. Fernzauber müssten sonst irgendwie auch die Magie-Auszehrungsstufe am Zielort beeinflussen. Und dann hat man Telesend-Nukes, bzw. Lorakis-DDoS. :D

Für Priester der selben Gottheit könnte es noch eine Möglichkeit geben, nämlich besagte Gottheit zwischenzuschalten (im Magiekapitel wird ja ein Ritual erwähnt, mit dem Priester mit ihrer Gottheit in Kontakt treten um nach Anleitung zu fragen). Wobei es dann wohl eher so funktioniert, dass die Gottheit von sich aus mehrere Priester an unterschiedlichen Orten instruiert.

Wenn ich für einen globalen, zentral geführten Kult (nicht, dass ich sowas einbauen würde) auf irgendwelche Artefakte zurückgreifen würde, würde ich sie wohl nicht kopierbar machen. Z.B. die lokalen Führer sind alles Verwandte des Oberhaupts, das die Artefakte verteilt, und die Artefakte funktionieren auch nur für diese Familie (wenn jemand aus einer anderen Familie auf die gleiche Weise etwas herzustellen versucht, tut es einfach nichts). Warum? Weiß wohl nur der Anführer, und vielleicht nicht einmal der. Vielleicht wurden ja seine Urahnen anno dazumal von den Drachlingen als Informationsrelais manipuliert...


Aber generell, was globale Führung angeht: Hier sind ein paar Tage Weg in jede Richtung glaube ich kein Problem. Weil alles andere in der Welt ja auch nicht so schnell funktioniert wie in unserer, und die Gegenseite damit auch nicht schneller agieren könnte (außer, sie hat ihre ganzen Einsatzkräfte schon zufällig vor Ort). Und man kann sich ja z.B. vorher einen Zeitpunkt ausmachen, an dem man an mehreren Orten gleichzeitig zuschlägt. Ist ja nicht so, dass großangelegte Aktionen nicht sowieso eine Zeit zum vorbereiten brauchen würde, oder um überhaupt alle Leute in Stellung zu bringen.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: JohnLackland am 14 Jan 2015, 23:39:30
Was auch sein kann, das ein Gott es einfach ermöglicht, die Kommunikation über "ihre "Artefakte. Klar regeltechnisch ist alles Magie aber das was Götter können ist halt doch noch eine andere Nummer.
Titel: Re: Magisch Langreichweitenkommunikation
Beitrag von: ShadowAsgard am 16 Jan 2015, 07:46:05
So dann werde ich mal mitreden :D

Ich habe FdH gelesen, wo es ja auch um das Thema geht(*spoiler* *kicher*), und seitdem mache ch mir diesbezüglich auch schon Gedanken, wie man mittels Magie sowas regeln kann.

Man möge mir verzeihen, aber ich halte mich seit nun mehr 3 Jahren an das alte Grundprinzp" Regelwerk ist toll, aber nicht absolut" genauso wie ich mich distanziere von absoluter Logik und das Alles immer Sinn machen muss.

Wenn ich als Spielleiter/Autor etc. mich in einer Welt voller Magie bewege, wo Drachlinge, mächtige Zirkel und Ähnlichem die Welt verändert haben, wenn selbst der einfachste Bauer ein wenig Magie beherrscht und wenn de facto Magie ein so unbeschreiblich großes Potential birgt, dann gehe ich davon aus, dass in Äonen von Jahren irgendwer irgendwo in irgendeiner Zivilisation sich mit diesem Bereich der Magie beschäftigt hat und er als "Großmeister" dieser Kunst entdeckt hat, wie sowas funktioniert. Langstreckenkommunikation ist demnach für mich nicht absurd und völlig unmöglich.

Die Frage der Logik stellt sich eigentlich für mich nicht. Man findet über Artefakte usw. immer ne möglich alte Organisationen auferstehen zu lassen, die sowas entwickelt haben. Eigentlich sollte man sich immer Fragen, ob man das in seinem Lorakis haben möchte.

Denn eines ist dann klar: Hat man sowas eingeführt, dann existiert es auch für die Spielerschaft. Man muss sich dann überlegen, ob die Spieler damit in Kontakt kommen,konkret: ob sie mittels einer Kugel immer wieder über lange Strecken kommunizieren sollen, inwieweit dies Abenteuer einschränkt muss sich jeder Meister selbst denken können, und selbst wenn man nach einem " tragischen Unfall" dieses Artefakt nicht mehr hat, dann kann man sich trotzdem als Spieler vorstellen, dass sowas existiert und vielleicht explizit danach suchen

Fazit(^^): Wenn der Meister sagt" Sowas exisitiert in meinem Bund" dann exisitert es auch. Er muss halt das Ganze in einem größeren Zuammenhang sehen.

Einwände?Kritik?Äußerungen?  ::)