Autor Thema: Kanalisierte Zauber: welche Handlungen sind möglich (bzw. welche nicht?)  (Gelesen 7086 mal)

derKönigVomLegoland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 163
    • Profil anzeigen
 :)
Hallo,

Im GRW steht auf S.195: Für die Aufrechterhaltung eines kanalisierten Zaubers ist Konzentration erforderlich.
Danach folgt eine Aufzählung, welche Dinge man machen kann, den Zauberer aus der Konzentration zu bringen und ihn zu zwingen den kanalisierten Zauber zu beenden: Man kann Bannmagie wirken, den Zauberer bewusstlos schlagen oder ihm Schaden zufügen um ihn in die Gesundheitsstufe Verletzt oder niedrigen zu bringen.

Meine Frage setzt auf der anderen Seite an: Was darf/kann ein Zauberer alles machen, wenn er einen oder mehrere Sprüche aufrecht erhält? Wenn ich zu Grunde legen, dass einzig Bannmagie, Bewusstlosigkeit oder eine schwere Verletzung den Zauberer zwingt (im Falle der Verletzung ist das noch gar nicht sicher, sondern hängt von der Probe auf Entschlossenheit ab) einen oder mehrere Sprüche fallen zu lassen, dann gibt es wohl nicht viel, was der Zauberer nicht tun kann, während er Sprüche aufrecht erhält.

Vielleicht habe ich irgendwo Hinweise übersehen, aber so wie ich das im Moment lese, dann kann der Zauberer alles tun, was er sonst auch tun kann?
- Verfolgungsjagden
- schwierige Klettertouren
- Intensive Verhöre
- Trinkspiele
- Kämpfen
- Verhandlungen
- etc.

Solange der Magier nicht den Zustand Bewusstlos oder Schlafend erleidet, schwer verletzt wird oder entsprechende Bannmagie eingesetzt wird, bleiben die Sprüche alle aufrecht.
Falls das stimmt, dann finde ich den Hinweis, dass für die Aufrechterhaltung kanalisierter Zauber Konzentration erforderlich ist, ein wenig irreführend.
Außer es ist so, dass mit Konzentration der Umstand gemeint ist, dass man eben Fokuspunkte kanalisieren muss.

Noch zwei kurze Fragen, die auch zum Thema gehört:
1) Gibt es ein Limit, wieviele Zauber ein Magier aufrecht erhalten kann (außer die Anzahl an Fokuspunkten)?
2) Wenn (wie auch immer) die Konzentration gestört wird, fallen dann alle Zauber aus? (ich würde es so spielen).

Vielen Dank für eure Meinung dazu.

 :)

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Ja, er kann sonst alles machen.

Nein, es gibt nur den Fokus als Grenze.

M GRW findest du auch dafür Regeln, wievielte Zauber er fallen lassen muss (und Nein, es sind nicht automatisch alle).
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Im Prinzip hast du das schon richtig verstanden, alle angeführten Aktionen (Verfolgungsjagden, Kämpfe, usw.) kann der Zaubernde problemlos durchführen.

Zitat
Wenn (wie auch immer) die Konzentration gestört wird, fallen dann alle Zauber aus? (ich würde es so spielen).

Dazu findest du, zumindest was das Erleiden von Schaden betrifft, die entsprechende Passage auf S. 195 des GRW:
Zitat
Drittens kann ein Zauberer die Konzentration verlieren, wenn er große Schmerzen erleidet. Jedes Mal wenn ein Zauberer eine der Gesundheitsstufen Verletzt, Schwer Verletzt oder Todgeweiht erreicht, muss er eine Probe auf Entschlossenheit gegen 15 ablegen. Bei Gelingen kann er einen kanalisierten Zauber aktiv halten, ebenso wie einen weiteren Zauber pro Erfolgsgrad. Überzählige Zauber werden abgebrochen. Bei Misslingen brechen alle Zauber ab. Die Höhe des Schadens spielt dabei keine Rolle, sondern nur das Überschreiten der jeweiligen Schwelle.

Verliert man das Bewusstsein, enden natürlich alle kanalisierten Zaubern.
« Letzte Änderung: 05 Mär 2016, 23:18:34 von Grimrokh »
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

Frolo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Ok, das ist mir klar und verständlich. Aber was für Möglichkeiten gibt es einen Magier daran zu hindern zu zaubern. Umschubsen oder sonstiges wird nicht helfen. Schaden wird bei den meisten Magiern absolut nichts ausrichten, da sie die entsprechenden Meisterschaften und Stärken besitzen, also gehen fast alle Zauber durch?
Ist das so geplant?

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Kommt drauf an.
Wenn der Magier natürlich alle möglichen Meisterschaften und so hat, um zu verhindern, unterbrochen zu werden, ja dann hat er sich das auch verdient das er so ziemlich nicht mehr abgebrochen werden kann!

