Autor Thema: Kinder-Charaktere erstellen?  (Gelesen 4604 mal)

Gorobar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Kinder-Charaktere erstellen?
« am: 27 Nov 2016, 13:57:50 »
Hallo zusammen,
für ein Abenteuer, die gleichzeitig als eine Regeleinführung/Tutorial (ich als SL und alle geplanten Mitspieler haben bisher keine Erfahrung und wenig respektive - im Fall der Spieler - gar kein Regelwissen) dienen soll und den Spielercharakteren einen gemeinsamen Hintergrund geben soll, habe ich mir eine Handlung ausgedacht (bzw. erste Ideen für das Grundszenario gesammelt), die die SCs als Kinder auftreten lässt (ca. +/-9-12 Jahre alt).
Da ich wie angesprochen noch keine Erfahrung und nur begrenzte Regelkenntnis besitze, möchte ich um Hilfe bei der Generierung bzw. auf der Suche nach dem richtigen Ansatz dafür bitten.
Die Charaktere sollten
  • deutlich weniger mächtig als "richtige" Charaktere sein
  • sich wertetechnisch ein wenig unterscheiden, aber auch nicht zu krass unterschiedlich/spezialisiert sein
  • sich später (für das weitere Spiel mit den "richtigen" erwachsenen Charakteren) noch sehr frei in alle Klassenrichtungen weiterentwickeln lassen (die Entscheidung für einen Kindercharakter soll nicht die spätere Entwicklung einschränken)

Wäre toll, wenn Ihr mir da weiterhelfen oder in die richtige Richtung weisen könntet, falls es schon etwas gibt, das nicht nicht gefunden habe.
Dank und Gruß,
Gorobar

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #1 am: 27 Nov 2016, 14:33:15 »
Ich würde das wohl eher als Erzählung abhandeln, so dass man das später wie einen Rückblick verwenden kann, und ohne da groß was nach Regeln zu erstellen.

Kann man einfach auch per Erzählung machen, als Kinder werden die vermutlich nicht gehen Monster kämpfen, einbrechen oder um ein Schwert feilschen.
Und falls doch, kann man nach Sinn und Effekt entscheiden ob das klappt und dem daraus erwachsenden Charakter dann ein paar Punkte darin reservieren (der war schon als Kind ein geschickter Redner/ konnte schon früher gut klettern/ hat damals schon von anderen geklaut)

Sowas kann man aber erzählerisch, denk ich, am besten klären. Zur Not kann immer noch 2W10 werfen lassen und eine Schwierigkeit festlegen, die zwischen 7 und 14 liegt, je nachdem wie wahrscheinlich es ist dass ein Kind ohne irgendwelche Spezialisierung oder Ausbildung das vermutlich hin bekommt.
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

Gorobar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #2 am: 27 Nov 2016, 15:30:44 »
Danke für die Tipps, aber diese Variante möchte ich nicht verwenden, da ich zum einen persönlich das übermäßige "Handwedeln"nicht mag, aber vor allem auch weil ich genau diese eingeschränkten Möglichkeiten nutzen möchte, um Schritt für Schritt an die Regeln heranzuführen und das natürlich im Rahmen des Charakter- und Regelsystems (für normale Proben findet sich schon was, Kampfproben (wenn auch noch ohne Ticks, aber vielleicht fällt mir da auch noch was ein) können wunderbar mit Dosenwerfen, "Hau-den-Lukas" oder Ähnlichem abgebildet werden etc..
Im Prinzip möchte ich in kleinen Szenen die einzelnen Interaktionsmöglichkeiten in verdaulichen Portionen anbieten, so dass die Spieler die Regeln "spielend" lernen - da macht es wohl wenig Sinn, das dann mit trivialen Würfelwürfen abzuhandeln.
Nebenbei vielleicht noch ein oder 2 NPCs einführen, die Spielweise der einzelnen Spieler kennenlernen etc.
Zu genau kann ich leider noch nicht auf Details des angedachten Szenarios eingehen, weil meine Spieler mitlesen könnten ;-)

Cherubael

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3.601
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #3 am: 27 Nov 2016, 15:51:22 »
Okay da hab ich dich wohl falsch verstanden.

