Splittermond Forum

Allgemeines => Ankündigungen => Thema gestartet von: Tionne am 10 Dez 2013, 13:44:45

Titel: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Tionne am 10 Dez 2013, 13:44:45
... und es wartet ein neuer "Unter der Lupe"-Beitrag auf euch. Diesmal geht es um den Dämmerwald :)

http://splittermond.de/unter-der-lupe-der-daemmerwald/

Zitat
„Zu lange schon befindet sich unser Volk auf der Schwelle zu seinem Untergang, das wissen wir alle. Der Zyklus muss beendet werden und wir werden uns erneut erheben.
Und die Zeichen eines neuen Zeitalters sind da: der Wind spricht mit mir, er drängt mich immer öfter zu meinem letzten Flug. In den letzten beiden Monaten hat die Himmelsschwinge ihren Schatten drei Mal über unsere Täler geworfen. Morgen wird sie hier erneut eintreffen, zum dritten Mal im dritten Monat. Morgen werde auch ich dort sein, um ein letztes Mal einen Flug mit ihr zu wagen. Sie wird mich zu meinem letzten Bestimmungsort tragen. Wir sehen uns in meinem nächsten Leben, Bruder.“
- Imaae Sternenflug, die letzte Calai

Der Dämmerwald

Im Süden von Lorakis erstreckt sich, hinter den weißen Sandstränden des Schädelgrundes und im Norden begrenzt von Schimmerklinge und Silbergrat, die grüne Wand des Dämmerwaldes.

Reisende, die den Weg in den Wald wagen, sollten ein letztes Mal die Sonne genießen – sie werden sie eine lange Zeit nicht mehr direkt zu sehen bekommen. Das Blätterdach der Urwaldriesen ist dicht und gewährt Reisenden allenfalls ein dämmriges Zwielicht, dass die zahlreiche Geheimnisse des Waldes verschleiert. Die Reise ist beschwerlich: Dichtes Unterholz hindern ein Vorankommen ebenso wie das schwüle Klima und die allabendlichen Regenstürze. Das Leben pulsiert, es scheint keine Pflanzen zu geben, die hier nicht wachsen. Die Tierwelt ist allgegenwärtig und gibt dem Reisenden das Gefühl ständig beobachtet zu werden.

Wer den Dämmerwald zum ersten Mal betreten hat, wird anhand der Baumriesen, die weit über hundert Meter hoch werden können, schnell merken, dass in diesem Wald andere Dimensionen herrschen. Dass hier zudem Kreaturen leben, die groß und kräftig genug sind, durch diese Wildnis eine Schneise zu schlagen, hinterlässt bei vielen ein Gefühl der Hilflosigkeit – im Dämmerwald wartet eine neue Welt…

Bestien und Caiyu

Zahlreiche Gefahren lauern in der unbekannten Wildnis des Dämmerwaldes. Selbst erfahrene Wildniskundige und Naturforscher wird die Vielfalt der hiesigen Tierwelt zum Staunen bringen, denn so manche Tiere lassen sich nur hier finden. Doch das Staunen wird schnell zu Entsetzen werden, wenn durch das Unterholz die Tentakel und die Köpfe eines Farnschlingers brechen oder ein mächtiger Lederbulle sich seinen Weg durch den Wald kämpft und dabei alles niedertrampelt, was sich ihm in den Weg stellt.

Doch das sind bei weitem nicht die größten Gefahren: der Dämmerwald beherbergt die Gottesbestien oder Caiyu – Kreaturen von unbekannter Herkunft und titanischer Größe. Jeder einzelne soll unermesslich groß und der einzige seiner Art sein. So kennen die Dämmeralben zum Beispiel Calai, die Himmelsschwinge, einen Vogel, dessen Schwingen angeblich die Sonne verdunkeln sollen, oder Targithan, den großen Wurm, der tief unter der Erde seine Tunnel gräbt. Viele der Caiyu sind den Dämmeralben nur noch aus Legenden bekannt.

Die Dämmeralben

Doch trotz all der Gefahren gibt es ein Volk, dass es schafft hier zu überleben: die Andarai – die Dämmeralben.

Die Dämmeralben haben sich mit dem Wald arrangiert: Gesandte, die als Stimmen des Waldes und der Gottesbestien gelten und die Kamai oder Waldbrut genannt werden, leben unter den Alben als Gesandte in Aandhar, die Stadt der Sonne.

