Autor Thema: HeinzCon 2017 - Vor Ort  (Gelesen 11321 mal)

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
HeinzCon 2017 - Vor Ort
« am: 10 Mär 2017, 19:49:35 »
Boah, die HeinzCon wird jedes Jahr professioneller. Diesmal werden wir nicht nur mit veganen Sphagetti Bolognese überrascht, es gibt auch ein gebrandetes Heinz-Chili. Die Aufnahme stammt vom stillen Örtchen 8)
"Befreien Sie das Unreich!"

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #1 am: 10 Mär 2017, 19:54:45 »
17 angebotene Spielrunden, nur für diesen Freitag Abend. Hut ab!
"Befreien Sie das Unreich!"

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #2 am: 10 Mär 2017, 20:06:55 »
20:00 Uhr, der erste Workshop startet. Thomas Römer und Stefan Unteregger referieren zum Thema "Railroading versus Sandboxing". Der Raum ist voll, die Dozenten haben Flaschbier vor sich und es gab gerade den ersten Lacher  :)
"Befreien Sie das Unreich!"

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #3 am: 10 Mär 2017, 20:17:47 »
Ich freu mich schon, bin auch gleich da
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #4 am: 10 Mär 2017, 21:08:17 »
Ich zitiere mal eben Thomas Römer aus besagter Veranstaltung auf eine Rückfrage aus dem Publikum:
"Never ever fucking Zeitreise in Tisch-Rollenspielen!"
"Befreien Sie das Unreich!"

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #5 am: 10 Mär 2017, 21:24:31 »
Auch nicht, wenn man Dr. Who spielt? ;D

Belfionn

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 544
    • Profil anzeigen
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #6 am: 10 Mär 2017, 21:25:30 »
Daumen hoch für den Live-Ticker! Danke maggus!

Schattenspringer

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 332
    • Profil anzeigen
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #7 am: 10 Mär 2017, 23:06:36 »
In der Tat. Danke Maggus.  :)
Vielleicht schließt sich ja der eine oder andere Besucher an und textet auch was. Ansonsten trotzdem viel Spaß.

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #8 am: 11 Mär 2017, 02:18:22 »
Puh, 02:00 Uhr durch, und hier hängen immer noch ein paar Gestalten rum 8) Ich bin mittlerweile mit Tom Finn in einer X-Wing-Partie versunken, und meine Peergroup ist verschwunden. Leider mit dem Pensionsschlüssel :o Irgendwo werde ich schon noch Schlaf finden...
"Befreien Sie das Unreich!"

Anmar

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • In anderen Foren als Mustafa ben Ali bekannt
    • Profil anzeigen
    • DereGlobus
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #9 am: 11 Mär 2017, 08:03:21 »
Guuuuuteeeeennn Mooooorgeeeen Noooordeeeeeiiiiich!
Verbreite nur auf Fakten basierende Gerüchte.
Ludo Liubice Der Lübecker Spieleverein. Es werden auch Rollenspiele gespielt.

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #10 am: 11 Mär 2017, 12:18:45 »
12:00 Uhr. Bin noch etwas ungelenk vom Schlaf unter'm Tisch ::) Der Laden ist voll, am Stand sind die ersten Werke ausverkauft. Ich konnte gerade  noch das vorletzte Würfelset ergattern.

Jetzt ist es ruhiger, die Runden haben begonnen. Der Praktikant hatte den härtesten Job beim Aufhängen der Spielangebote, er wurde gerempelt und gequetscht. Tja, Lehrjahre... 8)

Ach so, nach mehreren Gesprächen mit diversen Leutchen verfestigt sich der Eindruck, dass dieses Jahr der Altersdurchschnitt und die Männerquote leicht gesunken sind.
"Befreien Sie das Unreich!"

