Autor Thema: Felshände und Initiative  (Gelesen 2796 mal)

Isaan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
    • Profil anzeigen
Felshände und Initiative
« am: 01 Apr 2017, 15:43:53 »
Hallo zusammen,

soweit ich weiß, bitte korrigieren wenn ich damit falsch liege, würfelt jeder Kampfteilnehmer der nachträglich in den Kampf eintritt einen INI-Wurf und addiert den aktuellen Tick.
Bei einer Beschwörung z.B. durch 'Felswesen rufen' müsste dann der Felsling seinen INI-Wurf auf den Tick addieren in dem er beschworen wurde.

Was ist beim Zauber Felshände? Eine INI ist für diese nicht angegeben.
  • Greifen die sofort das erste Mal an wenn sie gerufen werden? Was ist dann wenn sie vor Kampfbegin gerufen wurden?
  • Verwendet man die INI des Zauberers?
  • ...

maggus

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.082
  • Zeigefingerzeiger
    • Profil anzeigen
    • maggus bei Facebook
Re: Felshände und Initiative
« Antwort #1 am: 02 Apr 2017, 15:31:56 »
Gute Frage... ich interpretiere mal drauf los.

Die Felshände "schießen aus dem Boden empor" (GRW 228). Als Spielleiter würde ich daher die Hände in dem Moment (=Tick) ins Spiel bringen, in dem der Zauberer seinen Zauber wirkt, also in der Aktion "Zauber auslösen". Und da "Zauber auslösen" eine Sofortige Aktion ist, würde ich die Hände auf dem Tick einsetzen, an dem der Zauberer auslöst (und nicht 3 Ticks später). Die Felshände können also in dem Moment angreifen, in dem der Zauberer den Zauber erfolgreich gewirkt hat.

Auch spieltechnisch finde ich den sofortigen Einsatz passend, schließlich hat der Zauberer vorab 11 Ticks investieren müssen, um die Magie für die Felshände zu fokussieren.

Was ist dann wenn sie vor Kampfbegin gerufen wurden?

Puh... das scheint mir gar nicht geregelt zu sein. Ich denke, ich würde die INI des Zauberers für die Felshände nehmen. Denn der Zauberer muss ja das Ziel bestimmen, gegen das die Felshände sich wenden. Da wäre es schon seltsam, wenn die Felshände vor dem Zauberer drankämen, weil sie z.B. auf Abwarten gestellt werden. Die Händchen können ja noch gar nicht wissen, wen sie in die Mangel nehmen sollen.

Alternativ (und strenger ausgelegt) kann man auch sagen, dass ein Zauberer das Ziel seines Zaubers unmitelbar vor dem Auslösen festlegen muss (GRW 196). Macht er das vor einem Kampf und damit (in den meisten Fällen) bevor er die Gegner sieht, dann gibt's auch kein Ziel. Würde ich selbst als Spielleiter nicht so streng handhaben sondern erlauben, dass die Felshände sich gegen jeden (!) wenden dürfen, der nicht zur Gruppe gehört. Oder gegen jeden, der durch die Tür / um die Ecke kommt. Aber eine "Zieldefinition" würde ich dem Spieler in jedem Fall abverlangen.
"Befreien Sie das Unreich!"

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Felshände und Initiative
« Antwort #2 am: 02 Apr 2017, 23:05:43 »
Alternativ (und strenger ausgelegt) kann man auch sagen, dass ein Zauberer das Ziel seines Zaubers unmitelbar vor dem Auslösen festlegen muss (GRW 196). Macht er das vor einem Kampf und damit (in den meisten Fällen) bevor er die Gegner sieht, dann gibt's auch kein Ziel. Würde ich selbst als Spielleiter nicht so streng handhaben sondern erlauben, dass die Felshände sich gegen jeden (!) wenden dürfen, der nicht zur Gruppe gehört. Oder gegen jeden, der durch die Tür / um die Ecke kommt. Aber eine "Zieldefinition" würde ich dem Spieler in jedem Fall abverlangen.
Da der Zauber auf den Zauberer geht und nicht auf irgend eine Person, muss man auch streng RAW kein Ziel angeben, wenn man den Zauber wirkt.
Der Zauberer kann über Befehl jederzeit bestimmen, wen die Felshände jetzt attackieren.

Aber man sollte auch beachten, dass die Felshände ortsgebunden sind, heißt, sie können sich nicht von der Stelle bewegen, was sie für ein vorheriges Zaubern gänzlich ungeeignet macht.
Nur in der vergleichsweise seltenen Situaton, wo man eine Engstelle hat, durch welche die Gegner definitiv durch müssen, kann es Sinn machen, das man die Hände vorher beschwört.
Und selbst dann muss man noch kein Ziel angeben. Sie werden einfach nur nichts angreifen, solange sie keine Anweisung bekommen haben, wen sie angreifen sollen.