Na gut, mal sehen... Fertigkeiten werden vermutlich wenige vorhanden sein, aber man könnte ja den Teil aus Kultur nutzen. Somit haben die Kinder bereits etwas, was sie untereinander unterscheidet, ohne dass sie zu unterschiedlich sind. Jeder Spieler sucht sich also eine Kultur aus und hat somit schon einige Punkte.

Natürlich sucht sich auch jeder eine Rasse aus, allerdings würde ich dort zunächst nur die Stärken werten, und die Attribute sehr beschränkt übernehmen. Varg +1 Stärke, Alb +1 Geschick, Gnom +1 Mystik, Zwerg +1 Konstitution, Mensch darf sich eins aussuchen.
Ansonsten keine 18 Punkte verteilen lassen, sondern nur 12, Maximum vor Rassenbonus ist 2.
Somit hat man vier auf 1 und vier auf 2.

Damit hat man schon eine kleine Version der Charaktere, mit denen man diverse Spiele spielen kann, um die Regeln kennen zu lernen.

Vielleicht gibst du ihnen auch noch einige Fertigkeitspunkte zum freien Verteilen 5 zB, wobei noch kein Wert über 2 steigen sollte. Somit kann jeder unabhängig seiner Kultur einige Stärken haben.

Magie würde ich übrigens auch erlauben, dann kann man schonmal kleine Zauber nutzen und dieses System üben.
"Ich wusste, dass sie wussten, dass ich es wusste.
...
Deswegen ist Ihr Stuhl mit dem Stromnetz verbunden." - Edward Nygma

SeldomFound

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 10.283
  • Wohin auch die Reise geht, ich bin da
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #4 am: 27 Nov 2016, 16:05:27 »
Mein Vorschlag:

Attribute: Insgesamt nur 10 Attributspunkte + Rassenmodifikatoren; Höchstwert bei Menschen ist 3, durch andere Rassen können durch ihre Modifikatoren bis 4 kommen.

Fertigkeitspunkte: 15 Punkte verteilt nach den Regeln für das Kulturmodul; 5 Punkte aus dem Modul Abstammung; Sowie die 5 Bonuspunkte

Stärken: Nur aus Rasse, Kultur und den 3 Bonuspunkten

Ressourcen: Nur aus Abstammung und den 2 Bonuspunkten

Verfügbare EP: 0

Schwierigkeitsgrade: 10 = leicht; 15 = mittel; 20 = schwer


Dazu erhalten die Charaktere das Merkmal Schwächlich, haben also nur 3 Gesundheitsstufen.


Anmerkung: Ich gehe davon aus, dass die Kinder vor ihrer Ausbildung stehen, also um 12 Jahre oder jünger sind.

Patience is a virtue, possess it if you can
Seldom found in woman
Never found in man

Olibino

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.113
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #5 am: 28 Nov 2016, 10:56:24 »
Ich würde Ressourcen, Mondzeichen, Stärken und Meisterschaften komplett weglassen. Eventuell auch Splitterpunkte. Dann bleiben sozusagen die Basisregeln übrig, an denen man das System gut üben kann.

Attribute würde ich bereits voll geben, dadurch erhalten alle Fertigkeiten schon einmal einen Mindestwert, was ich auch für Kinder für realistisch und sinnvoll halte. Außerdem muß man dann später nicht nochmal an den Attributen rumdoktern.

