Autor Thema: Umklammern und das Führen einer Waffe  (Gelesen 8248 mal)

Draconus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Profil anzeigen
Re: Umklammern und das Führen einer Waffe
« Antwort #15 am: 10 Feb 2016, 12:07:44 »
Ich würde es Rundenabhängig behandeln, wenn die Gruppe jemanden hat, der häufig so kämpft, dann ist Waffe loslassen zudem Auflösen der Umklammerung, sodass das Ziel bei seiner normalen Tickzahl wieder frei agieren kann.

Wenn es nur stilistisch in einem Einzelfall passiert ist, dann kann man ruhig noch was für das Ziel einbauen, aber hauptsächlich Stilmäßig, weniger regeltechnisch gesehen.

Zudem, sehr wichtig, ich bin mir nicht sicher, ob man das "Umklammerung lösen" einfach durch "Waffe fallen lassen" umgehen kann. Vielleicht muss man regeltechnisch erst die Umklammerung lösen, um das zu tun. Dazu steht ansonsten nichts im Regelwerk. Ich würde es aber, solange ich da nichts spezifisches weiß, vermutlich zulassen.
Ich weiß, dass ich verrückt bin, normal ist langweilig

p.s. das großartige Profilbild stammt von Joshua Carrenca und es ist eigentlich... größer

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Umklammern und das Führen einer Waffe
« Antwort #16 am: 10 Feb 2016, 13:57:49 »
Wenn man bedenkt, dass das mit dem Fallenlassen der Waffe einen offensichtlichen Nachteil hat (du hast jetzt eine Waffe weniger), fände ich es legitim, das so zu nutzen. Für den Gegner sollte dann aber auch keine Befreiungsaktion mehr anfallen.

Draconus

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 542
    • Profil anzeigen
Re: Umklammern und das Führen einer Waffe
« Antwort #17 am: 10 Feb 2016, 15:28:36 »
naja, Cifer, lass mal deine Hände fallen, wenn du es per Handgemenge ohne Faustwaffen machst ^^
da kommt dann halt wieder der Punkt des Balancings, aber wie gesagt, ich würde das "Waffe fallen lassen" vermutlich zulassen
Ich weiß, dass ich verrückt bin, normal ist langweilig

p.s. das großartige Profilbild stammt von Joshua Carrenca und es ist eigentlich... größer

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Umklammern und das Führen einer Waffe
« Antwort #18 am: 10 Feb 2016, 15:31:27 »
naja, Cifer, lass mal deine Hände fallen, wenn du es per Handgemenge ohne Faustwaffen machst ^^
da kommt dann halt wieder der Punkt des Balancings, aber wie gesagt, ich würde das "Waffe fallen lassen" vermutlich zulassen

Ich würde es im Falle einer waffenlosen Umklammerung nicht zulassen.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Umklammern und das Führen einer Waffe
« Antwort #19 am: 10 Feb 2016, 16:42:56 »
naja, Cifer, lass mal deine Hände fallen, wenn du es per Handgemenge ohne Faustwaffen machst ^^
Das macht doch überhaupt keinen Sinn. Wenn du keine Waffe hast, dann kannst du sie auch nicht fallen lassen, womit es ganz klar und eindeutig ist, dass man es dann nicht machen kann.

Generell dürfte das nur dann gehen, wenn du das mit der Waffe machst, was nur bei den Kettenwaffen der Fall ist. Und da sehe ich es auch so das du mit "Waffe fallen lassen" dann die Umklammerung auch mit beendest.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.