Die meisten Andarai leben in ihren Sippen über den gesamten Dämmerwald verstreut. Richtige Städte wie Aandhar gibt es nur wenige, und diese werden meist von einem der drei Andrianar (Könige) der Dämmeralben regiert. Jeder Andrianar steht für einen Aspekt der Existenz, an den die Andarai glauben: das Leben, die Geisterwelt und der Tod. Dieser Zyklus wird von jedem durchlaufen, auch von ihrem Volk im Allgemeinen. Ein Dämmeralb fürchtet sich daher nicht vor dem Tod, er rechnet schließlich fest mit einer Wiedergeburt.

Die Dämmeralben sind sehr naturverbunden und gehen oft eine seelische Verbindung mit einem tierischen Gefährten ein, der sie ein Leben lang begleiten und ihnen beistehen wird – auch während ihrer Wanderjahre, in der sie sich auf die Reise begeben, um die Welt zu entdecken und welche Rolle sie in dieser einnehmen werden.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: arnadil am 10 Dez 2013, 14:42:57
Vielen Dank für den schönen Beitrag! Das ist keine REgion, die mich klassischerweise ansprechen würde, aber ihr beschreibt sie so stimmungsvoll, dass ich kaum warten kann, den Dämmerwald zu ergründen.

... und ohnehin ein großes Danke für die neuen Ideen für tierische Begleiter: Wer wollte nicht schon immer mit einem Caiyu durch die Welt reisen  ;D 8)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Eyb in the box am 10 Dez 2013, 15:18:04
Den Worten von arnadil kann ich mich nur anschließen. Abermals eine schön beschriebene Region Lorakis. Und endlich auch mal was von einem Albenvolk...


Der Wald assoziiert eine Menge an schönen Bilder. Riesige Urwälder in denen man sich nur wie ein unwichtiges Staubkorn vorkommt. Auch die Gottesbestien (haben die wirkliche eine Verbindung zu einem Gott?) bieten ein wunderbares Potential. Ja, mir gefällt auch diese Region und ich bin jetzt schon auf die ausführlichere Version im Weltenband gespannt...



Vor allem freue ich mich auf (hoffentlich?!) viele Zeichnungen, denn sie sind das Salz in der Suppe.


(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fgwegner.de%2Fwp-content%2Fmyfotos%2Fvenezuela-reise%2F20060316083132_DSC_2530.jpg&hash=18441d7e979db5a4919e988a9bf5dc3c)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Chalik am 10 Dez 2013, 15:23:36
Vielen Dank. Sieht auf den ersten kurzen Blick schon wieder sehr vielversprechend aus  :D.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Noldorion am 10 Dez 2013, 15:26:15
die Gottesbestien (haben die wirkliche eine Verbindung zu einem Gott?)

Das kommt, wie so oft, sehr darauf an, wen du fragst ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Eyb in the box am 10 Dez 2013, 15:41:52
Das kommt, wie so oft, sehr darauf an, wen du fragst ;)
Hahaha... na Euch!  ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Alagos am 10 Dez 2013, 15:51:50
Da wir einen Dämmeralben in unserer Gruppe haben ist dieser Ausblick natürlich besonders schön.
Ich persönlich muss aber sagen, dass mich die Region bis jetzt noch nicht so anspricht. Tir Durghachan klang da spannender. Aber das ist auch nur meine persönliche Meinung und mit Dschungel kann ich auch einfach weniger anfangen :).
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: flippah am 10 Dez 2013, 15:56:39
Hat irgendwer Na'vi gesagt?! ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Xasch am 10 Dez 2013, 16:23:02
Lost-Zitat entdeckt!

Schöner Text, super Volk!!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Awatron am 10 Dez 2013, 16:43:31
Caiyu? Titanische Monster namens Caiyu? Echt jetzt?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Irian am 10 Dez 2013, 17:54:00
Kaijū!  :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: arnadil am 10 Dez 2013, 20:23:11
Aha, was sind denn Kaiju? Ich habe das gerade mal in die Suchmaschine eingegeben und da kommen Bilder von so Echsenmonstern oder so?!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Belfionn am 10 Dez 2013, 21:38:07
Ich finde das klingt spannend! Gefährliche Riesenviecher einerseits, Aussicht auf tolle Entdeckungen (und daher Motivation trotzdem in den Dämmerwald zu ziehen) andererseits. Da kommt richtig Abenteuerlust auf.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: derPyromane am 10 Dez 2013, 21:45:54
Caiyu? Titanische Monster namens Caiyu? Echt jetzt?

