Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: Waldviech am 20 Mär 2014, 13:02:26

Titel: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Waldviech am 20 Mär 2014, 13:02:26
Ein Wort der Entwarnung vorweg: Ich habe zwar eine Vorliebe für Abgedrehtes, aber das Technocolor im Betreff soll nicht bedeuten, dass ich eine lorakische Filmindustrie ins Leben rufen will. ;).
Vielmehr könnte ich mir bei Splittermond recht gut vorstellen, dass man den Flair alter Technicolor-Ritterfilme in Lorakis recht gut umsetzen könnte. Die angepeilte "Epoche", in der Lorakis spielt, ist ja das Hochmittelalter und gleichzeitig sieht der Kontinent streckenweise wahrscheinlich heller und freundlicher aus als die gegenwärtig populäre Darstellungsweise des Mittelalters. Je nachdem, wohin man in Lorakis blickt, wäre die Szenerie vielleicht garnicht so verschieden vom eigentümlich sauberen und noblen Hollywood-Mittelalter der Kostümfilme des mittleren 20. Jahrhunderts.
Die Idee wäre nun, den Flair und die Versatzstücke derartiger Filme mal gezielt im Abenteuer zu verbraten. Das Shahirat Shahandir hätte nun einiges zu bieten, was dies begünstigen würde:
- "Europäische" Burgen und eine äusserst farbenprächtige Kulisse, die sich in Technicolor mit monumentalem 40er-Jahre-Filmsoundtrack gut machen würde.
- Ein (mehr oder weniger) unterdrücktes Volk.
- Unterdrücker mit Stil - die Boshaftigkeit von Technicolor-Filmschurken hält sich ja meist in Grenzen. Meist ist immer noch eine gewisse Ehrenhaftigkeit und ein gewisser Anstand da. Die Farukanis könnten diese Rolle ganz gut ausfüllen. Zwar sind sie Eroberer, aber total sadistische Tyrannen scheinen sie nicht zu sein.
- Rebellen. (Im Weltenband kommen sie zwar weniger heroisch vor, aber Modifizieren muss man überall ;) )

Das Ganze ist natürlich noch eine reichlich vage Idee und mir ist noch nicht so ganz klar, wie das Konzept in einen Plot mündet. Und was wäre wohl noch nötig, um den rechten "Technicolor-Effekt" zu erzielen?
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Gwydon am 20 Mär 2014, 13:16:26
Super! :D

Filmempfehlung als Inspirationsquelle: Robin Hood und die Piraten (I'm not kidding) mit Lex Barker in a) der Titelrolle und b) kurzen Hosen (I'm still not kidding). :)

A propos Robin Hood; Midstad wäre auch eine gute Ecke für sowas. Bei den Rebellen gibts ausdrücklich solche und solche, und wenn man den Schauplatz ein Stück weg von der Königsstadt Harreburg verlegt, kann man den örtlichen Chefunterdrücker ganz beliebig ausgestalten und hat noch den bösen, aber fernen König in der Hinterhand (wenn ihr nicht artig eure Steuern zahlt und die edlen Gesetzlosen abliefert, dann hol ich aber den bösen Finn!).
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Waldviech am 20 Mär 2014, 13:35:15
Das klänge auch nicht schlecht. Ein anderer "Technicolor-Klassiker" wäre ja auch der gute König, der nur nichts von den Umtrieben der Bösen weiß oder irgendwie von ihnen kaltgestellt wurde. Der "Königstreue Halunke" ist ja auch so ein weit verbreiteter Topos dieser Filmepoche.
Vielleicht kann man auch erstmal Versatzstücke sammeln, die es für zünftiges Technicolormittelalter braucht:

- Turniere! So gut wie kein Technicolor-Ritterstreifen kommt ohne prächtige, bunte Turniere mit monumentaler Täterä-Musik aus! Farbenprächtige Zelte, rivalisierende Ritter, jubelnde Volksmassen. Auf solchen Turnieren soll dann meistens irgend ein guter Adeliger ausgeschaltet werden oder die Helden nutzen das Turnier als Tarnung für irgend eine Aktion.
- Geheimverstecke im Wald und im Keller irgendwelcher Gasthäuser sind natürlich auch ein unverzichtbarer Bestandteil.
- Ritterlicher Anstand: Klar fechtet man gegeneinander. Klar sterben dabei auch Leute. Aber gewisse Brutalitäten sind für beide Seiten Off-Limits. Es wäre beispielsweise ungewöhnlich, Gefangene sadistisch zu Tode foltern zu lassen oder sich an Kindern zu vergreifen.
- Comical Sidekicks: Es ist nicht alles bierernst im Technicolor-Mittelalter. Grade unter den Helden werden sich einige finden, die ihre gute Laune nicht so schnell verlieren.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Gwydon am 20 Mär 2014, 13:46:58
Ganz wichtige zusätzliche Meisterschaft für dieses Setting:

