Autor Thema: Ereigniskarten gegen Langweile  (Gelesen 9087 mal)

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #15 am: 07 Aug 2015, 13:21:22 »
Aber n Schachbrett und W6 hat jeder, ist auch voll intuitiv.
Habe Schwimmenproben zum Aufsteigen würfeln lassen und erleichterte zum Absteigen.
Bzw Reiten, wenn man auf nem Riesenseepferdchen oder nem Walross ritt.
Hin und wieder gab es Hindernisse.
Auch hier "Zufallsbegegnungen":
-- Zufällig verteilte Schätze in einer Schiffsruine
-- Nasse Untote eben dort
-- Ein weißer Hai, der senkrecht von unten auftaucht. Dumm, wenn man auf 6 steht und ihn nicht rechtzeitig sieht.
-- Ein faszinierendes irrlichterndes Leuchten, das einen in die Tiefe lockt.... Selbstverständlich ein Riesenlaternenfisch.
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #16 am: 07 Aug 2015, 13:41:07 »
Dann lasst uns doch mal Ideen sammeln. An den Adventskalender habe ich auch gedacht ;-). Woran man so denkt bei 40°C im Büro ohne Klima... Ich selbst bin da für den Geschichtenerzähleransatz.
Eine Karte sollte für mehre Varianten sein, es könnte Karten geben die Ereignisse an Orten beschreiben oder Karten geben die Ereignisse in Situationen beschreiben:

Beispiel Orte:
Dungeon / Höhle: Etwas schleimiges läuft deinen Bein hoch.
Große Siedlung: Du siehst gerade wie ein geschickter Taschendieb einen Händler bestiehlt und in der Menge verschwindet.
Kleine Siedlung: Ein kleines Zwergenmädchen klettert auf einen Baum und fällt hinunter, sie öffnet nicht mehr die Augen.
Karges Land:  Du siehst eine Wegmarkierung aus mehren aufeinander gestapelten Steinen. Eine skelettierte Hand ist daran gebunden.

Beispiel Situation:
Verhandlung: Euren Verhandlungspartner setzt sich eine Insekt mit einen großen Stachel an den Hals auf dessen Rückseite.
Reise: In der ferne hörst du Donnergrollen.
Recherche: Du findest eine Heldenballade über eine Kriegerin die ein Feenwesen mit ihren Zauberschwert niedergestreckt.
Nahrungssuche: Du findest einen giftigen Pilz.
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #17 am: 07 Aug 2015, 14:43:52 »
-- Du findest eine magische Leckkröte. Damit kann man um die Ecken gucken. Aber wie füttert man die?
-- War das gerade ein Drache am Himmel?
-- Du siehst, wie die Torwache Bestechungsgeld annimmt.
-- Der Priester des XY kommt gerade aus dem Bordell
-- Z spiegelt sich im Schaufenster und du erkennst einen riesigen Hamster mit gierigen Augen an seiner Statt
-- Wo sind deine Stiefel?
-- Wo hast du den Edelstein her, der sich in deinem Geldbeutel befindet?
-- Der Typ dort drüben sieht deinem Mitgefährten wie aus dem Gesicht geschnitten aus.
-- Ein Bote kommt zu dir und überreicht dir ein Testatement. Du bist in Wahrheit nicht deines Sohnes Vater, sondern ein Bastard des Barons zu XY. Er hat dir den Arenstein im fernen Z als Landgut vererbt. Wo ist das? Was ist das? Wie kommt man dahin? Und schnüff: Du dachtest immer, deine Mutter wäre eine keusche Frau!
-- Eine junge Dame stellt sich als die Mutter deines Kindes vor, also jenes Knaben dort.
-- Deine Haut löst sich ab, darunter werden Echsenschuppen sichtbar.
-- Ist das eine Schatzkarte/Wechsel, in die der Fisch eingwickelt war?
-- Dieses Lied hast du als Kind das letzte mal gehört ...... kurz bevor die Horden des XY dein Dorf nieder gebrannt haben.
-- Der Artist dort vorne sieht aus wie der Taschendieb, der dich vor 3 Jahren bestohlen hat.
-- Freiherr von Wittenberg? Wer's glaubt: Mit dem hast du als Kind in der Gosse bei der Fischergasse gespielt. Willst du dich dem Hochstapler zu erkennen geben?
-- Eine seltsam geformte Maske mit einem schwarten Auge auf der Stirn findest du beim Krämer. Wozu mag die gut sein? Hm schade, Kindergröße
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #18 am: 07 Aug 2015, 14:58:00 »
Die Vorschläge sollten so allgemein formuliert sein, egal welcher Ort sie sind.

Auf Karten umsetzbar:
Zitat
War das gerade ein Drache am Himmel?
Du siehst, wie die eine Wache Bestechungsgeld annimmt.

Ehr weniger auf den Karten umsetzbar:
Zitat
Freiherr von Wittenberg? Wer's glaubt: Mit dem hast du als Kind in der Gosse bei der Fischergasse gespielt. Willst du dich dem Hochstapler zu erkennen geben?
Ist nicht allgemein genug...

Zitat
Der Priester des XY kommt gerade aus dem Bordell???
Wo ist das den was schlimmes? Dazu kommt SpliMo ist doch kein patriarchalisches lustfeindliches Rollenspiel wo alle Priester im Zölibat leben oder? ;-) Kann auch ein Plotkiller sein und integere Charakter unglaubwürdig machen.
« Letzte Änderung: 07 Aug 2015, 15:02:34 von JohnLackland »
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #19 am: 07 Aug 2015, 15:02:45 »
...

Ehr weniger auf den Karten umsetzbar:
Zitat
Freiherr von Wittenberg? Wer's glaubt: Mit dem hast du als Kind in der Gosse bei der Fischergasse gespielt. Willst du dich dem Hochstapler zu erkennen geben?
Ist nicht allgemein genug...
Dann verallgemeinere...
Zitat
Zitat
Der Priester des XY kommt gerade aus dem Bordell???
Wo ist das den was schlimmes? Dazu kommt SpliMo ist doch kein patriarchalisches lustfeindliches Rollenspiel wo alle Priester im Zölibat leben oder? ;-)
Kommt auf die Situation und die Priesterschaft drauf an.
Nicht jede Karte muss Riesenbrimborium erzeugen
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #20 am: 07 Aug 2015, 15:06:26 »
Ist zwar immer noch eine Textwüste für eine Karte:
Du belauschst ein Gespräch in deiner Gegend, eines der Gesprächsteilnehmer gibt sich als Freiherr von Wittenberg aus? Du erkennst ihn, du hast mit ihm als Kind gespielt und er war vom nierigsten Stand.
« Letzte Änderung: 07 Aug 2015, 15:09:20 von JohnLackland »
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #21 am: 07 Aug 2015, 15:13:16 »
Du brauchst kurze Karten und hinundwieder eine längere oder gar ein Miniszenario als Überraschung.
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #22 am: 07 Aug 2015, 15:16:04 »
Gute Idee, sollten aber erkennbar sein als solche, damit sie vom Spielleiter aussortiert werden kann. Sonst kann manche Situation eskalieren. Denkbar sind ja solche Karten mit den Miniszenarios für Regionen...
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

TrollsTime

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4.956
  • Brückentroll
    • Profil anzeigen
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #23 am: 07 Aug 2015, 15:26:34 »
Naja:
Ein Miniverlies kann sich überall befinden.
Im Keller des Hotels Varkür, im Dschungel, unterhalb des Scheißhauses des Bauernhofes,
nach schwerem Regen im nahen Wald freigelegt.
Oder eine lange verschlossene Tür im bekannten Tempel des Xyus
Quendan zu TrollsTime: "Du musst nicht alle überzeugen!"

Gonzo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
    • Profil anzeigen
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #24 am: 10 Aug 2015, 12:38:31 »
Ich verstehe den Sinn dieser Karten noch nicht - sind die dafür da das ein Spieler der in die Screentime eines anderen agieren will beschäftigt wird und dann quasi solo spielt? Ansonsten kommt mir das sehr wie die in anderen Systemen zu findenden Zufallsereignisse vor.