Pacific Rim hat die Dinger auch nicht erfunden. Fantasy-Welten sind voll mit solchen mytischen Dingern. Das Orxe und Alben in HdR vorkommen stört ja auch niemenden.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Noldorion am 11 Dez 2013, 07:12:46
Aha, was sind denn Kaiju? Ich habe das gerade mal in die Suchmaschine eingegeben und da kommen Bilder von so Echsenmonstern oder so?!

Riesenmonster: http://en.wikipedia.org/wiki/Kaiju

Wir hatten auch andere Bezeichnungen im Gespräch, aber da wir uns auch an anderen Kreaturen bedient haben (und dabei durchaus auch auf den japanischen Raum zurückgegriffen haben), sehe ich da kein Problem. Die anderen Bezeichnungen hätten sich dann vermutlich an anderen kulturellen ("Gargantuen") oder mythologischen ("Behemothen") Begriffen orientiert oder irgendeinen erfundenen Pseudonamen verwendet - da gefällt mir "Kaiju" besser :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: [Tom] am 11 Dez 2013, 16:58:47
Wie so oft finde ich es praktisch, wenn Begriffe/Gestalten aus bekannten Genres übernommen werden - dann muss ich nicht lange erklären als SL, und alle sind gleich im Bilde.
UND ich finde im Netz schneller Material (Bilder), für die Stimmung.

Apropos Bilder: Wir wollen BILDER der Caiju!!!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Hyperion am 11 Dez 2013, 22:15:52
Sind die "Gesandten des Waldes" auch Alben oder etwas anderes?

Und sind die Städte der Dämmeralben in den Bäumen errichtet?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Noldorion am 12 Dez 2013, 05:27:12
Sind die "Gesandten des Waldes" auch Alben oder etwas anderes?

Die Gesandten des Waldes, auch Stimme des Waldes, Waldbrut oder Kamai genannt, sind Geisterwesen - sie haben meist tierische oder pflanzliche Gestalt, oder Mischformen davon.

Zitat von: Hyperopn
Und sind die Städte der Dämmeralben in den Bäumen errichtet?

Teilweise. Die Hauptstadt, Aandhar, ist es zum Teil. Siadal wiederum ist eine schwimmende Stadt, während Karzadal in die Hänge der Schimmerklinge gebaut ist.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Irian am 12 Dez 2013, 21:32:54
Und ist irgendeine Stadt auf einem Kaiju gebaut? Vielleicht einem langsamen oder in der Zeit eingefrorenen?  ;D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: arnadil am 13 Dez 2013, 10:24:22
Danke für die Kaijuerklärung! Wissenslücke gestopft.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Eyb in the box am 13 Dez 2013, 12:41:32
Bilden Schädelgrund/Ewige See (Meer), die Schimmerklinge (Berge) und der Sialey (Fluss) die natürlichen Grenzen für den Dämmerwald und den Dämmeralben?


Der Jaguardschungel wird von wem bewohnt (kulturschaffendes Volk / Tiere werden wohl mit dem Dämmerwald identisch sein)?
Und wer wohnt in der Wüstentrutz?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: A.Praetorius am 13 Dez 2013, 15:16:14
Das Gebiet der Dämmeralben reicht von der Albensee im Norden bis zur Ewigen See im Süden und von den Küsten Nahe des Mahalu-Archipels bis den Küsten der Echsenbucht.

Der Jaugardschungel wird von was anderem bewohnt, auch wenn es durchaus Grenzstreitigkeiten gibt.

Wüstentrutz ist eine Portalfeste der Furgand (Zwerge), in der die Andarai und die Tarr allerdings auch ihre Bereiche haben.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Eyb in the box am 13 Dez 2013, 15:38:44
Wow, größer als ich dachte.  :o


Hm, sorry, aber war doch klar das ich hier auch noch nachhake...
Von wem/was wird denn der Jaguardschungel bewacht? Menschen?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: A.Praetorius am 14 Dez 2013, 11:48:20
Und ist irgendeine Stadt auf einem Kaiju gebaut? Vielleicht einem langsamen oder in der Zeit eingefrorenen?  ;D

Im Dämmerwald gibt es aktuell keine Stadt die (bekanntermaßen) auf einer Gottesbestie gebaut ist, aber im Schimmermeer lebt das Volk der Porukala, die recht häufig auf gewaltigen Meereskreaturen siedeln.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Hyperion am 16 Dez 2013, 12:56:39
Nochmals ein paar Fragen…und vielen Dank für die oft sehr raschen und freundlichen Antworten!

