Autor Thema: [Spekulation&Theorien] Die Götter  (Gelesen 8758 mal)

semiomant

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 56
    • Profil anzeigen
[Spekulation&Theorien] Die Götter
« am: 09 Jul 2014, 17:08:54 »
Achtung! da alle Bücher herangezogen werden können, gibt es vielleicht spoiler!

die fakten zu den lorakischen Göttern sind eher spärlich. Von den meisten erfahren wir nur, dass es sie gubt in eine abstrakte andeutung für welche Prinzipien sie stehen. Ausserdem sind die einzelen mythen und theologien doch recht widersprüchlich, alle gleichtzeitig können nicht "wahr" sein (hat jemand lust zu zählen wie viele Götter von sich behaupten, die Welt erschaffen zu haben).

sammeln wir also relevante textstellen und sehen wie weit wir damit kommen. Es geht also um textarbeit, die aufarbeitung des vorliegenden materials, nicht um vorschriften für irgendjemanden.
Ich denke bis jetzt an folgdene Textstellen:
(1) Beschreibung mythische Domäne in GRW und Welt
(2) Stärke priester im GRW (pakt)
(3) Blauer Kasten in GRW zur 'feindin'
aus dem Weltenband:
(4) kintai (machtumfang)
(5) mahaluu (einfluss der sterblichen auf die Götter)
(6) Nyrdfing (relativ ausgearbeite Gottesbeschrteibung, vikariatsproblem)

ich habe heute noch nich zeit, die textstellen ausführlich zu behandeln, sie sind hier nur einmal aufgeführt, um als Beispiel für eine quelle der interpretation zu liefern. Es wäre mir sehr recht, wenn andere noch weitere belegstellen hinzufügen, die mir noch nicht aufgefallen sind.

Die Textstellen sollen in Bezug zu verschiedene Theorien, was die Götter sind und was sie können, gesetzt werden. Dabei geht es nicht darum deterministische Gesetze abzuleiten, die zwingend bindend sind, sondern themen, melodien und partituren zu erstellen, über die man dann improvisieren kann. Aber die interpreten des Themas erkennen das ausgangsmaterial der anderen wieder.

Die Göttertheorien:
1) Herrlichkeit & Gnade & blinder Glaube: die Götter können tun was immer ihnen beliebt. Das durcheinander und die redundanzen in den einflussspären gehen auf einen bewusste wahl der Götter zurück. Fehlinformation und unkenntnis dieser Verhältnisse unter den Gläubigen eingeschlossen.
2) lokale paradigmen: Es gibt so viele pantheons, weil die Götter der Stromlandinseln z.B. ebend nur dort Götter sind. ausserhalb dieses bereiches haben sie keinen einfluss (ausser vielleicht den pakt mit ihren dienern aufrecht zu erhalten)
3) die astraltheorie: die Götter sind Idee-Elementare, die gläubigen und Propheten haben gerade während der "gründung" einer Religion massiven einfluss auf gestalt und macht ihrer Götter, die wenn sie als Wessen eine gewisse stabilität der Form gewonnen haben, schliesslich auch die Autonomie haben auf die Welt zurückzuwirken.
4) aliens (die Hite-vonDäniken-Theorie): die Götter sind mächtige Wesen aus einer fremden Welt, die sich einen scherz machen oder andere Ziele verfolgen (uplifting?) und jetzt magische Glasperlen an die eingeborenen verteilen.
5) vermischungen und kombinationen von 1)-4)

Ich will nochmal erinnen, das wenn ihr belegstellen habt, die eine der Göttertheorien wahrscheinlicher machen als andere, oder sogar etwas völlig anderes andeuten, dann immer her damit.
« Letzte Änderung: 11 Jul 2014, 13:03:23 von Noldorion »

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: [Spekluation&Theorien] Die Götter
« Antwort #1 am: 09 Jul 2014, 17:49:24 »
Ich liebe solche Threads! Danke, semiomant!

Momentan tendiere ich am meisten zu der Annahme von folgenden Eigenschaften der Götter auf Lorakis:

1. Ein Gott gewinnt die Magie, die er an seine Priester verteilt, von seinen Gläubigen. Diese dienen mit jedem Gebet, mit jeder Opferung und bei manchen düsteren Göttern wohl auch mit jedem Fluch als Kanal für die Götter, um Magie zu sammeln.