Technicolor-Verkleidung (Redegewandheit, Stufe 1)
Solang der Abenteurer eine Kapuze trägt (nach Spielleiterentscheid kann ein breitkrempiger Hut genügen), wird er selbst von engsten Freunden, Verwandten oder Erzfeinden, die seit Jahren steckbrieflich nach ihm suchen nicht wiedererkannt. Trägt eine Abenteurerin mit dieser Meisterschaft Männerkleidung und eine beliebige Kopfbedeckung, ist sie nur mit einer Wahrnehmung-Probe gegen 30 als Frau identifizierbar. Sobald die Kapuze oder Kopfbedeckung abgenommen wird, endet der Effekt (und die Haare der Abenteurerin fallen wie ein schimmernder Wasserfall über ihre Schultern). Jeder Zeuge dieses Vorgangs, dem eine Entschlossenheit-Probe gegen 25 misslingt, stößt ein überraschtes "Ohhhhhhhhhhhhh!" aus und verliert 3 Ticks.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Alagos am 20 Mär 2014, 13:50:02
Ganz wichtig auch:

Ohrenwerfen (Wurfwaffen, Stufe 1):
Mit dieser Fertigkeit können die eigenen Ohren abgerissen werden um als Wurfwaffen gebraucht zu werden. Für den Fall, dass das Ohr trifft muss der Beworfene eine Entschlossenheit-Probe gegen 30 würfeln. Misslingt diese muss er "Das ist doch widerlich" sagen und das Kampffeld unverzüglich verlassen.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Waldviech am 20 Mär 2014, 13:54:30
Ne, letzteres wäre eher für ein Mel-Brooks-Splittermond  :P. (Parodien von Technicolor-Ritterfilmen wären IMHO nochmal ein eigenes Feld. Ich wär mir daher auch nicht so sicher, ob der "Kelch mit dem Elch" stimmig wäre. IMHO parodiert "Der Hofnarr" die ganzen Technicolor-Topoi nämlich besser als Mel Brooks Robin Hood dies tut).
Die Technicolor-Verkleidung finde ich allerdings grenzgenial! Im lorakischen Kontext wäre das vielleicht sogar über mindere Zauber erklärbar - wenn man denn Wert drauf legen sollte, sowas zu erklären.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Alagos am 20 Mär 2014, 14:08:00
Das war ja auch nicht ganz ernst gemeint :D. Und du hast natürlich Recht. "Der Hofnarr" ist sicherlich einer der genialsten Filme, die ich je gesehen habe.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Noldorion am 20 Mär 2014, 14:11:04
Weitere Meisterschaft:

Errol Flynn (Allgemeine Waffenmeisterschaft, Schwelle 1): Solange der Abenteurer vom Kronleuchter schwingt, mit dem Dolch in der Hand ein Segel herunterrutscht, vom Rande eines Weinfasses aus kämpft, einen Kerzenleuchter als Parierdolch verwendet oder eine junge Frau im linken Arm hält, erhält er im Kampf einen Taktischen Vorteil.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Waldviech am 20 Mär 2014, 14:16:03
Ohne die Splimo-Regeln besonders gut zu kennen: Könnte man aus "Heroischem Lachen" irgend ein Kampfmanöver basteln? Es wäre ja auch so ein typischer Technicolor-Kniff, den Gegner durch besonders siegessicheres Gegrinse aus der Deckung zu locken.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: arnadil am 20 Mär 2014, 14:21:53
Ihr sied grandios, Leute! Dieser Thread hat mich heute schon mehrfach herzhaft zum Lachen gebracht.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Noldorion am 20 Mär 2014, 14:28:11
Ohne die Splimo-Regeln besonders gut zu kennen: Könnte man aus "Heroischem Lachen" irgend ein Kampfmanöver basteln? Es wäre ja auch so ein typischer Technicolor-Kniff, den Gegner durch besonders siegessicheres Gegrinse aus der Deckung zu locken.

