Splittermond Forum
Allgemeines => Ankündigungen => Thema gestartet von: Tionne am 21 Mai 2013, 14:10:28
-
Heute haben wir das vorerst letzte Charakter-Artwork für euch: die Feuermagierin aus Farukan in Farbe. :)
http://splittermond.de/artwork-farukanische-magierin/
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsplittermond.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F05%2FSplittermond_Magierin_c.jpg&hash=24047ea898c6d1e143cd9cbead92434a)
-
Okay, mein Senf dazu. Das Bild sieht gut aus. Lediglich der Kopf scheint mir auf den ersten Blick etwas klein. Ansonsten schön stimmungsvoll, vor allem der Phönixstab in der linken Hand weiß zu gefallen. Und, was seh ich da, auch die Magierin hat Tiegelchen am Körper. Es handelt sich hier wohl um eine Feuermagierin, gel? ;)
Und das es auf Lorakis auch Pfauen gibt, wissen wir ab jetzt auch.
-
Schaut gut aus. Ich hätte mir vielleicht pluderige Hosen gewünscht. Klischee ist Klischee.^^
-
Angezogen ist gut. Gibt zu viele halb-nackte Magierinnen in Rollenspielen, da muss Splittermond nicht auch noch mitmachen. Selbst das beliebte "bare your midriff" wirkt angemessen.
-
Mich würde ja interessieren wofür das "Zepter" gut ist. Nur zur Zierde wird sie es ja nicht in der Hand halten, oder? Ist das ein Pendant zum Magierstab der irgendwelche Vorteile beim zaubern bringt?
Was ich weggelassen hätte, ist der kürbiskopfartige Feuerzauber (Minielementar?). Der wirkt mMn zu zweidimensional und außerdem ein wenig "kindisch".
-
Mich würde ja interessieren wofür das "Zepter" gut ist. Nur zur Zierde wird sie es ja nicht in der Hand halten, oder? Ist das ein Pendant zum Magierstab der irgendwelche Vorteile beim zaubern bringt?
Was ich weggelassen hätte, ist der kürbiskopfartige Feuerzauber (Minielementar?). Der wirkt mMn zu zweidimensional und außerdem ein wenig "kindisch".
Mein letzter Stand ist,dass das Zepter einer arte Besonderebesitz/Artefakt ist und eine Erleichterung auf das zaubern aus der Quelle Feuer gegeben hat.
Ob sich das geändert hat, kann ich nicht momentan nicht sagen.
Gruß
Nekio
-
Hm, das Käppi wirkt so, als würde es bei der nächsten Kopfbewegung runterfallen. ... Gewiss hat sie es einfach nicht richtig auf, ganz so wie die Motorradfahrer, die sich ihren Helm mitunter auch nur oben auf den Kopp setzen. Wenn sie ihr Käppi also richtig auf hat, dann ... hat sie ein Visier!
-
Ja und wenn das Visier unten ist, hat sie Nachtsicht ein Laseremakierungssystem für Lenkfeuerbälle und Schutz vor Insekten +5 was die Augenpartie betrifft. ;D
-
Die Dame gibt ja mal 'ne bunte Erscheinung ab!
Gibt es eigentlich auf Lorakis Erkennungszeichen professioneller Magier? (Stab, Spitzhut, Robe?)
Klar, es hat keinen Sinn, Zauberer zu kennzeichnen, wenn potentiell jeder zaubern kann. Aber vielleicht gibt es ja typische Ritualinstrumente (z.B. eine Kristallkugel)?
Ihr Zepter erinnert mich mehr an einen Priester.
-
Klar, es hat keinen Sinn, Zauberer zu kennzeichnen, wenn potentiell jeder zaubern kann. Aber vielleicht gibt es ja typische Ritualinstrumente (z.B. eine Kristallkugel)?
Potentiell kann jeder einen Verband anlegen, aber Ärzte sind dennoch an weißen Kitteln erkennbar. ;)
-
Potentiell kann jeder einen Verband anlegen, aber Ärzte sind dennoch an weißen Kitteln erkennbar. ;)
Praktische Gründe oder Berufsbekleidung sind denkbar.
