Splittermond Forum

Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: Salex am 30 Jun 2014, 16:53:59

Titel: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Salex am 30 Jun 2014, 16:53:59
Hi, ich habe gestern meinen ersten Charakter mit dem neuen Regelwerk erschaffen, also bitte verzeiht wenn ich noch nicht ganz regelfest bin.

Bei der freien Generierung haben wir uns gefragt warum man Schritt für Schritt vorgehen muss und z.B. Fertigkeiten einzeln für Rasse Kultur und Profession steigern muss. Wäre es nicht einfacher die Summe zu bilden und alle auf ein mal zu vergeben?

Für Stärken Ressourcen etc. natürlich genau so.

Einziges Problem sehe ich das man ja z.B. nicht beliebig viele Fertigkeiten auf 6 steigern darf, müsste man dann angeben wie viele das maximal sein können. Was spricht noch dagegen? Und wäre das nicht einfacher und schneller?
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Quendan am 30 Jun 2014, 16:58:09
In den bisherigen Tests hat es sich bisher als für viele Leute einfacher erwiesen, wenn Leute einfach Schritt für Schritt Punkte verteilen, als wenn sie mit einer Masse an Punkten da sitzen. Auch war es für die Struktur der Generierung im Buch einfacher, sich jeweils an den Schritten entlang zu hangeln als zwei mal alles komplett unterschiedlich zu erläutern.

An sich spricht aber nichts dagegen, die Punkte einfach im Rahmen der normalen Höchstwerte komplett zu verteilen.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Grimrokh am 30 Jun 2014, 16:59:12
Ich denke, es geht bei der Auflistung auch darum, dass man Module und freie Generierung kombinieren kann. So findet man vielleicht nicht die passende Ausbildung im GRW und verteilt die diesbezüglichen Punkte frei, Kultur und Abstammung wählt man aber sehr wohl aus den vorgegebenen Modulen.
Und wie du erkannt hast gibt es auch eine Begrenzung, wieviele Fertigkeiten man maximieren kann. Wenn du ausschließlich frei generierst kann man es mMn aber so machen wie du vorschlägst und alles auf einmal vergeben.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Salex am 30 Jun 2014, 17:04:07
sehr gut danke :)
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 30 Jun 2014, 17:22:30
In den bisherigen Tests hat es sich bisher als für viele Leute einfacher erwiesen, wenn Leute einfach Schritt für Schritt Punkte verteilen, als wenn sie mit einer Masse an Punkten da sitzen. Auch war es für die Struktur der Generierung im Buch einfacher, sich jeweils an den Schritten entlang zu hangeln als zwei mal alles komplett unterschiedlich zu erläutern.

An sich spricht aber nichts dagegen, die Punkte einfach im Rahmen der normalen Höchstwerte komplett zu verteilen.
Für mich war es irgendwie komplizierter.
Gerade weil ich auch vermutet hatte dass man bei der Komplettverteilung wohl Steigerungsbeschränkungen verletzen könnte, die man bei der schrittweisen hat.
Und weil es nicht so klar war, was man nun den alles bekommt. (ist es mir immer noch nicht).

Vielleicht wäre es noch cool gewesen, als dritte Alternative die Komplettverteilung aufzuführen, mit "Verteile 30 Punkte, 8 Ressourcen etc".
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Noldorion am 30 Jun 2014, 17:40:11
Ich denke, es geht bei der Auflistung auch darum, dass man Module und freie Generierung kombinieren kann. So findet man vielleicht nicht die passende Ausbildung im GRW und verteilt die diesbezüglichen Punkte frei, Kultur und Abstammung wählt man aber sehr wohl aus den vorgegebenen Modulen.
Und wie du erkannt hast gibt es auch eine Begrenzung, wieviele Fertigkeiten man maximieren kann. Wenn du ausschließlich frei generierst kann man es mMn aber so machen wie du vorschlägst und alles auf einmal vergeben.