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #11 am: 11 Mär 2017, 13:48:42 »
Die Runden laufen, am Stand kehrt Ruhe ein und es gibt etwas Räum für Gespräche mit anderen Nerds, Verlag und Autoren. Schön, deswegen bin ich hier :)

Die Workshops zum Abenteuer-Schreiben sind - mal wieder - am besten besucht  Wohl auch einer der Hauptgründe, zur HeinzCon zu fahren. Gar nicht gut besucht sind die Turniere. X-Wing wurde ganz abgesagt (gleichwohl Tom Finn schon wieder Staffeln über die Platte schiebt), und bei Magic habe vier Leute zueinander gefunden.

Ich gehe gleich zu Anton Weste, der aus seinem Roman "Nacht über Herathis" liest und Autogrammstunde abhält. Meiner anschließenden Schicht am Stand sehe ich mit großer Gelassenheit entgegen, da sich hinter'm Stand schon eine Menge leere Kartons stapeln 8)

EDIT: Foto (schlecht, Gegenlicht) von Antons Lesung angehangen
« Letzte Änderung: 11 Mär 2017, 14:10:04 von maggus »
"Befreien Sie das Unreich!"

Anmar

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • In anderen Foren als Mustafa ben Ali bekannt
    • Profil anzeigen
    • DereGlobus
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #12 am: 11 Mär 2017, 14:33:04 »
Esmoda wird ein Softcover werden. Es kriegt diesmal nur ein Abenteuer, deren Seitenzahl zwischen dem eines einzelnen Abenteuer und deren zwei.
Tigger muss noch schreiben, aber er kann schnell schreiben (laut eigener Aussage). Die  anderen Texte wurden schon abgegeben, müssen aber noch überarbeitet werden. Deswegen soll der Band noch dieses Jahr erscheinen.

Wie üblich wird die Geschichte beleuchtet. Weitere Themen sind: Ritual der letzten Rast; Leben der Untoten (müssen zwar nicht mehr schlafen, essen etc. aber haben auch keinen Sex, der Geschmackssinn geht verloren etc.) Deswegen gibt es auch die Selbstaufgabe.
Es gibt auch eine Vorstadt der Lebenden.
Weitere Stichpunkte sind:
Schlaflosen (Söldner,  Auge und Ohren der Könige)
Keine spielbaren Untote außerhalb von Esmoda (Kasten für Untotengruppe für innerhalb in Esmoda)
Minen, Alchemica (Untote sind unempfindlicher gegenüber Gifte)
Meisterhandwerker (altes Wissen, keine Modernisierung)
Haus der 1000 Statuen (was soll der Steinmetz sonst machen)
Recht und Gesetzt (Strafe oftmals Verbannung, Kerker der Ewigkeit, 100 Jahre und mehr eingekehrtert
Drei Könige
König der Fliegen (General der Untotenarmee vor 1000 Jahren, Außenpolitik, Fliegenschwarm)
König des Fleisches (kleine Gestalt, ansonsten weißt man von ihm nichts, Innenpolitik, entscheidest über das Ritual der letzten Rast)
König der Knochen (man weißt nichts über ihn, spricht das Ritual der letzten Rast, Mutmaßung das er auch den Knochensturm in Zaum hält.
Geheimnis der Quelle für das "Ewigen leben" wird in einer Kampagne gelüftet.
Außerdem wird Lebenskraft aus der Umgebung von Esmoda verzehrt.
Es gibt auch Lebende in Esmoda, müssen aber regelmäßig Urlaub machen.
Esmoda ist älter als die Drachlinge, Architektur erinnert an die Mondtore.
Gilden
Drogendealer (Drogen, lebendig fühlen, abhängig)
Orden des niemals des sterbenden Wissens (In den Bücher steht, wer was Wissen könnte)
Beamte (Bürokratie ist noch schlimmer als in Zhoujang)
Assasienengilde (wer war am weitesten Entfernt, Kamkaze-Aktionen)
Händlergilde,  Straßenbanden, Seelsorge (Wichtige Personen dürfen sich nicht Aufgeben), Vampire Anatomgilde, Schneider (Näht Gliedmaßen wieder an)
Stadtbeschreibung, Untergrund, Katakomben

Ausbildungsvarianten für Söldner (Schlaflose), Anatomen
Kampfregeln (Untote vs Lebenden)
Verbreite nur auf Fakten basierende Gerüchte.
Ludo Liubice Der Lübecker Spieleverein. Es werden auch Rollenspiele gespielt.

