Ja Loki, hatte Deine Kritik tatsächlich in die Beschreibung verbaut. Und ein Dolch, der das Ziel berührt, bremst halt so Ruckartig, dass nicht die Haut durchbohrt wird, ebenso wie der Stein, oder eine Fackel die sich so plötzlich wegbewegt, dass das Ziel kaum eine erhöhte Wärme spürt, geschweige denn in Brand gesetzt wird, selbst mit Brandbeschleuniger übergossen.
Hier mein nächster Vorschlag:
Gesucht und Gefunden
Schule: Erkenntnis 0, Schicksal 0
Typus: Wahrnehmung
Schwierigkeit: 15
Reichweite: Zauberer
Kosten: 1
Zauberdauer: 2 Ticks
Wirkung: Der Zauberer kann selbst blind in ein Behältnis greifen und findet sofort den exakt gesuchten Gegenstand. Der Gegenstand muss sich natürlich direkt im Behältnis befinden und schon einmal vom Zauberer berührt worden sein. In einem Geldbeutel könnte man so eine bestimmte Münze unter hunderten Gleichwertigen herausgreifen. Hilft im Kampf, ein langes Wühlen im Rucksack zu verhindern, z.B. weil man aufgrund der Lichtverhältnisse nur eingeschränkt sehen kann oder erlaubt es, einen bestimmten, vergifteten Pfeil aus dem Köcher zu fischen. Die Zauberdauer und Auslösezeit darf dabei für die Dauer der eigentlichen Handlung angerechnet werden, diese Handlung beträgt jedoch aber immer mindestens 5 Ticks, und auch mindestens 10 Ticks für das Hervorholen aus dem Rucksack. Es werden nur längere Zeiträume durch ein "Suchen" vermieden.
Erfolgsgrade: Auslösezeit, Verstärkung (+2 EG), Verzehrter Fokus
Verstärkung: (+K1V1) Der Zauberer kann auch einen Gegenstand herausholen, den er nur gesehen oder von dem er eine gute Beschreibung erhalten hat.
Auch für Taschendiebe interessant, die einem Opfer etwas ganz Bestimmtes schnell und unauffällig entwenden wollen, könnte für eine Fingerfertigkeitsprobe als positiver Umstand gelten