Kann man sicherlich ;) Aber erst, zwar Technicolor, aber nicht ganz das richtige Genre:

We're off to see the Wizard! (Darbietung, Schwelle 2): Der Abenteurer hat es gelernt, durch seinen Gesang die Schicksalskräfte der Welt zu seinen Gunsten zu bündeln, so dass ihm kaum Unbill widerfahren kann. Solange er ein fröhliches Lied singt, gelten all seine Widerstandswerte und die von bis zu (Ausstrahlung x 2) Gefährten als um 6 Punkte erhöht, außerdem darf pro Spielabend eine misslungene Entschlossenheit-Probe wiederholt werden. Singt der Abenteurer während der Reise, darf er zudem bei Ereigniswürfen das nächstbessere Ergebnis wählen.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Waldviech am 20 Mär 2014, 14:35:45
So unpassend finde ich das für Ritter-Technicolor garnicht. Auch da gibt es Musiknummern, die nicht unterbrochen werden. Natürlich werden die Merry Men in ihrem Waldversteck oder im Gasthaus nicht angegriffen, so lange sie noch markige Songs schmettern. Die Prügelei geht erst nachher los!
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Dunbald am 20 Mär 2014, 14:57:45
Außerdem müssen Hinterhalte verboten werden. Sollte doch einer gelegt werden, müssen alle Beteiligten vor Beginn sämtlicher Kampfhandlungen aus ihren Verstecken kommen und der Anführer muss eine Rede halten, wie aussichtslos die Lage der Überraschten ist.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Waldviech am 20 Mär 2014, 15:31:16
Zitat
Sollte doch einer gelegt werden, müssen alle Beteiligten vor Beginn sämtlicher Kampfhandlungen aus ihren Verstecken kommen und der Anführer muss eine Rede halten, wie aussichtslos die Lage der Überraschten ist.
Ja, was? So funktionieren Hinterhalte nunmal  ;D !. Ne, im Ernst - auch ein schönes Film-Klischee, das man unbedingt berücksichtigen sollte.

Wagen wir doch mal den Versuch eines möglichen Technicolor-Plots:

Die Dinge stehen nicht zum Besten im Shahirat Shahandir. Shahir Pashnadur, der weise farukanische Stadthalter, liegt auf dem Krankenbett danieder. All seine Bemühungen, ein friedliches Beisammensein zwischen Dalmariern und Farukanis scheinen in letzter Zeit zum Halt gekommen zu sein - das Verhältnis zwischen dem zunehmend arrogant auftretenden Militär der farukanischen Besatzer und dem gemeinen Volk (hierzu zählen auch einfache Farukani) wird zusehends schlechter. Quell allen Übels scheint der Wesir Jaffar El Feidh zu sein, ein hagerer Magier aus Demerai, der den Shahir während seiner Krankheit vertritt. Anders als Pashnadur verfolgt El Feidh eine Politik der Härte, die die Bewohner Shahandirs zunehmend zu spüren bekommen. Ausführendes Organ seiner Polizeistaatmethoden ist Murghal, der Schwarze Ritter, ein adeliger aus Chorrash, dem nachgesagt wird, eine Vergangenheit als ruchloser Steppenräuber zu haben.
Was die Öffentlichkeit natürlich nicht ahnt, ist das El Feidh natürlich plant, Shahir anstelle des Shahirs zu planen. Dummerweise kann er Pashnadur nicht offensichtlich umbringen, da der Padisha selbst in diesem Falle Verdacht schöpfen würde. Also vergiftet er den Shahir auf Raten und hält ihn "zu seiner eigenen Gesundheit" in seinen Gemächern isoliert. Derweil soll Murghal den Willen der Einheimischen brechen. Stark erhöhte Steuern sind dazu ein ideales Mittel der Wahl.
Unterdessen plant Iselda von Ardur, deren Gefolgsmänner die SC sind, Aktionen gegen die Besatzer. Erstens sollen ihre als Gesetzlose getarnten Ritter dem Volk gegen Murghals Schergen helfen, wo sie können und zweitens haben ihre Kundschafter ihr Informationen für einen großen Coup zugetragen: Man bereitet die Entführung von Pashnadurs Tochter Eirin vor! (Geiselnahme ist ja nach Technicolormaßstäben nichts Ehrenrühriges, so lange man seine Geisel anständig behandelt) Das Eirin ohnenhin plant, aus der Hauptstadt zu fliehen, wissen die SC natürlich nicht. Nicht nur, dass sie Feuerruferin werden möchte - nein, es stellt ihr auch noch El Feidh nach. Der glaubt seine Stellung als zukünftiger Shahir wäre gefestigt, wenn er Eirin heiratet (das die farukanische Erblinie eigentlich über Nichten und Neffen läuft, ignoriere ich an dieser Stelle geflissentlich). Alles, was Eirin noch in Shan-Chevar hält, ist die Krankheit ihres Vaters, von der sie nicht weiß, dass sie durch ein exotisches Schlangengift hervorgerufen wird. Das große, jährliche Turnier in Shan-Chevar wäre ein idealer Zeitpunkt für die Entführung!

Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: sindar am 20 Mär 2014, 16:06:46
Zitat
Der glaubt seine Stellung als zukünftiger Shahir wäre gefestigt, wenn er Eirin heiratet (das die farukanische Erblinie eigentlich über Nichten und Neffen läuft, ignoriere ich an dieser Stelle geflissentlich)
Ohne diese Filme jetzt zu kennen, mal 'ne Frage: Wuerde es ins Klischee passen, dass El Feidh dumm genug ist, das schlicht nicht zu wissen? Anders ausgedrueckt, dass er selbst im "Erfolgsfall" ploetzlich mit leeren Haenden dasteht? Kaeme mir als ein lustiger Twist vor. (Und vielleicht verletzt er sich im Moment der Erkenntnis so schwer, dass er leicht auszuschalten ist - Happy End wegen Gegnerdummheit garantiert! :)))
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: cyberware am 20 Mär 2014, 21:40:43
Er bekommt das Mädchen [Auf alle Proben die durchgeführt werden um weibliche NSC's zu retten oder zu beeindrucken erhält der Charakter einen Bonus von +3]

Er bekommt immer das Mädchen [Der Charakter bekommt einen Bonus auf Ausstrahlung, der ausreicht um während des Abenteuers die Gunst von mindestens eines gut aussehenden weiblichen NSC's zu gewinnen]
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: SeldomFound am 20 Mär 2014, 22:20:46
War es nicht eh geplant, dass es eine Reihe von "Add-ons" geben soll, mit denen man auch Abenteuer aus anderen Genre-Bereichen spielen kann, wie zum Beispiel Wuxia? Auf jeden Fall sollten die Autoren sich dann die Vorschläge in diesem Thread wirklich mal zu Herzen nehmen, die sind echt Spitze! XD


Ansonsten mein Idee noch zum Szenario:

Die schnellste Klinge diesseits der Kristallsee (Darbietung): Der PC führt mit seiner Waffe einige beeindruckende Bewegungen aus, welche die Gegner abschrecken. Probe gegen GW. Bei Erfolg ist der Gegner angsterfüllt. Bei einem herausragendem Ergebnis ist er sogar panisch.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Gwydon am 21 Mär 2014, 09:56:12
Eine hab ich noch... :)

Ich bin euer König! (Redegewandtheit, Schwelle 2): Wenn der Abenteurer eine TECHNICOLOR-Verkleidung  (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1479.msg26713#msg26713) durch Abnehmen seiner Kopfbedeckung aufhebt, erhalten alle Anwesenden, deren Willenskraft+Stand kleiner ist als Ausstrahlung+Stand des Abenteurers, den Zustand Kniend. Voraussetzung: Meisterschaft TECHNICOLOR-Verkleidung.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: A.Praetorius am 21 Mär 2014, 10:24:01
War es nicht eh geplant, dass es eine Reihe von "Add-ons" geben soll, mit denen man auch Abenteuer aus anderen Genre-Bereichen spielen kann, wie zum Beispiel Wuxia? Auf jeden Fall sollten die Autoren sich dann die Vorschläge in diesem Thread wirklich mal zu Herzen nehmen, die sind echt Spitze! XD


Ja, es ist durchaus geplant solche Optionen anzubieten. Ich hab auch gestern schon meiner Frau aus diesem großartigen Thread hier vorgelesen und ihr gesagt, dass ich das gerne ins Kompendium aufnehmen will  ;).
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Alagos am 21 Mär 2014, 10:53:27
Diese Idee wird immer epischer. Also auf so vielen Ebenen, dass ich das kaum Beschreiben kann. Und genau hierfür LIEBE ich Splittermond!
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Waldviech am 21 Mär 2014, 11:02:17
Wow, cool.  :D Das hat doch was. Wie gesagt ohne sonderliche Regelkenntnis würde ich noch Folgendes vorschlagen wollen:

Screamqueen: Verzweifeltes Kreischen oder um Hilfe brüllen verschafft dem SC einen Verteidigungsbonus bis Hilfe eintrifft. Besonders verbreitet bei weiblichen Charakteren oder "Comical Sidekicks". (Ja, Technicolor enthält auch Geschlechterklischees. Die kann man natürlich auch umdrehen.)

