Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Moran am 05 Apr 2013, 21:10:24

Titel: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Moran am 05 Apr 2013, 21:10:24
Ich weiß das die Redaktion bestimmt noch nicht in Einzelheiten allen Länder beschreiben will, aber kann man sich die herrschende Schicht in diesem hübschen Land als Samurai mit Spitzohren vorstellen? Wäre eine überaus nette Idee, vor allem wo L5R wieder vom deutschen Markt verschwinden. Eine kleine Nische für Leute die Kimonos und Seppuku mögen wäre nett..  :)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Noldorion am 06 Apr 2013, 08:22:46
Die Schwertalben sind in der Tat von Japan inspiriert, soweit ich das weiß. "Samuraialben" war auch der Arbeitstitel ;)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Dannimax am 06 Apr 2013, 09:14:49
Jetzt hab ich erst Takasadu und Schwalben gelesen... gagagggaga... wobei ... hm... ein Schwalben-Kult wär auch mal was neues. Immerhin sind sie schnell, Wetterpropheten und interessante Häuserbauer...

Die Idee des japanisch angehauchten Alben finde ich übrigens auch super, ich denke, sowas spiel ich auf jeden Fall mal. Die Disziplin Japans mit der Eleganz eines Elben zu kombinieren stell ich mir unheimlich würdevoll vor. In Takasadu ist wahrscheinlich alles ein Stückchen heller.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Nekio am 06 Apr 2013, 09:36:28
hmm Ashigaru/Yojimbo Vargen....  :)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 06 Apr 2013, 11:20:38
Zitat
In Takasadu ist wahrscheinlich alles ein Stückchen heller.
Könnte allerdings auch interessant werden, wenn es das nicht wäre. Ich vermute (oder besser: hoffe) mal, dass es in Takasadu beides geben wird. Immerhin besteht der Erdteil ja aus mehreren Reichen und kommt größenmäßig zumindest in die Nähe des echten Ost-Asien. Da wäre sowohl Platz für idyllische Kirschblütentäler mit hübschen, spitzohrigen "Japanerinnen" als auch für brutale Schlachtfelder in "kurosawa-dreckig" mit schlammbespritzten und blutüberströmten Samurai.

Zitat
Eine kleine Nische für Leute die Kimonos und Seppuku mögen wäre nett..
Auf jeden Fall! Wobei ich ja hoffe, das die "japanische" Bevölkerung nicht so ganz krass fremdenfeindlich ist wie die Rokuganer in L5R und die Regierungen nicht so paranoid wie die japanische im 17 Jahrhundert. Marco-Polo-Abenteuer sollten schon drin sein, ohne das man in abgeschotteten Stadtteilen isoliert oder am Strand erschlagen wird.  ;D

Ich weiß, Ihr hattet schonmal an anderer Stelle angemerkt, an welchen asiatischen Kulturen sich Takasadu neben dem obligatorischen "Japan" und "China" sonst noch orientieren wird, Thailand wurde auch erwähnt, wenn ich das recht erinnere - aber wird es auch ein "Korea" geben? Irgendwie stelle ich mir das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Drei_Reiche_von_Korea
als Fantasy-Version recht reizvoll vor. Wenn man sich nun noch (leicht anachronistische) Schildkrötenschiffe  (http://de.wikipedia.org/wiki/Schildkr%C3%B6tenschiff)dazudenkt....optimalerweise mit Hwacha (http://de.wikipedia.org/wiki/Hwacha) bewaffnet. Ich glaube zwar nicht, dass das in der Form vorkommen wird (da anachronistisch, Schildkrötenschiffe und Hwachas sind Erfindungen der Frühen Neuzeit), aber cool wäre es trotzdem  ;D
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Nekio am 06 Apr 2013, 11:25:27
Ich bin auch für ein koreanisch angehauchtes Reich  :D
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: flippah am 06 Apr 2013, 13:19:43
Ich bin auch für ein koreanisch angehauchtes Reich  :D
Gern, wobei ich offengestanden mit der koreanischen Kultur nicht viel verbinde. Ich als europazentrierter Ostasien-Nichtkenner kenne halt gerade mal ein paar Stichworte zu Japan und China. Zu Korea weiß ich gerade mal, wo es liegt und dass es mal zu China, mal zu Japan gehört hat.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 06 Apr 2013, 13:31:49
Ich sage mal so: Was Korea angeht, bin ich auch ausgewiesener "Nicht-Kenner". Allerdings habe ich mal ein paar koreanische Historienfilme genossen und bin daher der Meinung, dass dort doch einiges an Potential steckt.  ;D
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Nekio am 06 Apr 2013, 13:49:21
Ich kenne mich recht gut aus  ::)
Sie haben eine gute Mythologie und auch Geschichtlich ist das Land interessant.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: flippah am 06 Apr 2013, 15:49:46
Wunderbar, immer her damit!
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Volter am 06 Apr 2013, 16:05:52
Auch mal interessant eine Kultur zu spielen, die man dann nicht so kennt
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 06 Apr 2013, 16:11:35
Ich denke mal, es kann SpliMo nur nutzen, wenn von den alten Pfaden des "Asien = China+Japan" (und am Besten beides planlos gemischt) abgewichen wird. Immerhin bietet der Ferne Osten um eines mehr als Kung-Fu-Samurai, die kein "R" aussprechen können. :P
Da schadet es sicher nicht, aus dem Vollen zu greifen!
Zitat
Auch mal interessant eine Kultur zu spielen, die man dann nicht so kennt
Würde ich auf jeden Fall so unterschreiben!!

Wie sieht es eigentlich mit den anderen Rassen in Takasadu aus? Wir haben explizit die Schwertalben - aber wie binden sich z.b. Zwerge, Gnome und Varge ein? Ist das lorakische Äquivalent zur chinesischen Mauer Zwergenwerk? Leben Gnome in den "asiatischen" Hafenstädten als Boat-People? Und: Gibt es auch ne ordentliche Wüste im Osten?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: A.Praetorius am 09 Apr 2013, 00:03:03
Wir werden nicht nur ein Mischmasch Reich in Asien haben, sondern mehrere Länder, die unter anderem durch bestimmte asiatische Staaten / Epochen inspiriert sind  :).

Die Schwertalben haben wie ja schon geschrieben sicherlich einen starken japanischen Touch abbekommen, also Kimono durchaus, Seppuku ("ritueller" Selbstmord zur Reinwaschung bzw. Entlastung anderer) oder Sakoku (totale Abschottung nach außen) aber eher bis sicher nicht.

Im weiten Takasadu gibt es selbstverständlich auch mehr als Alben, so ist die Kaiserin des größten Nachbarreichs (das vermutlich dem ein oder anderen Sinophilen ein Lächeln abringen wird) eine (sehr) junge Menschenfrau,  in den südlichen Regenwäldern sollte man sich vor heimtückischen Gnomen in Acht nehmen, und wie schon Nekio oben schrieb geben Vargen doch hervorragende Yojimbos (Leibwächter) ab. :)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Nekio am 09 Apr 2013, 10:23:01
Zitat
Oder ein von Bürgerkrieg zerrissenes Land mit edlen Kriegermönchen, einer kindlichen Herrscherin im Exil und putschenden Beamten?
Quendan hat das in seinem Blog eintag, Warum Splittermond spielen? Eine ganz persönliche Betrachtung, geschrieben.

Hört sich nach einem netten chinesichen Setting an. ;D

Romance of the three Kingdooms 4tw !http://de.wikipedia.org/wiki/Zeit_der_Drei_Reiche (http://de.wikipedia.org/wiki/Zeit_der_Drei_Reiche)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 09 Apr 2013, 10:35:40
Ist im Zuge dessen auch eine sprachtechnische Nähe zum ostasiatischen Raum geplant, wenn ja wie stark? Also bekommen z.B. Waffen, Städte, Namen etc. auch einen "japanischen" Touch?
Die Bezeichnung für das Land Takasadu könnte ja schon ein Hinweis geben... (bitte nur kein Mangasprech!)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: TecnoSmurf am 09 Apr 2013, 10:57:57
Watt is denn Mangasprech?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 09 Apr 2013, 11:14:17
Watt is denn Mangasprech?
Sprechblasenjelaber...  8)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: TecnoSmurf am 09 Apr 2013, 11:32:53
Honey, you think you are explaining yourself. But you are really not.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 09 Apr 2013, 13:13:10
Okay... die Frage anders gestellt.


Haben die Alben in Takasadu japanische/chinesische Namen?
Sprechen die Alben in Takasadu eine andere Sprache, als die Dämmeralben im Dschungel?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Awatron am 09 Apr 2013, 14:02:47
Interessant wäre eher die Frage: Haben die japanische Namen, oder japanisch klingende Namen?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Quendan am 09 Apr 2013, 14:16:14
Interessant wäre eher die Frage: Haben die japanische Namen, oder japanisch klingende Namen?

Die Sprachen in Takasadu entsprechen nicht 1 zu 1 irgendwelchen irdischen Sprachen, sondern sind nur an deren Klang und Stil angelehnt.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: TecnoSmurf am 09 Apr 2013, 14:28:57
Also letzteres.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 09 Apr 2013, 16:09:04
Zitat
Sprechen die Alben in Takasadu eine andere Sprache, als die Dämmeralben im Dschungel?