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #25 am: 10 Aug 2015, 12:42:41 »
Was ist eine Screentime? Es gib Situationen, die werden von einem Charakter dominiert, weil er das meiste zu tun hat. Ist ein anderen Charakter gerade langweilig kann dieser dann so eine Karte ziehen, sich das durchlesen und überlegen ob er was machen will. Im Grunde geht der Aufmerksamkeitsfokus (Spot nennt man das glaube ich ab un an) dann kurz zu ihm, ist dafür das Spiel dynamischer zu machen.
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Gonzo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
    • Profil anzeigen
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #26 am: 10 Aug 2015, 17:59:02 »
Alles klar! Kommt mir aber nach der Erklärung aber eher so vor als ob man nicht an die Ursache geht, den dominierenden Spieler weniger Screentime zu geben und die anderen Spieler storybezogen nachzuziehen, ich käme mir jedenfalls irgendwie komisch vor wenn meine Momente am Abend durch Zufallskarten entstehen. Als ergänzendes Stilmittel wenn man Zufallsereignisse mag sicherlich zu gebrauchen. Ich kann mir das bei der gering vorhanden Spielzeit nicht mehr erlauben und eine als Zufallsereignis getarntes Spielelement ist im Rückblick der Spieler dann doch für die Geschichte relevant. 
  • Screentime = Der Zeitabschnitt des jeweiligen Spielers, aus dem Film stammend - ideal wenn alle Spieler ausgewogen davon abbekommen.
Denkbar sind ja solche Karten mit den Miniszenarios für Regionen...
In den www.selemer-tagebuecher.de finden sich diverse Zufallsbegegnungen und  auch Anregungen um Würfellisten zu erstellen, solche Listen erlauben vermutlich noch mehr Abwechslung als Karten zu erstellen wenn man sie in einem Baukasten sinnvoll kombiniert. Es finden sich aber auch Ereigniskarten. Muss von DSA natürlich noch auf Lorakis angepasst werden, aber kann ja als Inspirationsquelle ganz nützlich sein.

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #27 am: 10 Aug 2015, 18:39:20 »
Es gib Situationen, die werden von einem Charakter dominiert, weil er das meiste zu tun hat.

Aber das sind doch immer nur kurze Momente, die bald von anderen abgelöst werden, in denen dann wieder andere Charaktere zum Zuge kommen. Ich sehe hier die Gefahr, dass Charakteren ihre brechtigte Sternstunde genommen wird, weil gerade wem anders langweilig ist. Außerdem hat ein Abenteuer ja eigentlich einen irgendwie vorbereiteten Plot, von dem man dann unter Umständen schnell ganz weit abkommt. Das kann eine Bereicherung sein, aber es liegt in der Natur von Zufallsereignissen, dass man bei sowas eher ins Absurde abgleitet. Wer die Zufallstabelle für Tabus der Mohas aus DSA 3 kennt, der weiß, was ich meine. ;D

  • Plot, der oder das: (Literaturwissenschaft) Handlungsgerüst einer epischen oder dramatischen Dichtung, eines Films o. Ä. (Quelle: Duden)
edit: Rechtschreibung
« Letzte Änderung: 10 Aug 2015, 18:53:24 von Jeong Jeong »

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #28 am: 10 Aug 2015, 20:21:52 »
Was ein Plot ist weiss ich. Danke, bitte nicht übertreibe und lustig machen wenn ich nachfrage wenn ich ein Begriff nicht kenne. Danke lieber Joeng Joeng.
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Ereigniskarten gegen Langweile
« Antwort #29 am: 10 Aug 2015, 20:23:54 »
Was ein Plot ist weiss ich. Danke, bitte nicht übertreiben und lustig machen wenn ich nachfrage wenn ich ein Begriff nicht kenne. Danke lieber Joeng Joeng. Am besten man lässt einfach Euch diskutieren und fragt gar nicht nach. Da kann man auch nicht dumm gemacht werden.

Das ist ja schön, dass du den Begriff kennst. Aber warst du es nicht der immer wieder auch von den vielen stummen Mitlesern gesprochen hat? Bist du jetzt die Instanz, die festlegt, welche Begriffe erklärt werden müssen und welche nicht? ???