Richtlinien für Verlags-Inhalte im SplitterwikiSeit heute gibt es Klarheit darüber, welche Inhalte von Splittermond in welcher Detailtiefe im Splitterwiki eingetragen werden können

Grundsätzlich gilt (wie bisher):
Alle Artikel können aufgenommen werden. Allerdings werden bestimmte,
konkrete Regelinhalte künftig nicht mehr im Splitterwiki erfasst, so dass einige Elemente des Spiels nur dann vollständig nutzbar sind, wenn das entsprechende Buch vorliegt. Prominente Ausnahme seitens des Verlages: Die
Inhalte aus dem Grundregelwerk bleiben frei und in ihrer Vollständigkeit erhalten. Alle Details könnt Ihr in den
Richtlinien im Splitterwiki nachlesen.
Zwei beispielhafte Artikel mit Inhalten aus Mondstahlklingen, die sich an den Richtlinien orientieren, findet Ihr hier:
Wenn Ihr neue Waffen oder Zauber anlegt, berücksichtigen die Formulare bereits die Richtlinien, auszulassende Werte sind gesperrt. So sollte es uns allen einfach fallen, das Splitterwiki ab jetzt wieder auf den aktuellen Stand zu bringen (Formular-Übersicht auf der Seite
Das Wiki).
Mein persönliches Fazit: Das Splitterwiki kann grundsätzlich vollumfänglich befüllt werden und bietet wie bisher auch besonderen Content, den keine Publikation sonst leisten kann (z.B. die diversen Übersichten wie etwa die
Waffenmerkmale oder der
Zaubertypus). Andererseits muss der Uhrwerk-Verlag nicht fürchten, dass der Absatz seiner Publikationen wegen des Splitterwikis leidet. Aus meiner Sicht haben wir mit dem Uhrwerk-Verlag einen guten Kompromiss zwischen Community- und Verlags-Interessen gefunden.