Fänd ich sinnvoll. Das wäre IMHO im Kontext passender als ein "Allgemein-Elfisch". Klar dürfen pseudojapanische Elfen auch eine pseudojapanische Sprache benutzen. "Shogun Toramoto" klingt nunmal wesentlich besser als "Shogun Glorfindriel Heidelbeerblatt".
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: flippah am 09 Apr 2013, 16:12:41
Ich finde solche Elfennamen wie "Mondglied Morgenlatte" immernoch am besten. *duck und wegrenn* Wer Ironie findet, darf sie behalten.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Sternenwanderer am 09 Apr 2013, 20:51:04
Bei einem 1:1-Vorbild bezüglich Sprachen könnte die Übersetzung/Umschrift in Latein Probleme bereiten. Zwischen yi mit langem Strich, dass u.A. eins heißt, und yì für hundert Millionen besteht z.B. kein großer Unterschied. Dann gibt's noch einige Doppelbelegungen, die's nicht leichter machen. Aber generell sollte die Ecke natürlich nicht nur so aussehen, sondern auch klingen wie Fernost.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Ijon Tichy am 09 Apr 2013, 23:28:26
An Stellen, wo das relevant werden sollte, wird selbstverständlich 一 und 亿 geschrieben, das verwechselt man nicht so leicht.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: TecnoSmurf am 10 Apr 2013, 06:47:57
Stimmt, wenn man Hanzi kennt. :D
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 10 Apr 2013, 10:40:37
Mal was ganz anderes, weg von "Japan" und "Kung-Fu-Mönchen".....wird es eigentlich auch eine Seidenstraße geben (von mir aus auch mit Mondpfadabkürzungen) ?  Ein Xanadu? Etwas, mit dem man sozusagen "Marco Polo" nachempfinden kann?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 10 Apr 2013, 10:56:54
Mal was ganz anderes, weg von "Japan" und "Kung-Fu-Mönchen".....wird es eigentlich auch eine Seidenstraße geben (von mir aus auch mit Mondpfadabkürzungen) ?  Ein Xanadu? Etwas, mit dem man sozusagen "Marco Polo" nachempfinden kann?
Echt coole Idee! Daraus müsste sich doch was machen lassen. Der sehende Varg mag die Idee! GAG GAG GAA
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 10 Apr 2013, 11:08:12
Ich hoffe doch, dass sich was daraus machen lässt! Zumal sowas sicherlich Stoff für eine echt coole Reisekampagne wäre - abseits von ausgelatschten Fantasy-Abenteuerpfaden der Muster "Finde das Artefakt" oder "Hau den Schwarzmagier". Eine laaange Reise von einer Stadt im mertalischen Städtebund (Venedig *hust*) bis zu einem Punkt irgendwo in Takasadu. Optimalerweise gäbe es dort natürlich auch noch einen mächtigen Khan, an dessen Hof man in diverse Querelen verwickelt werden kann. (Ich hoffe ja, das man angesichts der "mittelalterlichen" Ausrichtung eine anständige Mongolen-Anleihe nicht vergessen hat :) )
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Milhibethjidan am 10 Apr 2013, 11:16:46
Reisen an sich wird es vermutlich sogar in guten Regeln geben. Davon abgeleitet:
Allgemein ein blühendes Handelsnetzwerk und Handel an sich spielen sicher eine große Rolle! =)

Mongolische und Arabische Tendenzen fände ich klasse!
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 10 Apr 2013, 13:30:36
Zitat
Allgemein ein blühendes Handelsnetzwerk und Handel an sich spielen sicher eine große Rolle! =)
Das will ich doch stark hoffen! Zusammen mit richtig schönem, kosmopolitischen Basaarfeeling. Sowas empfände ich auch als "mittelalterlicher" und letztlich auch abenteurertauglicher als rigorose Xenophobie im Stile eines Rokugan. Ich weiß ja nicht, wie viele Dinge bezüglich Takasadu noch in der Schwebe sind, aber ich würde ja glattweg ein Mongolenreich zur Blütezeit als einen "asiatischen" Schauplatz vorschlagen. Also "Mongolen" nicht nur als barbarische Steppenreiter, sondern als barbarische Steppenreiter die grade ein riesiges Imperium aus dem Steppenboden gestampft haben und nun in einer seltsamen Mischung aus barbarischen Sitten und überfeinerter Dekadenz in unglaublichen Reichtümern schwelgen. Unter ihrer Herrschaft: Dutzende der verschiedensten Völkerschaften. Am vor Gold und Jade überfließenden Palast ihres Großkhans: Gesandte aller möglichen Reiche. Positioniert ist die Hauptstadt natürlich dort, wo X Handelsrouten sich kreuzen.
Das wäre mal interessanter, als der drölfzigste Aufguss von Kung-Fu-Filmen, zumal so ein Großkhan alá Dschinghis-Khan was herrlich Ambivalentes hätte. Einerseits ist der Mann grade sehr erfolgreich auf World-Domination-Tour und macht den umliegenden Reichen grad so richtig Angst - andererseits ist er aber auch ein weiser Herrscher in dessen Reich 100 Volksstämme in Eintracht nebeneinander liegen und in dem die Reichtümer nur so fließen....
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Milhibethjidan am 10 Apr 2013, 13:36:49
Auf genau sowas hoffe ich, Waldviech - und die weltoffene Basis ist ja eh schon da. =)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: DER DADA am 10 Apr 2013, 13:43:59
Zitat
andererseits ist er aber auch ein weiser Herrscher in dessen Reich 100 Volksstämme in Eintracht nebeneinander liegen und in dem die Reichtümer nur so fließen....

Na das hoff ich mal nicht so zwingend. Hat nämlich einige Probleme. erstens ist er Agressor. Das wird nicht Friedlich und weise.
2. Was passiert wenn der stirbt. Dann bricht alles auseinander. und dann ist da ne "Spielbare" Situation entstanden, die die Weltredakteure vor unlösbare Probleme wirft, die sie zwar sicher lösen, aber ebenso sicher der Hälfte der Spieler akut missfällt, weil ganz Spielwelten und Orte vernichtet, gänzlich geändert und vertüddelt werden.
Und den Armen Dschinghis dann einfach wie in DSA üblich 120 Jahre alt werden zu lassen, um sich da nicht ne riesige Baustelle zu eröffnen ist auch keine Lösung.
Vondaher Zerrüttetes, ständig am abgrund stehendes Mongolenreich welches nur durch militärische Macht gehalten wird ok. Friedlich und Harmonisch? Nein Danke
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Noldorion am 10 Apr 2013, 13:48:38
Und den Armen Dschinghis dann einfach wie in DSA üblich 120 Jahre alt werden zu lassen, um sich da nicht ne riesige Baustelle zu eröffnen ist auch keine Lösung.

Wenn Dschingis aber nun ein Alb wäre...
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: DER DADA am 10 Apr 2013, 13:51:47
och nö. Dann hätten wir ein rosa Tütü alles ist gut Megareich. Ich will Brennpunkte, Konflikte, Außeinanderbrechende Reiche (nicht nur Monde), Ich will Chaos und Böswillige Zerstörung MUHAHAHAHA.
Nein mal ernst. Ein Friede Freude Eierkuchen Riesenreich, das auch noch Aggresive Expansionspolitik betreibt ala Mongolen. Das geht nicht. Und da wird dann auch der geilste Elf keine 200 Jahre.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 10 Apr 2013, 13:59:53
Und den Armen Dschinghis dann einfach wie in DSA üblich 120 Jahre alt werden zu lassen, um sich da nicht ne riesige Baustelle zu eröffnen ist auch keine Lösung.

Wenn Dschingis aber nun ein Alb wäre...
Dann wären das endlich mal Elfen/Alben nach meinem Geschmack!  :)  Fott mit den grenzdebilen Holzflötenspielern, her mit den eiskalten Unterdrückern mit einer Gottkaiserin auf dem Thron. JAAAA....
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 10 Apr 2013, 14:04:53
Zitat
Vondaher Zerrüttetes, ständig am abgrund stehendes Mongolenreich welches nur durch militärische Macht gehalten wird ok.
Das Szenario ist in der Form aber auch schon tausende Male dagewesen. "Verfallendes Imperium" ist eines der absoluten Standard-Tropes der Fantasy. Ein aufstrebendes Imperium wäre da mal ein interessanter Kontrast.

Zitat
Friedlich und Harmonisch?
Zitat
Nein mal ernst. Ein Friede Freude Eierkuchen Riesenreich, das auch noch Aggresive Expansionspolitik betreibt ala Mongolen.
Ich befürchte, da liegt ein riesiges Missverständnis vor. "Weise" muss nicht unbedingt auch "friedlich" bedeuten. Es heißt in diesem Falle eher, dass er geschickt und intelligent genug ist, auf der Vielvölkerei den Deckel zu halten. Im Übrigen wäre das auch genau das, was ich mit "Ambivalent" meine. Klar ist der Großkhan ein Agressor und wenn man im Krieg mit ihm liegt, hat man ein fortgeschrittenes Problem. Aaaaber seine Herrschaft hat (wie das historische Mongolenreich) auch Vorteile. Wenn man nach den Regeln des Khans spielt, kann man verdammt reich werden und es geschickt ausnutzen, dass man statt vieler Zölle nur noch einen Zoll (an die Reiter des Khans) zahlen muss. Außerdem hat es Vorteile, mit DEM KHAN gut Freund zu sein. Spielt man nicht nach den Regeln, hat man....existentielle Probleme.  ;D . Das glänzende Karakorum wäre also recht "doppelgesichtig". Einerseits sieht man dort unglaubliche Reichtümer und hat ein offenes Vielvölkerflair. Andererseits basiert dieser Reichtum und dieser Kosmopolitanismus auf einer fetten Eisenfaust von oben (die neuerdings einen goldenen Seidenhandschuh mit bunten Quasten und aufgenähten Diamanten trägt).
Das offene Gemetzel fände an den Grenzen statt, während der Konflikt im neu entstandenen Kern des Reiches eher subtiler Natur wäre. Da die Konflikte zwischen den Unterworfenen nicht mehr offen ausgetragen werden, findet hinter den Kulissen Intrigenspinnerei en Masse statt....und dazu kommt auch noch der Haufen Handelshäuser, der von der Herrschaft des Khans profitiert, intern aber zerstritten ist.

