Autor Thema: Heilung: Schwierigkeitsgrad  (Gelesen 2476 mal)

derPyromane

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 1.195
  • In der Asche liegt die Wahrheit
    • Profil anzeigen
Heilung: Schwierigkeitsgrad
« am: 01 Jul 2014, 23:56:52 »
Bei den Regeln der Heilung ist angegeben, das die SG immer 20 + die Wundstufe des Patienten ist. Die Stärke "SchmerzResistenz" und vermutlich auch Zauber, Alchemika und Artefakte können das aber verändern. Nun ist meine Frage: Ist die Wundstufe immer in den unveränderten Schritten 0, 1, 2, usw. zu werten oder gelten die durch die oben genannten Möglichkeiten veränderten Werte?
Zweiteres könnte ich gut verstehen, da der erlebte Schmerz des Patienten die Behandlung beeinflussen kann. Allerdings könnte man dann auch vor einer Behandlung die SG drücken, in dem man diverse Mittel einwirft oder verwendet.
We all serve one master – one king.
His name is Gaming!
Forever may he reign!

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Heilung: Schwierigkeitsgrad
« Antwort #1 am: 02 Jul 2014, 00:15:35 »
Da man sich explizit auf die negativen Modifikatoren der Gesundheitsstufen bezieht, gehe ich auch vom zweiten aus. Und es macht halt Sinn, ein Patient, der sich nicht vor Schmerzen hin und her windet ist leichter zu operieren als ein harter Knochen, der still hält, während du ihm die Wunde zu nähst.
Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Noldorion

  • Welt-Redakteur
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.459
  • Splitter-Mondkalb
    • Profil anzeigen
    • Splittermond
Re: Heilung: Schwierigkeitsgrad
« Antwort #2 am: 02 Jul 2014, 06:14:10 »
Rules as Intended ist eigentlich die unmodifizierte Gesundheitsstufe gemeint, also bis hoch zu Schwierigkeit 28 bei Todgeweiht. Das soll abbilden, dass es schwieriger ist, sehr schwere Verletzungen zu heilen als leichte Kratzer. Auch, wenn der Patient selbst besser damit klarkommt ("Ist nur 'ne Fleischwunde!"), ist die Wunde ja ernst und er steht dennoch kurz vor dem Tod. Der Modifikator war hier schlicht die einfachste Möglichkeit, das ohne großen Aufwand zu bestimmen.

Es stimmt aber, dass das nicht konkret drinsteht, ich habe tatsächlich an Dinge wie Schmerzresistenz gar nicht gedacht, als ich die Passage geschrieben habe.

Dass jemand, der sich nicht in Schmerzen windet, leichter zu versorgen ist, ist zwar richtig, aber dann müsste man das ganze ja auch davon abhängig machen, ob der Patient bewusstlos ist oder nicht, ob eine eventuelle Zähigkeitsprobe gelungen ist und so weiter. Ich sehe kein Problem damit, das so zu regeln, und Rules as Written ist das definitiv eine valide Interpretation, gedacht war es aber eigentlich anders.

Quendan

  • Gast
Re: Heilung: Schwierigkeitsgrad
« Antwort #3 am: 02 Jul 2014, 11:45:00 »
Ich möchte da Noldorion widersprechen, was die RAW angeht. Ich finde es eindeutig. ;)

Bei der Heilung heißt es, es geht um den Wundmodifikator der Gesundheitsstufe, auf der man sich befindet (und gibt auch direkt an in Klammern, wie es gemeint ist).

Beim Schmerzwiderstand heißt es, die Wundabzüge sind für den Abenteurer um den Wert X verringert. Das ändert aber nichts an der Stufe an sich oder am Wundmodifikator der Stufe. Auch bei Schmerzen ingorieren und Schmerzen widerstehen (Zauber) ist es exakt gleich formuliert.

Das heißt RAW ist klar geregelt, dass man den Wundmodifikator der Stufe nimmt. Die Stufe ändert sich auch durch Zauber und Meisterschaften nicht, nur der Wundabzug. Und der konkrete Wundabzug ist veränderlich, nicht aber der grundsätzliche Modifikator einer Gesundheitsstufe.

Das weiß ich auch sehr genau, weil ich darauf geachtet habe beim Formulieren der entsprechenden Meisterschaften und Zaubern. ;)