Ich meinte auferlegte Vorschriften, wie bei aventurischen Magiern.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass manche Länder so etwas haben werden. Lorakis ist viel größer als Aventurien.
-
Um jemandem (Kleidungs-)Vorschriften auferlegen zu können, müsste man aber erst mal definieren, wer eine solche Vorschrift zu erfüllen hat (also zB Abgänger von Magierakademien, Mitglieder einer Gilde, etc.). Aber wenn jeder zaubern kann, stelle ich mir eine offizielle "Markierung" von Zauberern schwierig vor. Oder was meint ihr sonst mit Erkennungszeichen und Vorschriften?
-
Na ja, siehe mein Beispiel von Vorher. Nur weil jeder potentiell Zaubern kann heißt das ja noch lange nicht (hoffentlich), dass alle es gut können. Vielleicht gibt es ja Magierschulen, die Leute wirklich gut ausbilden. Und die nennen sich dann Magier.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass manche Länder so etwas haben werden. Lorakis ist viel größer als Aventurien.
Aye, was Awatron da sagt ist hier der Knackpunkt. Es wird keine lorakisweit tätigen Zauberervereinigungen geben, die man an einheitlicher Kleidung erkennen kann oder die stets ähnliche Insignien tragen. Dafür ist die Welt auch einfach zu pluralistisch.
In einzelnen Reichen oder größeren Gebieten wird es aber durchaus Zusammenschlüsse von Magiern geben, die dann auch einheitliche Tracht tragen oder anders erkennbar sind. Wenn so jemand dann aber fern von seiner Heimat unterwegs ist, wird man ihn dort nicht zwingend als Angehörigen seiner Gruppe erkennen, außer man ist sehr gebildet oder weitgereist.
-
Ok, also eher keine von außen verordneten Erkennungsmerkmale sondern eine "Uniform" um seine Zugehörigkeit zu zeigen, wenn ich das richtig deute. Es ist ja mMn vor allem die Frage, ob jemand als Zugehöriger zu einer Organisation, einem Volk, einer sozialen Schicht, etc. erkannt werden MÖCHTE oder ob ihm der Staat, die Inquisition, eine andere Gruppierung,... ein Erkennungsmerkmal aufzwingt oder zumindest vorschreibt.
-
Ich schätze, es wird beides geben. In Aventurien kann man als Magier ja auch ohne Spitzhut und Robe rumlaufen. Gibt halt Ärger, wenn man auffliegt, aber das ist halt so mit dem Gesetze Missachten.
-
Hm, das Käppi wirkt so, als würde es bei der nächsten Kopfbewegung runterfallen. ...
Ich würde ernsthaft dafür plädieren, dass sie die Kopfbedeckung im Kampf auf dem Cover verliert und in zukünftigen Bänden ohne sie auftritt.
-
Vielleicht kriegt der Ritter dann endlich einen Helm^^
-
Ich würde ernsthaft dafür plädieren, dass sie die Kopfbedeckung im Kampf auf dem Cover verliert
Wenn ihr das Ding runterfällt und sie sich danach bückt, hat sie sowieso ein Problem, weil sie sich dann die speerartig zugespitzte Gürtelschnalle in den Bauch rammt ;)
-
Ich würde ernsthaft dafür plädieren, dass sie die Kopfbedeckung im Kampf auf dem Cover verliert
Wenn ihr das Ding runterfällt und sie sich danach bückt, hat sie sowieso ein Problem, weil sie sich dann die speerartig zugespitzte Gürtelschnalle in den Bauch rammt ;)
Macht nichts, sie hatte ja scheinbar schon eine Bauch-OP...