2. Götter sind eng verbunden mit Ideen, Überzeugungen und Prinzipien. Die Theologen des Mertalischen Städtebunds, die in dem Schutzgott des Bundes Ultmon eine Personifikation ihres Gemeinschaft sehen haben recht.

3. Sterbliche können zu Götter werden. Ähnlich wie Unknown Armies, kann ein Sterblicher sich mit bestimmten Archetypen in der Kultur synchronisieren und steigt dann auf.

4. Der Einfluss eines Gottes auf der mythischen Ebene und auf der diesseitigen Ebene sind parallel zu einander.


Am Besten begreift man wohl die Natur der Götter, wenn man herausfindet wie Myuriko entstanden ist... Warum ist sie (neben Ash-Vera) scheinbar die einzige Göttin, die auf Erden wandelt?

Meine Theorie: Myuriko war eine Sterbliche, die mit dem Streben der Alben nach Perfektion synchronisierte und dafür aufstiegt. Weil sie aber die Jüngste aller Götter ist, fand sie keinen Platz in der mystische Domäne und hat ganz einfach beschlossen: "Okay, dann gehe ich einfach mal runter und erschaffe mein Paradies genau hier auf Erden." Alternativ gehörte es einfach zu ihrer Natur als "perfekte" Göttin für ihre Gläubigen auch "anfassbar" zu sein.

Das plötzliche Ende des Ausweitung von Kintai liegt daran, dass schließlich die Tiergeister und anderen Götter eingegriffen und schließlich mit Myuriko einen Handel ausgemacht haben. Sie erhielt ihre Teil innerhalb der mystischen Domäne und dafür würde sie nicht mehr ihr Reich weiter expandieren lassen.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Nevym

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 970
  • I have a dream ...
    • Profil anzeigen
Re: [Spekulation&Theorien] Die Götter
« Antwort #2 am: 10 Jul 2014, 15:31:56 »
Ich "spinne" mal eine Idee lang mit:

Wenn Loraksi schon 4 Sphären hat und eine davon die der Götter ist, "wir" andererseits wissen, daß es Orte und Zeiten gibt, zu denen die die Grenzen der Sphären durchlässig sind (Feenwelt, Mondtore), warum sollte das dann nicht auch bei den Zusammenhängen der Göttersphäre, den Götter selbst und  ihrer Priester und Gläubigen so sein.

Demnach wäre Heilige Orte, Priester und (große) Ansammlungen von Gläubigen, m.E. auch große Rituale, solche Gegebenheiten, an denen die Grenzen zwischen der realen Welt und der Göttersphäre  durchlässiger werden. Geweihter Boden, Tempel, aber auch die Priester wären dann sowas wie das Gefäß oder der "Kanal" über den sich Götterwelt und lorakisches Diesseits austuaschen.

Die Götter würden somit Kraft durch Gläubige bekommen können und dies wiederum an die Welt zurückgeben. Es könnte wie eine Art Osmose oder ein Gleichgewicht funtkionieren. Götter wie Priester könnten begrenzt auf Lorakis wirken / göttliche Wirkungen erzielen. Die Gesetze die hinter diesem Zusammenspiel der Sphären stecken sind nicht bekannt und unergründlich. Somit besteht auch immer ein großes Definzit zu verstehen und zu wissen was die Götter wollen.

Götter sind das Pendant zur Seele eines Wesens / Ortes  und somit besteht die Verbindung zwischen der Seele und der Göttersphäre. Aber auch viele Gläubige oder ein mächtiges Ritual vermögen es zur Göttersphäre vorzudringen. Es könnte sogar so sein, daß auch besonders affine Menschen/Alben/zwerge/gnome/Vargr/Drachlinge/Feenwesen/ und alles andere - ein "Medium" - selbständig zur Göttesphäre vordringen können. Durch solche Vorgänge würden dann auch neue Götter "entstehen" können, sie werden "geboren" wenn / durch ein kraftvolles (dauerhaftes, ständiges ritualbedingtes) Senden von "Seelenkräfte" an die Götterwelt.

