Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Ilias am 07 Jun 2013, 13:35:49

Titel: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Ilias am 07 Jun 2013, 13:35:49
Da ich für das Leiten des Schnellstarter-ABs gerade die Regeln zu verinnerlichen versuche, bin ich auf folgendes Problem / Frage gestoßen und wollte wissen, ob ich die Sache richtig verstanden habe und wenn ja, ob das so beabsichtigt ist.

Für Bewegung gibt es ja zwei Möglichkeiten: 1m je Tick (Variante 1) oder Geschwindigkeit m je 5 Ticks (Variante 2). Die Gsw hat bei den verfügbaren SCs und Kreaturen eine Spanne von 5 bis 13.

Folgende klassische Situation: Man beschreibt der Heldengruppe, dass aus dem Wald plötzlich eine Gruppe Rattlinge auftaucht, die noch etwa 15 Meter entfernt ist (und Gsw 9 hat). Was tut ihr?

Genau diese Frage können die SCs aber meinem Verständnis nach nicht beantworten, da sie nichts mit dieser Entfernungsangabe anfangen können, wenn sie nicht die Gsw-Werte der Gegner kennen.
Denn es macht einen mAn beachtlichen Unterschied, ob die Rattlinge sich nun nach Variante 1 bewegen und damit 15 Ticks brauchen bis sie da sind oder nach Variante 2, wobei sie 11 Ticks bräuchten (einmal 9m für 5 Ticks und dann noch die fehlenden 6m für 6 Ticks). Lässt man sie 20m entfernt sein wird der Unterschied noch größer: Variante 1 braucht 20 Ticks, Variante 2 nur 12 Ticks. Und als letztes noch die Langbogen-Reichweite von 150m: Variante 1 braucht eben 150 Ticks, bei Variante 2 sind es 86 Ticks - für die mögliche Anzahl von Schüssen wohl ein erheblicher Unterschied.

Ich will also darauf hinaus, dass eine mMn nach typische und sehr übliche Beschreibung im Rollenspiel, nämlich wie weit ein Gegner ungefähr noch von den SCs entfernt ist, durch die unterschiedlichen Fortbewegungsmöglichkeiten im Ticksystem obsolet wird.
Und das finde ich, falls das so richtig ist, ganz und gar nicht gut.
Spieler bzw. deren Helden können (sollen) nicht die Werte von Gegnern auswendig wissen müssen, um Situationen einschätzen zu können.

Ich bitte also um Stellungnahmen :)
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: flippah am 07 Jun 2013, 14:02:11
Der Unterschied ist der, ob ich mich "kleinschrittig" herantaste - und damit in jedem Tick erneut die Wahl habe, was ich tun will. Oder ob ich mit einer flüssigen Bewegung durchmarschiere, dafür aber eben nicht in jedem Tick neu entscheiden kann.

Zum überbrücken einer langen Distanz wird man eher die großen Schritte machen.
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: ChaoGirDja am 07 Jun 2013, 14:12:18
@Ilias
Du bist auf eine der immer wieder kritisierten Problemstellen des SSR gestoßen ;)
Die Bewegung ist eine der größten Schwachstellen...

Und du kratzt da Grade mal an der Oberfläche...
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Quendan am 07 Jun 2013, 14:13:03
Wobei die Bewegung im Ticksystem generell ein Punkt ist, der als Schwachstelle identifiziert wurde. Da arbeiten wir noch an einer Lösung. Ideen waren bisher ja u.a. die Ermöglichung von Freibewegungen (also dass nur größere Bewegungen eigene Ticks kosten und bei normalen Aktionen eine gewisse Zahl Meter mit drin ist).