Was für ein Volk sind die Porukala?
Wieso heisst die Echsenbucht so wie sie heisst?
Welche Wesen bewachen den Jaguardschungel?
Und zuletzt, wie hoch werden die größten Bäume im Dämmerwald?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: A.Praetorius am 16 Dez 2013, 13:29:58
Was für ein Volk sind die Porukala?

Ein Mischvolk aus allerlei Herren Länder, die sich zu einer neuen Gemeinschaft zusammenschlossen haben und die auch offen für "Fremde" sind.

Zitat
Welche Wesen bewachen den Jaguardschungel?

Die Alben nennen sie die "Jaguarkrieger". Und nein, das sind keine Menschen.  ;)

Zitat
Und zuletzt, wie hoch werden die größten Bäume im Dämmerwald?

Mehrere hundert Meter. Ich glaub bislang hat noch keiner ein Maßband genommen  ;).
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Hyperion am 19 Dez 2013, 14:08:23
Nochmals ein paar kurze Fragen…aber vorher schonmal danke für die raschen Antworten. Das Setting hört sich wirklich mit jedem Post interessanter an!

Da es die "Stimmen des Waldes" gibt, ist der Dämmerwald beseelt im Sinne z.b. eines der Giganten aus Myranor/Tharun? Gibt es solche Wesen überhaupt auf Lorakis?

Und wie sieht es mit großen/riesigen Insekten im Wald oder im Setting generell aus? Gibt es intelligente Wesen wie die "Vielbeinigen"?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Khaine am 19 Dez 2013, 18:49:11
Und wie sieht es mit großen/riesigen Insekten im Wald oder im Setting generell aus? Gibt es intelligente Wesen wie die "Vielbeinigen"?

Und gibt es in Lorakis auch Pflanzen die ein gefährliches "Eigenleben" führen. Sowas wie riesige Fleischfressenden Pflanzen die gerne mal einen Menschen verschlingen. Mit betörenden Durftstoffen, Leuchten etc. in die Falle locken, mit Ästen, Lianenartigen Auswüchsen etc. fangen, würgen zu sich ziehen.
Baumgroße Pilze (die in irgendwie jedem Computerrollenspiel auftauchen) deren Sporen nicht nur für Allergiker ein Problem darstellen - obwohl ein paar harmlose "Sporennebel" wären auch cool. Nur für die Stimmung :)

Und was ich immer schon cool fand, biolumineszente Pflanzen. Nicht nur Pilze, sondern gerne auch Farne ,Efeu und vereinzelte Baumrinden die nachts in grün und blautönen aufleuchten. Ich finde besser kann man einen "verzauberten" Wald kaum darstellen.
 
http://www.cybervisuals.ch/work/biolumi/ (http://www.cybervisuals.ch/work/biolumi/)

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/biolumineszenz-forscher-finden-sieben-neue-leuchtpilze-a-653719.html  (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/biolumineszenz-forscher-finden-sieben-neue-leuchtpilze-a-653719.html)

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.terrarienbilder.com%2Ftemppics%2Febay%2Fglow3.png&hash=d33aed6db8dc3907de3454259239ad31)(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.terrarienbilder.com%2Ftemppics%2Febay%2Fglow5.jpg&hash=db3c4ed3167bf3cbdb82a236d5b6f34e)


Edit: hier der Link zu den Bildern für den, den es interessiert und ich glaub auch aus rechtlichen Gründen bevor es Ärger gibt.
http://www.ebay.de/itm/Feenfeuer-Echte-leuchtende-Pilze-fuer-ihr-Terrarium-Panellus-stipticus-/251249048853 (http://www.ebay.de/itm/Feenfeuer-Echte-leuchtende-Pilze-fuer-ihr-Terrarium-Panellus-stipticus-/251249048853)

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Irian am 20 Dez 2013, 00:42:43
Ich glaube, das Thema wurde durch Avatar verdorben... ;-)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: A.Praetorius am 20 Dez 2013, 09:39:31
Pflanzen mit Eigenleben ? Haben wir

Fleischfressende Riesenpflanzen ? Auch das haben wir.

