Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: 4 Port USB Hub am 08 Jul 2014, 10:15:52
-
Hi,
im DSA-Abenteuer-Thread wurden ja schon ein paar alternative Vorschläge aus anderen Universen genannt.
z.b. Pathfinder Pfade (welche sind hier als gut bekannt?)
Die Warhammer-Kampagne Wege der Verdammten
Ich selbst würde noch das vielgelobte "Die Toten des Winters" aus Hârnmaster, dass sich doch mMn auch gut in Lorakis ansiedeln lassen könnte, nicht wahr?
-
Ich werde demnächst das Abenteuer 'Flammende Rache' aus dem Malmsturm-Regelbuch (http://malmsturm.de/downloads/) in Eisingen (Selenia) mit einer meiner Gruppen spielen. Ich mag einfach Abenteuer, bei denen nicht nur schwarzweiß gedacht wird und die Beweggründe jeder Seite nachvollziehbar sind.
-
Die Toten des Winters wollte ich immer mal spielen, gibt es das irgendwo als PDF?
-
Mein Dungeonslayers-Abenteuer "Die Pyramide des Todes" sollte man recht gut in Pash Anar spielen können. Der Einstieg findet dann in einer beliebigen Satrapie-Hauptstadt statt und kann fast unverändert übernommen werden. Der Mittelteil muss geändert werden (da kein Mumienstaat besteht irgendwo ;) ). Die Pyramide selbst hingegen kann dann wieder recht leicht benutzt werden und aus dem Mumienfürsten wird halt ein alter Schattenweber oder sowas gemacht. Insofern sind vor allem Änderungen am Abenteuerhintergrund nötig, aber wenige an der Abenteuerhandlung.
-
Da lohnt sich allein die Stadtbeschreibung von Daiwaristan! Das gute Ding landet irgendwann mit Sicherheit in unserem Lorakis.
Von mir irgendwann umgesetzt wird "Jenseits des Lichts", das in der Feenwelt spielend problemlos funktioniert 8)
-
Die Toten des Winters wollte ich immer mal spielen, gibt es das irgendwo als PDF?
Ich hab vorhin gesucht, aber es ist anscheinend verdammt schwer zu bekommen.
-
Ja, schaue gerade auch schon sehr erfolglos im Netz :(
-
Als englisches PDF auf DriveThruRPG.
http://rpg.drivethrustuff.com/product/59563/Dead-of-Winter?filters=0_0_0_0_40050
-
Ja, das habe ich schon gesehen. Aber a.) soll das englische kürzer sein b.) hätte ich es schon lieber auf deutsch. :-\
-
Mein Dungeonslayers-Abenteuer "Die Pyramide des Todes" sollte man recht gut in Pash Anar spielen können. Der Einstieg findet dann in einer beliebigen Satrapie-Hauptstadt statt und kann fast unverändert übernommen werden. Der Mittelteil muss geändert werden (da kein Mumienstaat besteht irgendwo ;) ). Die Pyramide selbst hingegen kann dann wieder recht leicht benutzt werden und aus dem Mumienfürsten wird halt ein alter Schattenweber oder sowas gemacht. Insofern sind vor allem Änderungen am Abenteuerhintergrund nötig, aber wenige an der Abenteuerhandlung.
... Da fällt mir ein, vorletztes Jahr hat ein sehr junger Spielleiter eine tolle Adaption des Films "Die Mumie" gebracht - liese sich sicher gut hier irgendwo verorten.
-
Ich werde sicherlich das eine oder andere Midgard-Abenteuer nach Lorakis exportieren (konkret z.B. "Das Todeslicht" in den Mertalischen Städtebund und "Drei Wünsche frei" nach Farukan).
Außerdem will ich das eine oder andere Sword&Sorcery-Abenteuer aus "The Spider God's Bride" (eigentlich Legend) in Arakea ansiedeln.
-
Ja, klar, die Toten des Winters natürlich! Das ist nun wirklich so hübsch geerdet, dass man es leicht überall einbauen kann, wo es dolle schneit. :) (Mann, bin ich froh, eines der letzten deutschen Druckexemplare abgegriffen zu haben!)
Koboldkönig: Macht doch nichts, wenn die englische Version ein wenig kürzer ist! Der Rahmen bleibt doch bestehen. Und der war ohnehin nicht sonderlich komplex.
-
Den ersten Teil des Königsmacher-Abenteuerpfads (Pathfinder) könnte man gewiss gut in Lorakis platzieren. Gerade bei der hiesigen Affinität zu Feen.
-
Ja, klar, die Toten des Winters natürlich! Das ist nun wirklich so hübsch geerdet, dass man es leicht überall einbauen kann, wo es dolle schneit. :) (Mann, bin ich froh, eines der letzten deutschen Druckexemplare abgegriffen zu haben!)