Sonst hast du etwa auch das Problem, dass man sich gegenüber steht und immer wartet, dass der andere sich zuerst bewegt, damit man dann selbst zuschlagen kann.
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Grimrokh am 07 Jun 2013, 14:20:36
Ideen waren bisher ja u.a. die Ermöglichung von Freibewegungen (also dass nur größere Bewegungen eigene Ticks kosten und bei normalen Aktionen eine gewisse Zahl Meter mit drin ist).
Ich müsst nur aufpassen, dass man nicht zu jeder Miniaktion gleich einen Haufen Bewegungspunkte geschenkt bekommt. Sonst können da auch seltsame Situationen entstehen, wenn jemand auf diese Art unrealistisch viele Bewegungspunkte zusammenhamstert und sich evtl. übermenschlich schnell bewegen könnte - sprich eine echte Aktion 'Laufen' kaum mehr bringt als die Gratisbewegung die man zu diversen Handlungen dazu bekommt.
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Eyb in the box am 07 Jun 2013, 14:25:08
Sonst hast du etwa auch das Problem, dass man sich gegenüber steht und immer wartet, dass der andere sich zuerst bewegt, damit man dann selbst zuschlagen kann.
Jup, irgendwie muss vermieden werden, dass man sich wie ein Schachspieler vorkommt... Die Kämpfe sollten schon einigermaßen flüssig ablaufen.
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Quendan am 07 Jun 2013, 14:29:56
Ich müsst nur aufpassen, dass man nicht zu jeder Miniaktion gleich einen Haufen Bewegungspunkte geschenkt bekommt. Sonst können da auch seltsame Situationen entstehen, wenn jemand auf diese Art unrealistisch viele Bewegungspunkte zusammenhamstert und sich evtl. übermenschlich schnell bewegen könnte - sprich eine echte Aktion 'Laufen' kaum mehr bringt als die Gratisbewegung die man zu diversen Handlungen dazu bekommt.

Aye, deswegen hab ich ja auch noch keine endgültige Lösung präsentiert und nur gesagt, dass wir da noch genauer schauen müssen. ;)
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Grimrokh am 07 Jun 2013, 14:49:07
Aye, deswegen sage ich ja, dass man bei der Definition auf eine vernünftige Relation zu "echten" Bewegungsaktionen aufpassen muss, bevor ihr eine endgültige Lösung präsentiert ;)

Auf jeden Fall bin ich froh, dass die Thematik, die ich schon im März angesprochen habe, nun in den Regeln Einzug hält:
was kann man während dem "Einsatzbereit machen" einer Waffe tun. Kann man einen Schritt nach vorn machen, sich auf dem Schlachtfeld orientieren, etc. oder steht man 12 Zeiteinheiten bloß herum und stemmt den Hammer in die Höhe? Ich meine damit, es muss ja möglich sein, manche Aktionen gleichzeitig auszuführen. Z.B. kann ich gehen und gleichzeitig mein Schwert ziehen oder etwas rufen usw. Sind solche zeitgleichen Handlungen regeltechnisch möglich?
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: ChaoGirDja am 07 Jun 2013, 14:51:24
Häng mal nen Viellicht dran :p
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Grimrokh am 07 Jun 2013, 15:00:38
Meinst du dass es nur 'vielleicht' in den Regeln festgehalten werden wird, dass man, wenn man zB die Aktion "Waffen ziehen" wählt, sich zeitgleich auch x Meter bewegen wird dürfen? Also da würde ich drauf wetten, dass das möglich sein wird :)
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: ChaoGirDja am 07 Jun 2013, 16:52:53
Also da würde ich drauf wetten, dass das möglich sein wird :)
Ich nicht unbedingt ;)
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: widuj am 08 Jun 2013, 00:52:14
Möglichkeit 1: 1 Tick gleich Beweglichkeit + eventuelle Volksbonus in Metern, vielleicht auch ((Größe+Beweglichkeit) durch 2) + Volksbonus Meter

Möglichkeit 2: Ticksystem eindampfen, alle Tickkosten durch 3 teilen, dann einen Wert nehmen, 1 Tick gleich X Meter, derzeit jongliert man mit zahlen umher, die unangenehm wirken können.
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Beastman666 am 08 Jun 2013, 11:54:51
Was passiert, wenn man einfach die Aktionen in "Primäraktionen" und "Sekundäraktionen" unterteilt. Bei ersteren keine Bewegung, bei letzteren kann sich der Charakter, wenn er denn möchte, bis zu seiner Bewegungsrate bewegen oder eine bewegungsähnliche Aktion (aufstehen, Waffe ziehen, etc.) ausführen. Indem man das ganze abstrakthiert and Bewegung teil einer nichtbewegungsaktion macht vermeidet man doch dann unnötiges Diskussionen darüber wann man wie lange auf jemanden warten muss, was passiert wenn ich bei Tick X die Bewegung unterbreche, etc.