Das ließe zu, daß ein Gläubiger an "jedem" beliebigen Ort die / seine Götter erreichen kann, daß die Karmalen Kräfte in beide Richtungen fließen können und (regeltechnische) Priester nicht nur "daheim" einen Zugang zu ihren Göttern haben, wobei die "Nähe", sprich die Durchlässigkeit zur Götterwelt udn ihrer Gottheit dort am größten wäre, weil die Sphärenpfade "geprägt" sind. So könnte jeder Priester an jedem Hei,igen Ort und überall seiner Gottheit nahe sein. Es wäre nicht mehr relevant, ob eine Gottheit von vielen oder wenigen verehrt und angebetet wird, es ginge nur noch darum, daß es geschieht und daß die Potentialunterschiede zwischen den Sphären nicht zu krass wären....

Damit wäre aus Seldoms Beitrag die Nummer 1-3 ermöglicht. Einzig den Punkt 4., den parallelen Einfluß von Göttern, würde anders aussehen.
Das Myuriko-Beispiel ließe sich dennoch erklären. Das ist ein aufgestiegenes Wesen. "Gottsein" könnte bedeuten einen festen "Anker" in der Götterwelt (bekommen) zu haben. Vielleicht sind ja die diversen anderen mächtigen Wesen (diese Godzillaartigen in den Dschungelen Arakeas oder der Smaragdküste) auch Götter die auf Lorakis wandern, z.B. auch die Valkirji aus Zwingard

Die Göttertheorien von Semiomant wären damit abbildbar, denke ich.

Mir würde das sehr, sehr gut gefallen, als alter Mystik-Liebhaber, Höchstgläubiger und Verfechter von jeglichem Glaubens (der nicht missioniert und zwingt, sondern überzeugt).
« Letzte Änderung: 11 Jul 2014, 13:45:31 von Nevymn »
Ich bin der Sand im Getriebe - ich kommentiere - ich kritisiere - ich phantasiere
The only real prison is fear, and the only real freedom is freedom from fear. (Aung San Suu Kyi)

semiomant

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 56
    • Profil anzeigen
Re: [Spekluation&Theorien] Die Götter
« Antwort #3 am: 10 Jul 2014, 16:02:23 »

Nehmen wird also gleich Apotheose als Nr 6 der Göttertheorien auf. Danke SeldomFound.
Und der Hinweis auf Ash-Vera wird auch gleich vermerkt. Auch die Theorie des Energiesammelns (oder Energieosmose) kommt hinzu. ich werde die Anregungen noch überdenken, aber übernächstes mal kann ich sicher einiges dazu schreiben. Die Antwort von Nevymn ist eingetroffen, während ich dies schrieb, wird aber in Zukunft einbezogen werden.

Als erste Fortsetzung möchte ich gleich erstmal ausschliessen, das die Götter Lorakis allzu sehr Theorie 1) entsprechen: es dürfte nicht der Fall sein, dass die Götter allwissend und allmächtig sind. Zum Beispiel hat es keine Vorwarnungen zum Mondfall gegeben, was allwissende Götter doch wohl hätten ahnen können. Auch scheint Myuriko nicht alles zu wissen, was in ihrem Reich vorgeht, und ihr bestimmender Einfluss bezieht sich auf die Hauptstadt und deren ummittelbaren umkreis. Bei unbeschränkter Macht hätte auch die Göttin, die im GRW als die 'Feindin' bezeichnet wird auch einen kosmischen Krieg ganz anderer Dimensionen als ihre geheim Konvertierungskampagne auslösen können. Halten wirr also als Satz (A) fest: Die Macht der Götter hat Grenzen.

Diese Grenzen wiederum können Theorie 2 in einen Kontext setzten: als lokale Mächte können die Götter Regionen dominieren, wo ihre Macht grenzenlos erscheinen kann, aber eben nur innerhalb der Grenzen einer Region. Obige Theorie 2 ist ein lokales paradigma "von unten", diese Variante 2a wäre ein lokales Paradigma "von oben".

Insgesamt könnte sich das GRW als ergiebigste Quelle für eine Bestimmung der Götter erweisen. GrW311 ist als wichtige Stelle (7) markiert.