-
Im ersten Moment war ich etwas hin und her gerissen, was das Bild angeht. Es gefiel, aber irgendetwas passte nicht ganz. Ich hab sie instinktiv mit dem Bild der Zorganer Scharlatanin (Ein mMn sehr gelungenes Bild siehe hier link (http://browse.deviantart.com/art/Dscheridana-Scharlatan-195614391)) verglichen. Nur ist die liebe Dame hier keine Tulamidin, sondern eine stolze Farukani. Also über Bord mit den Erwartungen. :)
Was mir gefällt ist der reichhaltige Goldschmuck, was ich mit einer nahöstlich inspirierten Kultur verbinde. Man stellt halt seinen Reichtum auch zur Schau. Ebenso dass selbstbewusst und demonstrativ nach vorne ein Krummdolch getragen wird. Die Gürtelschnalle in Form einer stilisierten Flamme gibt ebenso wie die kleinen Flammenstickerein/muster auf dem Rocksaum der Feuermagiern etwas mehr.
Beim Phönixzepter bin ich etwas zwiegespalten. Magier brauchen einfach einen Stab mMn.
Was mir nicht gefällt ist das kleine Flammen-"Ding" und die Pfauenfeder. Ein schlichterer, dafür in den Rottönen abgestufter Effekt hätte hier mMn etwas mehr hergemacht. Die Feder wird aufgrund ihrer Farbe einfach zu stark im Kontrast. Etwas Kontrast ist gut, dies finde ich etwas zu viel. Und sie ist mir viel zu groß in Relation zum Kopf (daher mag er vielleicht etwas zu klein wirken) und dem Gesamtbild.
Zusammengefasst gefällt sie mir ungefähr so gut wie Albin und Zwerg, aber nicht so sehr wie die Leibwächterin.
-
Mir gefällt der kleine Flammengeist eigentlich am besten ... was haben denn alle gegen ein bisschen Verspieltheit? Ich finde bei Magie ja im allgemeinen: Je skurriler, desto besser. Mich erinnert das Ding angenehm an den Herdgeist aus Myazakis Film "Das wandelnde Schloss".
Ansonsten finde ich ja, dass die Kleidung bei den meisten Zeichnungen immer ein bisschen zu flashy wirkt. Da dürfte es ruhig etwas schlichter sein ...
-
Was mir nicht gefällt ist das kleine Flammen-"Ding" und die Pfauenfeder.
Dabei würde die gute dir wahrscheinlich einen Feuerstrahl entgegen jagen, wenn sie wüsste, dass du sie ihrer Pfauenfeder berauben willst. Das sollte man einem Farukani nicht raten. ;)
Die Feder hat tatsächlich im Setting einen Sinn. Gut, manche Farukanis tragen ihre Federn eher stilisiert als Brosche, aber wer sie nicht hat, der hat mehr als nur modische Probleme. 8)
-
Die Feder hat tatsächlich im Setting einen Sinn. Gut, manche Farukanis tragen ihre Federn eher stilisiert als Brosche, aber wer sie nicht hat, der hat mehr als nur modische Probleme. 8)
Nun gut, dann muss ich meine Kulturkenntnisse über Farukanis wohl erweitern. Dass mir die reizende Magierin ihren Flammenkobold oder andere brennende Argumente um die Ohren wirft, nur weil ich die Wichtigkeit ihrer Pfauenfeder unterschätzt habe, wäre ja bedauerlich. Aber da kann mir ja sicherlich ausgeholfen werden, wieso eine fehlende Feder mehr als nur modische Probleme verursacht. :D
-
Aber da kann mir ja sicherlich ausgeholfen werden, wieso eine fehlende Feder mehr als nur modische Probleme verursacht. :D
Na klar. ;) Wir hatten ja bereits an anderer Stelle geschrieben, dass in Farukan ein sehr stark Ehrenkodex vorherrscht, der auch deinen Stand in der Gesellschaft bestimmt. Und wenn du so etwas hast, möchtest du natürlich auch nach Außen zeigen, wie viel Ehre du besitzt. Entsprechend hat sich in Farukan schon vor Urzeiten das Tragen von Pfauenfedern als Zeichen der der persönlichen Ehre herausgebildet. Je mehr du trägst, desto ehrenhafter bist du. Und einzig der Padishah genießt das Vorrecht, 6 Pfauenfedern zu tragen. Jeder Freie trägt aber mindestens eine Feder - dazwischen ist viel Platz. Die werte Magierin ist noch jung und zieht gerade erst in die Welt aus, auch um dort mehr Pfauenfedern zu verdienen.
