Ja ich bin dabei die alten globus daten in den Wiki zu überführen, weg von Google Earth - was ja vermutlich niemand mehr nutzt. Die politische Karte hatten wir schon mal earbeitet, aber ich muss das alles nach und nach überführen.
Und ja das dass dynamisch je nach Wiki Url und Kontext dann aufgerufen wird ist genau der charm der MapLibre lösung, wir übergeben ein parameter an eine Url, aktuell halt lat und lon, aber das lässt sich um thematische "filter" erweitern. Weiter unten mal die Vorlage.
Aber ja das eins von vielen projekten bei wenig zeit und perspektivisch stehen vorallem nochmal umfangreiche arbeiten im hintergrund des wikis an um den zukunftsfähig für änderungen in der mediawiki software zu machen.
<includeonly>
<!--
AutoGlobusKarte – Wenn Koordinaten vorhanden, binde eine Karte ein
Erwartet Koordinaten in Formvon "Breite,Laenge" (lat,lon)
Keine Koordinaten, keine Karte ;)
-->
{{#vardefine:coords | {{#show: {{FULLPAGENAME}} | ?Koordinaten#- }} }}
{{#if: {{#var:coords}}
| <!-- split lat / lon -->
{{#vardefine:lat | {{#explode: {{#var:coords}} | , | 0 }} }}
{{#vardefine:lon | {{#explode: {{#var:coords}} | , | 1 }} }}
<!-- call the map -->
{{GlobusKarte
|latlong={{#var:lon}},{{#var:lat}}
|zoom=6
|width=95%
|height=800px
}}
}}
</includeonly>