Gibt dann aber trotzdem noch Maßnahmen. Eine Möglichkeit wäre einfach selbst zu Zaubern. Bannzauber können für ihn ein ziemliches Ergerniss werden, oder einfach komplett die Sicht blockieren mittels "Schattenwand", womit der Magier den Sichtkontakt zu seinem ziel verliert und sich zum ende der Zauberdauer ein anderes Ziel sehen muss... wenn die Schattenwand nicht alle Ziele verdeckt, dann hat er Pech gehabt, wenn er nicht gerade "Zauber verzögern" oder sowas hat um daran vorbei zu gehen.

Und ja, es ist so geplant das wenn du viel EP in eine bestimmte Sache steckst (hier also "nicht beim Zaubern unterbrochen werden") das es dann verdammt schwer wird, diese Sache zu verhindern.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Die Konzentration beim Zaubern selbst ist ja wieder etwas anderes als kanalisierte Zauber aufrecht zu halten.

Aber was für Möglichkeiten gibt es einen Magier daran zu hindern zu zaubern. [...] Schaden wird bei den meisten Magiern absolut nichts ausrichten, da sie die entsprechenden Meisterschaften und Stärken besitzen, also gehen fast alle Zauber durch?
Ist das so geplant?

Da ein Zaubernder eine Entschlossenheit-Probe gegen Schwierigkeit 10 + erlittene Schadenspunkte ablegen muss wenn er Lebenspunkte verliert und diese Probe noch um beliebig viele (vorhandene) Erfolgsgrade des Angreifers erschwert werden kann (s. u.), ist es bei uns in der Spielpraxis fast jedes Mal so gewesen, dass die SC es immer geschafft haben einen gegnerischen Zauberer am fokussieren zu hindern, wenn sie an ihn ran gekommen sind.

Zitat von: GRW S. 161
Störender Angriff: Möchte ein Kämpfer seinem Gegenüber das Aufrechterhalten einer Kontinuierlichen Aktion erschweren, kann er einen Störenden Angriff ausführen. Dabei kann er seine Erfolgsgrade verwenden, um die Entschlossenheit-Probe seines Gegners gegen die Unterbrechung (siehe S. 167) jeweils um zusätzliche 3 Punkte zu erschweren.

Natürlich helfen ein paar Meisterschaften dabei, die Konzentration doch aufrecht zu erhalten, aber erstens ist das bei weitem nicht sicher und zweitens muss der Zaubernde auf eine Akive Abwehr verzichten und nimmt wahrscheinlich einiges an Schaden hin (das Fokussieren beim Zaubern provoziert immer automatisch Gelegenheitsangriffe).
Eine meiner Spielerinnen hat übrigens schon angeregt eine Meisterschaft o. ä. einzuführen die "Defensives Zaubern" erlaubt. Also wie in D&D/Pathfinder, wo man eine vom Zaubergrad abhängige Probe machen kann bei deren Gelingen man keinen GA provoziert. Denn so wie es jetzt ist muss ein Magier immer darauf bedacht sein, im Kampf möglichst weit von den Gegnern weg zu stehen, um nicht von einem Nahkämpfer erreicht werden zu können.
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Naja, du musst einfach nur mehr als 2m von allen Gegnern entfernt stehen, damit du nicht per Gelegenheitsangriff abgebrochen werden kannst.
Natürlich sind dann noch reguläre Angriffe möglich, aber das Problem hat man immer. Ist ja auch so im Fernkampf.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Beim ersten Zauber. Aber spätestens dann "kuscheln" Nahkämpfer extrem gern mit dem gegnerischen Vollzauberer, der im Grunde keine Chance mehr hat sich zu entfernen und ungestört zu fokussieren. Denn auch wenn er sich aus dem Kampf lösen kann, können die Gegner meist schnell (in Kombination mit einem Angriff) wieder aufschließen bevor er zu Zaubern beginnen kann. Fernkampf ist natürlich auch die Pest für jeden fokussierenden Charakter.
Und Störender Angriff ist mEn eben extrem stark, selbst gegen "fähige" Magiern.
« Letzte Änderung: 08 Mär 2016, 11:31:36 von Grimrokh »
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Wobei ich mich an der Stelle Frage, warum der Vollzauberer überhaupt so nah an die Gegner rangegangen ist und warum der Rest der Gruppe ihn nicht dabei hilft.
Kämpft denn da jeder nur für sich und ignoriert den Rest?

"Oh, da läuft jemand auf unserer Vollmagier zu - Ach, was solls, ist ja nicht mein Problem".

So oder so ähnlich kommt das manchmal hier rüber.

