@Cherubael
Danke für die Anregungen!
Zauberpatzer gibts eh nur selten, wir spielen auf HG3, da haben die Spieler alle schon perverse Attribute und Fertigkeiten. Die GWs der Gegner sind ja, egal wie stark die Viecher sind, lächerlich klein. Ich nehme da hösten ein oder zwei EG vom Spieler weg, so dass immer noch genug über bleiben

Und ja, das mit dem Widerstand mache ich genau so. Wir finden es fühlt sich besser an, wenn man solche Sachen umschreibt und ausschmückt, schließlich ist die Welt hochmagisch und Magie wiederum etwas, was viel mit Gefühlen und Ausdruck zu tun hat.
So finden wir es einfach schöner, auch wenn ein HG3 Zauberer auf ein Ergebnis von 36 kommt, während der Gegner, mit erhöhtem GW, vllt nur mit einer 22 daherkommt. Regeltechnisch ist der Magier gewaltig mächtiger, aber es gibt für die Situation besseren Informationen die dem Kontext entsprechen.
