Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Wulfgram am 10 Okt 2014, 12:01:27

Titel: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Wulfgram am 10 Okt 2014, 12:01:27
Hiho
ich hab malwieder ne kleine Frage
Vielleicht wurde die auch schonmal beantwortet aber ich kann sie leider nirgends finden  :-\

Bei dem Mondzeichen Freundschaft der Trabanten steht ja
Zitat
Aktiviert der Splitterträger diese Gabe, kann er für
eine bestimmte Probe seine eigenen Fertigkeitspunkte
an einen Gefährten verleihen. Dieser benutzt die
geliehenen Punkte statt seiner eigenen für diese eine Probe.

Jetzt zur Frage:
Unter "verleihen" würde ich ja normalerweise verstehen, dass ein Gefährte meine Fertigkeitspunkte bekommt, ich diese dann aber nicht mehr besitze.
Ist es also so, dass wenn ich meine 6 Punkte Heilkunde an jemand anderen gebe ich diese dann nicht nutzen kann ?

Wenn ja würde das die Kraft meiner meinung nach recht schlecht machen und ein teil meines Charakterkonzeptes zerstören.
Das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das so geneint ist, oder ?

Würde mich auch über nen Link freuen wo das schon ausdiskutiert wurde.

MfG Wulfgram
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: The Envoy am 10 Okt 2014, 12:13:01
Du verlierst dabei nichts. Da dieser Bonus idR eh nur für eine Probe gilt und Proben (eigentlich) nie simultan von mehreren Spielern gehandhabt werden, hätte selbst ein richtiges Verleihen keinen Nachteil, da du deine Punkte unmittelbar nach seiner Probe zurück hättest.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Wulfgram am 10 Okt 2014, 12:18:19
Proben (eigentlich) nie simultan von mehreren Spielern gehandhabt werden

Bestes Beispiel wäre Schleichen/Heimlichkeit. Würfeln immer alle gleichzeitig.
Gestern hatten wir die Szene wo wir schnell mehrere Verletzte behandeln mussten, also hab ich unserem Streuner einen Bonus auf seine Heilkunde durch meine
Splitterkraft gegeben und wir mussten im Grunde gleichzeitig Proben, deswegen kam ich überhaupt auf den Gedanken.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Fenarvien am 10 Okt 2014, 12:26:49
Beim Unterstützen eines Gefährten stellt sich die Frage auch. Hier kann in vielen Fällen davon ausgegangen werden, dass beide Gleichzeitig handeln. Kann ich mit Freundschaft des Trabanten meine Fertigkeitspunkte also einem Gefährten borgen damit mich dieser bei einer Handlung auf dieselbe Fertigkeit unterstützt?
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Quendan am 10 Okt 2014, 12:30:16
Damit ist nicht gemeint, dass man sie selbst verliert. Man kann sie zwar verleihen, aber trotzdem immer noch selbst nutzen. ;)
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Wulfgram am 10 Okt 2014, 12:32:26
Das dachte ich mir zwar, wollte da aber mal Klarheit.
 :)
Dankeschön
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Chalik am 10 Okt 2014, 13:00:21
Damit ist nicht gemeint, dass man sie selbst verliert. Man kann sie zwar verleihen, aber trotzdem immer noch selbst nutzen. ;)

Sehr gut zu wissen. Ich hatte das bisher irgendwie auch immer anders interpretiert.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Milhibethjidan am 17 Feb 2015, 18:20:24
Kurze Frage dazu: Wenn ich meinen Fertigkeitswert in einer Magieschule verteile, hat der Betroffene dann auch möglicherweise einen Zauber den ich besitze? Sonst würde das diesbezüglich nur selten Sinn machen, aber ich fürchte es ist leider so...
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Quendan am 17 Feb 2015, 18:35:30
Nein, es wird nur der Fertigkeitswert verliehen, daran hängen keine Zauber oder Meisterschaften.

Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Welf Jagiellon am 20 Feb 2015, 12:35:42
Wenn ich meinen Fertigkeitswert in einer Magieschule verteile, hat der Betroffene dann auch möglicherweise einen Zauber den ich besitze? Sonst würde das diesbezüglich nur selten Sinn machen(...)

Genauso wenig sinnvoll übrigens wie bei Handwerk / Edelhandwerk / Darbietung ohne die entsprechenden Meisterschaften. Dennoch nutzbar für Leute, die zwar Grundlagen besitzen, aber im gegebenen Fall nicht gut genug sind. Ein vorhandener, niedrigstufiger Zauber kann so in einer Notsituation sicher geschafft werden - oder besonders gut durch EG-Einsatz.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Cifer am 20 Feb 2015, 14:44:03
Für Zauber dürfte die Splittergabe in erster Linie dann wichtig sein, wenn der Gebende schlicht keinen Fokus mehr hat oder wenn die Zauberkräfte beider Charaktere im Kampf genutzt werden müssen.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Tigerle am 21 Feb 2015, 08:33:39
Für Zauber dürfte die Splittergabe in erster Linie dann wichtig sein, wenn der Gebende schlicht keinen Fokus mehr hat oder wenn die Zauberkräfte beider Charaktere im Kampf genutzt werden müssen.

