Autor Thema: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread  (Gelesen 56988 mal)

Khaine

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 71
    • Profil anzeigen
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #90 am: 22 Okt 2013, 00:23:59 »
Wahrscheinlich etwas spät aber bevor es mir nachher leid tut es nicht getan zu haben:

Ich fände es schön wenn bei "physikalischen"/ "astronomischen" Angelegenheiten nicht jede Fantasywelt ein exaktes Abbild der Erde wären, welche sie ja nicht sein wollen.

Am Anfang des Treads ist es ja bereits kurz angesprochen worden und soweit da noch keine Würfel gefallen sind möchte ich hier noch die Chance nutzen euch zu ermutigen auch hier etwas Individualität zu wagen.

Nicht jede erdachte Fantasywelt muss ein Jahreszyklus von 365 Tagen zu je 24h Stunden haben. Abweichungen in der Umlaufbahn halte ich für mehr als wünschenswert um deutlich zu machen das es sich um eine eigenständige Welt handelt. Der Mars z.B hat braucht 687 Erdtage bzw. 669 Sol (Marstage) für einen Sonnenumdrehung.

Je nach Entfernung zur Sonne kann man sich beim Jahreszyklus also deutlich nach Oben oder aber auch nach unten orientieren.
Auf jeden fall fände ich eine Zahl die weit weg ist von den 365 und durch diverse Zahlen gut teilbar ist praktisch, so das diverse Kalendersysteme möglich sind die von den verschiedenen Kulturen nebeneinander genutzt werden können.

Das selbe gilt auch für die Monde. Ich mein irgendwo gelesen zu haben das es einen Hauptmond gibt um den die anderen Monde kreisen. Finde ich zwar Schade da zumindest zwei Mondumlaufbahnen interessante Ansätze für viele Kulte, Mondkalender und Gezeitenkräfte wären aber sei es drum.

Mondkalender anstelle von Sonnenkalendern bzw. Lunasolarkalender könnten sicher auch in irgendwelchen Kulturen (nicht zwangsläufig im Grundregelwerk) erscheinen. 

Ein Tag auf Lorakis muss auch keine 24 h Lang sein. Für eine Umdrehung könnte Lorakis auch 32 oder 27,32 h brauchen. What ever.

Globale Jahreszeiten können je nach Achsenneigung und Umlaufbahnform in der Länge stark variieren. (Wieder der Mars als Beispiel: Frühling 194 Sol, Sommer 178 Sol, Herbst 142 Sol, Winter 154 Sol)  Die Jahreszeitenlänge könnte also auch auf Lorakis stark variieren
Die Tatsächlichen Temperaturen hängen aber auch von vielen anderen Gegebenheiten ab wie Wind- und Meereströmungen, Höhenlage etc so das hier regional natürlich viele Möglichkeiten sind.

Da Lorakis wahrscheinlich nicht soweit gehen will und extreme Anomalien wie eine Welt die zur Hälfte Tag (und heiße tropische Temperaturen hat) und zur hälfte im kalten Dunkeln fristet wie bei (Planet of the beast king) lass ich diese Optionen mal.

Gravitation wäre da noch so ein Thema. Eine geringere Gravitation könnte schwerere Rüstungen zugänglich machen (auch wenn ich stilistisch die Warhammer Chaoskrieger nicht mag). Hätte aber auch Auswirkungen auf Ballistik und Athletik (Weit- Hochsprung). Muskelschwund ignorieren wir aus stylgründen einfach mal und erklären sowas mit angepasster Genetik ;)
Größere Schwerkraft als auf der Erde wäre auch denkbar aber eher uncool.   

Nur so ein paar Beispiele mit dem Man Lorakis von vielen platten Fantasywelten abheben könnte.

Gruß
Khaine

flippah

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.227
  • Bäriger Nicht-Delphin
    • Profil anzeigen
    • Splitterwiki
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #91 am: 22 Okt 2013, 07:11:34 »
Ich sehe es genau anders: derartige Abweichungen bringen mir fürs Spiel keinerlei Mehrwert, dafür sind sie etwas zusätzliches, das ich beachten muss und das mich aus dem Spiel rausbringt. Tage, Wochen, Monate, Gravitation, Jahreszeiten usw. soll sich genau so verhalten, wie es auf der Erde ist.
"In allen anderen Fällen gehen Sie so schnell wie möglich in See und, ohne sich auf eine Schlacht einzulassen, sofern dies möglich ist, nach Wladiwostok" (Jewgeni Iwanowitsch Alexejew)

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.812
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #92 am: 22 Okt 2013, 08:22:30 »
Meine Meinung: Wenn eine geringe Abweichung eine Erleichterung bringt und gut zur Welt passt, warum nicht. Also ein 20 Stunden Tag, ein 400 Tage Jahr oder marginale Auswirkungen auf die Jahreszeiten wäre irgenwo ok. Geringe Gravitation, eine Umlaufbahn am äußeren Rand der habitablen Zone, stark veränderte Rotationsgeschwindigkeit oder extreme Stürme usw. fände ich aber sehr störend. Nicht bei einem SciFi-System aber sehr wohl bei einem Fantasysetting, das tendenziell klassisch sein möchte. Ich sehe ja auch die 3 Monde noch immer skeptisch und hoffe, dass man sich hier Gedanken gemacht hat, welche Auswirkungen das je nach Größe, Entfernung und Umlaufbahn haben kann. 