Zitat
Und den Armen Dschinghis dann einfach wie in DSA üblich 120 Jahre alt werden zu lassen, um sich da nicht ne riesige Baustelle zu eröffnen ist auch keine Lösung.
Man könnte ihm ein paar kompetente Söhne gönnen. Das würde das "Problem" vertagen. Ooooder man legt es grade auf eine solche Dynamik an. Wäre auch eine Idee. "It´s a feature - not a bug". Nicht jede Fantasywelt muss dem Prinzip des ewigen Status Quo folgen.

Edit:
Was etwaige positive Züge des Khans angeht: Nicht jeder megalomanische Eroberer muss das pure Böse sein. Mag sein, dass er neben seinen eigenen Großmachtambitionen auch noblere Ziele verfolgt. Zum Beispiel könnte er der Meinung sein, dass eine starke Herrschaft für alle den permanenten Krieg zwischen den Völkern beenden und letztlich allen nutzen kann. Oder er hat während seines Aufstieges ein paar üblere Despoten abgesägt und so einen gewissen "Heldenstatus". Eine Dschinghis-Khan-Figur funktioniert meines Erachtens am Besten, wenn sie sich nicht so einfach in "Gut" oder "Böse" einordnen lässt.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: DER DADA am 10 Apr 2013, 14:12:06
ich hab nicht mit "Eintracht" angefangen.
und schauen wir das Mongolenreich doch mal an. Wie schnell ist es da vom aufstrebenden Reich zum untergehenden gewurden. Genau nach dem Tod vom Dschinghis.

Ich mein ja nicht, das es gleich untergehen soll. aber so ein Riesen-Multikultireich ist immer an der Grenze zum Untergang und brauch einen gnadenlosen, harten Herrscher. Da is nix mit Eintracht. Da gehts heiß her.


Edit zu deinem Edit: Natürlich. genau so. Aber sowas ist Personenabhängig und meist nicht von langer dauer. Und solche Personen haben immer Feinde die sie töten wollen und früher oder später auch tun. wieder der Abgrund erreicht. Vielleicht kann sich dann ein Sohn durchsetzen. aber da geht das halbe reich bei verloren und das dauert bis der Kleine die Macht sicher hat.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 10 Apr 2013, 14:16:48
Ich gebe zu, die Formulierung "Eintracht" war ungünstig gewählt - "Illusion von Eintracht" würde es vermutlich besser treffen. Ich denke mal, im nächsten Post dürfte klarer sein, was mir eigentlich vorschwebt. Und natürlich enthält das Szenario EINIGES an Konfliktstoff. Das ist ja grade das, was der Sinn des Ganzen wäre (und das, was es interessant macht). Nur die Art der Konflikte wäre eine andere, je nachdem wo man sich im Reich befindet. (siehe dazu den längeren Post oben). Während an den Grenzen tierisch der Mongole abgeht, ist die Hauptstadt (oder die Hauptstädte) recht friedlich, was offene Gewalt angeht. Was Erpressung und Giftmord angeht....das ist ein anderes Kapitel.  ;D
Zitat
Aber sowas ist Personenabhängig und meist nicht von langer dauer. Und solche Personen haben immer Feinde die sie töten wollen und früher oder später auch tun. wieder der Abgrund erreicht. Vielleicht kann sich dann ein Sohn durchsetzen. aber da geht das halbe reich bei verloren und das dauert bis der Kleine die Macht sicher hat.
Richtig. Auch das ist IMHO aber auch einer der Punkte, die das Szenario interessant machen. Es ist jedem einigermaßen intelligenten Betrachter klar, dass das reich des Khans instabil ist. Das sehe ich aber nicht als Problem, sondern als Quelle interessanter Abenteuer!
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: DER DADA am 10 Apr 2013, 14:20:51
ohh ja. Das wird lustig.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 10 Apr 2013, 14:22:51
Ich hoffe ja nur, dass SpliMo Platz für ein solches Szenario bieten wird :).
Vielleicht sollten wir eine Initiative ins Leben rufen: "Ein Herz für Dschinghis-Khan" oder so  8)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 10 Apr 2013, 14:34:11

Edit zu deinem Edit: Natürlich. genau so. Aber sowas ist Personenabhängig und meist nicht von langer dauer. Und solche Personen haben immer Feinde die sie töten wollen und früher oder später auch tun. wieder der Abgrund erreicht. Vielleicht kann sich dann ein Sohn durchsetzen. aber da geht das halbe reich bei verloren und das dauert bis der Kleine die Macht sicher hat.
Wenn es sich hierbei um ein Göttinenavatar handelt, sollte die Dauer kein Problem darstellen...

Zitat
Gottherrscher und Bruderzwist: Takasadu
Weit im Osten des Kontinents liegt das mysteriöse Takasadu. Hier befindet sich das Reich des himmlischen Kranichs, das mächtige Imperium der Schwertalben. Unter der Herrschaft eines leibhaftigen Göttinnenavatars hat sich hier im Lauf der Jahrhunderte eine Kultur herausgebildet, die von Ehre und Perfektion bestimmt wird.

Jetzt ist es natürlich hochinteressant mehr über die Herrscherin zu erfahren.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 10 Apr 2013, 14:43:24
Im Kontext würde ich dahinter irgendwie was ähnliches wie das japanische Kaiserhaus vermuten. Mehr von religiöser Bedeutung und vom Tagesgeschehen recht abgehoben.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Nekio am 10 Apr 2013, 14:51:07
Zitat
Jetzt ist es natürlich hochinteressant mehr über die Herrscherin zu erfahren.[/font]

Nimm eine Doji..tacker ihre Elfohren an..und stell sie vor eine Lichtquelle..  ;D
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: DER DADA am 10 Apr 2013, 14:56:11
ok. ich bin Doof und Google ien Arsch. was ist bitte eine Doji. ich kenn das jetzt nur von der Börse. Wie auch Google. Klärt mich bitte auf
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Nekio am 10 Apr 2013, 14:58:22
Legend of the five Rings

Kranisch Clan

Doji Familie

http://l5r.wikia.com/wiki/Doji (http://l5r.wikia.com/wiki/Doji)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: DER DADA am 10 Apr 2013, 15:01:31
ahh. ok. Danke. Oder auch net. Irgendwie erhoff ich mir da was anderes. Allerdings bin ich auch absolut nicht Japanophil. Von daher ist mir das dann echt zu krass angelehnt. Da fänd ich ne Mischung daraus und Dschinghis viel toller... Das is schon wieder zu weichspül für meinen Geschmack.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Nekio am 10 Apr 2013, 15:09:56
das war auch nur mein erster Gedanke...heisst ja nicht das es so wird^^
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: DER DADA am 10 Apr 2013, 15:14:23
das ja sowieso nicht.
Garantiert haben die Jungs schon weiterführende Ausarbeiten dazu und ergötzen sich an unserer Ungeduld.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 10 Apr 2013, 15:20:33
Ich bin ja fast dafür, aus all den Ideen hier im Forum, die in dieser Form NICHT in SpliMo auftauchen, ein eigenes RPG zu machen :P  8)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: flippah am 10 Apr 2013, 15:22:41
Ich bin ja fast dafür, aus all den Ideen hier im Forum, die in dieser Form NICHT in SpliMo auftauchen, ein eigenes RPG zu machen :P  8)
Das wäre dann der Audi 50 unter den Rollenspielsystemen.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Awatron am 10 Apr 2013, 15:31:45
Für 1:1 Japankopien gibt es doch schon diverse andere Systeme.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 10 Apr 2013, 15:36:05
Na deswegen ja auch der ganze Seremon für eine Mongolenreich-Kopie  ;D
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: BattleaxeMan am 10 Apr 2013, 15:58:15
Ein Mongolisches Elfenreich im Aufschwung zur Macht ist natürlich auch ein guter Verbündeter gegenüber den Orks.
Die einzelnen kleinen Reiche der "Mitte" konnten sich nicht gegen die Orks und auch nicht gegenüber den Khan behaupten, allerdings ist das Leben unter der Knute des Khans besser, als von Marodierenden Orkarmeen zermalmt zu werden.
Der Weg des kleineren Übels.

Die Welt ist ja immer noch groß genug für Wehrklöster mit Mönchen und Katana schwingenden Schwertalben ;)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 10 Apr 2013, 16:32:39
Das wäre natürlich auch ne schöne Zusatzidee! Könnte zwar, je nachdem, wie man es haben will auch zu stabilisierend wirken - aber wenn man es grade auf einen stabilen Status Quo anlegt, vielleicht keine schlechte Lösung.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Sternenwanderer am 11 Apr 2013, 19:54:37
Mongolenelfen sind zumindest ein Detail, dass ich mit Schwertalben nicht assoziiert hätte. Aber warten wir's mal ab.
Wegen Zahlen: ist mir schon klar, dass Chinesen verschiedene Zahlzeichen für 1 und 100 Millionen haben, aber ob du das jedes Mal in Klammern dahinter schreiben willst, wage ich mal zu bezweifeln.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Sternenwanderer am 29 Mai 2013, 20:00:31
Falls es noch nicht geklärt wurde: wie wirkt es sich aus, dass in Takasadu offenbar ein Götteravatar auf dem Thron sitzt? Stehen unter ihm Adlige oder Priester an der Spitze?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: SeldomFound am 29 Mai 2013, 23:20:59
Worauf ich mich schon freue:

Takasadu ist mit Dragorea verbunden!

