Autor Thema: Geschwindigkeit bei Nicht-Akteuren  (Gelesen 3132 mal)

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Geschwindigkeit bei Nicht-Akteuren
« am: 27 Okt 2016, 16:40:45 »
Moin ihr!
Bei der Diskussion um Spuke und andere Geister kam die Sprache auf den Zauber "Gegenstand bewegen", der einen Gegenstand bewegt (ach?) und das mit Geschwindigkeit 1. Nun frage ich mich: Was heißt das eigentlich? Geschwindigkeit ist ja erstmal nur ein abgeleiteter Wert, der erst dann etwas aussagt, wenn man ihn mit einer Aktion kombiniert.
Kann sich nun ein solcher bewegter Gegenstand "laufend" fortbewegen, also in 5 Ticks 1 Meiter zurücklegen? Ich denke, hier werden die allermeisten sagen, dass er es kann.
Aber: Kann er sprinten und in 10 Ticks 3 Meter zurücklegen? (möglicherweise)
Kann er mit einer Freien Bewegung 2 Meter in 3 Ticks zurücklegen? (wahrscheinlich eher nicht)
Und muss im Falle des Zaubers irgendwer die Ticks tatsächlich ausgeben oder wird für den Gegenstand ein "virtueller" Tickmarker verwendet, der keinen anderen Akteur irgendwie weiter belastet?

Gerade die Sprintfrage finde ich für das Gefühl des Zaubers nicht ganz uninteressant, denn ob in 5 Sekunden 2 oder 3 Meter zurückgelegt werden, ist schon ein Unterschied.

Quendan

  • Gast
Re: Geschwindigkeit bei Nicht-Akteuren
« Antwort #1 am: 27 Okt 2016, 17:04:16 »
Das ist nicht festgelegt, da muss man in seiner Spielrunde eine Handhabung finden.

Fest steht in jedem Fall, dass niemand anderes Zeit dafür aufwenden muss, um den Gegenstand zu bewegen.

Mir persönlich (!) scheint die Variante eines eigenen Markers am sinnvollsten zu sein. Das dient dann vor allem zu schauen ob der Gegenstand irgendwo hin kommt, bevor jemand reagieren kann, etc. Ob Sprinten oder nicht hab ich keine Meinung, würde ich mit meiner Gruppe besprechen. Freie Bewegung in jedem Fall nicht, meines Erachtens. Ist ja kein echter Akteur, sondern eher ein "Nachhalt-Marker".

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Geschwindigkeit bei Nicht-Akteuren
« Antwort #2 am: 27 Okt 2016, 17:53:11 »
Danke für die Antworten. Ich habe das Gefühl, die Frage könnte nochmal interessant werden, wenn irgendwann mal Regeln für z.B. Kutschen, Streitwagen (irgendwer in Lorakis hat doch hoffentlich Streitwagen, oder?) oder auch fliegende Teppiche kommen.

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Geschwindigkeit bei Nicht-Akteuren
« Antwort #3 am: 27 Okt 2016, 18:01:49 »
Warum die kann man alle mit den Wettrennen Regeln abdecken... da muss nix extra gemacht werden. Das Mainruleset sollte nicht unnötig ausgewalzt werden... wie bei ETB*5 jetzt wieder passiert. Die Regeln sind schon komplex genug.

Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Cifer

  • Korsaren
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1.793
  • Kapitänin Adawae
    • Profil anzeigen
Re: Geschwindigkeit bei Nicht-Akteuren
« Antwort #4 am: 28 Okt 2016, 11:37:20 »
Wenn es denn um Wettrennen geht, statt um "Ich stehe auf der Turmspitze, meine Kumpels erwehren sich unten fieser Unholde, ab welchem Tick kann ich dank meines Teppichs unten eingreifen und wieviele Unterstützungszauber kann ich bis dahin schonmal auf mich wirken?" ...

JohnLackland

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 3.003
  • Nicht Beißen!
    • Profil anzeigen
    • Oh Kultes
Re: Geschwindigkeit bei Nicht-Akteuren
« Antwort #5 am: 28 Okt 2016, 12:50:49 »
Dann funktioniert dies nach den normalen Regeln: Du agierst als letzter in der ini wenn du in den kampf reinkommst es sei den die SL sagt was anderes weil du dich ja erstmal orientieren musst, ansonsten wartet du einfach ab und besitzt den status abwarten weil du auf den turm hockst. Das ist schon alles abgedeckt, es muss keine simulation werden und 100% perfekt, dafür kann jeder mit den anderen einfach reden ;-)
Spielst du schon oder diskutierst du noch über die Regeln?

Mr.Renfield

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 473
    • Profil anzeigen
Re: Geschwindigkeit bei Nicht-Akteuren
« Antwort #6 am: 28 Okt 2016, 15:59:57 »
Wenn es denn um Wettrennen geht, statt um "Ich stehe auf der Turmspitze, meine Kumpels erwehren sich unten fieser Unholde, ab welchem Tick kann ich dank meines Teppichs unten eingreifen und wieviele Unterstützungszauber kann ich bis dahin schonmal auf mich wirken?" ...

wie hoch ist denn  g → {\displaystyle {\vec {g}}} {\vec {g}} auf lorakis? *g

nachfrage: und wie stelle ich g-> richtig dar?
« Letzte Änderung: 28 Okt 2016, 16:01:28 von Mr.Renfield »
Nicht ich ignoriere Plots.
Viele Spielleiter wollen Plots erzwingen, die meinen Charakter ignorieren!

Gromzek

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 384
    • Profil anzeigen
Re: Geschwindigkeit bei Nicht-Akteuren
« Antwort #7 am: 15 Nov 2016, 12:04:38 »
Ich denke die Frage ist berechtigt, besonders da man mit dem Zauber Gegenstände Bewegen ja auch prinzipiell Kameraden helfen oder Gegner behindern kann. Dem Kumpel am Fuße des Turms den Heiltrank zukommen lassen. Wie lange braucht der Heiltrank, bis er über die 4m breite Schlucht geschwebt ist? Oder wie hoch schwebt der Gegner, bis er sich nach Einsatz von "Gliederpuppe" befreien kann?

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Geschwindigkeit bei Nicht-Akteuren
« Antwort #8 am: 15 Nov 2016, 12:10:50 »
Ich würde es einfach einheitlich handhaben und sagen dass "Bewegen" und "Springen" beides möglich ist.
Insofern kann sich dann ein Gegenstand der mit GSW 3 schwebt entweder 3 Meter in 5 Ticks oder 9 Meter in 10 Ticks bewegen.

Alternativ kann man auch einfach die normale Bewegung oder das Sprinten weglassen und nur eines von beiden erlauben, was dann Standard ist.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.