Koboldkönig: Macht doch nichts, wenn die englische Version ein wenig kürzer ist! Der Rahmen bleibt doch bestehen. Und der war ohnehin nicht sonderlich komplex.
Bin da leider perfektionistisch und will die volle Ladung! 8) ;D
-
So, hab tatsächlich über nen Online-Rollenspielflohmarkt noch ein Exemplar ergattert :-)
-
So, hab tatsächlich über nen Online-Rollenspielflohmarkt noch ein Exemplar ergattert :-)
Glückwunsch!
-
Folgende Portierungen spuken mir im Kopf herum (beides sind Adventure Paths vom Rollenspiel Pathfinder) :
"Die Kadaverkrone": Eine Stark auf Untote und Horror fokussierte Kampagne, in der die Spieler gegen eine böse Gemeinschaft arbeiten. In Lorakis habe ich mir dafür den Mertalischen Städtebund ausgesucht, da es viele Städte (wie auch im Abenteuerpfad) gibt, eine der Städte (z.B. Fulnia oder Drevilna in Lorakis) liegt am Meer.
"Way of the Wicked" (nicht Direkt von Paizo sondern einem Verlag namens "Fire Mountain Games") Die Helden spielen eine Gruppe, die in die Dienste eines Bösen Herrschers tritt und gegen die Streitkräfte des Guten kämpft. Doch auch in den inneren Reihen bekommt man es häufig mit Feinden zu tun...
Von diesen Beiden Abenteuerpfaden werde ich jeweils nur die Grobe Stimmung / Story übernehmen (Jagd nach einer bösen Gemeinschaft, Kampf gegen Untote und Monster in der "Kadaverkrone" ; Im Dienst eines bösen Priesters die Anhänger einer feindlichen Gottheit auslöschen, während man gleichzeitig stets vor Feinden in den eigenen Reihen auf der Hut sein muss.)
Auch eine vierte Kampagne ist im Planung (die dritte ist die an anderer Stelle oft erwähnte "Eroberung von Selenia", die grob auf A Song of ice and Fire basiert).
Diese vierte Kampagne basiert grob auf der Buchreihe "War of the Spider queen", die ich zwar bisher nur durch die auf Amazon verfügbaren Auszüge kenne, die mich aber trotzdem zu einer Kampagne inspiriert haben, in der eine Stadt, welche von an der Tagesordnung stehenden Intrigen untereinander zerfressen scheint, durch eine äußere, langsam erstarkende Macht bedroht wird. Für Splittermond würden sich dort einige Regionen, sogar viele passende weiße Flecken anbieten, u.a. :
- Die Stadt Vatenna im mertalischen Städtebund
- Die Freiherrschaft Rattlingswehr in Midstad
- Die Markgrafschaft Eisingen in Selenia
-
Von Pathfinder noch interessant:
"Rise of the Runelords": Ersetz den bösen Runelord durch einen Drachling und es passt perfekt nach Arwingen.
"The Jade Regent": Eine Reise von Selenia aus nach Zhoujiang, die aus irgendeinem Grund durch die Wandernde Wälder führen muss. Hintergrund: Eine alte Familie von Albenadlige aus Kintai, die während Myurikos Feldzug fliehen mussten.
-
Von Pathfinder noch interessant:
"Rise of the Runelords": Ersetz den bösen Runelord durch einen Drachling und es passt perfekt nach Arwingen.
Stimmt - das passt wie die Faus aufs Auge. Zur Zeit verfolge ich die Über Google hangout gespielte, von Meister Umbreon geleitete gleichnamige Kampagne auf Youtube. Wären auf jeden Fall gute Ansätze dabei, die man auf Splittermond / Lorakis übertragen könnte.
Und in Zhoujiang oder Kintai lassen sich bestimmt auch Abenteuer aus / Im stil von "Legend of the Five Rings" einbinden.
-
So, hab tatsächlich über nen Online-Rollenspielflohmarkt noch ein Exemplar ergattert :-)
und, teuer?
Freue mich für Dich. Ist ein feines Stück.
-
Stimmt - das passt wie die Faus aufs Auge. Zur Zeit verfolge ich die Über Google hangout gespielte, von Meister Umbreon geleitete gleichnamige Kampagne auf Youtube. Wären auf jeden Fall gute Ansätze dabei, die man auf Splittermond / Lorakis übertragen könnte.
Hey, danke für den Tipp!
-
An rise of the runelords habe ich auch schon gedacht. Allerdings wollte ich einen Feen Lord statt eines drachling nehmen. Das passt dann schön mit dem Anfang zusammen.
