Autor Thema: [Kampagnen-Idee] Die Masken der Gefallenen  (Gelesen 8366 mal)

Nevym

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 970
  • I have a dream ...
    • Profil anzeigen
Re: [Kampagnen-Idee] Die Masken der Gefallenen
« Antwort #15 am: 30 Sep 2014, 13:46:16 »
Aehm ... OK, jetzt verstehe ich, warum es da vier Skelette brauchte. VTD 23 - 26 - bei uns kam / kommt (habe zuletzt zu Beta-Zeiten geleitet) keiner ueber 22, glaube ich. Und die meisten waren bei 18-20.
Und sogar das ist bei Standard-Gegnern (z.B. GRW-Orkkrieger) schon gewaltig, wenn man Aktive Abwehr nutzt ist es nahezu nur noch durch Patzer oder kritische Erfolge des Gegners nicht mehr ausreichend...
Meine Erfahrung aus einem halben Dutzend serh ähnlicher Kämpfe...
Ich bin der Sand im Getriebe - ich kommentiere - ich kritisiere - ich phantasiere
The only real prison is fear, and the only real freedom is freedom from fear. (Aung San Suu Kyi)

ThePat

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
    • Profil anzeigen
Re: [Kampagnen-Idee] Die Masken der Gefallenen
« Antwort #16 am: 02 Okt 2014, 10:37:56 »
Die Bestie von Krahorst - mit starken Anpassungen der Rahmenhandlung

Nach den Ereignissen in Braemyn (Die Nacht der Toten) und einigen Tagen Erholung machen die SC sich mit den Waren wieder auf in Richtung Arwingen. Das Wetter hat sich deutlich verschlechtert und starker Regen begleitet die SC auf ihrer Reise.

Bei einer Mittagsrast fällt dem Gnomenmagier ein schwarzer Schmetterling auf, der trotz des starken Regens in der Nähe des Lagers herumfliegt (gelungenen Probe auf Naturkunde - bei starkem Regen können Schmetterlinge nicht fliegen). Die SC unterhalten sich zu dieser Beobachtung und meinen, solche Schmetterlinge auch schon früher während ihrer Reise gesehen zu haben. Bei dem guten Wetter waren Schmetterlinge in einer sommerlichen Heidelandschaft aber halt nicht auffallend ...

Die SC hatten bisher geglaubt, mögliche Verfolger abgeschüttelt zu haben. Nachdem sie den Schmetterling einfangen konnten und der Gnom ihn magisch Analysiert hat stellt sich jedoch heraus, dass der Schmetterling tatsächlich magisch ist und Teil/Fragment einer größeren beschworenen Kreatur zu sein scheint (Triumph mit Probe auf Arkane Kunde!). Ohne es zu merken wurden die SC anscheinend schon seit Wochen beschattet.

Was tatsächlich geschehen ist
Der Versuch Chen Wu's bei Artefakte bereits nahe Sarnburg an sich zu bringen scheiterte. Erst mit Verspätung erfuhr er, dass die SC die von ihm ausgesandten Banditen ausgeschaltet hatte. In der weiten Ebene war es mit dem Vorsprung der SC auch kaum möglich, diese einzuholenzu machen.

Chen Wu entschied daher, per Pferd und über die Handelsstraße die SC zu überholen und dann an einem Nadelöhr, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit passieren müssen, auf sie zu warten. Mittels eines beschworenen Wesens lies er das Gebiet, durch das die SC reisen würden, weiträumig absuche, um rechtzeitig die Ankunft der SC zu kennen.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Dieses Nadelöhr ist eben der einzig gangbare Weg durch das Seelenmoor, welches die Helden durchqueren müssen. Der Weiler Krahorst

Trotz dieser Erkenntnis bleibt den SC nichts anderes über, als ihre Reise fortzusetzen - nach 2 weiteren Tagen erreichen sie den Rand des Seelenmoors und kurz darauf auch den Weiler Krahorst.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Fortsetzung folgt.

Kleines Schmankerl: Erstmalig wurde in unserer Runde ein Risikowurf gewürfelt - der albische Schwertmeister wollte in Legolas-Manier einem gewissen geflügelten Gegner auf den Rücken springen. Das Würfelergebnis war 10, 10 und
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
:-[   
« Letzte Änderung: 06 Okt 2014, 14:30:38 von ThePat »

regelfuchs

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 630
    • Profil anzeigen
    • Regelfuchs
Re: [Kampagnen-Idee] Die Masken der Gefallenen
« Antwort #17 am: 04 Okt 2014, 01:47:36 »
Einleitung
In dieser Kampagne werden die die SC – über die Aufzeichnungen und Hinterlassenschaften eines Gelehrten, Schatzjägers und Morkai-Anhängers Gerion Ronheim – auf die Spuren der Gefallenen Göttin gesetzt. Gerion war durch seine Nachforschungen der Wahrheit sehr nahe gekommen – dass sich hinter vielen finsteren Kulten und Religion letztendlich die gleiche dunkle Macht verbirgt.