Eroll Flynns Lachen: Heroisches Auflachen verschafft dem SC einen Angriffsbonus

Fanfare: Filmmusik kann natürlich auch eine Rolle spielen. Durch "Fanfaren-Untermalung" können soziale Interaktionen gestärkt werden. Es gäbe dann allerdings gewisse Untergruppen für "Fanfare", wie etwa "Herrschaftliche Fanfare", "Beschwingte Fanfare" oder "Bedrohliche Fanfare".

"Oh Gott, Oh Gott": Eine typische Fähigkeit für "Comical Sidekicks". Durch Grimassen ziehen und aufgeregtes Jammern bekommt der SC in dickem Kampfgetümmel einen Bonus aufs Ausweichen.

Bratpfanne der Gerechtigkeit: Kann der SC einen Gegner im Kampf überraschen, begünstigt diese Fähigkeit das sofortige Niederschlagen mit einer improvisierten Waffe.

Wenn es für dieses Add-On jetzt noch passende Illus geben würde, dann natürlich in so einer Stilrichtung (Gern auch mit Filmtitel und sonstigem Klabaster):

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2F1.bp.blogspot.com%2F-z15ox5hVA5Q%2FTn4RKkYOPdI%2FAAAAAAAAS5A%2FS2Od-OgAtFY%2Fs1600%2F540940_1020_A.jpg&hash=7905bd5993f8d2bb0675b445573211b2)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.moviepostermem.com%2Fimages%2Fproducts%2Fsquare%2F53226.jpg&hash=8ca3bc66d3f54dcad4a8e5b3828fe6d2)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.filmposter-archiv.de%2Ffilmplakat%2F1952%2Fivanhoe-der-schwarze-ritter.jpg&hash=6eb32e220b1fe84e448c07a678d9ba6a)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2F2.bp.blogspot.com%2F_vZGsHiJ_KwU%2FTVMGjU55-0I%2FAAAAAAAAA5s%2FvhiZp_qPDGw%2Fs1600%2Fposter4%2Bthief%2Bof%2Bbagdad.jpg&hash=4aafcb8b47b2d8929eb35829f61b4493)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2F2.bp.blogspot.com%2F-lNhi7XnA82k%2FTnzHT9tZplI%2FAAAAAAAAS1g%2FmTGcliUCdf4%2Fs1600%2F433084_1020_A.jpg&hash=7570069ccce7acd3ff543ea77cb6b293)

 ;D ;D ;D
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Noldorion am 21 Mär 2014, 11:07:58
"Oh Gott, Oh Gott": Eine typische Fähigkeit für "Comical Sidekicks". Durch Grimassen ziehen und aufgeregtes Jammern bekommt der SC in dickem Kampfgetümmel einen Bonus aufs Ausweichen.

Sowas müssen wir gar nicht erst einführen. Es gibt für Redegewandtheit die Meisterschaft Nicht ins Gesicht! ;D
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Waldviech am 21 Mär 2014, 11:11:09
OK, was es schon gibt, braucht man natürlich nicht mehr zu basteln. Ich frag mich allerdings grade, ob man die Charaktere auch irgendwie in Filmarchetypen verregeln kann. So nach diesem Muster:
http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/FiveManBand
wobei ich nicht beurteilen kann, ob das nicht schon eine Spur zu viel wäre.

Edit:

Nebenbei ein paar lorakische Filmtitel:

Die Rebellen von Shahandir
hatten wir ja schon.

Sieben Klingen für Ultia
Farbenprächtiges Mantel&Degen-Stück in Palatis. Etwas konfuse Handlung im Stil von "Zorro gegen Maciste (http://de.wikipedia.org/wiki/Zorro_gegen_Maciste_%E2%80%93_Kampf_der_Unbesiegbaren)"

Der Schwarze Varg
Mischung aus Sindbad- und Piratenfilmen vor den Küsten von Farukan.