Ich wollte schon immer mal mit Plattenpanzer, Schild und Schwert in eine Wuxia-Geschichte reinplatzen! XDD

Wird besonders witzig werden, wenn der Ritter danach zurück kommt und dann Wire-Fu beherrscht! XD
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Moran am 03 Jun 2013, 08:18:46
In dem (hoffentlich autorisierten) Vorstellung von Splittermond im "Zunftblatt" fand ich folgenden Abschnitt im Kapital Takasadu

Und absgespalten von den anderen Reichen Takasadus haben Untote, die einst als Soldaten geschaffen wurden, ihr Bewusstsein wiedererlangt und ein eigenes Reich gegründet, das in angespanntem Frieden zu den anderen steht.

Unbeachtet von der Frage was man unter "angespannten Frieden" verstehen kann bleibt die Frage ob diese Idee noch weiter besteht?

Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Quendan am 03 Jun 2013, 12:03:07
Check, tut sie.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 03 Jun 2013, 16:38:53
In dem (hoffentlich autorisierten) Vorstellung von Splittermond im "Zunftblatt" fand ich folgenden Abschnitt im Kapital Takasadu

Und absgespalten von den anderen Reichen Takasadus haben Untote, die einst als Soldaten geschaffen wurden, ihr Bewusstsein wiedererlangt und ein eigenes Reich gegründet, das in angespanntem Frieden zu den anderen steht.

Unbeachtet von der Frage was man unter "angespannten Frieden" verstehen kann bleibt die Frage ob diese Idee noch weiter besteht?
Äh, bitte? Ein eigenes Untotenreich in Takasadu? Bitte um Aufklärung.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Nekio am 03 Jun 2013, 16:49:38
In der chinesischen Mythologie sind untote nicht immer zwangsweise böse, oder zerfallene Kadaver. In einigen Geschichten wird die Seele eines Menschen wieder an seinen Körper gebunden, damit er weiter seine Dienste erfüllen kann.

Ich denke mal nicht das dieses Reich mit
 klassischem Fantasy Untotenreichen zu tun hat.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Grimrokh am 03 Jun 2013, 17:07:23
Ich finde "lebende Tote", die nicht zwingend böse (tm) und tötungsversessen sein müssen, sehr gut. Allerdings bin ich dann wieder bei meinem alten Thema (offtopic, ich weiß): Jeder einzelne Ork ist bitterböse und kann keinesfalls sozialisiert werden, aber Untote unterhalten diplomatische Kontakte zu den benachbarten Reichen?

Ich weiß schon, die Untoten waren wohl mal kulturschaffende Humanoide auf Lorakis und ihr Geist muss nicht zwingen korrumpiert worden sein, wohingegen Orks aus einer Anderswelt stammen und dadurch "andersartig" sind. Aber ich bin nach wie vor gespannt, wie die Orks dann tatsächlich beschrieben werden und warum sie scheinbar die Intention haben, alle anderen intelligenten Völker zu töten statt sich zu arrangieren und ähnlich wie die Untoten einen Waffenstillstand aushandeln o. ä. (und sei es nur um an bessere Waffen und Werkzeuge zu kommen und eine große Armee aufstellen zu können statt ständig in kleineren Gefechten dezimiert zu werden). Somit verbleibe ich gespannt auf die erste Orkbeschreibung und die Artwork, die auch Aufschluss darüber geben dürfte ob es sich eher um tierhafte Bestien handelt oder um etwas primitivere Humanoide.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 03 Jun 2013, 17:20:17
Mir gefällt die Idee eines unkonventionellen Untotenreiches ebenfalls sehr gut. Hatte bisher noch nichts davon gehört, daher mein Erstaunen.
Gibt es denn schon nähere Infos über dieses Reich/Personen etc.? Sind alle Bewohner "Untote" oder leben dort auch normale Geschöpfe (Menschen)?


Kinners ihr habt echt coole Ideen...
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Quendan am 03 Jun 2013, 17:23:02
Da gab es durchaus mal was (kurzes) im Forum:
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=16.msg176#msg176

;)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 03 Jun 2013, 17:47:53
Verdamp lang her...  ;)  Und auch leider nur sehr kurz angesprochen, ne angedeutet. Ich hoffe doch, dass im GRW so einiges mehr zu diesem Reich steht!
So einen "kultivierten" Untoten möchte ich auch mal spielen! Das wird doch möglich sein?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: rillenmanni am 03 Jun 2013, 19:59:01
Ich finde "lebende Tote", die nicht zwingend böse (tm) und tötungsversessen sein müssen, sehr gut. Allerdings bin ich dann wieder bei meinem alten Thema (offtopic, ich weiß): Jeder einzelne Ork ist bitterböse und kann keinesfalls sozialisiert werden, aber Untote unterhalten diplomatische Kontakte zu den benachbarten Reichen?
Nun, es kommt eben auf die inneren Werte an! :) Dass er langsam auseinanderfällt, daran kann der Untote anscheinend nichts ändern. Aber unter der Maske steckt eben ein zartes, sensibles Wesen, das gern auf per Du mit den Lebenden ist. Nur der Ork, der will nicht reden. Der will töten. Er könnte auch ein Hasenkostüm tragen, in rosarot, und man würde ihn dennoch schlachten, perforieren, vierteilen. Da er eben dies mit den Lebenden im Sinn hat und nichts anderes.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Varana am 03 Jun 2013, 22:07:09
Der will töten. Er könnte auch ein Hasenkostüm tragen...
Jetzt wissen wir auch, wofür man das Schwarzpulver braucht. Eins, zwei, fünf - *peng*!
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: rillenmanni am 04 Jun 2013, 00:15:51
"... und zähle auf keinen Fall bis zur Fünf!" :)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 04 Jun 2013, 13:15:39
@Quendi...
(https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQxPIN9yVOzUzjUAeVQnZr9g5v1HdsMmsEP1xEIdrt_ZLcBMsx97A)Dat is´n Granitbohrer.  ;)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 04 Jun 2013, 14:14:24
Habe ich ein Reich in Takasadu vergessen? Und welches Reich kommt welchen irdischen Vorbild (China, Japan, Korea etc.) nahe?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Quendan am 04 Jun 2013, 15:06:35
Zhoujiang ist das dreigeteilte Reich des Phönix. ;)

Das Magura-Archipel gehört zur Handelsrepublik Kungaitan, wenn ich da gerade nix ganz durcheinander werfe.

Was du noch nicht auf der Liste hast sind die Fürstentümer der Südlande, das sind jede Menge Kleinreiche südöstliche vom Reich des Kranichs.

Mehr dazu kommt noch, keine Sorge. Dauert aber a bissl. ;)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Rumo am 07 Jun 2013, 23:54:16
Wird es eigentlich auch an Hengeyokai(Asiatische Gestaltwandler) angelehnte Wesen in Takasadu geben? Womöglich sogar in späteren Werken als mögliche SC?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Wulfhelm am 08 Jun 2013, 17:52:38
Ich hätte es ja reizvoll gefunden, wenn statt einem geschichtlich geprägten Pseudojapan mal eine Region auf der japanischen Mythologie beruhen würde. Also zum Beispiel ein von Tengu bewohntes unzugängliches Bergland oder so etwas. Analog dazu die übrigen ostasiatischen Kulturen.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Rumo am 08 Jun 2013, 19:03:51
Nun den mythologischen Teil kann man ja schön über die Anderswelt regeln und noch bleibt es ja abzuwarten wie ausführlich und genau die Welt beschrieben ist. Einige japanische / asiatische Sagengestalten einzuflechten sollte ja nicht so schwer fallen, besonders im Betracht der gewaltigen Weltgröße.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Moran am 09 Jun 2013, 22:41:10
Mein Vorschreiber hat das schöon schön formuliert; Die Größe wird das bestimmen. Wenn man sich anschaut was Quendan allein für Bereich asitaisch (das nenne ich mal so) aufführt wird alles sehr überschaubar sein. Natürlich wären einige mythische Wesen aus der japanischen Sagenwelt ganz nett, doch ist das kompartibel mit Lorakis. Ich bin gespannt.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Ijon Tichy am 10 Jun 2013, 23:41:39
Wenn man sich anschaut was Quendan allein für Bereich asitaisch (das nenne ich mal so) aufführt wird alles sehr überschaubar sein. Natürlich wären einige mythische Wesen aus der japanischen Sagenwelt ganz nett, doch ist das kompartibel mit Lorakis. Ich bin gespannt.
Bitte nicht den Maßstab außer Acht lassen. Splittermond wird ein recht großen "Asien" bekommen.
Wer befürchtet, wir könnten irgendeine coole Idee übersehen, darf uns gerne darauf hinweisen.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Rumo am 11 Jun 2013, 20:21:14
Um festzustellen ob was fehlt müsste man erst einmal wissen was es den schon alles gibt. Daher wiederhole ich gerne nochmal meine Frage nach den Hengeyokai(Asiatische Gestaltwandler), wie Tengu, Kitsune, Tanuki, Mujina usw? Wird es etwas vergleichbares geben? Gehören diese dann zu den Wesen der Anderswelt? Wie stehen stehen sie zu den anderen Bewohnern Takasadus? Wenn es sie gibt in welcher weiße werden sie umgesetzt, Schwertfutter, NPC oder nur intelligente Tiere? Werden sie womöglich irgendwann als SC spielbar werden?

Aber ich möchte nicht nur, die werten Autoren und Designer mit Fragen löchern sonder auch meine persönlichen Wunschträume hier einbringen. Wie man es sicherlich aus meinem Post herauslesen kann, ich plädiere für solche Wesen, selten und als Mensch getarnt unter den restlichen Bewohnern Takasadus wandelnd  und an abgelegenen, natürlichen Orten auch mal eine ganze Sippe von ihnen. Eben eine lebende und existierende Sagengestalt, ich kann mir da etliche interessante Szenen und Plots zu dem Thema vorstellen.

Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Awatron am 11 Jun 2013, 20:43:12
Sind in der japanischen Mythologie nicht sowieso Hinz und Kunz in menschlicher Gestalt unterwegs?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Tsu am 11 Jun 2013, 22:22:54
Auch, aber nicht nur...

Kappa (http://de.wikipedia.org/wiki/Kappa_(Fabelwesen))
Oni (http://de.wikipedia.org/wiki/Oni)
Mujina (http://en.wikipedia.org/wiki/Mujina)

Nicht alle Wesen sind Bakemono...
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Awatron am 11 Jun 2013, 22:34:53
Ja, Kappas (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:YoshitoshiKappaControl.jpg) haben uns noch gefehlt.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: ChaoGirDja am 12 Jun 2013, 00:13:20
Auch, aber nicht nur...

Kappa (http://de.wikipedia.org/wiki/Kappa_(Fabelwesen))
Oni (http://de.wikipedia.org/wiki/Oni)
Mujina (http://en.wikipedia.org/wiki/Mujina)

Nicht alle Wesen sind Bakemono...
Aber so wirklich nicht menschliche gibt es da auch nicht.
Die sind alle irgendwo antropomorph...
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: SeldomFound am 12 Jun 2013, 00:36:54
Als Japanologie Student freue ich mich natürlich schon sehr auf Yôkai und dergleichen, aber ich frage mich, wie es mit den typischen Wuxia-Elementen aussieht, wie zum Beispiel an Wände entlang oder über Wasser laufen...

So etwas kann man ja über entsprechende Zaubersprüche durchaus nachahmen...
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 12 Jun 2013, 11:15:42

Bitte nicht den Maßstab außer Acht lassen. Splittermond wird ein recht großen "Asien" bekommen.
Wer befürchtet, wir könnten irgendeine coole Idee übersehen, darf uns gerne darauf hinweisen.
Okay, wie sieht es mit Hunnen oder Mongolen ("asiatische" Vargen) aus? Und was wäre mit einem kambotschanischen Reich wie seinerzeit mit Angkor Wat (hier dann Gnome) als lokales Machtzentrum?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Nekio am 12 Jun 2013, 12:44:51
Zitat
Okay, wie sieht es mit Hunnen oder Mongolen ("asiatische" Vargen) aus? Und was wäre mit einem kambotschanischen Reich wie seinerzeit mit Angkor Wat (hier dann Gnome) als lokales Machtzentrum?

Die Roten Gnome !

Ich bin sicher, das genug Mythen aufgegriffen werden, um Takasadu so interessant wie möglich zu gestalten  ;)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Nekio am 12 Jun 2013, 12:48:35
Als Japanologie Student freue ich mich natürlich schon sehr auf Yôkai und dergleichen, aber ich frage mich, wie es mit den typischen Wuxia-Elementen aussieht, wie zum Beispiel an Wände entlang oder über Wasser laufen...

So etwas kann man ja über entsprechende Zaubersprüche durchaus nachahmen...

Über Wuxia-Elemente haben Adrian und unsere Gruppe, sich  mal Gedanken gemacht. Wie das übernommen wird, kann ich nun nicht sagen, aber es ist zumindest schon einmal im Gespräch ;D
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 12 Jun 2013, 12:54:06

Über Wuxia-Elemente haben Adrian und unsere Gruppe, sich  mal Gedanken gemacht. Wie das übernommen wird, kann ich nun nicht sagen, aber es ist zumindest schon einmal im Gespräch ;D
Ich sehe es gerade vor mir. Übers Wasser laufende (untote  ;) ) Schwertalben... Danke für das schöne Kopfbild heute. :)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fgamona-images.de%2F451085%2Fscale%2C610%2C341%2Coutside%2Fc0edbf72958c645d37878eb22cd48e0f.jpg&hash=a5269243943782932f83ff5a10e03feb)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Rumo am 12 Jun 2013, 19:46:27
In dem Bezug stellt sich mir die Frage gibt es die Magieschule der Bewegung? In dem Fall sollte es ja kein Problem sein die entsprechenden "Zauber" zu wählen.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Drakon am 12 Jun 2013, 19:50:54
In dem Bezug stellt sich mir die Frage gibt es die Magieschule der Bewegung? In dem Fall sollte es ja kein Problem sein die entsprechenden "Zauber" zu wählen.

Die Zauberschule "Bewegung" gibt es. Ob und ab welchem Powerlevel solcher Wuxia-Kram möglich ist  (sprich: ab welchem Fertigkeitswert entsprechende Spells oder Masteries freigeschaltet werden), muss allerdings noch entschieden werden.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Sternenwanderer am 13 Jun 2013, 20:22:13
Klingt ja weiterhin vielversprechend.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 14 Jun 2013, 10:38:31
Ich kann mir auch irgendwie nicht helfen, aber mir gefällt dieser Wuxia-Quatsch... (rational nicht zu erklären)
Bei den Filmen musste ich ja jedes Mal schmunzeln und so lange es nicht zu extrem übertrieben wurde, war es auch okay. Aber jetzt sowas auch in einem Rollenspiel zu finden... Ja... Warum nicht.


Ein Szenario ala "Die sieben Samurai" könnte mir ebenfalls verdammt gut gefallen, sehr gut sogar!  :)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Awatron am 14 Jun 2013, 10:44:49
Ich fände es eher doof, wenn es solche Diskrepanzen im Setting gäbe. Während in Dargorea Ritter rumlaufen, die nichtmal zaubern können und Magier gerade mal so einen Feuerball schaffen, fliegen in Lorasien Leute rum und ihre Lieppenbewegungen passen nicht zu den Lauten.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 14 Jun 2013, 10:58:06
Ich fände es eher doof, wenn es solche Diskrepanzen im Setting gäbe. Während in Dargorea Ritter rumlaufen, die nichtmal zaubern können und Magier gerade mal so einen Feuerball schaffen, fliegen in Lorasien Leute rum und ihre Lieppenbewegungen passen nicht zu den Lauten.
Genau das!  ;)  Allerdings haben die Ritter für ihren Verzicht, falls überhaupt jeder Ritter darauf verzichtet, auch andere Vorteile. Alles eine Sache des Balancings.


Wobei mich das zu einer anderen Frage (etwas OT) bringt:
Wie sieht das eigentlich auf Lorakis mit der Sprachenvielfalt aus? Ich meine mich an einer Art Handelssprache zu erinnern... Und zumindest die ehemaligen Sklavenvölker sollten doch eine gemeinsame Sprache kennen ... Drachlingsch?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Awatron am 14 Jun 2013, 11:00:04
Ich hoffe, in Lorasien gibt es einen billigen und weit verbreiteten Zauber, der Schläge klingen lässt, als würde man gegen ein leeres Fass treten und jegliche Bewegung mit einem lauten Rauschen unterstützt.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: ChaoGirDja am 14 Jun 2013, 11:12:23
Während in Dargorea Ritter rumlaufen, die nichtmal zaubern können und Magier gerade mal so einen Feuerball schaffen, fliegen in Lorasien Leute rum und ihre Lieppenbewegungen passen nicht zu den Lauten.
Wer sagt den, das Ritter in Dragorean nicht zaubern können, wenn sie es wollen?
Oder das Magier, die sich voll auf Magie stürzen, nicht auch herumzufliegen können?
Ich Glaube da stecken ein paar Vorstellungen drin, die so nicht zum bisher kommunizierten passen.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Awatron am 14 Jun 2013, 11:13:13
Wenn die anderen das auch alle können, was macht Wuxian dann so besonders? Und wenn das wirklich so abläuft, wie manche es sich vorstellen (und ich liege ja offensichtlich falsch), was ist an Dragorea dann klassisch und mainstream?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: rillenmanni am 14 Jun 2013, 11:19:18
Ich Glaube da stecken ein paar Vorstellungen drin, die so nicht zum bisher kommunizierten passen.
Man kann aber auch von dieser Warte aus argumentieren: SM wurde als Fantasy-Mainstream angekündigt. Und nun muss ich plötzlich Angst haben, dass hier L5R- und all das Wuxifuxi-Spielgefühl aufkommt. Fantasy-Mainstream ist eben etwas anderes. Außerdem würde ich eine solche Uhrwerk-Strategie eh nicht verstehen: Wuxifuxi bieten sie mit L5R, entsprechende Interessenten sollten sie sich nicht dann nicht selbst durch SM abgraben. (Vor allem, da man mich damit gut und gern aus SM vergrault. Das IST ein Verlust :) ) ... Oder wurde L5R nicht schon eingestellt? Das wäre ja auch eine Aussage über Wuxifuxi.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 14 Jun 2013, 11:30:50
Wenn die anderen das auch alle können, was macht Wuxian dann so besonders? Und wenn das wirklich so abläuft, wie manche es sich vorstellen (und ich liege ja offensichtlich falsch), was ist an Dragorea dann klassisch und mainstream?
Kannst Du Dir sowas mit einem europäisch geprägten Ritter (mit Platte oder Kettenhemd) vorstellen?
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbluraymedia.ign.com%2Fbluray%2Fimage%2Farticle%2F110%2F1109527%2Fcrouching-tiger-hidden-dragon-20100729060936998.jpg&hash=8beb583938726fb2fa0ea5b78d9d117d)
Dafür sind die Wuxia-Kämpfer (ich nenn die jetzt einfach mal so) ein wenig leichter gerüstet und wenn sie getroffen werden, kann das verdammt weh tun...