Von dort können wir gleich ein interessantes Phänomen, was ich einmal plakativ "das schweigen der Götter" nennen möchte. Weist und GRW darauf hin, das die Götter durch Avatare und Wunder in der Welt eingreifen, so sind die textuellen Spuren im Splittermondkorpus gering. Ausser Ash_Vera und Myuriko könnte ich jetzt nichts nennen.
Ich persönlich hätte den Pakt der Priesterschaft als Kommunikation zwischen priester und Gott aufgefasst, das in der formulierung als pakt eine aktive vereinbarung liegt. Nun aber erfahren wird auf GRW312: das es ein magischer Effekt ist, der auf erlernten Ritualen beruht. Während der Priesterweihe kommt es wahrscheinlich nicht zu einer Begegnung von Gott und Priester. Auch die Weissagungen Ioria dürfen nicht als Kommunikation und Begegnung gewertet werden. Die Methode der Weissagung, die uns auf DW236 geschildert wird klingt eher nach Apophänie* als nach einer göttlichen Antwort. Der Glaube an das Orakel ist weit verbreitet, aber sicherlich hat noch keiner in grösserem Ausmaß die tatsächliche Wirksamkeit der Vorraussagen geprüft. Und auch dort, wo sie dann als zutreffend gewertet werden, könnte 'post hoc, ergo propter hoc'* vorliegen.

((* ich verlasse mich darauf, dass solche Stichwörter trivial im internet nachzuschlagen sind.))

Im Thema der schweigenden Götter kann man auch auf die Geschichte "Feuertaufe" aus Uhrwerk #2 verweisen: Zwar geht es darum, einen Ritus der Anerkennung durchzuführen (oder auch nicht), aber der Gott selbst ist in der gesamten Geschichte abwesend. Nur sterbliche Zwerge handeln und interpretieren.

Eine wichtiges implikation ist, das Stossgebete und Anrufungen der Götter eher ein Glücksspiel als ein akt praktischer Vernunft sind. Hilfe kommt nur wenn der Gott sich ohnehin schon gerade für situation interessert hat und dann noch macht über hat, um überhaupt einzugreifen. (dies zb müsste mit der osmosetheorie neu geprüft werden)

Nächstes Mal: Mahaluu & Nyrfiding ... und die zwanzigste Magieschule (die die Theorie der Apotheose stützen könnte)

Nevym

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 970
  • I have a dream ...
    • Profil anzeigen
Re: [Spekulation&Theorien] Die Götter
« Antwort #4 am: 10 Jul 2014, 16:08:31 »
Ich kann hier auch guten Gewissens das Weltbild vertreten, daß Katharine Kerr in "Die Chroniken von Deverry" ausbreitet. Das kann hier gut um-/eingesertzt werden...
Könnte aber auch später für die Geisterwelt geeignet sein.
« Letzte Änderung: 11 Jul 2014, 13:45:17 von Nevymn »
Ich bin der Sand im Getriebe - ich kommentiere - ich kritisiere - ich phantasiere
The only real prison is fear, and the only real freedom is freedom from fear. (Aung San Suu Kyi)

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: [Spekluation&Theorien] Die Götter
« Antwort #5 am: 11 Jul 2014, 10:47:24 »
Zu der Beziehung zwischen Priester und Gott muss aber gesagt werden, dass da ja tatsächlich eine spürbare Verbindung zwischen dem Gott und dem Priester zu existieren scheint:

So spricht die Patzertabelle von S. 200 im GRW davon:

Zitat
"Der Priester spürt die Verbindung zu seinem Gott leicht schwächer werden..."

"Der Priester hat merkliche Schwierigkeiten, die Verbindung zu seinem Gott aufrecht zu erhalten..."

"Die Ferne zum Gott ist so stark geworden, dass der Priester nicht nur unkonzentriert ist, sondern darüber hinaus von Selbstzweifeln geplagt wird."

"Die Verbindung des Priesters zu seinem Gott wird stark beschädigt, wodurch er sich seinem Gott ferner fühlt."

"Die Verbindung des Priesters zu seinem Gott reißt für kurze Zeit komplett ab. [...] Dies ist für den Priester eine zutiefst verstörende und unbehagliche Erfahrung."


Fakt ist, dass ein Priester seine magische Kraft nicht mehr aus der Umgebung bezieht. Desweiteren ist das Zaubern in Tempeln erschwert.

