Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: derPyromane am 17 Mai 2013, 00:58:46
-
Es gibt ja schon einige Infos bezüglich Kampf. Also zB sind die Menge der Lebenspunkte, Waffenschaden und so Parameter wie 5-Lebensleisten bekannt. Oder zumindest eine grobe Richtung. Ich würde nun gerne wissen ob bei 0 Lebenspunkten Schluss ist. Also ist der Charakter tot. Oder gibt es sogar wie Bewusstlosigkeit im letzten Lebenspunkte-Balken? Oder muss man einen NPC erst in einen negativen Bereich knüppeln weil er bei 0 erst das Bewusstsein verliert?
Bitte bitte bitte ich hoffe auf ein Game wo man mit 0 mal wieder ins Gras beißt. :-D
-
Angesichts der Tatsache, dass der letzte Balken der LP-Skala "Todgeweiht" heißt und es mW eine besondere Meisterschaft gibt, die man braucht, um Leute heilen zu können, deren LP unter 0 liegt, würde ich mal auf "jein" tippen:
an sich stirbt man bei LP = 0, aber es gibt Ausnahmen von dieser Regel.
-
Also wahrscheinlich: Man liegt im Sterben, kann aber noch innerhalb von x Zeiteinheiten stabilisiert werden, wenn es vor Ort jemanden gibt, der weiß was er tut.
-
Aber nur, wenn jemand der Anwesenden die Heilungsmeisterschaft "Lebensretter" besitzt. (Glaube ich.)
-
Also wahrscheinlich: Man liegt im Sterben, kann aber noch innerhalb von x Zeiteinheiten stabilisiert werden, wenn es vor Ort jemanden gibt, der weiß was er tut.
Also wie bei DSA auch :D
Eigentlich auch ganz Sympathisch. Normalerweise ist man hin. Aber nicht gänzlich unrettbar.
-
Bitte bitte bitte ich hoffe auf ein Game wo man mit 0 mal wieder ins Gras beißt. :-D
Warum?
-
Ich muss sagen, dass ich es auch gut fände, wenn es zwischen 1 LP ("ich kann noch kämpfen und herumlaufen") und 0 LP ("ich bin sofort tot") noch so etwas wie 'Kampfunfähigkeit' gibt. Hierbei muss man nicht zwingend bewusstlos sein, aber dass es nie vorkommt, dass man nachsehen muss, ob jemand noch lebt (weil umgefallen = sofort tot) finde ich schon irgendwie seltsam.
-
Ich muss sagen, dass ich es auch gut fände, wenn es zwischen 1 LP ("ich kann noch kämpfen und herumlaufen") und 0 LP ("ich bin sofort tot") noch so etwas wie 'Kampfunfähigkeit' gibt. Hierbei muss man nicht zwingend bewusstlos sein, aber dass es nie vorkommt, dass man nachsehen muss, ob jemand noch lebt (weil umgefallen = sofort tot) finde ich schon irgendwie seltsam.
Es gibt die fünf Wundstufen, die zum Ende hin richtig gemein werden. Wer dann noch meint, rumhüpfen zu müssen, ist selbst Schuld.
-
Wie "gemein" wird's denn? Also welche Konsequenzen bringt das Erreichen von Stufe 1, 2, 3, 4, 5 mit sich?
-
Es gibt die fünf Wundstufen, die zum Ende hin richtig gemein werden. Wer dann noch meint, rumhüpfen zu müssen, ist selbst Schuld.
Aber "Helden" kämpfen doch immer bis zum Umfallen ;)
Außerdem bietet nicht jedes Regelsystem die Möglichkeit, dass ein arg gebeutelter Kombattant sich so einfach und schnell aus dem Kampfgeschehen zurückziehen kann oder seine Gegner dadurch zusätzlich Gratisangriffe erhalten. Die Frage ist also oft gar nicht, ob er bis zum Umkippen "rumhüpfen" will, da er (vom Regelsystem her) gar keine sinnvollen Alternativen dazu hat. Aber ich mutmaße dann mal, dass das bei SpliMo so geregelt sein wird, dass ein Kämpfer nicht dazu gezwungen sein wird, sich bis zum bitteren Ende verteidigen zu MÜSSEN sondern es humane Rückzugsregeln gibt. Auch gut.
-
Wie "gemein" wird's denn? Also welche Konsequenzen bringt das Erreichen von Stufe 1, 2, 3, 4, 5 mit sich?
Abzüge von Stufe *2 (oder wars Stufe *3), also ziemlich heftig. Wer da halb im sterben liegt, der kann halt echt garnix mehr, außer er ist ein wirklich großer Held, und dann soll er das auch können.
-
Wie "gemein" wird's denn? Also welche Konsequenzen bringt das Erreichen von Stufe 1, 2, 3, 4, 5 mit sich?
