Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blizzerich

Seiten: 1 2 [3] 4
31
Charaktererschaffung / Re: Nachteile bei Splittermond?
« am: 22 Jan 2014, 17:45:00 »
In diesem Falle ein "nicht 100%ig euphorisches" Okay, weil ich es echt schade finde, wenn ich ein Grundregelwerk habe, dass mir nicht alle Regeln für den ultimativen/kompletten Spielstart bietet. Aber solange keine Klassen, Professionen, etc. fehlen, sondern nur wirklich optionale Sachen, dann kann ich damit leben. Wobei es natürlich schöner wäre, wenn solch eine Idee, die von Anfang wichtig ist, auch von Anfang an dabei wäre.

32
Charaktererschaffung / Re: Nachteile bei Splittermond?
« am: 22 Jan 2014, 17:05:27 »
Ich finde die Idee von maggus prinzipiell sehr interessant, weil die "Vorteile" logische Konsequenzen aus den "Nachteilen" sind und umgekehrt.
Man mag mich steinigen, aber eine Anmerkung: In anderen Threads habe ich (rein)gelesen, dass nach dem GRW keine Bände mehr kommen, die (Grund)Regeln nachschieben sollen, so dass am Schluss wieder ein "Ausnahme von der Ausnahme der Ausnahme der Regel" herrscht. Wenn aber jetzt in einem weiteren Band außerhalb des GRW solche Generierungsregeln nachgeschoben werden, dann sind wir doch wieder genau an dem Punkt: Der Spieler kauft sich das GRW und merkt dann nach Recherche im Netz, dass er noch den Band XY kaufen sollte, um so richtig einen Charakter zu erstellen.
Man möge mich vor dem Steinigen noch kurz verbessern, falls ich da was falsch verstanden haben sollte.  ;)

33
"Binnenmeer-Anthologie", in der jedes Abenteuer in einem anderen Binnenmeer-Hafen spielt und die als "Rundreise" gespielt werden könne. Das ist aber natürlich alles noch nicht spruchreif.

Das klingt aber cool, vor allem für "Neuankömmlinge" in Lorakis ist das ja wie eine Guided-Tour durch die Binnenmeerhäfen. Also, ich muss ja sagen, je mehr ich höre, desto ungedulger werde ich, obwohl sich das Warten bei eurer Arbeit und eurer Kreativität ja auch lohnt, ABER....  ;)

34
*facepalm* Oh, Mann, jetzt hab ich es auch endlich kapiert...okay, alles klar, geht nicht, ist (jetzt) auch für mich verständlich.  ;)

35
Charaktererschaffung / Re: Charaktererstellung für Neulinge
« am: 04 Jan 2014, 22:29:57 »
Perfekt, was will ich denn mehr? Dann kann ich ja meine Lesemuffel beruhigen...  :D

36
Ich hab das so verstanden, dass sie nicht ein Bundle, zwei Einzelprodukte und eine rabattierte Variante des Einzelproduktes machen können. Damit ist tatsächlich ein Rabattcoupon für das Produkt raus, das hab ich übersehen. Aber ein Gutschein für den Shop wäre damit noch drin, auch wenn das der Verlag sicher ungern hat, weil ja alles über den Ulysses-Shop geht und damit auch verlagsfremde Produkte gekauft werden könnten.

37
Charaktererschaffung / Re: Charaktererstellung für Neulinge
« am: 04 Jan 2014, 21:34:41 »
Also, die Generierungsregeln will ich auch alle lesen lassen, sonst rede ich mir ja den Mund fusselig vor lauter Vorlesen, gerade bei den ganzen Zaubern und Meisterschaften. Das war ja schon bei Quickstarter recht umfangreich, wird im Endprodukt nicht weniger werden.

38
Das mag sein, dass das für uns toller wäre, aber ich kann auch den Verlag verstehen, der nicht jedem Käufer das pdf-Dokument schenken will, der es dann wiederum seiner gesamten Gruppe kopieren könnte (wichtig, denn ich will keinen Generalverdacht aufstellen). Bei allem Spaß und der Kooperationsbereitschaft seitens der Autoren hier im Forum dürfen wir nicht vergessen, dass sie ja auch von etwas leben müssen...
Vielleicht die Frage nach einem Kompromiss (weiß aber nicht, ob das tatsächlich gehen würde): einen Gutschein-Code, mit dem man dann die pdf-Version vergünstigt kaufen kann oder einen Rabatt im Shop kriegt. Dann hätten beide Seiten was davon. Damit wäre ja die Buchpreisbindung, die eigene ISBN etc. nicht gefährdet, die Käufer der gedruckten Version kommen aber günstig an die digitale Version.

39
Charaktererschaffung / Charaktererstellung für Neulinge
« am: 04 Jan 2014, 21:08:51 »
Hallo miteinander,
wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat, habe ich ja das große Glück (ernst gemeint), eine komplette Einsteigergruppe inklusive mir zu leiten.  8)
Nun kommt ja bald/demnächst der Weltenband und dann im März das Grundregelwerk raus. Meine Spieler wollen unbedingt und verständlicherweise eigene Charaktere. Nun können/wollen genau so verständlich nicht alle den gesamten Weltenband durchlesen, um sich zu überlegen, woher, aus welchem Volk und mit welchem Hintergrund ihr Charakter kommen könnte.
Daher nun meine Frage an alle: Wie macht (oder habt) ihr das denn in eurer Gruppe (bisher gemacht)?
Und an die Weltenbandautoren: Wird es kurze "Zusammenfassungen" im Stile der Blogeinträge "Unter der Lupe" im Weltenband geben, die den Spielern einen Überblick über die Region verschaffen, ob die Region überhaupt etwas für ihren Charakter sein könnte?

