Autor Thema: Neuer Blogbeitrag: Die aktuelle Lage und wie es weiter geht  (Gelesen 8142 mal)

Wandler

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.119
    • Profil anzeigen
Re: Neuer Blogbeitrag: Die aktuelle Lage und wie es weiter geht
« Antwort #45 am: 30 Mär 2023, 12:19:40 »
Solange der primäre Informationskanal an die Community nicht Discord sein sollte habe ich keine Bedenken. Discord ist weder in Sachen Barrierefreiheit (einfache Zugänglichkeit zu Informationen, ohne Installation eines proprietären Programms mit erzwungener Anmeldung) noch in Sachen Datenschutz ein Vorbild.  ;)

EDIT: Hervorhebung Kommunikationsrichtung
« Letzte Änderung: 30 Mär 2023, 12:41:16 von Wandler »

Rostam

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 289
    • Profil anzeigen
Re: Neuer Blogbeitrag: Die aktuelle Lage und wie es weiter geht
« Antwort #46 am: 30 Mär 2023, 12:35:29 »
Der Discord-Channel ist mir auch ein wenig zu "Schnell".
Da es ja keine richtigen Threads gibt, sondern nur endlose Chats verliert man schnell den Überblick, findet nichts, und hat im Zweifel nach ein paar Stunden 100 Nachrichten auf die gestellte Frage, unter denen man erstmal filtern muss was relevant, und was nur quatsch ist.
Hier im Forum stellt man die gleiche Frage, schaut einige Stunden später rein und hat eine handvoll, meist sehr qualifizierte, Antworten.

In meinen Spielegruppen zählt die Forummeinung, vorallem die Autorenkommentare, quasi auch als Errata. Wenn wir fragen haben wird bis zum nächsten mal das Forum durchkämmt (oder befragt) und so ein Stimmungsbild bzw. Auslegung/Hausregel für unsere Gruppen erstellt.

Das spricht nicht nur für die gute Qualitäts des Forums aus unserer Sicht, sondern auch für die Notwendigkeit, dass ab und an mal Ein Autor* oder eine Redakteurin* vorbeischaut und Senf dalässt.  ;)
"Du bist witztig - aber, wenn du in den verheerten Landen verschwindest, werd ich dich nicht vermissen"