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #13 am: 11 Mär 2017, 15:37:36 »
Anton Weste hat uns in der Lesung zu seinem Roman "Nacht über Herathis" auf den Feenmarkt entführt. Die Hauptperson wagte sich ohne Fadengänger dorthin, um sechs Flaschen starken, feeischen Schnaps zu besorgen. Dabei führte uns Anton an vielen großen und kleinen Wundern dieses Marktes vorbei. Gegen Ende gab es dann "Fischratz" für die Hauptperson und ordentliche Lacher im Publikum ;D

Anton Weste hat schon eine lange Tätigkeit als Abenteuer-Autor für DSA hinter sich. "Nacht über Herathis" ist sein erster Roman, zudem der erste Roman aus der Splittermond-Reihe. Erschienen ist das Buch beim Verlag Feder & Schwert, den sich der Uhrwerk-Verlag kürzlich einverleibt hat 8) Logisch, dass Feder & Schwert mit eigenem Stand auf der HeinzCon vertreten ist. Neben den zahlreichen Publikationen kann man auch einige Mängelexemplare billig abschießen. Äh, genug mit der Werbung ;), zurück zur Lesung.

Lektor des Romans war Thomas Römer, der - auch als Mitglieder der Splittermond-Weltredaktion - Anton dabei unterstützt hat, den Roman mit passendem lorakischen Hintergrund und Lokalkolorit auszustatten. Am Ende des Bandes finden sich ein paar Seiten zur Welt von Splittermond, eine Übersicht der Dramatis Personae und ein kleines Lorakis-Lexikon. Am Roman selbst hatte Anton, wie er in der anschließenden Fragerunde von sich gab, nach der Recherchephase etwa zwei Monate am Stück gesessen. Und tatsächlich am Stück, also jeden Tag.

Mir persönlich hat das Kapitel sehr gut gefallen, und ich freue mich auf die Lektüre. Ich denke, dass "Nacht über Herathis" auch für Spieler wie Spielleiter eine gute Anregung sein kann bei Abenteuern, die man in dieser Gegend verbringen wird. Allein die längere Beschreibung des Feenmarktes und seiner "Bewohner" lässt Bilder aufsteigen, die man in Regionalbänden oder Abenteuern nur selten erzeugen kann. Und wer wissen möchte, was genau Fischratz ist und was es mit einem anstellen kann, sollte sich den Band zulegen. Ich sage nur: Blub!
"Befreien Sie das Unreich!"

Neruul

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 315
    • Profil anzeigen
Re: HeinzCon 2017 - Vor Ort
« Antwort #14 am: 11 Mär 2017, 15:56:55 »
@ Anmar

Danke für den Einblick in den Esmoda-Band.

(...)
Ausbildungsvarianten für Söldner (Schlaflose), Anatomen
(...)

Ist schon etwas genaueres zu diesen Ausbildungsvarianten bekannt?
Ich habe nämlich gerade ziemlich Lust bekommen, bei erscheinen des Bandes solch einen Söldner/Schlaflosen zu spielen.
Wird es ein Kulturmodul für Esmoda geben (da die Schlaflosen ziemlich sicher von dort stammen werden [Die Schildmaiden sind ja z.B. ebenfalls Zwingard-exklusiv])?
Oder Können die Söldner/Schlaflosen aus anderen Kulturen stammen?

Ich bin sehr froh, dass ihr auch die "kleinen" (lies: Softcover-) Regionalbände (Abgesehen von Dakardsmyr und der Arwinger Mark) mit neuen Ausbildungsvarianten (Surmarkar, Esmoda) oder neuen Ausbildungen (Unreich) bestückt.