Wie viele Punkte man bei Fertigkeiten gibt, ist denke ich Geschmacksache. Ein vollwertiger Charakter erhält 55 Fertigkeitspunkte, ich würde da einem Kind ungefähr die Hälfte geben. Und ein Maximum von 3 pro Fertigkeit. Als Kind ist man eher breit aufgestellt, und will ja auch noch Luft nach oben haben.

arnadil

  • Beta-Tester
  • Hero Member
  • ***
  • Beiträge: 877
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #6 am: 28 Nov 2016, 13:59:05 »
Ich finde SeldonFounds Vorschlag sehr gut. Mit Kultur, Abstammung und 5 Basispunkten hat man hinreichend unterschiedliche Charaktere. auch die Anwendung von schwächlich finde ich gut. Ich würde udem vorschlagen, dass es nur 1 Splitterpunkt (für Menschen vielleicht 2) gibt. (Lässt sich auch als Regel leicht erklären: "Einmal pro Spielabend dürft ihr...")
Nur bei den Attributen würde ich eher mit Cherubael gehen und sagen, dass zwölf Punkte, allerdings mit Rassenboni gerne auch schon auf 3, besser wäre. Immerhin gilt es zu bedenken, dass je weniger Punkte verteilt sind, desto mehr Gewicht beim Würfelglück liegt. Mit Atributen von 1-3 und Fertigkeiten bis 3 oder 4 sind die Helden aber immerhin schon gut verschieden.

Harry

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #7 am: 28 Nov 2016, 14:04:34 »
Man könnte relativ einfach eine negative Anzahl an Start-EP vergeben.

Z.B. wenn man einfach die Ausbildung wegläßt (und trotzdem 15 EP nachträglich verwendet) würde man mit -113 EP starten. Dadurch fallen je 2 Punkte in Resourcen und Stärken raus, zwei Meisterschaften weniger und 30 Fertigkeitspunkte weniger (macht 128 EP, -128 + 15 (Start-EP) = -113).
Wenn man dann die entsprechenden Punkte bekommen hat und zum Steigern benutzt, darf man ausnahmsweise zwei Meisterschaften wählen bei Fertigkeiten, in denen man min. 1 Punkt hat (statt min. 6 Punkte) und muß im Laufe der Zeit je zwei Punkte Resourcen, Stärken und Meisterschaften steigern, der Rest muß in Fertigkeiten gehen.

Man könnte dann für jedes Jahr, welches der Charakter über 8 Jahre ist, 16 EP bei der Erschaffung dazugeben. Mit 16 Jahren wäre es dann ein "normaler" HG 1 Charakter.

Falls Anpassungen bei den Attributen gewünscht sind, müßte man dies getrennt notieren, da dort die normalen Steigerungsregeln nicht so schön universell greifen. Aber da wurden oben ja schon Vorschläge gemacht.

Connoar

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 347
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #8 am: 28 Nov 2016, 14:50:23 »
Ich würde die Charakter normal aufstellen und einfach die Proben entsprechend erschweren oder erleichtern. Ein Kind dass um Geld bettelt kann erfolgreicher sein als ein Erwachsener, da die Leute eher Mittleid mit ihm haben = erleichterte Probe auf Redekunst. Einen Steinbrocken aufzuheben ist für ein Kind schwerer als für einen Erwachsenen da es über weniger Masse und Kraft verfügt = erschwerte Probe auf Atletik.
Das hatt die Vorteile dass man von Situation zu Situation entscheiden kann und dass die Chars prinzipiell fertig sind.
Good bye Emo cry

Gorobar

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #9 am: 29 Nov 2016, 21:25:25 »
Riesengroßes Dankeschön in die Runde - da habe ich ja ruckzuck einige gute Tipps bekommen, die in verschiedenen Varianten sicher alle gut zu nutzen sind (und sicher haben auch Andere was davon - z.B. für NPCs).
Ich werde mir sicher aus einer Kombination der Vorschlägen was Passendes basteln können. Größtenteils orientiere ich mich wahrscheinlich an der Minimalvariante, die Olibino vorgeschlagen hatte.
Die Vorschläge bzw. Teile, die Entscheidungen der Spieler verlangen oder die Ausgestaltung die späteren erwachsenen Charaktere einschränken, möchte ich weitestgehend vermeiden (evtl. können im "Tutorial" bereits einige Entscheidungen getroffen werden - wenn, dann aber nur Weniges) - ich werde zunächst voraussichtlich Charaktere zur Auswahl vorgeben, in späteren Runden sollen die Spieler aber Charaktere haben, die "ihre eigenen" sind. Früher werden sie (auch mit Unterstützung) nicht in der Lage sein, selbst was zu bauen.
Ob ich die Rassen-/Abstammungsboni verwende und an die tatsächliche Rasse binde, muss ich aus ebendiesem Grund mal sehen, auch weil ich mich (auch in anderen Systemen) schwer damit tue, den narrativen Hintergrund mit dem regeltechnischen Hintergrund zu vermischen (vor allem weil es häufig zu einer Rassenwahl nur auf Basis von Zahlen, nicht "rollenspielerischen" Aspekten, führt - aber das ist Geschmackssache).