Das ist tatsächlich auch die Überlegung dahintergewesen: Freie Generierung und Modul-Generierung sollen völlig problemlos miteinander kombinierbar sein, daher folgt man auch in der freien Generierung den gleichen Schritten. Alles adderen und auf einmal verteilen gibt aber nahezu identische Ergebnisse (mit Ausnahme der Anzahl der maximierten Fertigkeiten, aber das ist ein minimaler Unterschied), und selbst diese geringen Unterschiede verschwinden innerhalb der ersten 15-20 Erfahrungspunkte. Also nur zu :)
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Quendan am 30 Jun 2014, 18:52:06
(mit Ausnahme der Anzahl der maximierten Fertigkeiten, aber das ist ein minimaler Unterschied)

Wobei du eh beliebig umschieben darfst, solange es nicht mehr als 6 FP werden zu Spielbeginn - von daher ist selbst das ja egal.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: maggus am 30 Jun 2014, 19:07:04
Das Thema hatten wir im Beta-Test übrigens auch schon. Wen's interessiert:

Die freie Charaktererschaffung - Punkte-Übersicht (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=740.0)
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Yinan am 30 Jun 2014, 20:01:51
Da kommen vermutlich nur Beta-Tester rein in den thread... zumindest für mich ist der Link ne Sackgasse ^^
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: maggus am 30 Jun 2014, 22:49:39
Da kommen vermutlich nur Beta-Tester rein in den thread... zumindest für mich ist der Link ne Sackgasse ^^

Oh, sorry, ich hatte (scheinbar irrtümlich) angenommen, dass das Beta-Archiv freigeschaltet wurde.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 30 Jun 2014, 22:53:27
Da kommen vermutlich nur Beta-Tester rein in den thread... zumindest für mich ist der Link ne Sackgasse ^^

Oh, sorry, ich hatte (scheinbar irrtümlich) angenommen, dass das Beta-Archiv freigeschaltet wurde.
Wäre aber eine gute Idee, würde eventuell vermeiden dass die Redakteure alles zweimal erklären müssen. Zumidnest mich würde interessieren, was da drinsteht.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Quendan am 30 Jun 2014, 23:54:01
Sorry, aber das bleibt nur für Beta-Tester lesbar. Alle anderen haben gar nicht den Kontext in Form des Betaregelwerks und der Diskussionen im Lauf der Beta, so dass es in vielen Fällen extrem missverständlich und nicht nachvollziehbar wäre. Und das würde für uns dann vermutlich eher zu noch mehr Arbeit führen als wenn wir hier einzelne Sachen nochmal erläutern müssten.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Noldorion am 01 Jul 2014, 00:15:09
Und wir haben keine Probleme damit, hier Fragen zu beantworten - zumal wir ja auch Hilfe von den Beta-Testern haben :)
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: semiomant am 01 Jul 2014, 11:24:25
Nach meiner Rechnung:

55 Fertigkeitspunkte (165EP)
4 Stärken (28 EP)
8 Resourcenpunkte (56EP)
3 Meisterschaften (15EP)
15 Freie Erfahrungspunkte (15EP)

Ergibt zusammen das äquivalent von 279 EP (Erfahrungspunkten).

Die Module erscheinen mir als sanfter Zwang bzw. hilfreiche Anleitung dafür einen Charakterhingergrund zu erschaffen.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: maggus am 01 Jul 2014, 12:35:29
Nachdem ich hier einige mit einem toten Link enttäuschen musste, habe ich die genannte Übersicht jetzt neu erstellt. Mit dem vom semiomanten so schön eingeführten EP-Äquivalent.


Übersicht Generierungspunkte








|
Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 7 Schritt 9 |
GESAMT    Modul
Rasse
Modul
Kultur   
Modul
Abstammung   
Modul
Ausbildung   
Modul
Stärk./Ress./FP
Modul
Start-Erfahrung
| EP-Äquivalent








|
Fertigkeitspunkte    55  0 15  5 30  5  0 | 165 EP
Stärkepunkte     6 (10*)  (4*)  1  0  2  3  0 |   42 EP (70*)
Meisterschaftspunkte     3  0  1  0  2  0  0 |   15 EP
Ressourcenpunkte     8  0  0  4  2  2  0 |   56 EP
Erfahrungspunkte    15  0  0  0  0  0 15 |   15 EP










| 293 EP gesamt (321*)










* Die Stärken der Rassen sind auch in der freien Generierung nicht frei wählbar (Ausnahme: Mensch hat zwei freie Stärkepunkte)


Gratis Zugaben:

Bedingte Zugaben:

Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Milhibethjidan am 01 Jul 2014, 12:48:00
Die 3 Meisterschaftspunkte müssen allerdings bei Spielstart nicht die Voraussetzung von 6 als Fertigkeitswert erfüllen (als Addendum).
Außerdem sollten nach Spielstart maximal 5 Fertigkeiten auf Wert 6 sein (wenn ich mich nicht verrechnet habe).
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 01 Jul 2014, 12:51:16
Find ich auch Klasse, danke.
Die 18 Attributspunkte zu Start dürften 180 EP wert sein, richtig?
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: maggus am 01 Jul 2014, 13:03:32
Außerdem sollten nach Spielstart maximal 5 Fertigkeiten auf Wert 6 sein (wenn ich mich nicht verrechnet habe).

Ein Maximum an Fertigkeiten auf Wert 6 müsste durchgerechnet werden. Ich denke, es sind mehr als fünf Fertigkeiten, da in den Schritten 7 und 9 bis zu 10 FP frei verteilt werden können. Ganz sicher bekommst du nicht 10 Magieschulen auf 6, das wird durch die Anweisungen zur Freien Erschaffung in den Schritten 3-5 ausgeschlossen.

Die 18 Attributspunkte zu Start dürften 180 EP wert sein, richtig?

Zum Einen sind es effektiv 20 Attributspunkte (Rassen-Verrechnungen mit eingerechnet), zum Anderen haben wir keinen Maßstab, wie Attributspunkte in der Generierung zu bewerten wären. Da endet die EP-Äquivalenz meiner Meinung nach auch.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Noldorion am 01 Jul 2014, 13:06:52
Außerdem sollten nach Spielstart maximal 5 Fertigkeiten auf Wert 6 sein (wenn ich mich nicht verrechnet habe).

Nicht unbedingt, denn auch bei der Modulgenerierung darf man ja umverteilen, wie man möchte.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Quendan am 01 Jul 2014, 13:13:53
Da endet die EP-Äquivalenz meiner Meinung nach auch.

Die endet mE schon vorher. Wer nur mit den errechneten EP einen Abenteurer erbaut, der hat keinen regelgerechten Splittermond-Charakter gebaut. Denn die Unterteilung in Fertigkeiten, Stärken, Ressourcen etc. ist gewollt und vorgegeben. Ob du hingegen frei erschaffst (gleich ob wie im Buch oder wie hier mit den Gesamtpunkten) ist völlig egal - da kommen immer gleiche Ergebnisse raus.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: semiomant am 01 Jul 2014, 14:55:04
Die ep äquivalenz habe ich gerechnet, um dies in verhältnis zu den Heldengraden zu setzen:

Man gibt insgesamt rund 400 EP in Heldengrad 1 aus. 200 in HG 2 und 300 in HG 3. Unendlich viele  ;) in HG 4.

Das heisst für mich, am anfang ist man breit aufgestellt (wie ja auch die module einem eine scattershot-verteilung der punkte nahelegen), und muss in HG 2 und 3 eine phase der Spezialsierung durchmachen: nur ein Teil der Anfangswerte kann zu den jeweilgen Gradmaximum ausgebaut werden.

Ich sage nicht, dass das design so nicht sein sollte, sondern nur wie es mir aufgrund der Rechnungen erscheint. Ich kann mit dem design gut leben.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Salex am 02 Jul 2014, 15:01:25
können wir die tolle Übersicht von maggus ins Wiki stellen oder ist das nicht gewünscht?
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Noldorion am 02 Jul 2014, 15:11:46
Macht nur! :)
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Jeong Jeong am 26 Jan 2015, 08:58:14
Außerdem sollten nach Spielstart maximal 5 Fertigkeiten auf Wert 6 sein (wenn ich mich nicht verrechnet habe).

Nicht unbedingt, denn auch bei der Modulgenerierung darf man ja umverteilen, wie man möchte.

Bedeutet das, dass mit "Sie können auch Punkte umverteilen und Module individualisieren, sofern Sie die Maximalwerte einhalten." gemeint ist, dass man dabei sämtliche Beschränkungen der vorherigen Schritte (z.B. "je maximal +2, maximal eine einzelne Magieschule +1") ignorieren kann?



