Dürfte ich fragen welcher der 3 Monde als Referenz für den ersten Mondtag gilt?
(Waren doch 3 auf Lorakis oder?)
Also Wintersonnenwende ist auf der Erde immer der 21.12. Da ist der Tag am kürzesten und die Nacht am längsten.
Was wieder die Frage aufwirft, gibt es auf Lorakis einen Äquator? Weil wenn wir am 21.12. die Wintersonnenwende haben, findet auf der Südhalbkugel ja die Sommersonnenwende statt. Und am Äquator gibt es gar keine Wende.
Zum einen kann man nun sagen, es ist Magie, hier gelten andere Regeln, nix mit Drehung der Erde ...
Oder wir gehen davon aus, dass wir uns auf der Nordhalbkugel befinden. Da wir ja im Norden mit der Frostmark ein kaltes Klima haben, der Süden mit Zwingard, der Orkwüste, der Tarr dem Kristallsee und dem Dunkelalbendjungel eher Warme, mediteranes Klima, so dass wir davon ausgehen können, dass die Südhalbkugel von Splittermond unerkundet ist und womöglich noch ein Splittermond Myranor im Süden haben.
Naja die DSA Autoren kamen ja auch auf die Gloreiche Idee, anstatt an den Warmen Süden Myranor daneben zu packen und da gibt es ja auch nix südlich. Von daher

Sprich ich gehe davon aus, dass nur die Nordhalbkugel bevölkert ist und die Wintesonnenwende überall am selben Tag ist und dies ein Tag des Sonnenfests ist und kein Mondfest.