-
Ich glaube, dass man "Der Mann ohne Gesicht" auch gut portieren könnte. Ebenso wie blutiger Schnee, dass ich mir gut in Wintholt vorstellen kann.
-
Von Pathfinder noch interessant:
"Rise of the Runelords": Ersetz den bösen Runelord durch einen Drachling und es passt perfekt nach Arwingen.
Verdammt und ich dachte ich hätte gerade eine gute Idee gehabt und komme viel zu spät :-\
-
"Aus anderen Systemen" ist jetzt etwas weit von mir interpretiert: Bin gerade dabei das PC-SPiel "Indiana Jones und der Turm von Babel" für meine Gruppe zu adaptieren. Der "Turm" ist dann eine Ruine im südlichen Farukan. Dann gibt es noch ein Kloster in der Schattenwand, einen Lavatempel auf den Mahaluu-Inseln, eine Ruine irgendwo in den südlichen Dschungeln und eine Pyramide in der Surmakar. Sogar den im Original völlig unlogischen "magischen Durchgang" von Kasachstan zu den Philippinen kann man mit der Feenwelt darstellen.
-
"Aus anderen Systemen" ist jetzt etwas weit von mir interpretiert: Bin gerade dabei das PC-SPiel "Indiana Jones und der Turm von Babel" für meine Gruppe zu adaptieren.
...
Na soweit hergeholt kann das gar nicht sein ^^
Meine abgedrehtesten Gedanken sind Adptionen von SciFi-filmen (Avatar - Tor zur Feenwelt [leider nur in Ausschnitten gesehen und gelesen]; Godzilla & "Transformers"-ähnliches als Caiyu-Abenteuer, die Goa’uld aus StarGate uvam.) und alle möglichen Phantasy-Geschichten....
All das steht bei mir als Inspiration an um eventuell in eine Lorakis-Geschcihte gepackt zu werden.
-
So, hab tatsächlich über nen Online-Rollenspielflohmarkt noch ein Exemplar ergattert :-)
und, teuer?
Freue mich für Dich. Ist ein feines Stück.
Hab inkl. Versand 20 Euro bezahlt.
-
Die Toten des Winters?
Das finde ich ja drollig, das fliegt bei mir schon ewig rum, als ich mir mal günstig Hârnmaster gekauft habe.
Zu den möglichen Abenteuern:
Ich finde generell Midgard-Abenteuer recht geeignet. Bei denen gab es für mich immer wieder Probleme, sie bei DSA einzubauen, wegen der unterschiedlichen Herangehenweisen an Fantasy. Aber bei Splittermond sehe ich deutlich weniger das Problem, zumal es hier auch einen "Fernen Osten" und andere exotische Reiche gibt, wo man die entsprechenden Abenteuer von Midgard stattfinden lassen kann.
Momentan will ich meine Spieler(innen...) vor allem ermutigen, dass sie selbst die Führung übernehmen, wohin sie reisen und was sie erleben wollen. Fremde Kulturen, die Feenwelt und Mondportale scheinen zumindest bei einer recht hoch im Kurs zu stehen.
Als Ausgangslage wollte ich erstmal "Der Jüngling am Strand" aus der Albernia-Spielhilfe spielen und dabei die Fantasy noch etwas mehr aufmotzen. Bei Splittermond rümpft wenigstens keiner die Nase, wenn ein leibhaftiger Gott auftaucht, eine Giga-Schildkröte (die bestimmt mit Eughos im Bunde steht, das passt so schön) zum Plausch einlädt und haufenweise Unterwasserfeen herumtanzen. Ich bin mir allerdings unsicher, ob ich das ganze entweder in Gondalis, Fulnia oder in Vatenna ansiedlen soll (weil ich dann eine gewisse Redundanz erzeugen würde, wenn ich Vatenna zu ähnlich zu den beiden Städten gestalte).
Danach kommt es ein wenig darauf an, wo die Helden hinwollen.
- Das Midgard-Abenteuer "Melzindar" hat es mir recht angetan. Das ließe sich wunderbar nach Westergrom, oder, falls es nicht anders geht, im Riesheim-Gebirge, verfrachten. Aufpeppen kann man es noch mit dem Konflikt zwischen den Zwergen und den Menschen. Die Bedrohung kann man durch einen der Mächtigen des Unreichs, Giftfang, Irlisch oder Risskir, ersetzen.
- Eigentlich wollte ich ursprünglich das Midgard-Abenteuer "Weißer Wolf und Seelenfresser" in Wintholt oder an der Grenze zu Selenia einbauen. Aber in der Gruppenkonstellation kommen wir momentan nicht weiter. Trotzdem ein schönes Abenteuer, welches ja auch Teil einer Kampagne ist.