Riesenpilze ? Check

Leuchtende Pflanzen ? Aber natürlich.

Rieseninsekten ? Wie könnten wir die auslassen ? ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Xasch am 20 Dez 2013, 10:52:02
Ich glaube langsam, dass Splittermond einfach alles hat, was mir persönlich ganz gut gefällt! Praktisch gesehen wird dann ja nichts vergessen  ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Eyb in the box am 20 Dez 2013, 11:06:03
Verammte Hacke! Ja stimmt was Xasch sagt.


Hier kommt endlich alles möglich coole reingepackt. Leuchtende Pflanzen herrlich. Was bin ich froh das Lorakis so schön groß ist und gerne Klischees verarbeitet...  :)


Über Avatar kann man sich ja gerne streiten, ich fand den sogar überraschenderweise cool, auch wenn ich ihn erst Jahre später gesehen habe, aber die Bilder die in Avatar zu sehen waren, waren schon verdammt atemraubend schön!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: flippah am 20 Dez 2013, 11:38:17
Eben. Avatar war zwar von der Handlung her eher mau (bzw. halt einfach nicht die Bohne innovativ), aber die Bilder und die Welt hatten was.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Sternenwanderer am 22 Dez 2013, 22:46:40
Ist auf jeden Fall eine Region mit Potenzial. Schade allerdings, dass von den drei Städten nur zwei auf der Weltkarte verzeichnet sind. Das ist mir und meiner Gruppe schon bei mehreren Ortschaften aufgefallen. Ist dann etwas blöd, wenn du sagst: "Mein Charakter kommt aus Dings aus...Äh, irgendwo da unten."
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Drakon am 22 Dez 2013, 22:53:56
Ist auf jeden Fall eine Region mit Potenzial. Schade allerdings, dass von den drei Städten nur zwei auf der Weltkarte verzeichnet sind. Das ist mir und meiner Gruppe schon bei mehreren Ortschaften aufgefallen. Ist dann etwas blöd, wenn du sagst: "Mein Charakter kommt aus Dings aus...Äh, irgendwo da unten."
Im Weltband wird es regionale Karte mit mehr Details geben.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Quendan am 22 Dez 2013, 23:40:45
Im Weltband wird es regionale Karte mit mehr Details geben.

Jepp. Auf der großen Weltkarte ist absichtlich nicht alles drauf, sonst wäre es extrem gedrängt geworden. Da ist überall eine Auswahl nur vorhanden. Im Buch selbst werden aber alle namentlich genannten Orte auf im Text abgedruckten Detailkarten (hjerangezoomte Ausschnitte aus der großen Karte mit anderer Beschriftung) gezeigt.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: A.Praetorius am 24 Dez 2013, 02:43:33
Also ich hab auf meiner Regionalkarte sechs Städte eingezeichnet  ;),
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Sternenwanderer am 25 Dez 2013, 20:00:46
Sehr gut.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Zwart am 26 Dez 2013, 10:40:46
Hach, ich muss nochmal schnell loswerden, das ich mit jedem Blogeintrag gespannter auf den Weltenband werde. Das klingt alles sooooooo interessant.

Gesendet von meinem K00F mit Tapatalk

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Irian am 27 Dez 2013, 04:55:41
Sollte man sich beim Beschreiben (der Flora und Fauna) des Dämmerwalds als Spielleiter eigentlich eher an den tropischen Regenwäldern Südostasiens, Afrikas oder Südamerikas orientieren? Oder ist es eher eine Mischung, wo z.B. Gorillas, Tiger und Jaguare durch die Wälder  streifen (wie es gerade fürs Spiel benötigt wird)?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Khaine am 27 Dez 2013, 10:47:23
Ich kenne nicht mal den Unterschied zwischen den Regenwäldern Südostasiens, Afrikas und Südamerikas. Für mich ist Regenwald gleich Regenwald
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Irian am 27 Dez 2013, 11:09:50
Na ja, ich mache das an den möglichen Encountern fest: In Südamerika gibt es eben beispielsweise keine Tiger, in Asien keine Schimpansen oder Gorillas und in Afrika fehlen die Piranhas, die den SC das Leben schwer machen könnten...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Eyb in the box am 27 Dez 2013, 13:48:52
Ich hoffe doch eine Mischung aus allem...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Kalinos am 27 Dez 2013, 18:57:54
Ich persönlich habe mir für die Beschreibung "meiner" Dschungelgebiete schon die Stimmung bestimmter Regenwälder als Vorbilder genommen.