Aber grundsätzlich ist eine Fantasywelt nicht deshalb platt oder kewl, weil sie eine bestimmte Masse oder Entfernung zum Zentrum des Sonnensystems hat.
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

flippah

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.227
  • Bäriger Nicht-Delphin
    • Profil anzeigen
    • Splitterwiki
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #93 am: 22 Okt 2013, 08:39:43 »
Die einzige Sache die ich als Änderung akzeptiere  - und sogar ganz gut finde - ist der Verzicht auf Schaltjahre. Sonst bitte alles so lassen, wie es in der Realität auf der Erde ist. Es stört die Immersion mE extrem, wenn ich ständig an solchen - verzeihung - Kleinscheiß denken muss wie dass eine Woche hier keine Woche ist, ein Tag kein Tag usw. Das reißt mich raus.
"In allen anderen Fällen gehen Sie so schnell wie möglich in See und, ohne sich auf eine Schlacht einzulassen, sofern dies möglich ist, nach Wladiwostok" (Jewgeni Iwanowitsch Alexejew)

Harlekin78

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 122
  • Die Fantasie ist die ltzt Bastion ggn die Vernunft
    • Profil anzeigen
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #94 am: 22 Okt 2013, 10:01:46 »
Die einzige Sache die ich als Änderung akzeptiere  - und sogar ganz gut finde - ist der Verzicht auf Schaltjahre. Sonst bitte alles so lassen, wie es in der Realität auf der Erde ist. Es stört die Immersion mE extrem, wenn ich ständig an solchen - verzeihung - Kleinscheiß denken muss wie dass eine Woche hier keine Woche ist, ein Tag kein Tag usw. Das reißt mich raus.

Vereinfachung gerne, aber alltägliche Besonderheiten empfinde ich auch eher störend als nützlich. Ein reines 360 Tage Jahr ist zum praktisch, ein durch die Funktion f(r,v,d) = 0 dargestelltes Jahr ist vielleicht nerdig, aber doch eher nervig.

Drei Monde sehe ich als unproblematisch an. Mich interessiert es ehrlich gesagt nicht, in wie weit das astronomisch oder physisch Probleme machen kann (Ebbe + Flut, Gravitation, Mögliche Umlaufbahnen). Im (m)einer Rollenspielwelt gibt es das Axiom: "Ist so beschrieben, muss wohl so funktionieren!"

Also Vereinfachung ja, aber die 8-Tage Woche im acht Monats Kalender brauche ich nicht (noch mal).


flippah

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.227
  • Bäriger Nicht-Delphin
    • Profil anzeigen
    • Splitterwiki
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #95 am: 22 Okt 2013, 10:40:00 »
mit einem 360-Tage-Jahr kann ich auch noch gerade so eben leben. Aber das ist schon grenzwertig.
"In allen anderen Fällen gehen Sie so schnell wie möglich in See und, ohne sich auf eine Schlacht einzulassen, sofern dies möglich ist, nach Wladiwostok" (Jewgeni Iwanowitsch Alexejew)

Schattenspringer

  • Beta-Tester
  • Sr. Member
  • ***
  • Beiträge: 332
    • Profil anzeigen
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #96 am: 22 Okt 2013, 11:24:28 »
Bitte bloß nicht mit irgendwelchen Besonderheiten anfangen. Es gibt mit Sicherheit genug Abweichungen zu "unserem" Kalender. Und seien es eben die Feiertage oder sonstige lorakische Besonderheiten. Da bedarf es nicht noch mehr. Gibt es eigentlich schon Namen für die Monate? Die müssen ja nicht Januar, Februar etc heißen, aber jetzt eine ganz andere Zeitrechnung?? Ich persönlich brauche das nicht.

Welf Jagiellon

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 689
  • Auto Crossbow
    • Profil anzeigen
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #97 am: 22 Okt 2013, 11:51:13 »
Ich fand es auch bei DSA als Einsteiger hochgradig verwirrend, mich in die Monatsnamen/Wochentagsnamen, den verschobenen Jahreswechsel, die Himmelsrichtungen, die Gewichts- und Maßeinheiten etc. einzufinden.
Irgendwann ist das zwar drin, einen großen Voteil für die Immersion hat es meiner Meinung nach nie gebracht.

Also bei solchen Nebensächlichkeiten bitte möglichst nah an der Realität bleiben; finde ich gerade wichtig, wenn man den Mainstream bedienen und einen leichten Einstieg fördern will.

