Autor Thema: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?  (Gelesen 57918 mal)

Gonzo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #105 am: 17 Aug 2015, 19:26:19 »
Habe auch das gleiche Problem mit einer betagten DSA Runde, die sind einfach nicht offen für Neues und klammern noch an alten Figuren und Settings aus purer Nostalgie - die werden vermutlich aber kommend alleine weiterspielen müssen, da mir durch die neuen Produkte und darin enthaltenen Setzungen die von der Gruppe aber übernommen werden der Spass an Aventurien deutlich vergeht.
Nach Monaten vergeblicher Überzeugungsarbeit muss ich kapitulieren, die (DSA) Spieler sind zu unbeweglich und kommen über den Aventurien-Horizont einfach nicht mehr heraus, es wurde sogar am Spieltermin am WE von einem Spieler erwägt mal die neue Edition auszutesten, der aber nicht in der Lage ist das PDF des GRW von Splittermond welches ich ihm seit zwei Monaten auf einem alten USB-Stick mitgegeben habe mal zu lesen. Naja mal schauen wie und ob es überhaupt weitergeht mit Fantasy - bin nur froh das die anderen  beiden alteingesessnen Runden zumindest noch weiterlaufen.

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #106 am: 17 Aug 2015, 19:43:36 »
Es wurde sogar erwägt mal DSA 5 auszuprobieren? ;D Ich gebe es zu: ich habe das auch schon erwogen und (fast schäme ich mich dafür ;) ) werde es wohl auch wirklich machen. ;D

Ich finde es zwar schön, wenn viele Spieler zu Splittermond wechseln, aber ich kann es auch verstehen, wenn Leute bei dem bleiben wollen, was sie kennen und was sie über Jahre oder sogar Jahrzehnte liebgewonnen haben. Geschmäcker sind halt verschieden. :)

Gonzo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #107 am: 17 Aug 2015, 20:22:06 »
Erwägt ist bei der Bestellung des GRW für 50€ da die limitierte Variante nicht mehr griffbereit ist vermutlich das falsche Wort, aber es  ist halt meine Runde (ich leite) und habe ihn als Regelfuchs eben zur Seite, da ich keine Zeit habe bei der Recherche mich noch um Regelwerke zu kümmern und auch wenig Spass daran habe. Erwägt daher das wir das neue GRW seiner Meinung nach mal in der alten Runde testen sollten, was aber nicht passieren wird. Der Wechsel von 3 zu 4 und 4.1 hat schon zuviel Stress mit sich gebracht und dafür ist die Runde auch zu nah am Finale als das es noch groß Sinn macht.

Genervt bin ich eigentlich davon so unbeweglich zu sein, aber das kommt bei manchen wohl mit dem Alter und eben neuen Sache die da kommen könnten einfach keine Chance einzuräumen.
« Letzte Änderung: 17 Aug 2015, 20:24:33 von Gonzo »

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #108 am: 17 Aug 2015, 20:25:20 »
Genervt bin ich eigentlich davon so unbeweglich zu sein, aber das kommt bei manchen wohl mit dem Alter und eben neuen Sache die da kommen könnten einfach keine Chance einzuräumen.

Aber bist du beim Wechsel von DSA 4.1 zu DSA 5 nicht genauso unbeweglich? :)

Gonzo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #109 am: 17 Aug 2015, 20:38:22 »
Aber bist du beim Wechsel von DSA 4.1 zu DSA 5 nicht genauso unbeweglich? :)
Ich finde nun eine neue Edition zu nehmen deutlich unbeweglicher als einem neuen Spielgefühl mit einer komplett neuen Spielwelt eine Chance zu geben. Der Vorteil den Splittermond mit sich bringt brauche ich in einem Forum dafür denke ich nicht zu erwähnen.

Für mich als SL ist nach Jahrzehnten die Spielwelt auch irgendwann mal durch und die neuen Machwerke (wie die Historia) haben mir einige Plots nun aus dem Kanon gedrückt. Zumal die letzten offiziellen BigThings auch relativ lau bis bizarr waren. Vom Metaplot der letzen Jahre mal ganz zu schweigen. ;)

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #110 am: 17 Aug 2015, 20:47:21 »
Eine neue Edition kann eine ganz schöne Umstellung sein. Frag da nur mal Spieler von DnD 3.5 oder von DSA 3. ;) Ich sehe in deiner Argumentation einfach nur, dass dein Mitspieler halt subjektiv etwas anderes besser findet als du. Mit geistiger Beweglichkeit hat das für mich nichts zu tun, sondern nur was mit unterschiedlichem Geschmack. :)