Aber, ob man nun sämtliche Effekte (10 Minuten über eine steile Wand rennen und danach 20 Meter von Haus zu Haus springen oder von Bambus zu Bambus) übernehmen muss, lass ich mal offen. Nur irgendwie gefällt mir der Gedanke, keine Ahnung warum.......  :)


@rille
Leider kenne ich L5R nicht, wenn man allerdings einen Asiaten fragen würde was Mainstream ist, dann bestimmt Wuxifuxi mit Hund und Katze süß-sauel...  ;D


Davon abgesehen, sollte natürlich nicht jeder X-belibige Krieger/Kämpfer solche Fähigkeiten besitzen. So was muss man fein lernen und bei anderen Dingen Abstriche machen.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: ChaoGirDja am 14 Jun 2013, 11:46:52
Wenn die anderen das auch alle können, was macht Wuxian dann so besonders?
Weil sie sich "als Volk" darauf konzentrieren und dort "jeder" tut.
Während "die anderen" sich auf andere Dinge konzentrieren und entsprechende andere Dinger "jeder" tut.
Ist doch nun wirklich nicht so schwer... oder?
Nur weil man etwas theoretisch kann, heist das nicht automatisch das man es auch tut. Das wird von sehr vielen Faktoren beeinflusst. Und Effizienz ist dabei nur ein winzig kleiner.

Und wenn das wirklich so abläuft, wie manche es sich vorstellen (und ich liege ja offensichtlich falsch), was ist an Dragorea dann klassisch und mainstream?
Alles ;)
Selbst zaubernde Ritter sind als Paladine Teil des klassischen Mainstreams. Besonderes in System, wo Geweihte nur eine andere Form von Zauberern sind...
Und ein Ritter ein der ein wenig Zaubern kann, tut der Klassik auch nicht grade weh. Ist aber, das stimmt durchaus, nicht mehr klassisch. Aber das ist dem Hintergrund von SpliMo geschuldet und stört von daher auch nicht.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Awatron am 14 Jun 2013, 11:48:27
Zitat
wenn man allerdings einen Asiaten fragen würde was Mainstream ist, dann bestimmt Wuxifuxi mit Hund und Katze süß-sauel...

Ja, und der asiatische Markt ist ja auch das Hauptziel von Splittermond.  ::)

Zitat
Kannst Du Dir sowas mit einem europäisch geprägten Ritter (mit Platte oder Kettenhemd) vorstellen?

Kannst du dir vorstellen, dass europäisch geprägte Ritter zaubern? Oder neben Wolfsmenschen wohnen?

Zitat
Aber, ob man nun sämtliche Effekte (10 Minuten über eine steile Wand rennen und danach 20 Meter von Haus zu Haus springen oder von Bambus zu Bambus) übernehmen muss, lass ich mal offen.

Ob man da überhaupt etwas übernehmen muss ist auch fraglich. Es gibt Magie und gut ist. Oder willst du zusätzliche Regeln für Asienschmu? "Oha, ich gebe 3 Fokus aus und zaubere!" "Aber ich hab das neuen Lorasien Buch hier! Ich gebe 3 Chi aus und mache Moves!"
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: ChaoGirDja am 14 Jun 2013, 12:01:59
Ob man da überhaupt etwas übernehmen muss ist auch fraglich.
Nein, eigentlich nicht.
Wenn man ein Asien-Setting haben möchte (und soweit ich weiß, wurde schon gesagt das es das geben wird), dann muss man diesen "Asien-Schmuh". wie du ihn so verächtlich nennst, übernehmen.
Denn er ist nun einmal Integraler Bestandteil eines solchen Settings.
Und wenn man bemerkt, das man dies mit den bestehenden Regeln nicht so ohne weiteres Hinbekommt... (wobei ich das Problem nun nicht sehe; die Regeln können das) Ja, dann hätte ich durchaus gerne zusätzliche Regeln dafür.
Und ob man den Fokus nun Chi nennt, oder Hänschenklein... ist so was von Wurscht...
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Wulfhelm am 14 Jun 2013, 12:33:54
Was ich auch begrüßenswert gefunden hätte - aber der Zug ist wohl leider abgefahren - wäre, wenn man sich analog zu Farukan mal bei einer etwas weniger abgenudelten und gerade im Rollenspielbereich mit Klischees überfrachteten ostasiatischen Kultur "bedient" hätte, anstatt mal wieder feudalzeitliches Japan und prämodernes China zu nehmen. Warum nicht mal Korea zur Zeit des Königreiches Silla? Oder mittelalterliches Java?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: rillenmanni am 14 Jun 2013, 12:38:34
Ob man da überhaupt etwas übernehmen muss ist auch fraglich.
Nein, eigentlich nicht.
Wenn man ein Asien-Setting haben möchte (und soweit ich weiß, wurde schon gesagt das es das geben wird), dann muss man diesen "Asien-Schmuh". wie du ihn so verächtlich nennst, übernehmen.
Denn er ist nun einmal Integraler Bestandteil eines solchen Settings.

Es wird doch immer nur eine Auswahl aus einer Menge möglicher Elemente getroffen. Auch die Entscheidung für oder gegen Wuxifuxi ist lediglich eine Auswahl. Ebenso gut könnte man - damit es sich schön nach Japan anfühlt - setzen, dass sich jeder SC aus der Region sofort selbst entleiben muss, wenn er/sie mal versagt hat. "Sie?", nee, stimmt, die Frauen sind ja hinter ihren Papierhäuschen weggeschlossen. (Dieser Beitrag enthält, was ich mitunter bei anderen kritisiere: Übertreibung. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Aber mir geht Wuxifuxi derart auf den Zeiger, dass Übertreibungen noch die sozial verträglichste Form überschießenden Ausdrucks von Kritik darstellen, die ich bieten kann.)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Wulfhelm am 14 Jun 2013, 13:03:51
Es wird doch immer nur eine Auswahl aus einer Menge möglicher Elemente getroffen. Auch die Entscheidung für oder gegen Wuxifuxi ist lediglich eine Auswahl. Ebenso gut könnte man - damit es sich schön nach Japan anfühlt - setzen, dass sich jeder SC aus der Region sofort selbst entleiben muss, wenn er/sie mal versagt hat. "Sie?", nee, stimmt, die Frauen sind ja hinter ihren Papierhäuschen weggeschlossen.

Zitat von: Eyb
Leider kenne ich L5R nicht, wenn man allerdings einen Asiaten fragen würde was Mainstream ist, dann bestimmt Wuxifuxi mit Hund und Katze süß-sauel...
Ich zitiere diese Postings mal - obwohl ich zumindest bei rillenmannis Beitrag natürlich weiß, dass er überzogen ist - um das unter Rollenspielern verbreitete Gemisch von Stereotypen zu demonstrieren: "Ehre" in einer klischeehaften Form spielt eine Rolle, Selbstmord irgendwie, Hunde und Katzen essen, Papierhäuser und Frauenfeindlichkeit (als wenn man sich da nach irgend welchen historischen Vorbildern richtete...), und Japan und China als einzige ostasiatische Länder, über die man mal was gehört hat, werden auch gerne mal bunt durcheinander geworfen.

Ich will das gar nicht werten. Letzteres passiert auch schon mal höchstgestellten Persönlichkeiten. (http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-pacific-22811106) Es ist halt nur so, dass man als Rollenspieldesigner, wenn man in seiner Welt ostasiatische Inspirationen einbauen will, nur folgende Möglichkeiten hat:

1. Man kann diese Klischees oberflächlich bedienen. Da werden dann ein paar Versatzstücke aus der materiellen und nichtmateriellen Kultur eingebaut. Je nach Interpretation war Maraskan bei DSA ein Beispiel dafür. Und auch ein Beispiel für das Problem: Wenn man auf einige Klischees anspielt, bildet sich schnell eine Erwartungshaltung, die den Rest ergänzt, was sich in ungezählten "Maraskan = Japan?"-Diskussionen niedergeschlagen hat.
Leider scheint SplitterMond das ähnlich machen zu wollen, so dass wir uns vermutlich auf "Takasadu = Japan?"-Diskussionen freuen dürfen.

2. Man kann sich um ein präziseres Bild bemühen, das sich enger am historischen Vorbild entlang hangelt. Das alte prä-Rokugan Oriental Adventures von AD&D hat das versucht. L5R geht in eine ähnliche Richtung. Problem hier: Die Unzulänglichkeiten und Klischees, die verbleiben, treten nur umso deutlicher zutage. Letzten Endes kommt eine Karikatur dabei heraus.

3. Man kann auf Kulturen ausweichen, in denen keine Erwartungshaltung bezüglich bestimmter Klischees besteht, und aus diesen dann bestimmte Elemente übernehmen. Das halte ich für die beste Option.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Sternenwanderer am 02 Jul 2013, 22:00:02
Wenn du dich bei Kulturen bedienst, bei denen keine Erwartungshaltung bez. best. Klischees bedienst, dürfte die Auswahl verschwindend gering ausfallen. Außerdem gibt es nicht umsonst einige Regionen, die öfter im RPG verbraten werden als andere. Bei SM wird der Schwerpunkt zunächst wohl auf den Regionen um die innere See liegen, wegen Kulturen etc.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Rumo am 10 Jul 2013, 20:28:53
Gäbe es eigentlich die Möglichkeit ein Artwork aus dem takasadu...ischen...er Kulturkreis hochzuladen? Finde es ja bedauerlich das es keinen Archetyp aus dieser Region gibt, da könnte man sich auch mal ein Bild machen wieviel Japan in Takasadu steckt.

Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Quendan am 10 Jul 2013, 23:17:31
Für Takasadu gibt es noch kein fertiges Artwork, sorry.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Eyb in the box am 11 Jul 2013, 00:26:09
Eine interessante Frage eigentlich. Wieviel Japan/China/Korea/Mongolen/Tartaren/wasweissich steckt tatsächlich in Takasadu? Sind es nur die Bauten? Gebräuche? Nahrung? Kampftechniken? Waffen? Kultur? Schriften? Sprache? ...?