Im Zeichen des Hirschs
Ritterliche Fechtkämpfe in Selenia. Etwas aufdringlicher Blasmusik-Score.
Titel: Re: [Abenteuerszenario] Die Rebellen von Shahandir - in TECHNICOLOR
Beitrag von: Waldviech am 22 Mär 2014, 12:29:08
Was ich mich grade frage, ist ob Magie im "Technicolor-Modus" seltener sein sollte als im normalen Splittermondsetting. Die meisten Technicolor-Vorlagen waren ja, als "Historienfilme" konzipiert und enthalten so gut wie keine Zauberei (wenn man mal davon absieht, dass die Frisuren der Darsteller auf nahezu magische Weise jede Beanspruchung überstehen. Selbst wenn der Held einen Burggraben durchschwimmt, sieht sein Haar zwei Minuten später schon wieder perfekt gestylt aus).
Andererseits würde ich zu Technicolor natürlich auch "Der Dieb von Bagdad" von 1940 sowie die ganzen Sindbadstreifen von Ray Harryhausen zählen. Die werden dann ziemlich magisch, wobei aber auffällt, dass Zauberei vor allem eine Sache der Antagonisten und des Supporting-Cast ist. Entweder sind Zauberer böse (Jaffar, Sokurah, Zenobia usw.) oder sie sind "nur" unterstützende Nebenfiguren, die dem Helden helfen, aber selber eher im Hintergrund stehen (der Rat der Weisen, Melanthius usw.).
Welche Linie könnte man da finden?

Edit:
Ich war mal so dreist, den Threat umzubenennen, da das Thema ja von einem konkreten Szenario im Besonderen zur "Technicolor-Spielweise" im Allgemeinen mutiert ist. :)
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: arnadil am 22 Mär 2014, 13:21:02
Das stimmt, Lorakis ist in seiner Normalversion deutlich zu magisch. Ganz darauf verzichten müsste man aber nicht. Aber einige Änderungen wären dann gut: Magie wird noch deutlich auffälliger, weil man lautstark rezitieren muss, vielleicht einige schlechte Lichteffekte um einen herum entstehen etc.

Wobei ich mal meine Skepsis äußern muss, diese Optionen offiziell zu machen. Das kann das Spiel etwas ins Lächerliche abgleiten lassen, weil es halt - wie hier ja auch - die Dinge betont, die absurd wirken. Als Gedankenexperiment für einzelne Gruppen finde ich es aber in jedem Fall super und, wenn die Redaktion tatsächlich einen Weg findet, dass nicht Splittermond (etwas übertrieben gesprochen) als Munchkin der Rollenspielszene rüberkommt, dann meinethalben.
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Alagos am 22 Mär 2014, 13:23:16
@arnadil: Es geht hier ja eine Idee, die eventuell im Kompendium ein paar Seiten bekommt. Dass das natürlich etwas ins Lächerliche abgleitet ist klar. Aber hast du mal die Filme aus der Zeit gesehen? Die sind nach heutigen Maßstäben fast alle lächerlich :D.
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Waldviech am 22 Mär 2014, 13:35:07
Es käme sicherlich drauf an, wie und in welchem Kontext man das Ganze präsentiert. Grundsätzlich könnte man Filmkonventionen sicherlich auch "ernsthafter" einbauen (wobei man um ein gewisses Augenzwinkern natürlich nicht herumkäme).

Zitat
Die sind nach heutigen Maßstäben fast alle lächerlich
Wohl auch deswegen, weil sich Geschmack, Mode und Zeitgeist geändert haben. Die Dinger haben halt schon einen ziemlich antiquierten Pathos, mal ganz davon abgesehen dass sie auch aus heutiger Sicht recht fragwürdige Moral- und Geschlechtervorstellungen zeigen. In "Technicolor" wäre z.b. das Geschlecht der Charaktere, anders als im normalen Splittermond, durchaus von Bedeutung!
Andererseits bin ich mir grade bei den Genregrößen wie der Robin-Hood-Version mit Eroll Flynn oder Der Dieb von Bagdad nicht sicher, ob "Lächerlich" der richtige Terminus ist. Letzterer schafft es beispielsweise, trotz der vergleichsweise primitiven Tricktechnik, auch 74 Jahre nach seiner Entstehung noch unverschämt gut auszusehen und braucht sich hinter mancher CGI-Schlacht nicht zu verstecken.
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: arnadil am 22 Mär 2014, 14:36:18
Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Ich finde die Idee super! Es ging mir nur darum, eine Form (offiziell - inoffiziell, online - gedruckt, spätes Veröffentlichungsdatum etc.) zu wählen, die den Gesamteindruck von Splittermond nicht in Mitleidenschaft zieht. Zweifel, dass die Redaktion das entsprechend gut und gewissenhaft macht, habe ich ohnehin keine.
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Alagos am 22 Mär 2014, 14:38:44
@Waldviech: Das war gar nicht mal abwertend gemeint(aber das kam schon so rüber... tut mir leid).
Ich meine halt nur genau das, was du geschrieben hast :). Der Geschmack hat sich einfach seeeehr geändert ;).

