Autor Thema: Patzerregeln für Kampf und Magie  (Gelesen 4066 mal)

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Patzerregeln für Kampf und Magie
« am: 08 Jul 2016, 18:06:26 »
Die -3 EG sind halt schon schlimm genug, warum noch ein gezwungener Wurf auf die Patzertabelle sowohl bei Magie als auch im Kampf?

Weil es unserer Erfahrung aus frühen Tests nach sonst bei Kampf und Magie zu einer Inflation von Risikowürfen kam, gerade bei niedrigeren Schwierigkeiten. Es gäbe in vielen Situationen kaum noch einen Grund gegen Risikowürfe, wenn damit quasi keine Gefahr für ein verheerendes Ergebnis existieren würde. Und das entsprach gerade für diese beiden zentralen und wichtigen Regelbereiche nicht unserer Zielsetzung. Das nur als Einschub, weil du explizit danach gefragt hast.
Wäre es dann nicht sinnvoller gewesen, genau an diesen Punkt anzusetzen?
So habt ihr jetzt den gesamten Kampf und die gesamte Magie damit angefasst, aber eigentlich schien es euch ja nur um die Inflationäre Anwendung von Risikowürfen bei diesen Bereichen einzuschränken.


Mögliche Lösung wäre es, dass zu einer Besonderheit von Risikowürfen zu machen, dass sie im Kampf und bei Magie immer dafür sorgen, dass bei einem Patzer auch immer auf die Patzertabelle geworfen wird.

Dann hätte man bei normalen Proben nicht mehr das Problem, aber Risikowürfe würden auch nicht inflationär eingesetzt, weil ein Patzer mit ihnen hart wäre.

Denn derzeitig finde ich, dass es sich im Kampf noch immer sehr lohnt, Risikowürfe einsetzen, einfach weil man bei einem Patzer ja so oder so auf die Tabelle werfen muss, egal ob man nun einen Risikowurf oder einen normalen Wurf macht.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Quendan

  • Gast
Re: Patzerregeln für Kampf und Magie
« Antwort #1 am: 08 Jul 2016, 18:37:19 »
Wäre es dann nicht sinnvoller gewesen, genau an diesen Punkt anzusetzen?
So habt ihr jetzt den gesamten Kampf und die gesamte Magie damit angefasst, aber eigentlich schien es euch ja nur um die Inflationäre Anwendung von Risikowürfen bei diesen Bereichen einzuschränken.

Unserer Meinung nach, haben wir an dem Punkt angesetzt und eine gute Lösung gefunden. ;) Wir empfinden es nicht im geringsten als problematisch, dass auch bei normalen Würfen somit in den beiden Bereichen mehr Gefahr drin ist. Denn immerhin ist die Chance dafür jetzt auch nicht riesig hoch mit 3%. Davon abgesehen wird auch der Sicherheitswurf so nochmal deutlich attraktiver.

Insofern: Wir finden alles gut so wie es ist und sehen da keinerlei Änderungsbedarf. :)

Yinan

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5.291
  • U3BsaXR0ZXJtb25k
    • Profil anzeigen
Re: Patzerregeln für Kampf und Magie
« Antwort #2 am: 08 Jul 2016, 18:49:01 »
Unserer Meinung nach, haben wir an dem Punkt angesetzt und eine gute Lösung gefunden.
Naja, ihr habt halt an mehr als nur an diesem Punkt angesetzt. Ihr habt mit eurer Regel auch andere Bereiche berührt.

Der Sicherheitswurf ist mMn nie wirklich attraktiv. Durch die Begrenzung auf maximal 10 ist das halt etwas, das du eigentlich nie machen willst.
Im Kampf kommst du quasi sowieso nie dazu, weil die Widerstände der Gegner dafür einfach zu hoch sind.
Bei den normalen Proben sorgt ein Patzer meistens nur dafür, dass du negative EG hast, aber du nicht in den "Verheerende Auswirkungen" Bereich kommst, weshalb dort ein Sicherheitswurf meist auch nicht wirklich was bringt.
Letztendlich bringt der Sicherheitswurf nur wirklich bei Magie was und auch da nur bei den niedrigen Graden, wo dir die EG meist eh kaum was bringen (bei Grad 0 z.B. bringen dir Erfolgsgrade quasi nichts).

Insofern sehe ich nicht, dass der Sicherheitswurf deutlich attraktiver durch die Regelung wird.

Aber nun gut, wenn ihr nicht noch einmal über das für und wider eurer Regelung diskutieren wollt, kann und will ich euch auch nicht dazu zwingen.
Wenn nicht anders gesagt, dann befassen sich meine Aussagen zu Regeln niemals mit Realismus oder Simulationismus, sondern nur mit Balancing.
----
Space is GOD DAMN TERRIFYING! Novas and Hypernovas are natures reminder that we can be wiped out instantly at any given time.

Finubar

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1.333
  • Bin daa, wer nooch?
    • Profil anzeigen
Re: Patzerregeln für Kampf und Magie
« Antwort #3 am: 09 Jul 2016, 13:38:08 »
Also wenn ich nur ne 2-4 würfeln muss, nehm ich gern mal den Sicherheitswurf, weil es situationsbedingt durchaus sein kann, dass ein Patzer voll peinlich wär ...
Ein Tag ohne Lächeln ist ein Verlorener ... ;-)

Saint Mike

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 346
    • Profil anzeigen
Re: Patzerregeln für Kampf und Magie
« Antwort #4 am: 11 Jul 2016, 16:58:06 »
Bei der AA war der SW schon häufiger ganz angenehm, auch und vor allem mit diversen Defensiv Merkmalen.

Ebenso mag ich es, "kleine Zauber" einer Magieschule mit dem SW zu würfeln, da es mir hier meist nicht auf die EG ankommt.
---
"...und der Ehre geht Demut voran." - Die Bibel, Sprüche 15,33