Es bringt mir nichts, wenn ich einen Zauberfertigkeitswert von 6 in Bewegungsmagie bekomme, wenn ich keinen Zauber aus der Schule Bewegungsmagie kenne ;)

Es sind wirklich nur arg konstruierte Fälle denkbar, wo diese Splittergabe bei Zauberschulen Sinn macht.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: rparavicini am 21 Feb 2015, 11:25:42
Es macht im Grunde nur Sinn wenn du die Schule schon hast, und nur einen besseren Fertigkeitswert haben willst.

Ist nun aber auch kein Gamebreaker, und immer noch ganz schick.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Cifer am 21 Feb 2015, 11:53:08
@Tigerle
Ich ging davon aus, dass beide Charaktere die Schule beherrschen - nur eben der eine von beiden mit einem wesentlich höheren Punktwert. Aber auch niedrigstufige Zauber können ja durchaus Auswirkungen haben, wenn man sie mit entsprechend hoher Fertigkeit spricht.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Quendan am 21 Feb 2015, 12:02:17
Ich ging davon aus, dass beide Charaktere die Schule beherrschen - nur eben der eine von beiden mit einem wesentlich höheren Punktwert. Aber auch niedrigstufige Zauber können ja durchaus Auswirkungen haben, wenn man sie mit entsprechend hoher Fertigkeit spricht.

Und bei Zaubern gegen Gegner mit hohen Widerstandswerten, kann das auch durchaus wichtig sein.

Aber ja, das ist natürlich eingeschränkter als der Einsatz bei allgemeinen Fertigkeiten oder Kampffertigkeiten.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Kapitän Rucktor Fischbein am 01 Mär 2015, 14:52:29
Moin

Ich habe auch eine Frage zu dem Mondzeichen"Freundschaft der Trabanten".

Wenn ich das richtig verstehe, wird der eigene Wert ja verliehen. Muss der Begünstigte die geliehenden Punkte annehmen oder kann er sagen mein Wert ist besser, daher behalte ich den? Im Optimalfall kennt man die Fertigkeitswerte der anderen Spieler ja nicht, sondern kann nur grob abschätzen was die wahrscheinlich können. Daher kann es passieren, dass ich jemandem einen Wert von 4 leihen will, obwohl der Begünstigte einen Wert von 5 hat.

Angenommen der Begünstigte muss den geliehenden Wert annehmen und man kann Werte dadurch senken. Ist es dann möglich dem bösen meisterlichen Axtkämpfer seinen eingenen Hiebwaffenwert von 0 zu "leihen", damit der die Attacke nicht schafft?

Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: SeldomFound am 01 Mär 2015, 15:21:12
Moin

Ich habe auch eine Frage zu dem Mondzeichen"Freundschaft der Trabanten".

Wenn ich das richtig verstehe, wird der eigene Wert ja verliehen. Muss der Begünstigte die geliehenden Punkte annehmen oder kann er sagen mein Wert ist besser, daher behalte ich den? Im Optimalfall kennt man die Fertigkeitswerte der anderen Spieler ja nicht, sondern kann nur grob abschätzen was die wahrscheinlich können. Daher kann es passieren, dass ich jemandem einen Wert von 4 leihen will, obwohl der Begünstigte einen Wert von 5 hat.

In diesem Falle würde ich es erlauben, dass der betroffene Spieler ablehnt und dann auch kein Splitterpunkt ausgegeben wird. Jedoch bin ich zum Beispiel jemand, der kein Problem damit hat, wenn die Spieler von den Werten des jeweils anderen wissen, gerade wenn es um den Einsatz von solchen Meta-Fähigkeiten wie die Mondzeichen geht.


Zitat
Angenommen der Begünstigte muss den geliehenden Wert annehmen und man kann Werte dadurch senken. Ist es dann möglich dem bösen meisterlichen Axtkämpfer seinen eingenen Hiebwaffenwert von 0 zu "leihen", damit der die Attacke nicht schafft?

Nein, den im GRW wird explizit "Gefährte" erwähnt, also nur Verbündete.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Quendan am 01 Mär 2015, 16:37:09
Es wird etwas verliehen, nicht aufgezwungen. Insofern kann der "Beschenkte" selbst entscheiden, ob er seine eigenen Fertigkeitspunkte nutzt oder die seines Gefährten.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Rumo am 01 Mär 2015, 16:40:44
Muss es sich beim Beschenkten eigentlich um einen Splitterträger handeln oder kann man auch Splitterlose damit inspirieren?
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Quendan am 01 Mär 2015, 16:44:23
Das ist nicht eingeschränkt.
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: Cherubael am 06 Jul 2016, 21:45:59
Ich hab da mal auch eine Frage, und auch eine Vermutung, aber ich frage da lieber.

Wenn ich meine Fertigkeitspunkte verleihe, ersetzen die den Wert des Kameraden? Man könnte es auch so interpretieren dass er die einfach dazu bekommt.
Ich vermute, gemeint ist ersetzen, aber fragen kostet ja meist nichts ;P
Titel: Re: Frage zu Freundschaft der Trabanten
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2016, 22:15:46
Ich hab da mal auch eine Frage, und auch eine Vermutung, aber ich frage da lieber.

Wenn ich meine Fertigkeitspunkte verleihe, ersetzen die den Wert des Kameraden? Man könnte es auch so interpretieren dass er die einfach dazu bekommt.
Ich vermute, gemeint ist ersetzen, aber fragen kostet ja meist nichts ;P

Ja, du ersetzt die Punkte.