Belzhorash

  • Gast
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #98 am: 22 Okt 2013, 12:54:17 »
Ich spiele DSA seit 18 Jahren und kenne die Wochentage bis heute nicht.
Soviel zu Abweichungen :-)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk


Harlekin78

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 122
  • Die Fantasie ist die ltzt Bastion ggn die Vernunft
    • Profil anzeigen
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #99 am: 22 Okt 2013, 13:15:23 »
Ich spiele DSA seit 18 Jahren und kenne die Wochentage bis heute nicht.
Soviel zu Abweichungen :-)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

DSA seit ca. 23 Jahren und mir fallen immer noch die Monate und die Wochentage schwer. Die Tage des Namenlosen sowieso. Und war das Spiel deswegen weniger spannend? NEIN!
Und ich habe noch nie Alriksilie oder son sch*** gesagt.

Gerne im Weltenband in Hintertupfingen heißen die Wochentage alternativ: Mienstag, Dreinstag, Motwoch, Dinnerstag, Fietag, Somstag, Sanntag...
Ich meine, ich bin ja auch für Nerden, Esten, Saden und Wusten. :)

Bitte keinen Aktionismus! :)

Ich finde es stimmungsvoll genug: "Trefft mich in zwei Monaten um Mitternacht an der südlichen Hafenmauer in Javien!" Oder ist das stimmungsvoller: "Trefft mich in 16 Octaten um die Heptate von Murff an der sadlichen Hafenmauer in Javien!"?!
« Letzte Änderung: 22 Okt 2013, 13:23:56 von Harlekin78 »

flippah

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.227
  • Bäriger Nicht-Delphin
    • Profil anzeigen
    • Splitterwiki
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #100 am: 22 Okt 2013, 13:29:36 »
Dass die 7 Wochentage innerweltlich andere Bezeichnungen haben ist kein Problem. Ebensowenig, dass die 12 Monate andere Bezeichnungen haben - es wäre auch ungewöhnlich, wenn sie es nicht hätten, schließlich haben wir auch irdisch je Sprache unterschiedliche Bezeichnungen und diese entstammen oft der Mythologie.
Insofern könnten, wenn es überhaupt einheitliche Namen gäbe, diese wahrscheinlich aus der Drachlings-Mythologie stammen.
Gegen solche Benennungen habe ich auch überhaupt nichts einzuwenden.

Aber ich will, dass eine Stunde 60 Minuten zu je 60 Sekunden hat. Ein Tag 24 Stunden, eine Woche 7 Tage, ein Monat ungefähr 30 Tage und ein Jahr ungefähr 365 Tage - und dass die Sekunde auf Lorakis genauso lang ist wie die auf der Erde.
Ich will, dass die Gravitation auf Lorakis genauso hoch ist wie auf der Erde, usw.
"In allen anderen Fällen gehen Sie so schnell wie möglich in See und, ohne sich auf eine Schlacht einzulassen, sofern dies möglich ist, nach Wladiwostok" (Jewgeni Iwanowitsch Alexejew)

Fussel

  • Beta-Tester
  • Newbie
  • ***
  • Beiträge: 8
    • Profil anzeigen
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #101 am: 22 Okt 2013, 13:34:42 »
Ich würde mich auch dem Grundtenor anschließen, dass ich auch lieber altbekannte Zeiteinteilungen hätte, aber kein Problem mit neuen Namen habe. Da wird es zwar auch lange dauern, bis ich mir das mal merken kann, aber anscheinend bin ich da nicht alleine.
Ich dachte ich wäre mit meinen zehn Jahren Unwissenheit aventurischer Wochentage schon schlimm...

Khaine

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 71
    • Profil anzeigen
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #102 am: 22 Okt 2013, 13:46:34 »
Ui, da hab ich aber was losgetreten, was?

Aber gut, da ich der einzige bin der das so sieht kann die Akte ja geschlossen werden.

flippah

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.227
  • Bäriger Nicht-Delphin
    • Profil anzeigen
    • Splitterwiki
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #103 am: 22 Okt 2013, 14:05:45 »
Ui, da hab ich aber was losgetreten, was?

Aber gut, da ich der einzige bin der das so sieht kann die Akte ja geschlossen werden.

Das ist auch prima. Das zu thematisieren war sehr gut. Schließlich ist es eine absolut berechtigte Frage.
"In allen anderen Fällen gehen Sie so schnell wie möglich in See und, ohne sich auf eine Schlacht einzulassen, sofern dies möglich ist, nach Wladiwostok" (Jewgeni Iwanowitsch Alexejew)

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.812
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Re: Kleine Hintergrundfragen - Sammelthread
« Antwort #104 am: 22 Okt 2013, 18:52:28 »
Aber ich will, dass eine Stunde 60 Minuten zu je 60 Sekunden hat. Ein Tag 24 Stunden [...]
Dazu eine Frage am Rande an die Autoren:
Für den Fall, dass auch die Lorakier beschlossen haben, einen Tag in just 24 gleich lange Zeitabschnitte (Stunden) zu unterteilen: Wie weit ist man mit der Zeitmessung? Gibt es Sanduhren, Wasseruhren, Sonnenuhren, Kerzenuhren, etc. oder bereits Räderuhren (irdisch nachweisbar um 1300 herum)? Gibt es Uhrtürme,Kirchentürme, oder vergleichbares? Werden stündlich die Glocken geläutet oder macht man sich ein Treffen auch in der Stadt vor allem nach dem Sonnenstand aus?
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.