Autor Thema: Kick-off WebST  (Gelesen 60943 mal)

Wolfhunter

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 1.167
  • Einer für alle - alles für Einen!
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #75 am: 07 Okt 2013, 21:31:27 »
Habt ihr Zeit und Lust, mal ein paar Ergebnisse des KickOff weiterzugeben? Bin echt neugierig!
... some things never change...

koppelschoof

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 317
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #76 am: 08 Okt 2013, 10:15:14 »
Habt ihr Zeit und Lust, mal ein paar Ergebnisse des KickOff weiterzugeben? Bin echt neugierig!
Das trägt maggus gerade alles zusammen. Erstmal werden wir das aber für unsere interne Dokumentation aufbereiten und danach eine kleine Zusammenfassung für alle Interessierten machen. :)

Wolfhunter

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 1.167
  • Einer für alle - alles für Einen!
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #77 am: 08 Okt 2013, 10:17:04 »
Prima :D
Nur warten is doof :(
... some things never change...

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Kick-off WebST
« Antwort #78 am: 07 Jan 2014, 18:28:20 »
Gibts da was neues? und in welcher Sprache wollt ihr das eigentlich machen?
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Belzhorash

  • Gast
Re: Kick-off WebST
« Antwort #79 am: 07 Jan 2014, 21:44:36 »
Gibts da was neues? und in welcher Sprache wollt ihr das eigentlich machen?
Deutsch. ;-)

Spaß beiseite, ich meine mich zu erinnern, dass hier von Java die Rede war.

koppelschoof

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 317
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #80 am: 07 Jan 2014, 23:51:56 »
Kein Java. Für das Backend nehmen wir Ruby (on rails) und für das Frontend JavaScript

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


Syrup

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 35
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #81 am: 11 Jul 2014, 21:05:55 »
Vor nem halben Jahr der letzte Beitrag. Ist in dem Projekt noch Leben drin oder hat sich das im Sand verlaufen?

koppelschoof

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 317
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #82 am: 11 Jul 2014, 21:26:58 »
Momentan ist etwas Sand im Getriebe, das wird sich hoffentlich aber demnächst lösen. Wir hatten auch letzte Woche noch ein informelles Meeting wo maggus und ich noch mal ein paar Sachen besprochen hatten.

Der Patient lebt noch!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


Syrup

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 35
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #83 am: 11 Jul 2014, 21:32:44 »
Das ist ja gut zu hören. Gibt es ne grobe Schätzung, wann man damit rechnen kann? Ich würde meine Hilfe anbieten, aber Ruby ist nicht so meine Welt :-/

koppelschoof

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 317
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #84 am: 11 Jul 2014, 21:34:39 »
Kann und will erstmal keine Schätzung dazu abgeben.

Welches ist denn eher deine Welt? Wenn du JavaScript drauf hast, kannst du sicher auch helfen ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


Syrup

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 35
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #85 am: 11 Jul 2014, 21:46:14 »
Jo Javascript hab ich drauf, ansonsten bin ich Serverseitig eher mit PHP unterwegs. Können ja sonst mal in Skype oder TS Quatschen

koppelschoof

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 317
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #86 am: 11 Jul 2014, 21:48:02 »
Ja, gerne! Ich werde dir später mal eine PN schicken.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.084
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: Kick-off WebST
« Antwort #87 am: 12 Jul 2014, 16:12:54 »
Der Tiger ist mächtig losgesprungen... aber seit über drei Monaten ziemlich ruhig geworden.

Damit der Tiger nicht als Bettvorleger endet, muss sich das Projekt jetzt neu konstituieren. Von den ursprünglich fünf Mitgliedern sind nur noch drei übrig (koppelschoof, !Dom! und meiner einer), davon genau einer mit hinreichenden Programmierkenntnissen. So geht's ja nun nicht ;)

Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, in welcher Programmiersprache die Anwendung erstellt wird. Ob Ruby, PHP oder Java, das ist nicht wirklich wichtig. Wirklich wichtig ist, dass sich genug Leute mit Programmierkenntnissen zusammen finden und dann dieselbe Sprache sprechen. Ich koordiniere gerne, bin konzeptionell sowie für Testphasen bereit, nur programmieren ist eben nicht.

Das Projekt hat einen recht fortgeschrittenen Konzept-Status. Das Datenbank-Design steht, es liegen zahlreiche Wireframes für die GUI vor, und einige knifflige Regelübersetzungen wurden in unseren Meetings besprochen, wofür es entsprechende Protokolle gibt.

Leider kann ein Projekt nur starten, wenn man es auch startet ;) Aktuell hängt es an hinreichend mit Lust und Zeit ausgestatteten Programmierern, die den Stier bei den Hörnern packen und einfach einmal anfangen. Da kannn ich selbst nicht viel tun außer gut zureden und organisatorisch mit Rat und Tat beiseite stehen. Ich bin auch bereit, zwei parallel laufende Teams zu unterstützen und zu koordinieren, eines in Ruby und eines in PHP (oder was weiß ich). Nur selbst coden... das will keiner  :o

So sieht's aus.
"Befreien Sie das Unreich!"

4 Port USB Hub

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.047
  • Jetzt mit USB 3.0 Ports
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #88 am: 12 Jul 2014, 16:19:18 »
Also mit Datenbanken kenn ich mich ziemlich gut aus, programmieren kann ich ein bisschen, und ich habe mich bereits an der Splittermond-Charaktergenerierung mit python versucht. Von GUIs hab ich allerdings wenig Ahnung und meine ersten Versuche mit tkinter waren nicht so glorreich.
Für Fetzenstein! Nieder mit Knax!

koppelschoof

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 317
    • Profil anzeigen
Re: Kick-off WebST
« Antwort #89 am: 12 Jul 2014, 16:35:59 »
Naja, zwei Teams an demselben Tool arbeiten wäre eher kontraproduktiv.

Und um auch noch mal das Thema Technologie aufzufangen: Da ich von den PHP Leuten bisher auch kein direktes Commitment gesehen habe, sehe ich derzeit immer noch Ruby on Rails als schnellste Möglichkeit etwas passendes auf die Beine zu stellen. Ich bringe da professionelle Erfahrung mit wo der Zeitfaktor auch immer kritisch ist. Und ich weiß nicht wie schnell man mit PHP ein robustes System in kurzer Zeit aufbauen kann. Ja, ich kenne kaum Frameworks für PHP und habe seit min. 6 Jahren kein PHP mehr angefasst. Daher kann ich nur einschätzen, wie schnell ich persönlich das ganze mit Ruby schaffen kann.

@4 Port USB Hub: wir fokussieren uns derzeit auf eine Web-Applikation. D.h. HTML5/JavScript ist unsere GUI-Lib ;)