Und noch was, was ich schon in einem anderen Thread angedeutet habe: kann mann die Tickzahlen verschiedener Aktionen nicht zumidnest reduzieren. 12 ticks "warten" um wieder angreifen zu können sogt nicht unbedingt für Spielfluss. ich würde die Tickzahlen niedriger halten. Muss jede Aktionen denn so genau in Ticks aufgedröselt werden.?
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Zornhau am 08 Jun 2013, 14:23:19
Zu niedrigeren Tick-Zahlen: Das führt schon bei 10 Beteiligten dazu, daß sich oft mehrere Charaktere auf demselben Tick-Zähler "stauen". Und DAS ist dann mal gleich RICHTIG unübersichtlich und ein unerfreuliches Gepfriemel!
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Grimrokh am 08 Jun 2013, 15:22:51
kann mann die Tickzahlen verschiedener Aktionen nicht zumidnest reduzieren. 12 ticks "warten" um wieder angreifen zu können sogt nicht unbedingt für Spielfluss. ich würde die Tickzahlen niedriger halten.
Wenn man alle Tickzahlen zB halbiert, dann würdest du auch nicht öfter dran kommen, aber dafür wie schon angesprochen öfter auf einem Feld landen wo schon ein anderer Marker liegt. Das wäre dann tatsächlich unübersichtlicher und bringt für den Spielfluss eigentlich nichts.
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Beastman666 am 08 Jun 2013, 16:16:39
Wenn man alle Tickzahlen zB halbiert, dann würdest du auch nicht öfter dran kommen, aber dafür wie schon angesprochen öfter auf einem Feld landen wo schon ein anderer Marker liegt. Das wäre dann tatsächlich unübersichtlicher und bringt für den Spielfluss eigentlich nichts.

Doch ich würde öfter dran kommen, weil der Gegner zwischendurch nicht gleich mehrere mahle agieren kann, oder versteh ich da jetzt grad was falsch?

Öfter landen wo anderer Marker liegt/Unübersicht: Liegt das aber nicht daran, dass jede Fuzzelaktion ticks kostes. Würde man die Aktionen "großzügiger" handhaben, dann wäre damit doch etwas abhilfe geschaffen (siche auch Primär/Sekundäraktionen als Beispiel).

Vielleicht habe ich aber auch gerade einen Denkfeler...
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: derPyromane am 08 Jun 2013, 16:55:22
Nein, das Reduzieren der Tick macht kaum einen Sinn. Es staucht nur das "Teilnehmerfeld". Wenn es nicht furchtbar viel Rechnerei wäre, wäre es am besten besonders hohe Tick-Zahlen zu verwenden. Zum einen könnte man (sofern das gewünscht wäre) feiner austarieren und zum anderen würden seltener Teilnehmer in Situationn kommen wo sie gemeinsam auf einem Feld stehen, wo man dann wieder mit Sonderregeln ausschnapsen muss wer dran ist. An der eigentlichen Häufigkeit, wie oft man dran ist, änder sich aber nichts. Es wäre nur ein anderer Faktor, den man wie beim Kürzen von Rechnungen rausnehmen kann, ohne dass sich das Ergebnis ändert.
Titel: Re: Verständnisfrage zu Ticks und Bewegung
Beitrag von: Grimrokh am 08 Jun 2013, 19:31:58
Doch ich würde öfter dran kommen, weil der Gegner zwischendurch nicht gleich mehrere mahle agieren kann, oder versteh ich da jetzt grad was falsch?
Aber nur wenn die Tickverringerung nur für dich und nicht für alle gilt ;)

Es ist so wie der Pyromane sagt. Allerdings würden im Gegenzug höhere Tickzahlen zwar das "Problem" (so schlimm ist es momentan wieder auch nicht - außer wenn es mal in einem Kampf wirklich sehr viele Marker gibt) desselben Feldes entschärfen, allerdings hätte man dann auch öfter Überrundungen oder bräuchte eine INI-Leiste mit höheren Zahlenwerten.