Ich denke aber, dass gerade das Kompendium für sowas gut ist. Da können halt auch mal lustigere Ideen "verwurstet" werden. Dass man das ganze dabei nicht zu erst nehmen sollte können die Autoren ja dazu schreiben :).
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Waldviech am 22 Mär 2014, 14:50:29
Keine Angst, das wär jetzt auch nicht so rübergekommen. Es ist halt nicht ganz einfach, für dieses Feeling, das alte Filme ausstrahlen, eine richtig treffende Bezeichung zu finden. Das erste, was mir einfiele, wäre "Antiquiert". Aber das kann auch wieder alles oder nichts bedeuten.  ;D

Zitat
Es ging mir nur darum, eine Form (offiziell - inoffiziell, online - gedruckt, spätes Veröffentlichungsdatum etc.) zu wählen, die den Gesamteindruck von Splittermond nicht in Mitleidenschaft zieht.
Verständlich. :). Ich denke allerdings nicht, dass das ein großes Problem wäre. (Leuten, die so engstirnig sind, desswegen in einen Nerd-Rage zu verfallen, nur wenn ihnen eine optionale Stilrichtung im Kompendium nicht gefällt, wäre IMHO eh nicht zu helfen.)

Zitat
Dass man das ganze dabei nicht zu erst nehmen sollte können die Autoren ja dazu schreiben :).
Klar, das wäre auch meine Wahl. Aber ich hätte hätte auch kein Problem damit, den entsprechenden Abschnitt mit einem fiktiven Filmplakat illustrieren zu lassen  ;D. "Der Schwarze Varg" mit Filou le Ouah in der Hauptrolle, oder so...
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Eyb in the box am 22 Mär 2014, 14:54:14
Kurze OT-Zwischenfrage: Kompendium?
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Alagos am 22 Mär 2014, 14:56:54
Kurze OT-Zwischenfrage: Kompendium?
Soweit ich das verstanden habe wird es ein(oder 2: Für Spieler und Meister) Kompendium geben in dem solche Sachen wie das hier gesammelt und aufbereitet werden.
Bei Midgard gab es das, unter anderem mit zusätzlichen Charakterklassen und Abenteuerideen und einigem mehr. Das ganze war ziemlich cool, weil es viel neues Material gab, das es teilweise aus Platzgründen nicht mehr in das GRW geschafft hat. War auch ziemlich schnell ausverkauft und ist heute einfach irre teuer ;).

