Autor Thema: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen  (Gelesen 11161 mal)

regelfuchs

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 630
    • Profil anzeigen
    • Regelfuchs
Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« am: 03 Jul 2015, 21:32:19 »
Folgende Situation trat heute auf und wir fanden im GRW keine klare Antwort: Unsere Bogenschützin machte ihre Waffe bereit und begann anschließend zu zielen. Das dauert zwar nur 2 Ticks, doch währenddessen wurde sie erfolgreich angegriffen und machte eine Aktive Abwehr, wobei die kontinuierliche Handlung, das Zielen, abgebrochen wurde.

Die Frage ist nun: Ist nur das Zielen fehlgeschlagen oder auch das vorherige Bereitmachen des Bogens?

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #1 am: 03 Jul 2015, 21:59:15 »
Ich würde sagen nur das Zielen, da ja nur die kontinuierliche Aktion abgebrochen wird, die gerade getätigt wurde.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #2 am: 03 Jul 2015, 22:01:46 »
RAW würde ich sagen nur das Zielen. Anstelle des Beispiels könnte man ja auch eine Armbrust nehmen. Die macht man bereit, redet ein paar Minuten mit einem guten Freund, zaubert was, geht ein paar Schritte hin und zurück und schießt - ohne, dass man plausiblerweise das erste Bereitmachen verliert. Bei Bögen ist das in der extremen Form natürlich nicht drin, aber eine geringe Unterbrechung zwischen dem Bereitmachen und dem Schuss würde ich dennoch zugestehen.

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.082
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #3 am: 03 Jul 2015, 22:14:30 »
Dass man nach dem Bereitmachen einer Schusswaffe beliebig abwarten kann, bevor man schießt, steht außer Frage und ist bei Fernkampf in den Optionalregeln auch so vorgesehen (GRW 163). Da kann man auch ein Zielen abbrechen, und die Schusswaffe ist immer noch schussbereit.

In sennewoods Beispiel hat die Schützen aber eine Aktive Abwehr gemacht. Das bedeutet, sie hat ihre kontinuierliche Aktion freiwillig abgebrochen, um eine sofortige Handlung auszuführen. Es wäre in meinen Augen absurd, wenn sie nur die kontinuierliche Aktion "Zielen" abbrechen müsste, die kontinuierliche Aktion "Fernkampfwaffe bereitmachen" aber nicht unterbrochen wird.

Auch wenn es so nicht explizit in den Regeln steht, denke ich: Eine sofortige Handlung bricht alle kontinuierlichen Handlungen ab.
"Befreien Sie das Unreich!"

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #4 am: 03 Jul 2015, 22:17:05 »
Die kontinuierliche Aktion "Fernkampfwaffe bereitmachen" ist zum Zeitpunkt des Zielens aber bereits abgeschlossen.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #5 am: 03 Jul 2015, 23:22:23 »
Exakt was Cifer sagt: Zielen ist kein Teil von Fernkampfwaffe bereit machen, zumindest nicht nach GRW.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Loki

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.017
  • Q: Sein v ¬Sein
    • Profil anzeigen
    • Google
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #6 am: 03 Jul 2015, 23:26:07 »
Sehe ich wie Cifer.
Who has seen the wind - Neither you nor I
But when the trees bow down their head, The wind is passing by

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.082
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #7 am: 04 Jul 2015, 01:19:14 »
Wie jetzt - wenn ich schussbereit eine Aktive Abwehr durchführe, bin ich anschließend immer noch schußbereit? Wir reden hier ja nicht von Abwarten oder Bereithalten sondern von einer aktiven Handlung (AA mittels Akrobatik). Das sollte mich aber wundern, wenn das durch das Regelwerk so vorgesehen ist. Ich würde eher vermuten, dass der Abbruch aller kontinuierlichen Aktionen durch eine sofortige Handlung so selbstverständlich ist, dass dies nicht ausdrücklich in die Regeln geschrieben wurde.
"Befreien Sie das Unreich!"

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #8 am: 04 Jul 2015, 01:46:32 »
Also würdest du es für logischer halten, dass wenn ich meine Armbrust spanne und danach ein paar Schritte gehe sie sich dann sofort wieder entspannt? Solange man die Waffen nicht vom Grabbeltisch kauft, sollte das eigentlich eher nicht der Fall sein.

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #9 am: 04 Jul 2015, 08:15:56 »
Maggus, die kontinuierliche Aktion "Fernkampfwaffe bereitmachen" ist bereits abgeschlossen.

Die Reihenfolge sieht so aus:
"Fernkampfwaffe bereit machen" (kontinuierliche Aktion) -> ["Zielen" (kontinuierliche Aktion) ->] Fernkampfangriff

Wenn du bei "Zielen" angekommen bist, dann ist "Fernkampfwaffe bereit machen" abgeschlossen. Diese Aktion hast du jetzt hinter dir, damit kann sie auch nicht mehr abgebrochen werden.

