Servus, ich hab da ein paar Probleme mit Sozialen Konflikten die nicht in Standard Situationen stattfinden.
Beispiel :
Der Klassiker, zwei Personen kämpfen miteinander plötzlich schaut der eine am anderen vorbei und sagt "Was ist denn dass da hinter dir" in der Hoffnung dass sein Kontrahent sich umdreht bzw. abgelenkt wird und er einen Treffer landen kann.
Das regeltechnisch umzusetzen bereitet mir so viele Probleme dass ich kaum weiß wo ich anfangen soll.
Was muss der Ablenker würfeln (vermutlich Redegewandtheit), wie lange dauert es und ist es eine komplexe Handlung ?
Wenn der Gegner weiß, dass nix hinter ihm ist, ist es dann überhaupt möglich ihn mittels Redegewandtheit dazu zu bringen sich umzudrehen ? Oder allgemeiner, ist es möglich jemanden von etwas zu überzeugen von dem er weiß, dass es nicht stimmt (zb: wenn mir jemand versichert, dass ein gesuchter Gegenstand auf dem Tisch liegt, obwohl ich auf dem Tisch nachgesehen habe und mir sicher bin dass er nicht da ist) ?
Und wenn ich davon ausgehe, dass mich jemand gerade anlügt und ich seine Absicht dahinter durchschauen will, gegen was muss ich meine Empathie Probe ablegen, seinen GW oder seine Redegewandtheit und wie lange dauert dass ?