Bzgl. Initiative würde ich sie einfach auf dem Feld starten lassen, wo sie beschworen wurden, wie halt auch Maggus.
Und im Falle einer vorherigen Beschwörung wären sie halt, sofern sie einen Befehl haben, wen sie angreifen, sie einfach permanent auf "Bereithalten" setzen, mit der Bedingung dass sie attackieren, sobald ein mögliches Ziel in Reichweite kommt.
« Letzte Änderung: 02 Apr 2017, 23:07:44 von Yinan »
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Dahrling

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.089
    • Profil anzeigen
Re: Felshände und Initiative
« Antwort #3 am: 02 Apr 2017, 23:22:41 »
Und wie klug sind sie, in Freund/Feinderkennung?
Leben vor Sterben. Stärke vor Schwäche. Reise vor Ziel. - Brandon Sanderson

Eurofighter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
    • Profil anzeigen
Re: Felshände und Initiative
« Antwort #4 am: 02 Apr 2017, 23:48:26 »
Und wie klug sind sie, in Freund/Feinderkennung?

Das ist in diesem Fall irrelevant, da sie auf die 'Befehle' des Zauberers hören und auf Ansage wohl auch Freunde angreifen werden. Somit bestimmt der Zauberer über Freund und Feind.

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Felshände und Initiative
« Antwort #5 am: 02 Apr 2017, 23:49:41 »
Und wie klug sind sie, in Freund/Feinderkennung?

Der Zauberer bestimmt das Ziel der Hände. Der Ablauf sieht wie folgt aus:

1. Der Zauberer wirkt den Zauber

2. Er hat eine Grundreichweite von 5 Meter, um die Hände zu platzieren, kann diese aber mit EG erweitern. Einmal platziert, können sich die Hände nicht mehr bewegen.

3. Die Hände greifen mit dem Wert des Zauberers in Felsmagie an und dürfen "Umklammern" einsetzen.

4. Die Hände können zerstört werden oder lösen sich auf, wenn der kanalisierte Zauber abgebrochen wird.

Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Felshände und Initiative
« Antwort #6 am: 03 Apr 2017, 08:03:29 »
Ich vermute die Frage ging in die Richtung:
Woher wissen die Hände, wer Freund und wer Feind ist? Nicht dass sie aus Versehen den Recken angreifen, der sich vorbei bewegen will.

Ich würde sagen, sie "wissen" es gar nicht, nutzen aber einfach das Wissen des Magiers. Der würde den Recken nicht angreifen, also tun die Hände es auch nicht.

Unterliegen die Hände eigentlich Sicht-Mali? RAW sicherlich, auch wenn ich das merkwürdig finde, wo es doch einfach nur Hände sind, so ohne Augen und so...
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Felshände und Initiative
« Antwort #7 am: 03 Apr 2017, 10:08:28 »



Unterliegen die Hände eigentlich Sicht-Mali? RAW sicherlich, auch wenn ich das merkwürdig finde, wo es doch einfach nur Hände sind, so ohne Augen und so...

Ich würde sagen ja, weil der Zauberer sie direkt zu kontrollieren scheint.

Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Felshände und Initiative
« Antwort #8 am: 03 Apr 2017, 13:15:11 »



Unterliegen die Hände eigentlich Sicht-Mali? RAW sicherlich, auch wenn ich das merkwürdig finde, wo es doch einfach nur Hände sind, so ohne Augen und so...

Ich würde sagen ja, weil der Zauberer sie direkt zu kontrollieren scheint.

Das überzeugt mich.
Natürlich könnte man dann sagen, dann profitieren sie auch von dessen Dämmersicht oder unterliegen Beschränkungen, wenn Er das Ziel nicht sehen kann, aber das wird wohl zu simulationistisch
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Isaan

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 72
    • Profil anzeigen
Re: Felshände und Initiative
« Antwort #9 am: 11 Apr 2017, 23:47:56 »
Ich überlege gerade, ob man die Hände vielleicht besser als geistig betätigte Waffe des Magiers ansehen sollte, statt als eigenständige Kampfteilnehmer.

Dann wäre immer die INI des Magiers relevant und die Freund-/Feind-Erkennung auch ziemlich klar. Die Lichtverhältnisse wären dann die selben wie für den Magier.
Die Formulierung im GRW
Zitat
und führen Nahkampfangriffe gegen vom Zauberer bestimmte Ziele durch
würde das denke ich auch decken. Dann könnten die Hände auch nur angreifen, wenn sie selbst und das Ziel im Sichtfeld des Magiers sind.
Ein "ich zaubere Felshände und flüchte um die nächste Ecke" wäre dann allerdings sinnlos.

Die Frage die sich dann allerdings stellt: Kann der Magier dann parallel noch was anderes machen? Bzw. bekäme er Abzüge wenn er gleichzeitig noch mit einer anderen Waffe angreift? Wäre dann ja ein Kampf mit zwei Waffen.