Abzüge von Stufe *2 (oder wars Stufe *3), also ziemlich heftig. Wer da halb im sterben liegt, der kann halt echt garnix mehr, außer er ist ein wirklich großer Held, und dann soll er das auch können.
Stufe*2, also Abzüge auf alles von -2 bis -10. (Oh, ich stelle mir schon den Abgang meines legendären Gnom-Womanizers vor: Noch im Tode gekonnt die Schankmaid behoppelnd ... :) )
-
Abzüge von Stufe *2 (oder wars Stufe *3), also ziemlich heftig. Wer da halb im sterben liegt, der kann halt echt garnix mehr, außer er ist ein wirklich großer Held, und dann soll er das auch können.
Aber genau das ist doch der Punkt: Liegt der Held, dann wird sich sich der Gegner meist einem anderen stehenden (weil bedrohlichem) Kämpfer zuwenden, schwankt er aber noch immer herum um hat sein Schwert in der Hand, dann wird sein Gegner weiter auf ihn einprügeln, bis er eben nicht mehr steht. Aber ein echtes "Kampfunfähig zu Boden gehen" scheint es wohl (mMn leider) nicht zu geben. Entweder man steht oder man ist tot (außer ein Freund hat spezielle Lebensretterfähigkeiten). Naja.
-
Abzüge von Stufe *2 (oder wars Stufe *3), also ziemlich heftig. Wer da halb im sterben liegt, der kann halt echt garnix mehr, außer er ist ein wirklich großer Held, und dann soll er das auch können.
Aber genau das ist doch der Punkt: Liegt der Held, dann wird sich sich der Gegner meist einem anderen stehenden (weil bedrohlichem) Kämpfer zuwenden, schwankt er aber noch immer herum um hat sein Schwert in der Hand, dann wird sein Gegner weiter auf ihn einprügeln, bis er eben nicht mehr steht. Aber ein echtes "Kampfunfähig zu Boden gehen" scheint es wohl (mMn leider) nicht zu geben. Entweder man steht oder man ist tot (außer ein Freund hat spezielle Lebensretterfähigkeiten). Naja.
Man könnte Deinem Wunsch mE leicht nachkommen, indem man bei Erreichen der Stufe "Todgeweiht" eine Probe auf die Fertigkeit ähm Zähigkeit (?) einfordert. Die muss mE noch nicht einmal erschwert sein - weil sie das ansonsten der Logik nach nämlich gleich um 10 Punkte wäre. Bei Misslingen gibt es Sternchen-Vögelchen-Fernsehen.
-
[Quote author=Awatron link=topic=179.msg6074#msg6074 date=1368779239]
Bitte bitte bitte ich hoffe auf ein Game wo man mit 0 mal wieder ins Gras beißt. :-D
Warum?
[/quote]
Es geht eigentlich nicht einfacher den 0 Punkt darzustellen als auf einem Zahlenstrahl. Das ist verständlich und eindeutig. Wenn ich vorhabe mit 10 Punkten dass strahlende Leben darzustellen, und mit 5 die gerade noch am Leben aber ohne Bewusstsein, dann ist 15 bis 0 deutlicher als 10 bis - 5. Insofern bin ich ein brennender Unterstützer der 5-Balken-Idee. Aber nur so lange es auch 5 bleiben. Hat man nun auch die Option - 1 und weniger zu haben, dann ist das nichts als eine Verzerrungen und ein 6ter Balken den man auch auf die Plus-Seite schieben kann und ihn Bewusstlosigkeit nennen. Ich persönlich hoffe dass ein Held in der letzten Phase der Lebenspunkte damit kämpfen muss auf den Beinen zu bleiben, Blut spuckt, auf allen Vieren in Sicherheit kriecht und sich in einem Busch seinen Schmerzen oder gar der hoffentlich nicht ewigen Dunkelheit hingibt.
-
Ich muss sagen, dass ich es auch gut fände, wenn es zwischen 1 LP ("ich kann noch kämpfen und herumlaufen") und 0 LP ("ich bin sofort tot") noch so etwas wie 'Kampfunfähigkeit' gibt.
Falls die Mali bei der letzten Wundstufe hoch genug ausfallen, könnte diese gleichbedeutend sein mit "praktisch kampfunfähig".
Die Idee, mit einen Zähigkeitswurf zu prüfen, ob der Charakter dann umkippt (ohne tot zu sein) finde ich gut.
-
Die Schwelle, ab der ein Abenteurer sicher sterben wird, wenn ihm kein Lebensretter Hilfe angedeihen lässt, passt meiner Meinung nach gut auf den Null-Punkt der Lebenspunkte. Null oder negative Punkte dürfen gern bedeuten, dass so jemand noch per "Not-OP" (oder magischem Handauflegen o.ä.) gerettet werden kann, bevor er seinen Löffel endgültig abgibt.