Ob dies einfach nur eine Eigenart der Magie in Lorakis ist, die dann als göttliches Wirken interpretiert wird, bleibt aber offen.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Nevym

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 970
  • I have a dream ...
    • Profil anzeigen
Re: [Spekulation&Theorien] Die Götter
« Antwort #6 am: 11 Jul 2014, 10:56:36 »
Ließe sich insgesamt gut mit meinem "Modell" erklären...
« Letzte Änderung: 11 Jul 2014, 13:45:02 von Nevymn »
Ich bin der Sand im Getriebe - ich kommentiere - ich kritisiere - ich phantasiere
The only real prison is fear, and the only real freedom is freedom from fear. (Aung San Suu Kyi)

4 Port USB Hub

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.047
  • Jetzt mit USB 3.0 Ports
    • Profil anzeigen
Re: [Spekluation&Theorien] Die Götter
« Antwort #7 am: 11 Jul 2014, 12:32:51 »
Mensch semiomant, pass doch endlich mal den Threadtitel an ;)
Für Fetzenstein! Nieder mit Knax!

Noldorion

  • Welt-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.459
  • Splitter-Mondkalb
    • Profil anzeigen
    • Splittermond
Re: [Spekulation&Theorien] Die Götter
« Antwort #8 am: 11 Jul 2014, 13:03:34 »
Ich war mal so frei ;)

Nevym

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 970
  • I have a dream ...
    • Profil anzeigen
Re: [Spekulation&Theorien] Die Götter
« Antwort #9 am: 11 Jul 2014, 13:44:45 »
Ich war mal so frei ;)
Nochmal bitte - ein jeder in seinem Beitrag  ;D
Ich bin der Sand im Getriebe - ich kommentiere - ich kritisiere - ich phantasiere
The only real prison is fear, and the only real freedom is freedom from fear. (Aung San Suu Kyi)

semiomant

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 56
    • Profil anzeigen
Re: [Spekulation&Theorien] Die Götter
« Antwort #10 am: 11 Jul 2014, 19:13:40 »
Ähm, hab ich da einen typo wieder mal nicht mitbekommen? Wenn man einen Fehler macht, liest man sich den immer korrekt.

semiomant

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 56
    • Profil anzeigen
Re: [Spekulation&Theorien] Die Götter
« Antwort #11 am: 12 Jul 2014, 00:03:26 »
Ich muss um Geduld bitten: da ich morgen auf den Unicon ein Abenteuer anbieten will, habe ich heute nur an vorgefertigten Charakteren, und dem Setup gefeilt. Weiter geht es also leider erst Sonntag.

La Cipolla

  • Beta-Tester
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 133
    • Profil anzeigen
    • Los Muertos Facebook-Page
Re: [Spekulation&Theorien] Die Götter
« Antwort #12 am: 12 Jul 2014, 00:52:11 »
Ach. Ich bin auch da. :D Wenn es sich nicht mit meinen Los-Muertos-Runden überschneidet, wäre ich gern dabei. Mal sehen!
Mein Kram:
Los Muertos ... Ein Rollenspiel mit Skeletten! :D

Nevym

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 970
  • I have a dream ...
    • Profil anzeigen
Re: [Spekulation&Theorien] Die Götter
« Antwort #13 am: 14 Jul 2014, 14:37:22 »
Zu der Beziehung zwischen Priester und Gott muss aber gesagt werden, dass da ja tatsächlich eine spürbare Verbindung zwischen dem Gott und dem Priester zu existieren scheint:

So spricht die Patzertabelle von S. 200 im GRW davon:

Zitat
"Der Priester spürt die Verbindung zu seinem Gott leicht schwächer werden..."

"Der Priester hat merkliche Schwierigkeiten, die Verbindung zu seinem Gott aufrecht zu erhalten..."

"Die Ferne zum Gott ist so stark geworden, dass der Priester nicht nur unkonzentriert ist, sondern darüber hinaus von Selbstzweifeln geplagt wird."

"Die Verbindung des Priesters zu seinem Gott wird stark beschädigt, wodurch er sich seinem Gott ferner fühlt."

"Die Verbindung des Priesters zu seinem Gott reißt für kurze Zeit komplett ab. [...] Dies ist für den Priester eine zutiefst verstörende und unbehagliche Erfahrung."


Fakt ist, dass ein Priester seine magische Kraft nicht mehr aus der Umgebung bezieht. Desweiteren ist das Zaubern in Tempeln erschwert.

