Splittermond Forum
Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Darian am 20 Jun 2014, 02:24:53
-
Mir fehlt hier irgendwie son richtiger Thread dazu... DENN
Der Splittermond Welt-Band hat den deutschen Rollenspielpreis 2014 in der Kategorie "Zubehör" gewonnen.
Entgegengenommen von Herrn Götz persönlich.
Das musste mal in einem eigenen Thread gesagt werden, auch wenn Patric das noch nicht so ganz mit dem Micro
raus hatte und ich eine ausschweifendere Dankesrede erwartet habe... hab ich mich in der 6. Reihe vllt. fast
genau so gefreut wie er auch.
Ich will so bald es geht ein Foto mit der Preisfigur :)
Und jetzt MUSS der Rest der Forenwichtel gratulieren!
-
Jo, gratz! :D
Uuund, der Vollständigkeit halber nicht vergessen, dass Reiter der schwarzen Sonne den Preis für das beste Grundregelwerk abgeräumt hat. ;) (Da war SpliMo übrigens noch nicht nominiert.)
-
Gratulation natürlich auch von mir!
-
Hat mich jedenfalls sehr gefreut :D Und Glückwunsch auch an die Reiter der Schwarzen Sonne!
-
Gratulation natürlich auch von meiner Seite. Habe ich aber auch schon im Splitterträger geschrieben ;).
-
Find ich auch genial und freu mich voll mit! Gratulation an die ganze Redaktion und das Uhrwerk!
-
Ich will so bald es geht ein Foto mit der Preisfigur :)
Die Preisstatuette ist - passend zum Genre - nicht rechtzeitig fertig geworden. Patric hat ersatzweise eine Urkunde bekommen.
Wenn es nun schon ein eigenes Thema gibt, verlinke ich hier mal gleich den Bericht und ein paar Fotos (http://www.deutscher-rollenspielpreis.de/2014/06/16/die-verleihung-des-deutschen-rollenspielpreises/) von der hauseigenen Seite des Deutschen Rollenspielpreises.
-
Ein wohlverdiente Auszeichnung, wie ich finde. Herzlichen Glueckwunsch an die Macher! :)
-
Glückwunsch auch von mir für den gut gelungenen Start von Splittermond!
-
Uuund, der Vollständigkeit halber nicht vergessen, dass Reiter der schwarzen Sonne den Preis für das beste Grundregelwerk abgeräumt hat. ;)
Das ist weder ein Rollenspiel noch ein Grundregelwerk und wurde 2012 veröffentlicht und es bekommt den Deutschen Rollenspielpreis 2014 für das beste Grundregelwerk? WTF did I just read? :o
Splittermond passt da schon wesentlich besser. Herzlichen Glückwunsch! :)
-
und wurde 2012 veröffentlicht und es bekommt den Deutschen Rollenspielpreis 2014
Eingereicht und prämiert wurde die zweite erweiterte Auflage aus dem Jahr 2013. ;)
-
Und "Grundregelwerk" war meines Wissens als Kategorie definiert, zu der alle Bücher gehören, mit denen man losspielen kann, ohne zusätzliches Rollenspielmaterial wie weitere Bücher zu benötigen. (Würfel und sowas natürlich vorbehalten.) Daher passt ein Choose-your-own-Adventure-Buch schon ganz gut, finde ich. Ich glaube, sie sind am Überlegen, zusätzliche Kategorien einzuführen - dann könnte man das auch trennen. Aber unter dieser Definition finde ich es da durchaus passend.
-
Glückwunsch zum Gewinn des Deutschen Rollenspielpreises 2014 in der Kategorie Zubehör. Es freut mich, dass dieses wirklich wunderbare System auch so wertgeschätzt wird, dass es Preise gewinnt. Das Team der SMufanten hat es bei dem riesigen Aufwand auch mehr als verdient. Auch dafür nochmals einen riesigen Dank. Es macht Spaß das Spiel und die Welt mit Euch gemeinsam zu entwickeln oder zumindest so teilzuhaben an der Entwicklung.
-
Ich erlaube mir, mich selbst zu zitieren:
Laut Laudatorin Lena Falkenhagen soll das Votum der Jury eindeutig gewesen sein.