Die SC folgen den Aufzeichnungen des Gelehrten und werden so an verschiedene Orte rund um die drei Binnenmeere geführt. Nach und nach erkennen auch sie den Zusammenhang zwischen den Machenschaften einzelner Kulte und können letztendlich die vollkommene Befreiung der Gefallenen verhindern.
Bis dahin ist es jedoch ein weiter Weg – zu Beginn der Kampagne werden die SC zunächst einmal Gerion kennen lernen. Dieser Lebt auch noch und wird erst im Laufe des ersten Aktes ermordet werden.

Zwischen die einzelnen Abenteuer der Kampagne (Haupthandlung) sollen vielfältig andere Abenteuer eingestreut werden, so dass einerseits der „rote Faden“ für die Spieler nicht sofort offensichtlich wird, andererseits auch abwechslungsreiche Abenteuer gespielt werden können. Ferner sollen auch geeignete offizielle Abenteuer gespielt werden und auch der Hintergrund der einzelnen SC eingebaut werden. Somit wird sich die Kampagne über mehrere Jahre erstrecken.

Klingt richtig gut! :)

Sobald die Kampange fertig geschrieben ist werde ich sie mir durchlesen und höchstwahrscheinlich spielen. Allerdings haben alle meine Gruppenmitglieder die Kurzabenteuer bereits gespielt, sodass ich diese durch andere ersetzen muss. Es wäre später daher schön zu wissen wann ein Abenteuer einfach nur dazwischen geschoben werden soll und wann ein Abenteuer ein Puzzelteil der Kampange enthält und vor allem welches Puzzleteil, um es korrekt ins eigene Abenteuer einzubauen.

ThePat

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
    • Profil anzeigen
Re: [Kampagnen-Idee] Die Masken der Gefallenen
« Antwort #18 am: 06 Okt 2014, 14:42:09 »
Die Bestie von Krahorst - Fortsetzung

Am letzten Freitag haben wir die Bestie von Krahorst zu ende gespielt. Folgende Änderungen/Anpassungen zum offiziellen Abenteuer:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Beim nächsten mal geht es mit der Ankunft in Arwingen weiter-  und dann auch mit einem eigenen Abenteuer.

ThePat

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 105
    • Profil anzeigen
Re: [Kampagnen-Idee] Die Masken der Gefallenen
« Antwort #19 am: 06 Okt 2014, 14:45:44 »
Klingt richtig gut! :)

Sobald die Kampange fertig geschrieben ist werde ich sie mir durchlesen und höchstwahrscheinlich spielen. Allerdings haben alle meine Gruppenmitglieder die Kurzabenteuer bereits gespielt, sodass ich diese durch andere ersetzen muss. Es wäre später daher schön zu wissen wann ein Abenteuer einfach nur dazwischen geschoben werden soll und wann ein Abenteuer ein Puzzelteil der Kampange enthält und vor allem welches Puzzleteil, um es korrekt ins eigene Abenteuer einzubauen.

Danke für das Feedback - werde jedoch wenig vorab schreiben/planen, um auch auf Ideen der Spieler reagieren zu können und nicht zu sehr Railroading zu betreiben. Bin daher mit meinen Gedanken ca. 3-4 Spielsitzungen dem tatsächlichen Spiel vorraus, zu Papier bringe ich es dann aber erst kurz vor der Sitzung.

Alle bisherigen Abenteuer sind reiner Prolog. Man könnte direkt in Arwingen starten - wo wir als Gruppe dann auch in der nächsten Session ankommen.

Skylla

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: [Kampagnen-Idee] Die Masken der Gefallenen
« Antwort #20 am: 16 Feb 2016, 14:14:05 »
Die Grundidee von ThePat finde ich super. Zurzeit leite ich zwei Splittermond-Gruppe, die beide auf Kampagnen aus sind. Aus diesem Grund passt dieser perfekt in eine dieser Gruppen.
Allerdings haben wir auch schon viele der Kurzabenteuer durchgespielt. Wie geht es denn weiter? Und zum Abenteuer "Schatten und Asche" hab ich nirgendwo was gefunden =(.