
Hallo,
Im GRW steht auf S.195:
Für die Aufrechterhaltung eines kanalisierten Zaubers ist Konzentration erforderlich.Danach folgt eine Aufzählung, welche Dinge man machen kann, den Zauberer aus der Konzentration zu bringen und ihn zu zwingen den kanalisierten Zauber zu beenden: Man kann Bannmagie wirken, den Zauberer bewusstlos schlagen oder ihm Schaden zufügen um ihn in die Gesundheitsstufe Verletzt oder niedrigen zu bringen.
Meine Frage setzt auf der anderen Seite an: Was darf/kann ein Zauberer alles machen, wenn er einen oder mehrere Sprüche aufrecht erhält? Wenn ich zu Grunde legen, dass einzig Bannmagie, Bewusstlosigkeit oder eine schwere Verletzung den Zauberer zwingt (im Falle der Verletzung ist das noch gar nicht sicher, sondern hängt von der Probe auf Entschlossenheit ab) einen oder mehrere Sprüche fallen zu lassen, dann gibt es wohl nicht viel, was der Zauberer nicht tun kann, während er Sprüche aufrecht erhält.
Vielleicht habe ich irgendwo Hinweise übersehen, aber so wie ich das im Moment lese, dann kann der Zauberer
alles tun, was er sonst auch tun kann?
- Verfolgungsjagden
- schwierige Klettertouren
- Intensive Verhöre
- Trinkspiele
- Kämpfen
- Verhandlungen
- etc.
Solange der Magier nicht den Zustand
Bewusstlos oder
Schlafend erleidet, schwer verletzt wird oder entsprechende Bannmagie eingesetzt wird, bleiben die Sprüche alle aufrecht.
Falls das stimmt, dann finde ich den Hinweis, dass für die
Aufrechterhaltung kanalisierter Zauber Konzentration erforderlich ist, ein wenig irreführend.
Außer es ist so, dass mit
Konzentration der Umstand gemeint ist, dass man eben Fokuspunkte kanalisieren muss.
Noch zwei kurze Fragen, die auch zum Thema gehört:
1) Gibt es ein Limit, wieviele Zauber ein Magier aufrecht erhalten kann (außer die Anzahl an Fokuspunkten)?
2) Wenn (wie auch immer) die Konzentration gestört wird, fallen dann alle Zauber aus? (ich würde es so spielen).
Vielen Dank für eure Meinung dazu.