Einen Wunsch an die Regeln habe ich allerdings (auch wenn das andere vielleicht realistischer sein mag - keine Ahnung, ich bin kein Rettungssanitäter oder Mediziner): Bitte nicht automatische Bewusstlosigkeit in diesem Zustand des sicheren Todes! Ich hätte im Spiel gern die Möglichkeit für stimmungsvolle "letzte Worte im Sterben".
-
Bitte nicht automatische Bewusstlosigkeit in diesem Zustand des sicheren Todes! Ich hätte im Spiel gern die Möglichkeit für stimmungsvolle "letzte Worte im Sterben".
Die gewährt dir jedes Regelwerk.
Die Passage "als SL sollten sie einem Helden "letzte Worte" gewähren" stehen eigentlich immer drin und sind völlig unabhängig von der "Bewusstlos vor appnippeln"-Regel.
Und so eine Regel sollte es auch mEn auf jeden Fall geben.
-
Mir sind ja leider noch nie so richtig gute letzte Worte eingefallen. Im Zweifelsfall kann man natürlich immer auf die Klassiker aus Film und Fernsehen zurückgreifen ("Ich war es, und werde es immer sein ..." und so).
-
"Bury me... with my.... money!"
-
Die Passage "als SL sollten sie einem Helden "letzte Worte" gewähren" stehen eigentlich immer drin und sind völlig unabhängig von der "Bewusstlos vor appnippeln"-Regel.
Ich formuliere meinen Wunsch mal um, damit klarer wird, was ich meine:
Ich wünschte mir keine generelle "bewusstlos vor appnippeln"-Regel mit dem Zusatz "diese Regel der Bewusstlosigkeit wird immer dann aufgehoben, wenn Bedarf nach letzten Worten besteht (SL-Entscheid)".
Jemandem nur dann aus der Bewusstlosigkeit erwachen zu lassen, wenn er letzte Worte sprechen will/muss, wirkt seltsam für mich. Und ja, als SL nehme ich mir das Recht, das trotzdem genau so zu machen, wenn es nötig erscheint (ob diese Ausnahmeregel nun im Regelwerk steht oder nicht).
Aber deshalb gefiele es mir, wenn die Regeln besagen, dass ein im Sterben liegender Abenteurer nicht automatisch bewusstlos wird. Dann bräuchte man obige Ausnahmeregel nämlich nicht.
-
Das hätte man doch über eine offiziell so geregelte Probe auf bspw "Zähigkeit" bei Erreichen des Status "Todgeweiht" erreicht, nicht wahr?
-
Und mir gefiele es, wenn ein schwer verwundeter Kämpfer bewusstlos werden könnte OHNE dass er im Sterben liegt ;)
Also so etwas wie Rillenmanni geschrieben hat: Eine Probe entscheidet ab einem bestimmten Verletzungsgrad, ob dem Verwundeten schwarz vor Augen wird und er zusammen bricht obwohl er noch nicht im Sterben liegt oder ob er trotz Schleier vor den Augen und Blutverlust die Zähne zusammenbeissen kann und bis zum bitteren Ende weiterkämpft.
-
Das hätte man doch über eine offiziell so geregelte Probe auf bspw "Zähigkeit" bei Erreichen des Status "Todgeweiht" erreicht, nicht wahr?
Exakt.
Wenn diese Probe nicht nur beim Status "Todgeweiht" (positive Lebenspunkte), sondern auch beim Status "liegt im Sterben" (negative Lebenspunkte) fällig wird, ist es genau das, was ich - umständlich - ausdrücken wollte.
-
So eine Probe auf Zähigkeit halte ich für eine gute Idee, entsprechendes wurde auch schon mal intern diskutiert. :) Wie es letztendlich gelöst wird steht aber noch nicht fest.
-
So eine Probe auf Zähigkeit halte ich für eine gute Idee, entsprechendes wurde auch schon mal intern diskutiert.
Kenne ich aus DSA, heißt dort "Wundschmerz". Und damit dürften es die Splittermond-Macher natürlich auch kennen: Wer eine Wunde erhält, muss erschwert auf Selbstbeherrschung würfeln, sonst fällt er ein paar Sekunden aus.
Das ist tatsächlich eine der wenigen DSA-Regeln, die bei uns Begeisterungsstürme ausgelöst hat. Ein Kampf endet nicht ausschließlich mit Tod oder Flucht einer Partei, sondern häufiger auch mal mit einem "Knock-out". Seitdem gehen insbesondere Kämpfe gegen viele schwächere Gegner deutlich besser von der Hand (gegen die klassische Räuber- oder Goblinbande). Und es ist auch viel anregender, wenn lebende Gegner übrig bleiben, die man verhören kann. Oder wenn die Helden umkippen und sich nach der Gefangennahme ein Fluchtszenario entwickelt. Alles viel häufiger mit "Knock-out"-Regel als ohne.