Bei SpliMo könnte ich mir zum Beispiel ein paar neue Professionen vorstellen. Dann halt Settingideen wie diese hier. Und ein paar andere abgefahrene Sachen ;).
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: rock_lee am 22 Mär 2014, 17:54:46
Ich lach mich hier nur schlapp. Die Idee ist wirklich von Gottes Gnaden!
Hier mal meine Idee dazu:
Kronleuchter für Lufthoheit: Wenn der kühne Recke (Wir sollten in der TECHNICOLOR-Variante definitiv Abenteurer mit Begriffen, wie strahlender Held, kühner Recke oder Ritter ohne Furcht und Tadel ersetzen) auf einer Treppe oder einem Balkon steht
und die holde Junfer im gegenüber hinter der Schar finsterer Schergen steht, befindet sich neben ihm stets das Zugseil eines Kronleuchters.
Dieses ermöglicht dem Held in glänzender Rüstung einen Manöverangriff ähnlich Rundumschlag, nur in gerader Linie zur holden Maid.
Skrupellose Schurken, die nach diesem Angriff noch stehen, werden anschließend vom herrabfallenden Kronläuchter getroffen und wie von einem Joch gebunden.
Diese müssen anschließend mit dem Kronleuchter über dem Kopf aus dem Raum torkeln und sind nicht weiter an Kampfhandlungen beteiligt.
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Steffen am 11 Jun 2015, 00:53:03
Warum stelle ich mir beim Lesen dieses Threads gerade den alten Diesney Robin Hood Zeichentrick vor , nur das alle Figuren durch Varge dargestellt werden? :D
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Waldviech am 11 Jun 2015, 11:45:25
So irrwitzig daneben wär das gar nicht. Der Disney-Robin-Hood adaptiert ja genau diesen Technicolor-Stil, wobei er ihn, da ein paar Jahre nach dem "Hype" der hier als Vorbild dienenden Hollywoodfilme entstanden ist, allerdings auch schon durch den Kakao zieht. Und in Splimo wird vermutlich weit weniger gesungen wird  ;D
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Tigerle am 11 Jun 2015, 14:28:22
Ist war nicht aus der ganz klassischen Fantasy-Sparte, aber Technicolor:
Ein Schuss - drei tot (Schusswaffen):
Der Schütze trifft für jeden EG einen weiteren Gegner. Selbstverständlich verbraucht er dabei nur ein Pfeil oder Bolzen!
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Waldviech am 11 Jun 2015, 15:15:59
Gute Idee. ;D Überhaupt wäre es für TECHNICOLOR recht sinnig, es mit der Munition nicht so genau zu nehmen. Wer kennt nicht diese berühmten Szenen, in denen der heroische Held geschätzte 25 Schuss aus einem Revolver rausballert ohne nachzuladen, obwohl bekanntermaßen nur sechs Schuss in die Trommel passen.  Das ist zwar eigentlich eher eine Western- und Gangsterfilm- als eine Kostümfilm-Sache, aber Munition geht in der Regel nur dann aus, wenn es dramaturgisch erforderlich ist. Den Punkt könnte man ja auch irgendwo berücksichtigen. :)
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Welf Jagiellon am 11 Jun 2015, 15:17:35
Ist war nicht aus der ganz klassischen Fantasy-Sparte, aber Technicolor:
Ein Schuss - drei tot (Schusswaffen):
Der Schütze trifft für jeden EG einen weiteren Gegner. Selbstverständlich verbraucht er dabei nur ein Pfeil oder Bolzen!

Geschosshagel für Hartwurstgruppen? ;)
Ich habe jedenfalls noch keine SpliMo-Runde erlebt, in der Geschosse gezählt wurden (außer verzauberte, da ergibt es Sinn).

Und das ursprüngliche Klischee resultiert ja daraus, dass es sich bei der Munition früher um feinteilige Schrotkugeln und nicht Patronen handelte; d. h. man konnte mit einem Schuss sehr wohl mehrere Gegner verwunden.

Ansonsten aber passend, ja.^^
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Tigerle am 11 Jun 2015, 17:08:55
Ist war nicht aus der ganz klassischen Fantasy-Sparte, aber Technicolor:
Ein Schuss - drei tot (Schusswaffen):
Der Schütze trifft für jeden EG einen weiteren Gegner. Selbstverständlich verbraucht er dabei nur ein Pfeil oder Bolzen!

Geschosshagel für Hartwurstgruppen? ;)
Ich habe jedenfalls noch keine SpliMo-Runde erlebt, in der Geschosse gezählt wurden (außer verzauberte, da ergibt es Sinn).

Und das ursprüngliche Klischee resultiert ja daraus, dass es sich bei der Munition früher um feinteilige Schrotkugeln und nicht Patronen handelte; d. h. man konnte mit einem Schuss sehr wohl mehrere Gegner verwunden.

Ansonsten aber passend, ja.^^
Nur dass dieses Phänomen auch regelmäßig bei Colts auftrat in den Filmen...
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: TrollsTime am 19 Jun 2015, 15:02:45
Wie wäre es mit ner "Telespiel"-Variante?

Wurfwaffen sind unendlich verfügbar und können noch geworfen werden, während die letzte sich noch im Flug befindet.
Sowohl der Angriff - da nicht-ballistischer Wurf - als auch der Verteidigungswert - Gott, fliegen die Dinger langsam, Achtung ein Pfeil - erhalten +2.

Nicht ganz ernstgemeint, aber vielleicht für eine Feenweltvariante brauchbar.
(Wer ins Wasser fällt, ertrinkt sofort ;D )
Titel: Re: Splittermond in TECHNICOLOR. Rollenspiel im Hollywood-Style
Beitrag von: Finarfin am 29 Jun 2015, 20:23:45
Mal ein Versuch, einen Varg mit der Heromachine darzustellen: der Schwarze Varg!
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs30.postimg.org%2F6hl8ef2bh%2Fder_schwarze_Varg.jpg&hash=28bb124fe56da805f8e9abb3d98a3ae5) (http://postimg.org/image/6hl8ef2bh/)