Sorry, aber die Sache ist nicht simpel! Man muss halt alle mögliche Kombinationen in Betracht ziehen, wie zum Beispiel dass im Falle von Empathie es keine gute Möglichkeit gibt, einen Ausrüstungsbonus zu erhalten. Von daher kann man hier einen pauschalen
Du kannst natürlich es für dich simpel machen und dich einfach an die Regeln für Stunts bei TurboFate orientieren:
1. "+2 auf eine bestimmte Aktion bei einer bestimmten Herangehensweise unter einer bestimmten Bedingung"
2. "Einmal pro Spielsitzung einen mächtigen Effekt auslösen."
Das ist simpel, aber Splittermond ist kein simples System. Du kannst den Bonus allein dadurch bekommen, dass der Spielleiter bei einer guten Beschreibung deiner Aktion nickt und sagt: "Okay, das ist ein positiver Umstand, +2/+4/+6 auf deine Probe."
Da brauchst du keine Meisterschaft!
Was interessiert hier TurboFate?
Es IST simpel. Was bei der einen Meisterschaft/Fertigkeit funktioniert, funktioniert auch bei der anderen.
Gewisse Synergien, die dort anders gelagert sind, müssen beachtet werden. Das macht es aber immer noch nicht kompliziert. Und positive Umstände kommen zusätzlich oben drauf, bzw machen im Fall negativer Umstände den Bonus sinnlos (Schmieden mit dem Kriegshammer).
Die einzige Frage ist also: "Wie hoch sollte der Bonus sein? +1 oder +2?"
Spätestend bei +1 reden wir hier von Kleinkram.
Da verstehe ich es nicht, was da lange diskutiert werden sollte...
Dem Argument, dass +2 auf Schwelle 1 uU zu hoch sei, wegen anderer Synergien als bei Empathie verschließe ich mich ja nicht...
EDIT:
Ob man Splittermond bei "simpel" oder "kompliziert" einsortiert, ist nachrangig.
Es ist "balanziert" und "vergleichsweise kreativ in seinen Ansätzen".
Solange das Balancing also nicht wesentlich geschüttelt wird, haben wir hier kein Problem.

Das einzige, was ich sehe, ist, dass über freie Meisterschaften, sich jeder Schmied und Holzfäller den +1/+2-Bonus abgreifen könnte.
Das spräche dafür, den Bonus entweder auf +1 zu begrenzen oder auf die Schwelle 2 zu verlegen. In letzterem Fall kann der Bonus dann aber auch +2 betragen. Da darf es dann ja knackig sein.
Zack, Lösung gefunden.
