Autor Thema: Tierbegleiter und Heldengrad  (Gelesen 2403 mal)

JojoJosh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
    • Profil anzeigen
Tierbegleiter und Heldengrad
« am: 24 Jun 2018, 21:20:40 »
Hallo ihr Splitterträger,

ich konzipiere gerade die Verlaufsbahn meines Bestienrufers, der bald in HG 2 aufsteigt. In Zukunft soll er Tierbegleiter haben (ungeachtet der Ressource Kreatur), die er selbst zähmt und abrichtet. Dazu kann man sich ja theoretisch an allen wilden Bestien mit Typus Tier bedienen. Ich frage mich nur, welcher Monstergrad repräsentativ ist. Der für die Gruppe oder der für den 1-zu-1-Kampf?

Beispiel: Miaskatze - MG 3/1 Ist sie jetzt erst ab HG 3 sinnvoll oder schon auf HG 2 (das wäre der Durchschnitt) oder HG 1 (was außer Frage steht, allerdings hat sie ja HG 1 gegen eine Gruppe)

Die Monster dürfen in unserer Gruppe ruhig etwas können, da wir nur eine sehr kleine Gruppe von 2 Spielern sind. Ab HG 3 kann ein Bestienrufer ja 3 Gefährten am Kampf teilnehmen lassen. Ich würde also auf HG 2 eigentlich gern die Miaskatze nehmen, da wir eh in den Immersommerwald unterwegs sind. Auf HG 3 würde ich dann einen Rubingorilla (MG 3/2) abrichten und vielleicht als letztes noch einen Baumskorpion (MG 4/2) oder - falls das zu stark sein sollte - ein Wollnashorn (MG 3/2), als Reittier oder so.

Was dann auf HG 4 wäre, das ist erstmal egal, bzw. ist dann ja eh quasi alles offen - außer vielleicht MG 4+/4+ :P

So ganz schlüssig bin ich mir nicht, da ich einerseits nicht zu krasse Kreaturen möchte und andererseits keine Luschi-Tiere, die man nicht am Kampf teilnehmen lassen kann/will, weil sie zu schwach sind und/oder schnell nicht mehr mithalten.

Freue mich auf euer Gedankengut diesbezüglich.

Gruß
JojoJosh

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Tierbegleiter und Heldengrad
« Antwort #1 am: 24 Jun 2018, 21:32:31 »
Im Bestienmeister wird auf S. 50 vorgeschlagen, dass man sich an den Monstergrad als Einzelgegner orientieren soll.

Eine Miaskatze wäre damit das Äquivalent einer Kreatur mit dem Wert 7-8 und damit noch innerhalb des Schwellenwertes von HG 2, nach der Einschätzung von S. 51.

Man muss aber beachten, dass Miaskatzen an sich keine Kreaturen sind und damit eigentlich nur verbündete NSCs sein können, keine Ressourcen der Spieler. Dies kann natürlich vom SL verändert werden.


Generell ist es wichtig, dass du daran denkst, dass du als Spieler eigentlich keinerlei Kontrolle darüber hast, ob du die gewünschten Kreaturen bekommst. Es ist die Entscheidung des SLs, was er dir zugesteht und was nicht. Von daher wäre es besser, wenn alles hier in diesem Thread eher mit deinem SL besprochen wird.



Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

JojoJosh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
    • Profil anzeigen
Re: Tierbegleiter und Heldengrad
« Antwort #2 am: 24 Jun 2018, 21:40:37 »
Danke vorweg für die Antwort.

Dass die Miaskatze eine Kreatur von 7/8 darstellen würde, habe ich im Splitterwiki auch entdeckt. Das entspräche einer Kreatur mit MG 3 (BM S.50), was ja auch zutrifft. Das brachte mich zum Nachdenken. Dementsprechend wäre dann eine Kreatur mit MG 3 für HG 2 in Ordnung. Kann man das pauschal so betrachten?