Können wir vielleicht einen groben (würde schon reichen) Einblick erhalten? Quendi, komm, rück mal n' paar Infos raus! Oder wer von Euch SMufanten noch wach ist. ;-)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 11 Jul 2013, 14:08:09
Ja, cool wär´s! Wobei eine gewisse Menge an Klischee und Comic-Asien wohl drin sein wird. Das würde ich mal nicht so eng sehen (schließlich sind die "westlichen" Ecken von Fantasywelten nicht minder klischeehafte Abziehbilder.)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: flippah am 11 Jul 2013, 14:38:33
Ich hoffe, dass es klischeehaft genug wird. Denn Klischees erleichtern das Spiel enorm. Und sie sind ja nicht schlecht.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Waldviech am 11 Jul 2013, 14:52:16
Sehe ich ähnlich. Aber ich denke mal, das wird es wohl werden. Alles bislang sichtbare von Splittermond deutete sehr darauf hin. Für den schnellen Einstieg ist das immer sehr praktisch.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Rumo am 12 Jul 2013, 15:57:04
Sehr schade, noch nichts zu sehen zu bekommen aber gibt aktuell ja auch andere Schwerpunkte an dennen gewerkelt wird.

Ich mag Klischees und damit zu spielen, man kann auch wunderbar die Erwartungshaltung der Spieler zerstören. Geschweige den wie will man den als Materiefremder seinen Spielern erklären das was der Takasaduer, da an hat nicht japanisch ist. Ein Großteil meiner Spieler ist schon mit dem Unterschied zwischen Beinlingen, Brouche und Hosen überfordert bzw legen wenig Wert drauf da brauch ich gar nicht mit den unzähligen Kleidungstücken aus dem asiatischen Raum anfangen. Daher habe ich kein Probleme den Takasadu mit Kimono, Geta und Hakama zu beschreiben.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Rumo am 10 Feb 2014, 19:31:03
*Rituelle Gesten und finsteren Singsang in der schwarzen Robe anstimm "Erhebe dich."*

Ich weiß ja ihr seit alle schwer beschäftigt aber ich warte immer noch Sehnsüchtig auf den "Unter der Lupe, Takasadu" Eintrag und wollte mal in Erfahrung bringen ob dieser in nächster Zeit zu erwarten ist? Bis dahin hätte ich noch ein paar Fragen, deren Antworten mir die Wartezeit auf den Weltenband sehr versüßen würden.

Weiterhin wollte ich mal nachfragen ob ihr noch ein paar allgemeine Details zu den einzelnen Teilreichen(Provinzen?) gibt?

An welche irdische Vorlagen sind diese angelehnt?

Wenn ich mich recht erinnere sitzt aktuell ein Kind auf den Kaiserthron, wie stehen die einzelnen Machgruppen dazu?

Die Schwertalben werden von einer leibhaftigen Göttin angeführt, welche Ziele verfolgt diese damit? Reicht ihr gewöhnliche Gebete nicht und warum wandeln nicht mehr Götter auf Lorakis?

Welche anderen Glauben und Götter gibt es noch in Takasadu? Ahnenverehrung? Kami?

Wenn ich gerade bei Kami bin nennen die Takasaduer ihre Geisterwesen überhaupt so?

Gibt es Magierakademien oder vergleichbares in Takasadu?

So dann noch etwas handfesteres wird es im GRW oder dem Weltenband noch die eine oder andere takasaduer Ausbildungvarianten geben?

Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Ijon Tichy am 10 Feb 2014, 20:17:37
Hallo Rumo,

ich versuche einmal, nach Möglichkeit auf deine Fragen einzugehen.

Weiterhin wollte ich mal nachfragen ob ihr noch ein paar allgemeine Details zu den einzelnen Teilreichen(Provinzen?) gibt?
Da sei soviel verraten: Das Phönixreich ist in drei große Teile zersplittert, deswegen ja auch dreigeteiltes Reich des Phönix, deren Machthaber sich nach dem Tode der Kaiserin bis heute nicht durchsetzen konnten.
Im einzelnen sind das ein fähiger General, der gleichzeitig die Westgrenze halten muss, die Erbin der Kaiserin, eine blutjunge Prinzessin, die zu den Mönchen ins Gebirge geflohen ist, und ein Bund von Kaufleuten und ... naja, Schmuggler und andere Unterweltbosse, jedenfalls eine Sammlung krimineller Vereinigungen, die den Osten des Reiches kontrolliert, rund um das Portal in Palitan.
Zum Kranichreich erzählt besser A.Praetorius Details, dort hat jedenfalls ein göttliches Oberhaupt das Sagen.
Hinter dem Kranichreich schließlich gibt es die Fürstentümer der Südlande, deren genaue Anzahl nicht festgelegt ist. Einige werden im Weltband näher beschrieben. Dort gibt es Reiterfürsten, Piratenzwerge, Sumpfgnome, Exodusalben aus dem Kranichreich und genug Platz für eigene Ideen (der Platz ist natürlich auch anderswo in Takasadu vorhanden). In den Fürstentümern ist die gesellschaftliche Lage zwar mehr oder minder stabil, aber von den Kämpfen der Fürsten geprägt.
Südlich der Nebelbucht gibt es dann noch Kungaitan, eine Handelsrepublik mehrerer Städte, bevor es dann in die Lande und Dschungel an der Smaragdküste weitergeht.

An welche irdische Vorlagen sind diese angelehnt?
Wir haben versucht, uns von allen möglichen ostasiatischen Ländern inspirieren zu lassen, dabei aber auch Eigenständigkeit zu beweisen. Vorbilder, die mir spontan einfallen, sind zahlreiche asiatische Piraten-, Martial-Arts- und Wuxia-Filme, aber auch andere Elemente des hochchinesischen, tibetanischen, kantonesischen, koreanischen, japanischen und vietnamesischen Kulturkreises. Dazu ein Schuss Philippinen.

Wenn ich mich recht erinnere sitzt aktuell ein Kind auf den Kaiserthron, wie stehen die einzelnen Machgruppen dazu?

Die Schwertalben werden von einer leibhaftigen Göttin angeführt, welche Ziele verfolgt diese damit? Reicht ihr gewöhnliche Gebete nicht und warum wandeln nicht mehr Götter auf Lorakis?
Hier verweise ich an A.Praetorius, Zhoujiang (also das Phönixreich) hat genug eigene Sorgen, ebenso die Fürstentümer, als dass sie im Kranichreich groß Einfluss erwirken könnten.

Welche anderen Glauben und Götter gibt es noch in Takasadu? Ahnenverehrung? Kami?

Wenn ich gerade bei Kami bin nennen die Takasaduer ihre Geisterwesen überhaupt so?
Madame wird in erster Linie im Kranichreich verehrt. In Zhoujiang gibt es dreizehn Provinzen, die jeweils ein Symboltier besitzen, das für eine Gottheit steht. Diese Gottheiten werden im gesamten Phönixreich verehrt, eben mit lokalen Schwerpunkten. Da die Fürstentümer der Südlande früher zu einem takasadischen Großreich gehörten, auf das auch Zhoujiang zurückgeht, ist es dort ähnlich, es werden dort aber nicht nur Tiergeister angebetet, sondern auch andere Lebewesen, beispielsweise Riesen oder Pilze. Der Begriff "Kami" kommt bisher nur in Komposita vor, ansonsten wird eher von Geistern gesprochen. Auch die Verehrung von Ahnengeistern ist in Zhoujiang weit verbreitet, ebenso sind Figuren wie die Widersacherin im aktuellen Streifen "47 Ronin" also durchaus möglich.

Gibt es Magierakademien oder vergleichbares in Takasadu?
Dazu ist bisher, man möge mich korrigieren, noch nichts festgelegt, aber ich würde die magische Ausbildung den Mönchen und Klöstern überlassen. Es gibt jedenfalls eine Verquickung der Eigenschaften der Tiergeister mit magischen Ausrichtungen.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: A.Praetorius am 10 Feb 2014, 23:04:29

Ich weiß ja ihr seit alle schwer beschäftigt aber ich warte immer noch Sehnsüchtig auf den "Unter der Lupe, Takasadu" Eintrag und wollte mal in Erfahrung bringen ob dieser in nächster Zeit zu erwarten ist?

Einen "Unter der Lupe: Takasadu" wird es nicht geben, aber evtl. einen zu Kintai, einen zu Zhoujiang... Zu Esmoda wurde ja auch schon zahlreiche Fragen beantwortet.  ;)

Zitat
An welche irdische Vorlagen sind diese angelehnt?

Das hat der Kollege Tichy ja schon im wesentlichen beantwortet. Wir haben uns einmal durch den fernen Osten geplündert.  :D


Zitat
Weiterhin wollte ich mal nachfragen ob ihr noch ein paar allgemeine Details zu den einzelnen Teilreichen(Provinzen?) gibt?
Wenn ich mich recht erinnere sitzt aktuell eine Göttin auf den Kaiserthron, wie stehen die einzelnen Machgruppen dazu?
(Frage falsch gelesen, Fett jetzt als Änderungen durch mich. Ich denke niemand ist böse, wenn ich etwas mehr schreibe als gefragt wurde ;) )

Vor allem die direkten Nachbarn haben vorsichtigen Respekt. Einen militärischen Konflikt würde man sehr sicher verlieren, aber nachdem der Himmlische Kranich ohne nennenswerte Verluste die heutigen Grenzen Kintais erobert hatte, beendete sie alle Kampfhandlungen mit den umliegenden Reichen und bot ihnen "ungleiche Friedensverträge" an. Innerhalb Kintais gibt es keinen offenen Widerstand und man liebt und ehrt die Göttin allen Lebensbereichen, je näher man ihr ist desto automatischer geschieht dies. Es gibt einige "Flüchtlinge" die weiterhin über ihr eigenes Leben verfügen wollten oder sich nicht in die strenge Kastenordnung einfügen wollten die die Göttin für ihr Reich einführte. So gibt es einen albischen Fürsten in den Wälder der südlichen Fürstentümer und viele Nichtalben sind nach Kutakina, Siprangu oder Kungaitan ausgewandert.