Ob dies einfach nur eine Eigenart der Magie in Lorakis ist, die dann als göttliches Wirken interpretiert wird, bleibt aber offen.
Hab mittlerweile noch ein paar Hinweise aus dem GRW entdeckt, diese aber grad nicht parat...
Priesterliche Magie sollte schon sehr viel anders rüberkommen. Mal sehen ob der aktuelle Regelstand da was hergibt...
Ich bin der Sand im Getriebe - ich kommentiere - ich kritisiere - ich phantasiere
The only real prison is fear, and the only real freedom is freedom from fear. (Aung San Suu Kyi)

semiomant

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 56
    • Profil anzeigen
Re: [Spekulation&Theorien] Die Götter
« Antwort #14 am: 15 Jul 2014, 10:06:28 »
Wenn man Nyrfiding (DW42-44)in Rahmen einer Untersuchung über die Götter betrachtet so stösst man auf wirklich interessante Textstellen. Da ist von frömmelnden und korrupten Priestern die Rede. Und das bei einem Gott, der für Treue, Recht und Vermittlung steht.
Auch ist das Volk eines Gottes, der ein Buch in der Hand hält, tief im Aberglauben versunken. Ich denke, dass heisst das Band zwischen Göttern und ihren Anhängern ist nicht gerade eng. Es gibt zwar Anbetung, aber davon bekommt der Gott recht wenig mit, sonst würde er viel mehr wissen, wie sich manche seiner Diener aufführen. Auch über das Band der Priesterschaft dringt wenig zum Gott, sonst hätten korrupte Priester keine Chance zu gedeihen. Das Band der Priesterschaft ist ein magischer Effekt, ein Kanal, um Energien aus der mythischen Domäne zu erhalten. Bei einen Patzer kann dieser Kanal nachhaltig gestört werden, das macht den Eindruck der "Gottesferne", hat aber letztendlich sehr wenig mit dem wohlwollen oder der Abneigung des Gottes zu tun.
Myuriko von Kintai kann sicherlich auch einer Apotheose entstanden sein, aber vielleicht war sie auch diese art von Gottesferne leid und versucht nun in direkterem Eingreifen ihre ideale mit mehr Nachdruck zu verwirklichen. Leider gibt es keine Quellen darüber ob Myuriko schon vor ihrem erscheinen in der physischen Domäne schon bekannt war.

Wenn der Pakt zwischen Gott und Priester ein magischer Effekt ist, aus welcher Magieschule stammt er dann? Immer wieder halten sich Gerüchte, dass es mehr als 19 Magieschulen gibt, und die verlässlicheren sagen, dass es eine zwanzigste Magieschule gibt. Und tatsächlich würde das Vorhandensein einer Magieschule, die die Interaktion mit der mythischen Domäne ermöglicht, vieles erklären. wie der Pakt entstehen kann, wie eine Apotheose ablaufen könnte, wie mythische Energien Fokus ersetzen können usw. Natürlich heisst das in gewisser weise, Rätsel mit einem Geheimnis zu erklären, aber eine Magieschule lässt die Vorstellung einer "technischen" Ausarbeitung zu.

Eine andere Art von Präzedenzfall finden wir in Mahaluu (DW151). Dort finden wir Götter die unfähig sind ihre Position im Pantheon zu halten. Die Vorstellungen der Gläubigen beeinflussen und verändern die Verhältnisse in der mythischen Domäne. ein Gott der nicht beeinflussen kann, wie er wahrgenommen wird, wofür er steht usw, nicht einmal um eine äußerst wichtige Aufgabe zu erfüllen. konnte er all die Jahre keinen Propheten senden, der die falschen Priester entlarvt oder ihnen den Fokus vorenthalten? offensichtlich nicht. und so laufen nun geweihte herum, die den Intentionen ihres Gottes spotten bzw die die Intentionen eines Gottes geändert haben.

Es sind Kontraste wie diese (zwischen einflussreichen und stabilen Staatsgöttern & fluktuierenden, den Launen der Anhänger ausgelieferten Gōttern), die vermitteln das Lorakis ein buntes Flickwerk von Einfällen (wie im Regietheater) ist, und Unternehmungen wie in diesem thread sind wie der versuch zusammenhängende Muster auf einer Patchworkdecke zu finden.
Das macht es aus aussertextuellen gründen eine Mischung aus Theorien 1) und 2) am wahrscheinlichsten: im lokalen Paradigma eines autor-gottes hat dieser völlige narrenfreiheit.
Das ist nicht schlimm. Es heisst nur, dass das dramatische bedürfnis einzelner über der der Weltlichkeit der Welt Lorakis steht.