Soviel knapp dazu, mehr dann spätestens im Weltband. :)
-
Jeder Freie trägt aber mindestens eine Pfeder
Ist das ein Verschreiber oder ist "Pfeder" als Abkürzung für "Pfauenfeder" die Maßeinheit für Ehre in Farukan?
-
Gibt es eigentlich Gesetze und einen Strafkatalog für Pfederanmaßung?
-
Man wird geteert und gepfedert.
-
Ist das ein Verschreiber oder ist "Pfeder" als Abkürzung für "Pfauenfeder" die Maßeinheit für Ehre in Farukan?
"Ey isch hab zwei Pfeder, Alter!"
"Federhalter?"
-
Ist das ein Verschreiber oder ist "Pfeder" als Abkürzung für "Pfauenfeder" die Maßeinheit für Ehre in Farukan?
:P
-
Was soll denn :P heißen? Steckt euch eure Federn an den Hut, oder wie?
So die Zunge rauszustrecken zeugt jedenfalls nicht von sehr viel Pfedergefühl! So wird das sicher nichts mit dem Erwerb von weiteren Federn, junger Mann... ;D
-
Ich nehme an, einige ruchlose Banditen/Ketzer tragen trotzdem sehr viele Federn am Turban. Und die Götterbildnisse in Farukan sind sicherlich mit Federn ausgestattet, statt vielen Armen wie in Indien.
Das Bild gefällt mir übrigens gut.
-
Was soll denn :P heißen? Steckt euch eure Federn an den Hut, oder wie?
So die Zunge rauszustrecken zeugt jedenfalls nicht von sehr viel Pfedergefühl! So wird das sicher nichts mit dem Erwerb von weiteren Federn, junger Mann... ;D
Du meinst wohl das Pfeingefühl...
-
Ich versuche mal ihre Attribute und Fertigkeiten zu erraten.
Attribute:
Beweglichkeit und Geschick: Mittel
Konstitution und Stärke: Niedrig
Ausstrahlung, Intuition, Verstand, Willenskraft und Magie: Hoch
Bildung: Erfahren (besonders Arkane Künste)
Fernkampf: Keine Erfahrung
Gaunerei: Keine Erfahrung (eventuell Straßenkunde, wenn aus einer Großstadt)
Herstellung: Grundlegendes / Erfahren in Alchemie, eventuell auch in Heilkunde. Als Artefaktherstellerin eventuell auch andere Handwerke möglich.
Körperbeherrschung: Keine Erfahrung
Nahkampf: Grundlegendes in Hiebwaffen
Sozial: Erfahren in Entschlossenheit und Redekunst, eventuell auch Darbietung, Verhandeln oder Empathie
Wildnis: Keine Erfahrung (eventuell Wahrnehmung)
Meisterschaften in der jeweiligen Magieschule und in Arkane Künste.
-
Täusch ich mich, oder haben die Bilder der bisherigen Charaktere (Archetypen?), die stärker magisch begabt sind, einen Feueraspekt? Find ich nicht schlimm, ist mir nur aufgefallen.
-
Gilt nur für Selesha und Telkin. Die gute Tiai hat mit Feuer beispielsweise nix am Hut, kann aber auch ordentlich zaubern.
-
Ach, die Damen und Herren haben also Namen?
-
Ach, die Damen und Herren haben also Namen?
Ja, die tauchen in Kurzgeschichten und so auf...
-
Und vor allem sind sie die Archetypen, als die sie natürlich auch Name und kleine Hintergrundgeschichte haben. Kann aber bald jeder im Schnellsterater nachlesen. :)