Zitat
Die Schwertalben werden von einer leibhaftigen Göttin angeführt, welche Ziele verfolgt diese damit? Reicht ihr gewöhnliche Gebete nicht und warum wandeln nicht mehr Götter auf Lorakis?
Diese Frage kann dir kein Lorakier beantworten. Selbst Fürsten Kintais wissen nicht, was ihre Gottkaiserin mit ihren Verordnungen beabsichtigt, warum sie genau dieses Reich erobert hat (und keine Provinz mehr), wieso sie eine albische Gestalt wählte und die Alben Taksadus IHR auserwähltes Volk sind oder warum alles (von den Roben der Hofdamen bis zur Anordnung der Reisfelder) ästhetischen Kriterien folgen muss.

Zitat
Welche anderen Glauben und Götter gibt es noch in Takasadu? Ahnenverehrung? Kami?
Wenn ich gerade bei Kami bin nennen die Takasaduer ihre Geisterwesen überhaupt so?

Tier-, Natur-, und Ahnengeister werden fast überall geschätzt. Oft kommen auch die Sterne oder Sternbilder hinzu. Ansonsten siehe oben.  :)

Zitat
Gibt es Magierakademien oder vergleichbares in Takasadu?
So dann noch etwas handfesteres wird es im GRW oder dem Weltenband noch die eine oder andere takasaduer Ausbildungvarianten geben?

Es gibt in Kintai die Schulen der Kaiserin und der großen Adelsfamilien zu den schon genannten Klöstern. Unter diesen gibt es auch solche die sich auf Zauberei spezialisieren. Evtl. gibt es auch ein kleineres Ministerium in einer Provinz von Zhoujiang und am Hof des Königs der Knochen in Esmoda wird auch viel Wert auf Magie gelegt.

Im GRW sind nur Ausbildungen der "Fokusregion", also einmal rund um die Alben und Kristallsee enthalten. Im Weltenband sind nur die Kulturen, aber keine Ausbildungen als Regelelemente vorhanden.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Rumo am 11 Feb 2014, 17:30:06
Zunächst einmal vielen Dank für diese ausführlichen Antworten. Ich hätte noch ein paar mehr.

Wie genau hat den die Göttin ihr Reich etabliert? Hatte sie ein Heer? Womöglich aus Gläubigen und Wesen ihrer Domäne oder hat sie das alles selbst erledigt?

"Ungleicher Friedensvertrag" bedeutet, ich hau euch nicht zu Klump und ihr lasst mich walten wie ich will?

Hat sie noch einen anderen Namen als der himmliche Kranich?

Wie ist den die restliche Kaiserfamilien verstorben? Haben da die Schwertalben und ihre Göttin die Finger drin?

Ist es bekannt das der rechtmässige Thronerbin lebend entkommen ist?

Kann ich mir die Kloster und Mönche wie aus gängigen Vorlagen vorstellen oder gibt es dabei erwähnenswerte Ausnahmen?

Um welche Symboltiere handelt es sich bei den einzelnen Provinzen Zhoujiangs?

Könnt ihr mir etwas mehr über Kamioku und Miari erzählen? Zu welchem der Reiche gehört es?

Wenn Kirin, Tengu und die Berghexe ihren Weg nach Takasadu gefunden haben, wie sieht es da mit Hengeyokai aus?

Vielleicht bin ich blind aber auf der Weltkarte finde ich kein Komposita, wo befindet es sich das und um was handelt es sich?
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Noldorion am 11 Feb 2014, 17:33:00
Komposita ist kein Ort, eine Komposition ist ein Wort, das aus mehreren Worten besteht, zum Beispiel "Haustür" ;)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Ijon Tichy am 11 Feb 2014, 18:00:12
Wie ist den die restliche Kaiserfamilien verstorben? Haben da die Schwertalben und ihre Göttin die Finger drin?

Ist es bekannt das der rechtmässige Thronerbin lebend entkommen ist?

Um welche Symboltiere handelt es sich bei den einzelnen Provinzen Zhoujiangs?

Hallo Romu,
zu den meisten deiner Fragen kann ich wenig sagen, da Takasadu noch nicht bis ins letzte Detail ausdefiniert ist. Was ich aber vorstellen kann, sind die Tiere der einzelnen Provinzen Zhoujiangs:
Von West nach Ost: Büffel, Affe, Fangschrecke, Phönix, Geflügelte Schlange, Schildkröte, Tiger, Flussdelfin, Salamander, Kranich, Spinne, Krebs und Katze.

Es steht fest, dass die letzte Kaiserin Zhoujiangs den Schlachtentod gestorben ist und einer der jetzigen Machthaber, der General, da wohl seine Finger mit ihm Spiel hatte. Ob die Schwertalben da mitgemischt haben, keine Ahnung. Ich würde sagen, eher nicht. Der General weiß, dass die Thronerbin noch irgendwo ist und sucht eifrig nach ihr, um sie davon zu überzeugen, dass er der bessere Herrscher Zhoujiangs sei. Daher hält sich die Prinzessin derzeit sehr geschickt versteckt und wird dabei von den Mächtigen der Stadt Sentatau unterstützt.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Rumo am 11 Feb 2014, 18:07:27
@ Noldorion
Ähm ja... wenn mans nicht auf für nen Ort hält *räusper* Macht das Sinn.^^

@ Ijon Tichy
Nochmals Danke.
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: A.Praetorius am 12 Feb 2014, 10:11:06

Wie genau hat den die Göttin ihr Reich etabliert? Hatte sie ein Heer? Womöglich aus Gläubigen und Wesen ihrer Domäne oder hat sie das alles selbst erledigt?

"Ungleicher Friedensvertrag" bedeutet, ich hau euch nicht zu Klump und ihr lasst mich walten wie ich will?

Hat sie noch einen anderen Namen als der himmliche Kranich?

Myuriko, der himmlische Kranich, die Gottkaiserin der Kintai, die Himmlische... hat tatsächlich nach ihrem Erscheinen Anhänger um sich geschart und mit diesen ganz klassisch Provinz um Provinz erobert. Wie viele Sternenwesen oder Tiergeister dabei geholfen haben, hängt vermutlich sehr davon welchen Legendentext du darüber lesen willst bzw. wen du fragst. Einen genauen Schlachtenverlauf oder welche Provinzen sich freiwillig ergeben haben etc. haben wir tatsächlich noch nicht erstellt  ;).

Fiedensverträge: Je nach Reich. Unter anderem dürfen die Schwertalben nahezu uneingeschränkt das Portal von Zhoujiang nutzen.

Zitat

Wie ist den die restliche Kaiserfamilien verstorben? Haben da die Schwertalben und ihre Göttin die Finger drin?
Ist es bekannt das der rechtmässige Thronerbin lebend entkommen ist?


Ich glaube, da besteht ein kleines Missverständnis. Das Kaiserreich von Zhoujiang und das Gottkaisertum sind zwei nebeneinander existierende, verbündete Reiche. Die Prinzessin Zhoujiangs ist derzeit versteckt und sammelt Verbündete um sobald sie alt genug ist, wieder ihren Phönixthron zu erringen. Bisher haben die Schwertalben in den Konflikt ihres nördlichen Nachbars nicht eingegriffen. Sicherlich wären sie starke Verbündete für jede der Parteien, ob es stellt sich eben immer die Frage ob man Geister rufen möchte die evtl. nicht wieder los wird.  ;)

Zitat
Kann ich mir die Kloster und Mönche wie aus gängigen Vorlagen vorstellen oder gibt es dabei erwähnenswerte Ausnahmen?
Besondere Ausnahmen gibt's es sicherlich immer. Bei der Größe der Reiche wäre es schon sehr merkwürdig, wen es nur das generische Kloster geben würde. Und ja wir haben uns bei den gängigen Vorlagen von "Avatar" bis "Die Schlange im Schatten des Adlers" bedient.  ;)
 
Zitat
Könnt ihr mir etwas mehr über Kamioku und Miari erzählen? Zu welchem der Reiche gehört es?

Wenn Kirin, Tengu und die Berghexe ihren Weg nach Takasadu gefunden haben, wie sieht es da mit Hengeyokai aus?


Der "Wald der 10.000 Geister" die die sich an ihn schmiegende Stadt gehören zu Kintai, dem Reich der Schwertalben. Miari ist einer der Orte in denen man sicherlich häufiger einem verwandelten Waschbären-Händler oder einer taksadischen Vargin mit mehreren Schwänzen begegnen kann. Hier (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=353.msg11612#msg11612) hab ich Dir übrigens schon mal vor 'nem knappen halben Jahr bestätigt, dass es Hengeyokai geben wird  :P.

Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Dunbald am 12 Feb 2014, 16:17:43
Zitat von: A.Praetorius
[...] "Die Schlange im Schatten des Adlers"[...]
Awesome!
Machen die Leute dann auch Fauchgeräusche? :)
Titel: Re: Takasadu und Schwertalben
Beitrag von: Gwydon am 12 Feb 2014, 16:25:19
Zitat von: A.Praetorius
[...] "Die Schlange im Schatten des Adlers"[...]
Awesome!
Machen die Leute dann auch Fauchgeräusche? :)

Die kriegen wir als Stufe 0-Illusionszauber mit Kosten K1 bequem unter! :) Morgens kurz zaubern, den ganzen Tag cool kämpfen.