- "Göttliches Spiel" würde bei Splittermond im Gegensatz zu Aventurien wesentlich besser funktionieren. Allerdings ist bei dem Abenteuer, wie beim "Frosthexer", dass es nicht mehr unbedingt den heutigen Standards guter Abenteuer entspricht (z.B. sinnfrei herumlungernde Brückentrolle...)
- "Spinnenliebe" aus dem gleichnamigen Band (bzw. aus "Des Pfeifers Klagelied") ist immer ein brauchbarer (wenn auch nicht unbedingt überragender) Füller. Die anderen Abenteuer dort funktionieren auch ganz gut. Man hat bei Splittermond noch nicht einmal das Problem, dass man die SCs noch extra mit magischen Waffen ausstatten muss für den geisterhaften Pfeifer.
- Ich könnte noch eine Menge anderer Abenteuer auflisten, aber ich denke vielen bringt das nicht so viel, weil viele Abenteuer vergriffen sind. Allerdings gibt es auf der Midgard-Homepage auch Abenteuer zum Runterladen, die sehen ganz vielversprechend aus (z.B. Myrkdag, wobei man dafür einen entsprechenden Gruseltag auf Lorakis einführen müsste...wobei so etwas mit der Nacht der Toten schon halb existiert.)
- Neben DSA-Abenteuern sind natürlich auch Myranor-Abenteuer denkbar, allerdings habe ich beim Drüberschauen gemerkt, dass es stellenweise schon eine recht starke Einbindung der Welt gibt (die Optimatenhäuser, Stellare, die verschiedenen Rassen, etc.) die etwas Arbeit braucht, um sie anzupassen. Midgard-Abenteuer sind da erstaunlich pflegeleicht. Man muss den Personen nur bessere Namen geben als das andauernde "MacIrgendwas".
-
Das DSA-Abenteuer "Hinter dem Spiegel" aus der Anthologie "Dämmerstunden (http://www.wiki-aventurica.de/wiki/D%C3%A4mmerstunden)" basiert auf dem Konflikt zwischen zwei Feen. Hab's noch nicht geleitet, könnte mir aber gut vorstellen, es mit Splittermond zu spielen.
-
Ich finde generell Midgard-Abenteuer recht geeignet.
Sag ich doch ;D
-
Zumal es diese Dausend Dode Drolle Hefte für'n Appel und 'n Ei gibt.
-
Wenn es um Feen geht: "Falkenherz" aus "Märchenwälder, Zauberflüsse" hat den Konflikt Hexe vs. Fee (ie Hexe könnte man auch gleich zu einer machen). "Eichhornschweif und Schmiedeschürze" hat auch etwas in die Richtung mit den Hämmerlingen, aber das Abenteuer könnte zu aventurienspezifisch sein. Was natürlich auch gleich einfällt ist "Feenflügel". Da hat man sogar eine Feenwelt. Allerdings ist die nicht unbedingt so, wie bei Splittermond (d.h. etwas... hm, niedlich). In Erinnerung ist mir zudem das Solo aus der DSA3-Basisbox (das mit "Der Schwarze Turm" in einem Heft ist - man ist ein Schäfer und so dämlich und geht in die Dämonenbrache).
Achja, und wenn es um günstig geht: Bei Orkenspalter gibt es immer 512 Gruppenabenteuer zum Download ;-) Genügend sind nicht so toll, aber gerade in den letzten Jahren gab es einiges Gutes.
-
Hallo zusammen,
im Prinzip kann man fast alles was aus dem Drachenland Verlag kommt sehr gut verwenden.
Um einfach ein paar zu nennen
- Lherata und der Dornenkönig
- Wanderer unter dunklen Himmeln
und noch diverse mehr. Gerade den Nähe zu den Feen macht diese Abenteuer sehr passenden. Vielleicht kann man die Junges sogar motivieren für das neue Abenteuer was Irgendwann Anfang 2015 raus kommt Splittermond Wert beizulegen.
BG
Clagor
-
- Lherata und der Dornenkönig
- Wanderer unter dunklen Himmeln
Habe ich gerade wegen der Feennähe auch drüber nachgedacht (ich liiiiiebe diese beiden Abenteuer!), fand es aber letztlich gar nicht so offensichtlich, weil sie doch sehr spezielle Hintergründe Morh-Khaddurs verwenden. Insbesondere bei "Wanderer unter dunklen Himmeln" hängt doch alles von den Jenseitsvorstellungen ab, die nicht unbedingt überall hinpassen.
-
Finde das D&D Abenteuer "The Shackled City Adventure Path" ließe sich auch gut umsetzen, habe es aber leider nicht ganz zu Ende gespielt.