Wie maggus habe ich für meine Gruppe auch eine Übersicht der Charaktererschaffung erstellt, bei der ich versucht habe, die einzelnen Schritte soweit wie möglich aufzulösen. Ihr findet sie im Anhang als PDF.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 26 Jan 2015, 09:37:57
Außerdem sollten nach Spielstart maximal 5 Fertigkeiten auf Wert 6 sein (wenn ich mich nicht verrechnet habe).

Nicht unbedingt, denn auch bei der Modulgenerierung darf man ja umverteilen, wie man möchte.

Bedeutet das, dass mit "Sie können auch Punkte umverteilen und Module individualisieren, sofern Sie die Maximalwerte einhalten." gemeint ist, dass man dabei sämtliche Beschränkungen der vorherigen Schritte (z.B. "je maximal +2, maximal eine einzelne Magieschule +1") ignorieren kann?
Ja, das kannst du ignorieren.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Tigerle am 09 Feb 2015, 05:08:55
Ich würde folgenden Grund beachten, um nicht alle Punkte auf einmal auszugeben:
Wenn man alle Punkte auf einmal ausgibt, neigt man dazu, da zu nehmen, was effektiv ist.
Wenn man die Punkte Schritt für Schritt ausgibt, überlegt man, was leitet sich aus der Kultur, was aus der Abstammung und was von der Ausbildung ab. Und dann kann es passieren, dass man Fertigkeiten reinnimmt, die man sonst aussen vor gelassen hätte ;)
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 09 Feb 2015, 09:34:58
Wenn man alle Punkte auf einmal ausgibt, neigt man dazu, da zu nehmen, was effektiv ist.
Wenn man die Punkte Schritt für Schritt ausgibt, überlegt man, was leitet sich aus der Kultur, was aus der Abstammung und was von der Ausbildung ab. Und dann kann es passieren, dass man Fertigkeiten reinnimmt, die man sonst aussen vor gelassen hätte ;)
Und das ist besser, weil??
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Darian am 09 Feb 2015, 09:37:45
Ich Persönlich habe mir schon vor längerer zeit die Übersicht aufgestellt wieviele FPs ich verteilen kann und dergleichen. Das war für mich einfacher und ich bin ein "effektiver" spieler. Mir wird da oft das powerplay unterstellt :-D.

Jedoch ist mir nix von einer begrenzten anzahl an maximierten Fertigkeiten bekannt.  Zumal der "feinschliff" aspekt während der Generierung ja die freie Umverteilung erlaubt. Gleiches geht übrigens auch im, meiner Meinung nach noch unausgereiften, genesis Generator. 
Daher ist das maximum an maximierten Fertigkeiten bei zehn. 55 FPs zum verteilen und 15 EPs (ergo 5 FPs) zum ausgeben.
Theoretisch geht da also auch zehn magieschulen nur ist das wohl kontraproduktiv wenn der held ansonsten in allen anderen Bereichen versagt.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Yinan am 09 Feb 2015, 10:13:13
Wenn man alle Punkte auf einmal ausgibt, neigt man dazu, da zu nehmen, was effektiv ist.
Wenn man die Punkte Schritt für Schritt ausgibt, überlegt man, was leitet sich aus der Kultur, was aus der Abstammung und was von der Ausbildung ab. Und dann kann es passieren, dass man Fertigkeiten reinnimmt, die man sonst aussen vor gelassen hätte ;)
Und das ist besser, weil??
Das würde ich allerdings auch gerne wissen. Ich zumindest sehe nicht, was daran besser sein sollte (was nicht heißt, das es schlechter ist. Ist halt eine Frage des Spielstils).
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: maggus am 09 Feb 2015, 11:08:44
Jedoch ist mir nix von einer begrenzten anzahl an maximierten Fertigkeiten bekannt. ... Daher ist das maximum an maximierten Fertigkeiten bei zehn.

Wenn Du die Freie Charaktererschaffung streng nach GRW vornimmst, also Schritt-für-Schritt, und Dich an die jeweiligen Anweisungen hälst, wirst Du feststellen, dass man nicht 10 maximierte Fertigkeiten haben kann, denn bei den Schritten 3-5 werden jeweils Maximalwerte genannt (z.B. Ausbildung: "je maximal +3, Magieschulen maximal +4"). Nach meiner Rechnung kann man "nur" 9 Allg. Fertigkeiten / Kampffertigkeiten und "nur" 5 Magieschulen auf das Maximum von 6 Fertigkeitspunkten bringen.

Das ist aber alles schon sehr Kleinklein und darf gerne übersehen werden:

Alles addieren und auf einmal verteilen gibt aber nahezu identische Ergebnisse (mit Ausnahme der Anzahl der maximierten Fertigkeiten, aber das ist ein minimaler Unterschied), und selbst diese geringen Unterschiede verschwinden innerhalb der ersten 15-20 Erfahrungspunkte. Also nur zu :)
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Yinan am 09 Feb 2015, 11:25:44
Dafür gibt es ja den Schritt "Feinschliff", der einem erlaubt nochmal die Punkte hin und her zu schieben, wo auch einer der Autoren (ich weiß gerade nicht mehr, wer) bestätigte, das damit auch die vorherigen Angaben komplett ignoriert werden können (steht halt auch da, das du die Punkte verschieben kannst, wie du willst, es steht da keine Einschränkung).

Insofern kann man auch streng nach RAW die 10 maximierten Fertigkeiten haben ^^
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Darian am 09 Feb 2015, 11:47:38
Dafür gibt es ja den Schritt "Feinschliff", der einem erlaubt nochmal die Punkte hin und her zu schieben, wo auch einer der Autoren (ich weiß gerade nicht mehr, wer) bestätigte, das damit auch die vorherigen Angaben komplett ignoriert werden können (steht halt auch da, das du die Punkte verschieben kannst, wie du willst, es steht da keine Einschränkung).

Insofern kann man auch streng nach RAW die 10 maximierten Fertigkeiten haben ^^
Janz Jenau so hab ichs verstanden
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: maggus am 09 Feb 2015, 11:53:20
steht halt auch da, das du die Punkte verschieben kannst, wie du willst, es steht da keine Einschränkung

Meinst Du diese Regelstelle?
Zitat von: GRW 25
Werfen Sie noch einmal einen Blick auf Ihren Abenteurer. Sind Sie mit allem zufrieden? Falls nicht, können Sie problemlos zu einem der Schritte zurückkehren und Änderungen vornehmen. Sie können auch Punkte umverteilen und Module individualisieren, sofern Sie die Maximalwerte einhalten.

Falls ja, kommt's wohl darauf an, wie man "Maximalwerte" interpretiert... das allgemeine Maximum (6) oder das in den Schritten 3-5 genannte Maximum. Wenn ich mich recht erinnere, sollten die Schritt-Maxima vor allem vermeiden, dass man seine Punkte ausschließlich in Magieschulen steckt. Auch der völlig verkopfte Vollblutmagier hat durch Kindheit und Kultur profane Fertigkeiten erworben.

Man kann das aber auch, wie geschrieben, alles ignorieren ;)
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Yinan am 09 Feb 2015, 11:56:18
Falls ja, kommt's wohl darauf an, wie man "Maximalwerte" interpretiert...
Wie gesagt, irgendwo hat einer der Autoren das bestätigt, das damit die HG Maximalwerte gemeint sind (also die allgemeinen) ^^
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: Jeong Jeong am 09 Feb 2015, 12:07:18
Das war in diesem Thread gleich auf der ersten Seite:

(mit Ausnahme der Anzahl der maximierten Fertigkeiten, aber das ist ein minimaler Unterschied)

Wobei du eh beliebig umschieben darfst, solange es nicht mehr als 6 FP werden zu Spielbeginn - von daher ist selbst das ja egal.
Titel: Re: Freie Generierung: Warum nicht alle Punkte addieren und auf einmal ausgeben?
Beitrag von: maggus am 09 Feb 2015, 12:19:30
Wobei du eh beliebig umschieben darfst, solange es nicht mehr als 6 FP werden zu Spielbeginn - von daher ist selbst das ja egal.

Danke, das hatte ich nicht auf dem Schirm. In diesem Fall behaupte ich fortan genau das Gegenteil :)

Ich war noch auf Diskussionsstand Beta. Wird wohl langsam Zeit, die Beta hinter mir zu lassen :o