76
Kampfregeln / Re: Zu tödliche Kämpfe?
« am: 01 Sep 2014, 23:36:34 »
Das hohe Schadenspotenzial vieler Waffen verbunden mit einer vergleichsweise geringen SR kann das Spiel schon sehr tödlich machen. Wenn man denn getroffen wird. Eine hohe VTD ist also wichtig.
Die Tödlichkeit des Systems wird primär über die Relation Angriffs FW der Gegner zu VTD der SC austariert. Schickt man HG1 Gegner aus dem GRW (FW so um die 10) gegen SC mit VTD 19-22, so kann das Spiel schon mal tödlich sein (auch wenn Splitterpunkte hier sehr wertvoll sind). Liegt die Gruppe eher bei VTD 23+ so wird ein SC eigentlich fast nie getroffen (ca. +4 aus AA + notfalls ein Splitterpunkte für +3 führen dann zu realer VTD von 30+)
Will man nun die Balance für eine fordernden aber uberlebbaren Kampf finden, somit dies bei hoher Varianz der VTD in der Gruppe sehr schwer.
Soweit zur Theorie - nun wie gewünscht Praxiserfahrung:
Als Spieler (spiele den Edelganoven in der Gruppe von Seldom MIT guter, aber nicht ausgereizter VTD) konnte ich bisher in allen Kämpfen reguläre Angriffe abwehren. Angriffe gegen KW und GW haben mich aber schon erwischt und hätten mich in einem Fall auch stärker getroffen, was aber durch de Ensatz eines SpliPunktes abgemildert wurde
Als Spielleiter haben ich es mit SC zu tun die allesamt Kampfkompetent aber nicht ausgereizt sind (wir haben uns auf einen Wertekorridor für Start VTD von 20-24 geeinigt). Nach ersten Kämpfen ist mir klar, dass ich offizielle Gegnerwert für diese Gruppe um 2-3 Punkte Boosten muss, um Kämpfe nicht zu Easy zu machen)
Fazit: Die offiziellen Gegnerwerte gehen von SC mit niedriger-mittlerer VTD aus (18-20) und sind so für einigermaßen kampforientierte SC nur selten eine Herausforderung
Die Tödlichkeit des Systems wird primär über die Relation Angriffs FW der Gegner zu VTD der SC austariert. Schickt man HG1 Gegner aus dem GRW (FW so um die 10) gegen SC mit VTD 19-22, so kann das Spiel schon mal tödlich sein (auch wenn Splitterpunkte hier sehr wertvoll sind). Liegt die Gruppe eher bei VTD 23+ so wird ein SC eigentlich fast nie getroffen (ca. +4 aus AA + notfalls ein Splitterpunkte für +3 führen dann zu realer VTD von 30+)
Will man nun die Balance für eine fordernden aber uberlebbaren Kampf finden, somit dies bei hoher Varianz der VTD in der Gruppe sehr schwer.
Soweit zur Theorie - nun wie gewünscht Praxiserfahrung:
Als Spieler (spiele den Edelganoven in der Gruppe von Seldom MIT guter, aber nicht ausgereizter VTD) konnte ich bisher in allen Kämpfen reguläre Angriffe abwehren. Angriffe gegen KW und GW haben mich aber schon erwischt und hätten mich in einem Fall auch stärker getroffen, was aber durch de Ensatz eines SpliPunktes abgemildert wurde
Als Spielleiter haben ich es mit SC zu tun die allesamt Kampfkompetent aber nicht ausgereizt sind (wir haben uns auf einen Wertekorridor für Start VTD von 20-24 geeinigt). Nach ersten Kämpfen ist mir klar, dass ich offizielle Gegnerwert für diese Gruppe um 2-3 Punkte Boosten muss, um Kämpfe nicht zu Easy zu machen)
Fazit: Die offiziellen Gegnerwerte gehen von SC mit niedriger-mittlerer VTD aus (18-20) und sind so für einigermaßen kampforientierte SC nur selten eine Herausforderung