Mein SL ist sehr nett und wir wechseln uns mit dem Leiten auch nach jeder Kampagne ab. Da kann jeder seine Wünsche äußern und in der Regel werden die auch erfüllt. Zudem muss es jetzt auch nicht die Miaskatze sein. Passte nur grad, weil wir eh bald im Immersommerwald sind. Kann auch alles andere werden.

taranion

  • Regel-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 613
  • Stefan Prelle
    • Profil anzeigen
    • Genesis - Der Splittermond Charaktergenerator
Re: Tierbegleiter und Heldengrad
« Antwort #3 am: 25 Jun 2018, 13:38:14 »
Ich frage mich nur, welcher Monstergrad repräsentativ ist. Der für die Gruppe oder der für den 1-zu-1-Kampf?

Ich denke, ich würde den MG im 1-zu-1-Kampf heranziehen, weil das am ehesten was dazu aussagt, wie sich das Tier gegen einen einzelnen Charakter vergleicht - schließlich soll dein Tier wenn es kämpft, ja nicht immer gegen eine ganze Gruppe Gegner kämpfen.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Tierbegleiter und Heldengrad
« Antwort #4 am: 25 Jun 2018, 13:45:40 »


Danke vorweg für die Antwort.

Dass die Miaskatze eine Kreatur von 7/8 darstellen würde, habe ich im Splitterwiki auch entdeckt. Das entspräche einer Kreatur mit MG 3 (BM S.50), was ja auch zutrifft. Das brachte mich zum Nachdenken. Dementsprechend wäre dann eine Kreatur mit MG 3 für HG 2 in Ordnung. Kann man das pauschal so betrachten?

Nein, das kann man nicht. Das hängt halt immer von der Gruppe, dem Kontext innerhalb der Kampagne und den Zielen des SLs ab.

Besprich die Miaskatze mit dem SL und las ihn mal überlegen, wie er sie einbauen möchte und ob die Katze zu seinem Spiel passt.


Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

taranion

  • Regel-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 613
  • Stefan Prelle
    • Profil anzeigen
    • Genesis - Der Splittermond Charaktergenerator
Re: Tierbegleiter und Heldengrad
« Antwort #5 am: 25 Jun 2018, 13:55:53 »
Dementsprechend wäre dann eine Kreatur mit MG 3 für HG 2 in Ordnung. Kann man das pauschal so betrachten?

So wie ich das verstehe, sollte sich der Monstergrad am Heldengrad orientieren. Ich hätte als Faustregel gesagt, der MG der Kreatur sollte den HG deines Charakters nicht überschreiten.

Tatsächlich ist in meinen Augen der MG weniger entscheidend. Viel wichtiger finde ich, dass die Kreatur auf keinen Fall dem oder den Hauptkämpfer/n der Gruppe die Show stehlen sollte. Es ist in meinen Augen schwierig genug, dass Kreaturen überhaupt mitkämpfen - es führt effektiv dazu, dass ein Charakter mit kämpfender Kreatur doppelt soviele Aktionen im Kampf hat, wie ein  Charakter ohne.

Quendan

  • Gast
Re: Tierbegleiter und Heldengrad
« Antwort #6 am: 25 Jun 2018, 14:18:52 »
Und man sollte sich auch nicht zu sehr auf den Monstergrad konzentrieren und auch andere Faktoren in Betracht ziehen. Es gibt schließlich auch Wesen des Typus, die einen niedrigen MG haben und dennoch nicht als Kreatur verfügbar sind. Das kann an starken magischen Fähigkeiten liegen, an bestimmten Merkmalen, etc.

Nur weil ein Wesen im Kampf nicht unbedingt ein starker Gegner ist (was der Monstergrad abbildet), kann es vielleicht mitunter trotzdem das Niveau einer Gruppe in einem anderen Bereich sprengen.

Daher meine Empfehlung: Bei Wesen ohne Merkmal Kreatur immer ganz besonders genau hinschauen, ob es für die eigene Kampagne unbedenklich ist oder ob es vllt in irgendeinem Gebiet zu stark ist.