Das hat Quendan in seiner Ankündigung (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1651.0) vermutlich aus Bescheidenheit unterschlagen.
-
Ich erlaube mir, mich selbst zu zitieren:
Laut Laudatorin Lena Falkenhagen soll das Votum der Jury eindeutig gewesen sein.
Das hat Quendan in seiner Ankündigung (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1651.0) vermutlich aus Bescheidenheit unterschlagen.
Ja die Bescheidenheit der SMufanten, faszinierend. Ich würde stolz und mit breiter Brust darüber sprechen, wenn ich so ein geniales Rollenspiel erfunden hätte ;D.
-
Ich will so bald es geht ein Foto mit der Preisfigur :)
Die Preisstatuette ist - passend zum Genre - nicht rechtzeitig fertig geworden. Patric hat ersatzweise eine Urkunde bekommen.
Wenn es nun schon ein eigenes Thema gibt, verlinke ich hier mal gleich den Bericht und ein paar Fotos (http://www.deutscher-rollenspielpreis.de/2014/06/16/die-verleihung-des-deutschen-rollenspielpreises/) von der hauseigenen Seite des Deutschen Rollenspielpreises.
Es geht ja nicht um ein Bild der Statue an sich, sondern um ein Bild von einem oder allen beteiligten Redakteuren und der Statue
Damit man sieht wie fröhlich sie das Ding in die höhe halten :D
-
Und "Grundregelwerk" war meines Wissens als Kategorie definiert, zu der alle Bücher gehören, mit denen man losspielen kann, ohne zusätzliches Rollenspielmaterial wie weitere Bücher zu benötigen. (Würfel und sowas natürlich vorbehalten.) Daher passt ein Choose-your-own-Adventure-Buch schon ganz gut, finde ich. Ich glaube, sie sind am Überlegen, zusätzliche Kategorien einzuführen - dann könnte man das auch trennen. Aber unter dieser Definition finde ich es da durchaus passend.
Ja dann stimmt entweder die Bezeichnung oder die Definition nicht (bzw. beides passt nicht zusammen). Das ist komplett unsinnigintuitiv. Aber gut, genug Korinthen gekackt.
-
Erste Verleihung, Leute. ;) Man darf halt nicht vergessen, dass die Jury auch Leseexemplare braucht, dadurch "kostet" sozusagen jede Kategorie extra (sei es den teilnehmenden Verlag oder die Veranstalter, was ähnlich negativ ist), und die andere Alternative wäre, sehr viele Produkte auszuschließen. Es gab aber auch schon genug angebrachte Kritik, die wahrgenommen wurde, und nächstes Mal gibt es bestimmt andere Kategorien. :)
Zurück zum Jubeln! Einstimmig! WUB WUB!
-
Und "Grundregelwerk" war meines Wissens als Kategorie definiert, zu der alle Bücher gehören, mit denen man losspielen kann, ohne zusätzliches Rollenspielmaterial wie weitere Bücher zu benötigen. (Würfel und sowas natürlich vorbehalten.) Daher passt ein Choose-your-own-Adventure-Buch schon ganz gut, finde ich. Ich glaube, sie sind am Überlegen, zusätzliche Kategorien einzuführen - dann könnte man das auch trennen. Aber unter dieser Definition finde ich es da durchaus passend.
Ja dann stimmt entweder die Bezeichnung oder die Definition nicht (bzw. beides passt nicht zusammen). Das ist komplett unsinnigintuitiv. Aber gut, genug Korinthen gekackt.
Es gab einen offenen Aufruf, Vorschläge für die Benennung der Kategorien einzuschicken - da waren dann offenbar keine besseren dabei.
-
Ich bin absolut begeistert... 😍
Sent from my Nokia Lumia 1020 using Tapatalk
-
Wie der Frosch sagt: Applaus, Applaus! Jetzt tanzen alle SMufanten mach auf Lorakis Licht bis der letzte Mond zerbricht!
-
Daumen rauf!
Gratulation auch von meiner Seite, wenngleich ich nicht wirklich überrascht bin.
Bin schon auf das Rennen der GRW nächstes Jahr gespannt, obs dann auch wieder einstimmig wird. ;)