Regeln > Kampfregeln

Beidhändiger Angriff + Opportunist

(1/2) > >>

13thDoomdrake:
Ich bin mir gerade nicht sicher wie diese Kombination aus Meisterschaften miteinander interagiert:

Ich habe ein Doppelschwert (Stangenwaffe+Doppelwaffe) mit WGS 10, dazu Beidhändiger Angriff und Opportunist.

Ich greife einmal an, danach versucht mein Gegner den Nahkampf zu verlassen und löst einen Gelegenheitsangriff aus. Sowohl Beidhändiger Angriff als auch Opportunist sind passive Skills und sollten jetzt beide greifen - ich kann mich bei meinem Gelegenheitsangriff entscheiden mit meiner zweiten Klinge zuzuschlagen.


Aber in welcher Reihenfolge wirken jetzt die Tickabzüge?

Splittermoonmoon:
Erst wirkt Opportunist, da es ein Gelegenheitsangriff ist - erst wenn dieser Erfolg hat und Erfolgsgrade übrig bleiben, kann Beidhändiger Angriff genutzt werden...
Also (10-3)/2 = 4 Ticks

Ich halte umgekehrte Anwendung der Meisterschaften auch für so stark, dass es mich wundern würde, wenn das die Intention der Regeln wäre.

pmd:
Wenn man es umgekehrt machen würde, käme der Angriff auf 3 Ticks (Das Minimum für jeden Nahkampfangriff. GRW S. 160).
Soviel stärker wäre das nun auch nicht.

Aber dass erst Boni/Mali addiert werden, bevor einer Halbierung erfolgt, steht explizit im Kasten zur Rundung im GRW auf S. 11.

Splittermoonmoon:

--- Zitat von: pmd am 26 Jan 2022, 09:55:59 ---Wenn man es umgekehrt machen würde, käme der Angriff auf 3 Ticks (Das Minimum für jeden Nahkampfangriff. GRW S. 160).
Soviel stärker wäre das nun auch nicht.

--- Ende Zitat ---

Je langsamer die verwendete Waffe, desto stärker wäre der Effekt dabei.
Wenn man dann noch bedenkt, dass 1 Punkt WGS gleichwertig zu 2 Qualitätsstufen bzw einer Schwelle 3 Meisterschaft (Klingentanz) ist, dann sehe ich das als signifikanten Unterschiede an.

TrollsTime:
Was ist denn die langsamste Stangenwaffe mit Doppelwaffe? Mondsichelschaufeln?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln