Ich hab heute zum ersten Mal einen Blick in Mondstahlklingen geworfen und bin über die erweiterten Handwerksregeln und Zauber gestolpert.
Unter anderem gibt es da ja die Zauber "Holz formen" und "Metall formen", die einem erlauben, das jeweilige Material mit bloßen Händen in die gewollte Form zu bringe. Dabei wird betont, das man kein Werkzeug benötigt, um unter dem Einfluss des Zaubers Gegenstände herzustellen. Das klingt ja erstmal so, als könne man damit einen auf Magischer Schmied o.Ä. machen, der seine Schwerter nicht hämmert, sondern sie per Hand zurechtbiegt.
Dann habe ich aber weitergelesen und gesehen, dass beide Zauber eine Wirkungsdauer von 60 Minuten haben. Mit den neuen Handwerksregeln dauert es ja beispielsweise schon 4 Stunden eine einzige Probe für das Schmieden eines Kurzschwertes abzulegen, weswegen ich mich jetzt frage, wie diese Zauber eigentlich gedacht sind.
Den Zauber einfach vier mal hintereinander zu wirken, dürfte aufgrund der Fokuskosten und der hohen Zauberdauer schwierig werden, also ist "ernsthaftes" Handwerk damit ja gar nicht möglich, oder hab ich da was übersehen? Ist der Zauber nur für improvisierte, kleine Tätigkeiten gedacht (eine Metallstange zum Ring biegen oder so)? Oder wie kommt der in euren Runden handwerklich zum Einsatz?
(Ich betone hier nochmal das
handwerklich. Das die Zauber im Abenteureralltag praktisch sein können, kann ich mir schon vorstellen. Aber Monstahlklingen listet den ja explizit als "Magie im Handwerk"

).
Danke schonmal für eure Antworten