Natürlich hat der Vollmagier ein Problem, wenn er ganz alleine gegen Nahkämpfer kämpfen muss und die in Nahkampfreichweite kommen. Aber das soll auch so sein, dafür müssen die Nahkämpfer auch schließlich erst einmal ran kommen und sind halt selbst auch immer in der Reichweite der Leute, die sie bekämpfen.


Insofern sehe ich hier keinerlei Problem diesbezüglich.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Frolo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 182
    • Profil anzeigen
Kommt darauf an wieviele Gegner du hast. Wenn du x Leute in der Gruppe hast und auf offenem Feld x+2 (einfache) Gegner euch angreifen dann wirst du es schwer haben mehr als 1 pro Person zu binden, also auf jedenfall ich weiss im Moment nicht wie ich das machen sollte. Gerade mit den langsameren Waffen haue ich einmal zu und die anderen rennen einfach in 2m Entfernung an mir vorbei und ich muss zusehen und warten bis ich in 15 Ticks (Klingenwirbel) wieder dran bin.

Grimrokh

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 2.815
  • Splitterträger seit 2013
    • Profil anzeigen
Wobei ich mich an der Stelle Frage, warum der Vollzauberer überhaupt so nah an die Gegner rangegangen ist und warum der Rest der Gruppe ihn nicht dabei hilft.
Kämpft denn da jeder nur für sich und ignoriert den Rest?

Das ist natürlich immer situationsbedingt. Wenn die SC sich an Gegner anschleichen können o. ä. dann bleiben die Zauberkräftigeren gern etwas weiter zurück. Meist (sowohl in der freien Natur als auch in "Dungeons") bewegen sich die Abenteurer aber nur wenige Meter entfernt voneinander. Und wenn es dann zu einer Konfrontation kommt, dann kommt es schnell mal drauf an, wer die bessere Initiative hat und sich per Laufen oder Sprinten rasch zu jemandem hin oder von jemandem weg bewegen kann.
When you think all is forsaken listen to me now: You need never feel broken again. Sometimes darkness can show you the light.

Quendan

  • Gast
Bitte bleibt hier beim Thema. Solltet ihr andere Sachen als im Ursprungsthema behandelt besprechen wollen, dann sucht euch dazu bitte ein passendes existentes Topic oder macht ein neues auf.

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Ist natürlich sehr Situationsbedingt. Aber man sollte es nicht außen vor lassen.

Wenn die Situation schlecht ist, dann hat der Vollmagier Pech bzw. muss sich auf seine Fähigkeiten verlassen, wenn er denn sich so sehr darauf spezialisiert hat, denn einen 25er Wert muss man erst einmal knacken. Dafür sind dann mindestens 17 Schaden notwendig, um überhaupt die Chance zu bekommen, das der Zauberer hier überhaupt das nicht schaffen kann, aber eigentlich sind halt mehr drin (oder halt oftmals "Störender Angriff" machen, wenn man denn so viele EG übrig behält).

Aber wenn die Situation gut ist, dann kommen die Gegner an den Vollmagier gar nicht erst ran und der kann Zaubern so viel er Fokus hat, ohne jemals gestört zu werden.


@Frolo
Als Langsamer Kämpfer hast du hier natürlich wesentlich weniger Möglichkeiten bzw. kannst die seltener einsetzen.

Meine Schattenklinge z.B. ist sehr schnell und braucht meist nur 6-8 Ticks pro Angriff. Dann streue ich da gerne mal ein "Umwerfen" rein. Damit kann ich recht gut 2 oder manchmal sogar 3 Gegner an mich binden, weil die einfach nicht vom Platz kommen.

Dazu helfen dann noch solche Zauber wie "Einfrieren" die den Zustand "Lahm" verursachen, womit man dann wesentlich einfacher vom Gegner wieder weglaufen kann. Oder direkt "Eisglätte", wo die Gegner, wenn sie nicht gerade entsprechende Meisterschaften haben, auch fast gar nicht mehr ran kommen (am besten natürlich, wenn man selbst dann die entsprechenden Meisterschaften hat und dann mit einer einfachen Bewegungs-Aktion wieder für 20 Ticks Ruhe vor dem Gegner hat... wenn er halt keine der Fähigkeiten hat ^^).

Edit:
@Quendan
Ich denke das ursprüngliche Thema ist bereits komplett fertig besprochen. Wir haben ja dargestellt, das so ziemlich alles möglich ist, während man noch einen Zauber (oder mehrere) kanalisiert.

Eventuell sollte das ganze hier mit diesem Thread kombiniert werden (also der Teil, der von der Ursprungsfrage abgewichen ist): http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3996.msg81468;topicseen#new
« Letzte Änderung: 08 Mär 2016, 11:53:33 von Yinan »
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.