(Ich bin Biologe und meine Standardrunden bestehen zur Hälfte aus Naturwissenschaftlern (Biologie & biologienahe Zweige) und somit würden die auch rebellieren, wenn ich groben Unfug verzapfe, den ich nicht erklären könnte.)

Gerade die fantasitischeren Elemente sind m.E. teilweise frei zu handhaben. Ich habe kein Problem und finde es auch nicht prinzipiell störend, wenn ein Monster das einer afrikanischen Legende entsprungen ist in einem Dschungel auftaucht, der eher mittelamerikanische Züge aufweist. Von der Stimmung ist mir jedoch lieber, wenn solche Dinge irgendwie ineinander greifen.
Ich habe mir auch die Freiheit genommen ein Dschungelgebiet zu erschaffen, das teilweise (Geologie, Fauna, Flora) recht klare Anleihen an Zentralafrika hat, mit Ruinen zu dekorieren, die wohl am ehesten einem südostasitischen Stil ähnlich sehen.

Letztlich kann da auch jeder wieder selbst entscheiden. Wenn ich z.B. Jaguare und Orang-Utans zusammen doof finde, fliegt einer halt raus aus der Story und meine Heldengruppe trifft halt Orangs und Tiger oder Waldlöwen und Gorillas oder Jaguare und Riesenfaultiere.

Zudem glaube ich, es gibt genügend Leute denen es eher egal ist, ob Tiere verschiedener zoogeographischer Zonen gemischt werden. Sei es weil es ihnen nicht auffällt, sie es nicht wichtig finden oder Es ist Fantasy! als Argument gelten lassen.

Weiterhin ist es teilweise auch nicht immer so einfach klare Zuordnungen vorzunehmen, so sind Löwen und Hyänen für mich auch logische Bestandteile der südeuropäischen Fauna, werden aber im Allgemeinen nicht so wahrgenommen. Was da jeder Einzelne als passend und unpassend empfindet kann, also auch immer ein wenig abweichen...

Die letzten Worte zu Tierwelt und Monsterband sind ja auch noch nicht gesprochen...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: flippah am 27 Dez 2013, 19:22:52
ich z.B. bin jemand, der sowas nie wüsste. Für mich gibt es ja schon bei Bäumen nur die Einteilung "Laub- oder Nadelbaum" und bei den Laubbäumen "Birke und Nicht-Birke" :).
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Blizzerich am 27 Dez 2013, 20:06:16
"Birke und Nicht-Birke"
Dieses Talent wurde bei meiner Charaktererstellung komplett vergessen und fehlt auch auf dem Bogen, ich scheiter da immer...  ::)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Khaine am 28 Dez 2013, 03:40:28
Ich persönlich habe mir für die Beschreibung "meiner" Dschungelgebiete schon die Stimmung bestimmter Regenwälder als Vorbilder genommen.

(Ich bin Biologe und meine Standardrunden bestehen zur Hälfte aus Naturwissenschaftlern (Biologie & biologienahe Zweige) und somit würden die auch rebellieren, wenn ich groben Unfug verzapfe, den ich nicht erklären könnte.)


Solange das nicht dazu führt das wir irgendwann ein "Herbarium Lorakis" in den Händen halten ist alles super. Ich erinnere mich noch wie ich mir damals zu DSA 3 Zeiten die Box "Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus" gekauft hatte und anstelle eines Monstermanuals aller DnD ein Regelwerk über Jagd, Pferdedressur und Pflanzensammeln erhalten hatte.
Aber den Rest hat mir das Herbaricum Aventuricum gegeben.
Ein eigens für DSA erstelltes Buch mit - glaube um die 200 bis 250 Seiten -  auf denen pro Seite eine fiktive Pflanze (häufig mit Abbildung) und so tollen Metadaten wie Verbreitung, Blätter- und Blütenform und grobe Wirkung in der Alchemie abgebildet wurden.

Ganz ehrlich. Bevor ich mich mit sowas beschäftige kaufe ich mir lieber ein echtes Herbarium und lerne das auswendig. Davon hat man dann zumindest mehr und kann das angeeignete Pflanzenwissen immer noch für Fantasyzwecke verfremden.

Es ist alles in Ordnung solange es nur ein bis zwei Dutzend Lorakis-only Pflanzen gibt die in irgendwelchen Büchern (z.B in den Weltenbändern wo sie vorkommen) vorgestellt werden, weil sie irgendwas können oder interessant machen.
Eine Pflanze deren Beeren einem LP zurückbringt und Hauptbestandteil aller Heiltränke ist. Eine wunderschöne Blütenblume die aber hochgiftig ist und für stylische Assasinengifte herangezogen wird, wenn sie nicht gerade exotische Zierpflanze im Palast von Farukan ist. Eine Blume die in einer begrenzen Reichweite alle magisch verzaubert und in einer friedlichen Lethargie versetzt. Ein magisches Kraut das geraucht die Sinne des Konsumenten für eine Feenwelt öffnet oder in der man sich zu befinden glaubt. Baumgroße Riesenpilze die Leuchten und so biegsam sind das man daraus Bögen und Boote baut.  Trauerweiden die einen umwickeln und auffressen. Sowas ist cool! Sowas kauf ich mir.  Ein Buch über Gänseblümchen die aber Lorakissterne heißen und der Göttin des sowieso geweiht sind ist uncool.   

http://www.ebay.de/itm/DSA-Herbaricum-Aventuricum-Aventurische-Pflanzen-aller-Art-und-Herkunft-/271339275294?nma=true&si=83%252BE36DWmOzHhvUquW%252F%252BJWVs6U8%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 (http://www.ebay.de/itm/DSA-Herbaricum-Aventuricum-Aventurische-Pflanzen-aller-Art-und-Herkunft-/271339275294?nma=true&si=83%252BE36DWmOzHhvUquW%252F%252BJWVs6U8%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Irian am 28 Dez 2013, 08:57:28
Meint ihr nicht, dass ihr meine Frage etwas überinterpretiert?  ;)

Ich wollte hier eigentlich nicht Hartwürste für Splittermond fordern, sondern nur eine einfache Frage stellen.

Ich persönlich finde es zwar schöner, wenn es bei Existenz mehrerer Regenwälder in einer Welt auch Unterschiede in der Tierwelt zwischen den einzelnen Wäldern gibt, damit diese sicht nicht nur durch ihre phantastischen Elemente unterscheiden, aber das muss nicht sein.

Problematisch finde ich das eigentlich nur, wenn sich dies zu einer Art "Kolonialherren-Mentalität" versteigt, wo das Fantasy-Europa frei von amerikanischen oder asiatischen Einflüssen gehalten werden muss, aber die anderen Gegenden einfach nur zu exotischen Sammelsurien werden...  ;D

Und nur zur Klarstellung: Das glaube ich nicht von Splittermond.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Unter der Lupe - Der Dämmerwald
Beitrag von: Khaine am 28 Dez 2013, 15:19:30
Keine Angst, ich glaube auch nicht das es in SpliMo um Gänseblümchen, Birken etc. gehen wird. Die Beiträge, zumindest meiner, sollten sich auch in erster Linie witzig lesen. Entschuldige wenn das falsch rüber kam. :)

Bei dem Thema Vegetation ist mir nur halt wieder dieses Herbaricum Aventuricum in den Sinn gekommen über das ich auch heute nur unverständlich den Kopf schütteln kann.
Aber das ist so ein DSA Phänomen alles bis ins kleinste Detail beschreiben zu müssen. Die Splimo Autoren hier haben schon mehrfach gesagt das das so mit SpliMo nicht beabsichtigt ist, geschweige denn umgesetzt werden kann (Lorakis ist halt mal ein bisschen größer)

Einzelne Settings, z.B eine Stadt, den Unterschied zweier Wälder, damit Wald nicht gleich Wald ist etc. und die unterschiedliche Stimmung besser transportiert werden kann, darf es natürlich geben. Diese  kann man gerne auch mal mit sehr hohen Detailgraden beschreiben um ein fertigen Schauplatz für allerlei Abenteuer bereit zu haben für die die so etwas gerne wollen oder brauchen. Wichtig ist nur das die Welt außerhalb dieser Gebiete noch genug Platz zum Atmen hat.

Das mit der Kolonialherren-Mentalität finde ich einen interessanten Punkt. Könnte eine spannende Diskussion in einem eigenen Thread werden. :)