Danke und Gruß,
Gorobar

heinzi

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 448
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #10 am: 30 Nov 2016, 12:17:19 »
Denkbar wäre auch für jedes Lebensjahr < 15 einen Attributpunkt und 3 Fertigkeitspunkte abzuziehen. Für je 2 Lebensjahre < 15 einen Ressource, einen Stärkepunkt und eine Meisterschaft.

Immer wenn das entsprechende Lebensjahr erreicht wurde, erhält der Spieler einen Teil der zuvor abgezogenen Punkte zur freien Verteilung zurück.

Kuanor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #11 am: 08 Dez 2016, 20:18:58 »
Soll denn auch die Steigerung angepasst werden, sodass sie sich (theoretisch) adäquat zu Erwachsenen entwickeln können?
Ich finde nämlich die Frage ganz interessant, wie gut sich in diesem System die Start-Mächtigkeit generierter Charaktere variieren lässt.

Bei Fertigkeiten gibt es ja keine Probleme, da wird nicht zwischen Generierung und späterer Erfahrung unterschieden, die Schwellen gelten universell, Kinder starten bloß mit weniger Fertigkeitspunkten insgesamt.
Gleiches gilt für Ressourcen.
Konkrete Zahlen kann man diskutieren.

Bei Attributen ist das anders – da sind die Steigerungskosten von der Generierung abhängig.
Wenn etwa Kinder mit 10 statt 18 Attributspunkten starten, also genau 8 weniger, als Erwachsene, und damit in jedem Attribut durchschnittlich 1 niedriger, ist die Sache einfach: Die erste nachträgliche Steigerung jeder Eigenschaften sollte dann nicht mehr kosten, als die erste „erwachsene“ Steigerung, also so 5–10 EP, je nach dem, wie schnell die Kinder aufholen sollen. Also wie viel schneller ihre Attribute im Vergleich zu Fertigkeiten steigen sollen, dadurch, dass sie Kinder sind und sich anders entwickeln.
Ihre zweite Attributssteigerung wäre dann die erste erwachsene und damit auf der regulären Tabelle von S. 87.

Sollen sie nicht mit 10, sondern mit einer krummen Zahl Attribute starten, kann man auch etwas überlegen, um nachher beim Erwachsenen anzukommen, es wird aber etwas komplizierter. Man muss dann mit einem Cap und verbilligten Punkten arbeiten. Wenn die Charaktere dann z.B. mit 15 Eigenschaftspunkten starten, gelten die ersten drei Steigerungen (insgesamt!) als vor der Tabelle und kosten weniger (besagte 5–10 EP), aber nur bis Attributswert 3 (±Rassenmods).

Mondzeichen kann man so oder so halten. Vielleicht sollen sie etwas sein, was der Charakter erst in genau diesem Altersabschnitt, zwischen Generierung und Erwachsenwerden, bei sich entdeckt. Dann wären sie natürlich ein Storyereignis und im Spiel zu wählen. Vielleicht sogar ein Abschluss einer solchen Kinderkampagne.

Stärken würde ich in vollem Umfang schon zu Beginn vergeben, wenn die Kinder älter als einstellig sein sollen.
Andernfalls halt weniger, hinsichtlich der EP-Kosten wäre das aber auch unproblematisch.

Borbulus

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 25
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #12 am: 09 Dez 2016, 11:41:55 »
Auch wenn das Thema nun schon etwas älter ist, möchte ich noch meinen Senf dazugeben.