Gonzo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #111 am: 17 Aug 2015, 21:00:38 »
Ich sehe in deiner Argumentation einfach nur, dass dein Mitspieler halt subjektiv etwas anderes besser findet als du. Mit geistiger Beweglichkeit hat das für mich nichts zu tun, sondern nur was mit unterschiedlichem Geschmack. :)
Was der Bauer nicht kennt... da sehe ich das Grundproblem. Wenn man ein Regelwerk und eine Spielwelt gar nicht angeschaut hat, sich nicht eimal indirekt damit befasst, kann man sich mE auch kein Meinungsbild erlauben. Das ist für mich geistige Unbeweglichkeit und  kein Präferenz des  Gusto, dafür muss man mal probiert haben. Und bei den Zutaten die Splittermond durch Personalien und Gedanken mitbringt ist mir eben nicht klar warum man nicht einfach den Laden gegenüber wenigstens mal testen kann - bei Pizza klappt das doch auch regelmäßig ;)

Nachtrag:
Eine neue Edition kann eine ganz schöne Umstellung sein. Frag da nur mal Spieler von DnD 3.5 oder von DSA 3. ;)
Das ist aber ein Systemwechsel ;) Und bisher war jedes neue System das ich gespielt habe ein Zugewinn für das Rollenspiel insgesamt und verbessert das Spiel.
« Letzte Änderung: 17 Aug 2015, 21:13:34 von Gonzo »

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #112 am: 17 Aug 2015, 21:43:10 »
Nachtrag:
Eine neue Edition kann eine ganz schöne Umstellung sein. Frag da nur mal Spieler von DnD 3.5 oder von DSA 3. ;)
Das ist aber ein Systemwechsel ;) Und bisher war jedes neue System das ich gespielt habe ein Zugewinn für das Rollenspiel insgesamt und verbessert das Spiel.

DSA 4.1 zu DSA 5 ist auch ein Systemwechsel und vielleicht solltest du dir hier auch einmal die geflügelten Worte mit dem Bauern zu Herzen nehmen. :)

Gonzo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #113 am: 17 Aug 2015, 21:51:46 »
Ja aber eben ohne den Zugewinn einer neuen Spielwelt - offensichtlich hast du den anderen Teil meines Exkurses nicht erfasst. Aventurien wird mE eben durch die neuen Köche verkocht - wie zB das Machwerk Historia selbst nach dem neuen aufsetzen bewiesen hat, sprich Menü bekannt aber schmeckt nach neuer Mischung eben nicht mehr ;) Ist mir aber zu müßig das weiter auseinander zu nehmen, wenn das scheinbare Ziel kein Diskurs ist ;)

Quendan

  • Gast
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #114 am: 17 Aug 2015, 21:53:52 »
Ich bitte darum, hier beim Thema zu bleiben. Euer Exkurs führt davon inzwischen weit weg.

Gonzo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 579
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #115 am: 17 Aug 2015, 22:00:21 »
Ich bitte darum, hier beim Thema zu bleiben. Euer Exkurs führt davon inzwischen weit weg.
Roger, hab ja gerade auch formuliert das es so keinen Sinn macht ;) Wollte oben mit meiner persönlichen Erfahrung am WE nur kommunizieren das Splittermond obwohl es soviel Potential hat leider nicht immer angenommen wird.

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #116 am: 17 Aug 2015, 22:41:44 »
Gibt es eigentlich zahlen wie oft das Regelwerk von Eurer Seite heruntergeladen wurden ist?

Bisher gab es über 9000 Downloads für das Regelwerk.

Die Arwinger Mark liegt bei etwas über 1500 Downloads.

Das sollte man sich nochmals auf der Zunge zergehen lassen! Very Nice!
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Jeong Jeong

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 3.782
  • Autorin und Cosplayerin
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #117 am: 17 Aug 2015, 22:53:06 »
Ich bitte darum, hier beim Thema zu bleiben. Euer Exkurs führt davon inzwischen weit weg.

Gerne. Ich mag es halt nur nicht, Splittermond zu loben, indem man DSA runterzieht. Das passiert hier im Forum leider öfter und ich sehe dafür einfach keinen Bedarf. "Kauf Splittermond, weil DSA so schlecht ist", ist kein gutes Argument, schwingt für mich aber hier in vielen Beiträgen leider immer wieder mit. Splittermond ist auch alleine für sich betrachtet sehr gut und weiterzuempfehlen. :)


Bisher gab es über 9000 Downloads für das Regelwerk.