In dem Konkreten Fall wurde man bei "Zielen" unterbrochen, was dafür sorgt, das diese Aktion dann auch nichts mehr bringt, man müsste also nochmal neu anfangen zu Zielen. Aber das bereit machen war zu dem Zeit abgeschlossen, kann also nicht mehr abgebrochen werden.

Ich würde eher vermuten, dass der Abbruch aller kontinuierlichen Aktionen durch eine sofortige Handlung so selbstverständlich ist, dass dies nicht ausdrücklich in die Regeln geschrieben wurde.
Und noch viel selbstverständlicher sollte es sein, das eine Aktion, die bereits abgeschlossen ist, nicht mehr abgebrochen werden kann.

Oder gehst du davon aus, das wenn man nach einer Aktion "Aufstehen" (die kontinuierliche ist) anfängt seine Fernkampfwaffe bereit zu machen und dann während des bereit machens angegriffen wird und man eine aktive Abwehr macht, das dadurch das "Aufstehen", obwohl es bereits abgeschlossen war, abgebrochen wird und man plötzlich wieder am Boden liegt?
Denn genau das ist es, was du gerade aussagst bzw. was die Konsequenz deiner Aussage wäre. Das eine bereits abgeschlossene Aktion abgebrochen werden kann, was einfach keinerlei Sinn ergibt.
« Letzte Änderung: 04 Jul 2015, 08:19:29 von Yinan »
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #10 am: 04 Jul 2015, 08:41:49 »
Ich kann Maggus insofern verstehen, wie wir es mit Bögen zu tun haben, doch da würde ich auch der Fairness halber sagen: Wenn der Bogen erstmal gespannt ist, lässt man ihn nicht wieder los, wenn man dann beim Zielen gestört wird.

Das mag simulatorisch unsinnig sein, nicht aber von der Spielmechanik her, finde ich.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Loki

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.017
  • Q: Sein v ¬Sein
    • Profil anzeigen
    • Google
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #11 am: 04 Jul 2015, 10:07:17 »
Japp.

Das Problem sind Bögen. Man kann es sich in der Tat schwer vorstellen, wie jemand mit einem gespannten Bogen (mit aufgelegtem Pfeil) einen Rückwärtssalto macht und danach immer noch den gespannten Bogen mit dem aufgelegten Pfeil in den Händen hält. Aber ich denke, hier muss man den "Logik-Bruch" des Bogens einfach für konsistente Regeln in Kauf nehmen. Denn die Gegenbeispiele (Armbrust und Aufstehen) sind überzeugend.

LG
Who has seen the wind - Neither you nor I
But when the trees bow down their head, The wind is passing by

flippah

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.227
  • Bäriger Nicht-Delphin
    • Profil anzeigen
    • Splitterwiki
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #12 am: 04 Jul 2015, 11:59:38 »
Genau so sehe ich das auch. Die Regeln abstrahieren hier absichtlich und leben damit, dass das Ergebnis bei Armbrüsten auf den ersten Blick einleuchtet, bei Bögen nicht ganz so.
"In allen anderen Fällen gehen Sie so schnell wie möglich in See und, ohne sich auf eine Schlacht einzulassen, sofern dies möglich ist, nach Wladiwostok" (Jewgeni Iwanowitsch Alexejew)

Myrmi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 366
    • Profil anzeigen
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #13 am: 04 Jul 2015, 12:18:50 »
Lieber abstrakt, als diverse Sonderregeln von der Sonderregel von der normalen Regel. < Wer diese Anspielung versteht, hat sich bei den heutigen Temperaturen ein Eis redlich verdient ;D
Nach erneutem Blick ins Regelwerk muss ich aber sagen: Quendan irrte. ;) [...]

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Unterbrechung im Fernkampf beim Zielen
« Antwort #14 am: 04 Jul 2015, 12:57:24 »
Oder gehst du davon aus, das wenn man nach einer Aktion "Aufstehen" (die kontinuierliche ist) anfängt seine Fernkampfwaffe bereit zu machen und dann während des bereit machens angegriffen wird und man eine aktive Abwehr macht, das dadurch das "Aufstehen", obwohl es bereits abgeschlossen war, abgebrochen wird und man plötzlich wieder am Boden liegt?

Allerdings bauen Aufstehen und Waffe bereit machen im Gegensatz zu Fernkampfwaffe bereit machen und zielen auch nicht aufeinander auf. Du kannst nicht Zielen, wenn du davor nicht deine Waffe bereit gemacht hast und man könnte argumentieren, dass Zielen eine kontinuierliche Handlung ist, die die vorausgegangene kontinuierliche Handlung (Fernkampfwaffe bereit machen) nur ergänzt und verlängert und nicht komplett getrennt betrachtet werden kann. Dann würde eine Aktive Abwehr während des Zielens auch immer das vorherige Fernkampfwaffe bereit machen abbrechen.