Ich denke man kann einen Charakter normal erstellen, sollte dabei aber die Ausbildung weglassen, denn die ist mit 9-12 in der Regel noch nicht abgeschlossen.

Außerdem sollte man die Ressourcen aus der Abstammung weglassen.
Es ist ja z.B. logisch das ein Neunjähriger noch nicht über soviel Geld verfügt wie er mit 18 haben wird. Vermutlich besitzt er auch noch nicht das Ansehen wie seine Eltern oder den Rang in einer Gemeinschaft.
Die anderen Ressourcenpunkte würde ich aber dennoch einfließen lassen. Ein Kaufmannssohn hat eben mehr Geld als eine Bauerntochter. Und eine Adelskind besitzt mehr Ansehen als ein Kind von der Straße.
Natürlich fallen die Ressourcen aus der Ausbildung auch hier weg.

Die Attributspunkte kann man eigentlich gleichlassen, da sie ja immer im Verhältnis stehen.
Eine Gnom mit Stärke 2 ist ja auch nicht ebenso stark wie ein Mensch mit Stärke 2, wie im Regelwerk beschrieben.
Daher kann man das eigentlich auch auf Kinder beziehen. Wenn dann allerdings die Proben zu hoch ausfallen kann man einfach bei allen Attributen einen Punkt abziehen, wie bereits beschrieben.

Stärken würde ich bereits verteilen, abgesehen von denen die man in der Ausbildung erlangt, da die meisten sowieso angeboren sind.

Das Mondzeichen würde ich auf jeden Fall genau wie die Splitterpunkte direkt vergeben, denn wie es auch im GRW steht, wissen auch viele Abenteuer garnicht von ihrer Gabe, sondern verwenden sie inzuitiv, so wäre es auch bei Kindern, die Gabe ist schließlich angeboren.

Das Fertigkeitemmaximum würde ich auf 3 setzen.
Die Fertigkeiten setzen sich dann aus Kultur, Abstammung, 5 freie Fertigkeitspunkte und den letzten 15 EP zusammen.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


Plasmatreck

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 292
    • Profil anzeigen
Re: Kinder-Charaktere erstellen?
« Antwort #13 am: 22 Dez 2016, 18:11:54 »
In meinen Runden war es nun tatsächlich schon 2x der Fall, dass meine Spieler Kindercharaktere gerettet haben.

Das erste Mal hat sich ein kleines Albenmädchen schon während der Nachforschungsarbeiten mit dem Zwerg der Gruppe angefreundet und wollte nach ihrer Rettung gerne bei ihm bleiben, da sie sonst nirgendwo hin konnte.

Beim zweiten Mal wurde die Cousine eines der Helden und ihre Mutter gerettet. Diese war so beeindruckt von ihrem Cousin, dass sie auch Ritterin werden wollte und er hat sie zu seiner Knappin gemacht.

Bei der Erstellung haben wir uns ganz simpel am "Aufsatz" "Jungtier" im Bestien und Ungeheuerband orientiert. Wir haben sie mit Gefolge und den geänderten Werten des Aufsatzes erstellt und da die mit Gefolge erstellten Charaktere eh nur Punkte bis vor der Ausbildung haben passt es sehr gut dazu, was Kinder schon können könnten. Auch wenn man selber ein Kind spielen wollen würde.
Er macht es jetzt so, dass seine Knappin nach jedem Abenteuer Punkte aus dem Ausbildungsmodul verteilen darf (maximal 3 auf eine Fertigkeit) was insgesamt 30 Fertigkeitspunkte sind. Er verteilt sie auf Fertigkeiten, die für sie im Abenteuer relevant waren, was die ganze Sache sehr nachvollziehbar macht, da er für ihre Ausbildung verantwortlich ist.

Sollte man also selber ein Kind spielen wollen empfehle ich eine ähnliche Vorgehensweise. Man sollte noch keine Ausbildung haben und natürlich müsste man sich einen Ausbilder suchen, der einem etwas beibringt. So würde es jeder erstellte Charakter gemacht haben.