Die Arwinger Mark liegt bei etwas über 1500 Downloads.

Das sollte man sich nochmals auf der Zunge zergehen lassen! Very Nice!

Die Zahlen sind schön, aber wenn ich daran denke, wieviele kostenlose PDFs ungelesen auf meinem PC lagern... So z.B. das der Arwinger Mark: runtergeladen, einmal geöffnet, aber leider aus Zeitgründen bisher nicht gelesen. Und dabei spiele ich Splittermond sogar. :D

Aber ein großes Lob an die Redaktion für die Transparenz bei den Downloadzahlen! :)

Reiben

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 104
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #118 am: 18 Aug 2015, 00:19:19 »
Auch wenn es nett und erfreulich transparent ist, dass die Downloadzahlen genannt wurden, weiß ich persönlich damit nur wenig mehr als ohne die Zahlen. Ich habe keine Vorstellung davon was für ein Produkt wie Splittermond gute Zahlen sind und was nicht. Inwieweit die Downloadzahlen in Zusammenhang mit den Verkaufszahlen stehen, ist dann auch immer noch eine Frage. Viel interessanter ist ja aber ohnehin, inwieweit sich Splittermond langfristig durchsetzen und verkaufen wird. Mein Eindruck ist, dass Splittermond in der Rollenspielszene schon grundsätzlich ein Thema und den meisten auch bekannt ist. Mir ist auch noch niemand begegnet, dem es nicht gefällt, aber dennoch wirkt es auf mich immer so, als ob es im Wesentlichen einige Jünger des Systemsgibt, die auf Mission in der Rollenspielszene unterwegs sind, die Gemeinschaft der Gläubigen aber letztlich noch überschaubar ist. Ob Splittermond sich mit zu einem der Big-Player in Deutschland mausert, steht daher noch in den Sternen und ist vermutlich auch für den Verlag selber noch nicht abzusehen.

Der Vergleich mit DSA ergibt sich in der ganzen Situation aber ja gradezu zwangsläufig. Die Herkunft der Autorenschaft spielt dabei nur eine Rolle von vielen. Auch die aktuelle Situation, dass DSA5 und Splittermond quasi einen ähnlichen Zyklus haben (das eine Jahr würde ich nicht zu hoch einschätzen auf die Dauer eine gesamten Edition gerechnet), legt einen Vergleich natürlich nahe. Und dass Splittermond viele alte DSA-Spieler anzieht, die vom momentaten Verlag und Reaktion enttäuscht sind, wird ja auch niemand ernsthaft bezweifeln können. Bei aller Kritik an DSA sollte man aber nicht vergessen, dass es immer noch das Zugpferd der deutschen Rollenspielerschaft ist. Wenn DSA5 ein Erfolg ist und auch neue Kunden anzieht, dann ist das langfristig mit Sicherheit nicht schlecht für Splittermond, denn nach dem Erstsystem DSA kommt vielleicht für den ein oder anderen irgendwann das Zweitsystem Splittermond. Ich würde daher die direkte Konkurrenzsituation nicht als rein negativ überbewerten.

Ich für meinen Teil werde mir die zukunftigen Splittermondprodukte jedenfalls eher zulegen als die anstehenden DSA5-Veröffentlichungen. Damit Splittermond DSA bei mir ganz ersetzt, muss es aber die momentan noch recht leere Welt vor allem in ihren exotischen Teilen baldmöglichst füllen. Keine leichte Aufgabe, aber ich habe Vertrauen in die Autorenschaft.

Lucean

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 507
    • Profil anzeigen
Re: Wie erfolgreich ist SpliMo denn so?
« Antwort #119 am: 18 Aug 2015, 07:31:35 »
Die (für mein Dafürhalten guten) Zahlen sind halt leider wirklich schwer zu interpretieren - und das nicht nur allein wegen Avalia. :)
Bei einem kostenlosen Regelwerk kann es sich halt jeder aus der Gruppe holen, und wir sind z.B. 7 Leute. Die 4E-Bücher von DnD hatten bei uns lediglich zwei Leute, was da auch an dem Onlinesupport lag, Shadowrun hat gute Chargen-Tools wo man dann auch mit einigen wenigen Regelbüchern hinkommt.

Ist halt leider nicht alles gut vergleichbar.