Darüber hinaus noch eine Frage: Sollte ich meine Spieler "zwingen", das komplette Grundregelwerk zu lesen? Oder reicht es, wenn ich das gemacht habe und ihnen dann immer erkläre, sobald es nötig ist, wie was geregelt ist? (Sorry, diese Fragen sind für euch sicher total belämmert und selbstverständlich, aber wir sind halt kleine Newbsies)  ::)

40
Vielen Dank für die Info, Quendan, vor allem, da du ja grade Urlaub hast, wie ich vermute. Auch wenn das heißt, dass sich meine Neugier ins Unermesliche steigert und ich mich schon so gefreut hatte. Aber wie sagt man Kindern in der Adventszeit immer: "Da ist die Freude, wenn es soweit ist, viel größer, als wenn du es jetzt schon hättest."  ::) Erwachsene sind solche Lügner...  ;D

41
Kampfregeln / Re: Tick System
« am: 03 Jan 2014, 08:08:52 »
Du hast nur den Schnellstarter, Blizzerich, oder?
Ja, daher war ich mir auch leicht unsicher. War eh mein allererstes Mal Pen'n'Paper und dann auch noch Spielleiter. Hatte mich zwar gut auf die Stories vorbereitet, aber auf sowas ebe nicht.  :D Aber dann bin ich ja froh, dass ich da nicht kompletten Schindluder getrieben hab.

Am Rande noch zum Ticksystem: Mit dem Hinweis, das Ticksystem und die INI als abstraktes System zum "Wer ist wann dran" und "reicht mein Aktionspielraum bis zur Aktion des Gegners" zu sehen, fanden meine Spieler und ich das Ticksystem gar nicht schlecht. Natürlich war es gerade bei Kämpfen mit vielen Personen für Fernkämpfer und Zauberer manchmal lang bis sie wieder dran waren, aber das war für die nicht doof, sondern dadurch ergaben sich viele Wendungen und Aktionen, auf die ich wahrscheinch sonst nie gekommen wäre.

Wird alles meines Wissens im GRW abgehandelt, und bald isses ja soweit! FREU!
Ja, Die Runde und ich sind so angefixt, dass wir es kaum erwarten können. In knapp zwei Wochen gibt es ja "zumindest" schon mal Infos aus Lorakis, in die ich versinken kann.  ;)

42
Kampfregeln / Re: Tick System
« am: 02 Jan 2014, 22:48:02 »
Ich habe eine spezielle Frage, nachdem ich heut mit meiner absoluten Einsteigergruppe (inklusive mir) das Abenteuer "Nacht über Tannhag" gespielt habe. Ich hab in der Forumsuche gesucht, aber nix gescheites gefunden.
Wie funktioniert das Ticksystem, sofern alle Helden eine vergleichende Probe Heimlichkeit gegen Wahrnehmung aller Gegner schaffen, also komplett unbemerkt (Erfahrungsgrade mal außen vor gelassen) an alle herankommen, laut ausgewürfelter INI theoretisch aber nach den Gegnern drankommen. Dürfen die Helden trotzdem vorher? Darf ein Zauberer seinen Zauber in Ruhe wirken und überraschend loslassen? Darf ein Bogenschütze zielen? Dürfen die Abenteurer zeitgleich zuschlagen?
Ich will nicht zu viel in Handwedelei abdriften, um möglichst sicher im Regelwerk zu werden. Ich hab es so gelöst: Kontinuierliche Aktionen (Zauber, Fernkampf vorbereiten, Laufen/Schleichen) durften koordiniert zum selben Tick ausgeführt werden, dabei alle Proben mit +3. Zielen habe ich nicht erlaubt, da das ja dann wirklich zuviel des Guten wäre, obwohl es ja schon passen würde. Die Ticks für die Aktionen werden gewertet, auch wenn zwischendrin ja Gegner zuerst gekommen wären. Danach lief der Kampf "offiziell" und nach der Tickleiste gespielt, auch wenn es ggf. heißt, dass ein Abenteurer noch mal darf ("dem Überraschten sitzt der Schreck eben länger in den Gliedern"). War das nun regelkonform oder wie ist so ein Hinterhalt geregelt?

43
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 01 Jan 2014, 10:02:54 »
Da schließe ich mich grade mal an...euch allen und euren Lieben ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr!

44
Allgemeines / Re: Einsteigerfreundlichkeit
« am: 29 Dez 2013, 21:36:12 »
Gerne. Ich muss aber sagen, dass ich es schon enorm finde, wie eng die Verzahnung zwischen (baldigen) Spielern und Machern bei Splittermond ist - sei es bei Regel-/Weltfragen oder auch geplanten Dingen wie einer Einsteigerbox. Sicherlich sind nicht alle Wünsche oder Anregungen von uns Spielern umsetzbar, aber mit welcher Offenheit ihr dabei spielt, finde ich wirklich vorbildlich. Vor allem, dass ihr die offene Diskussion hier ermöglicht und euch immer wieder einschaltet, um zu erklären oder zu helfen. Hut ab und großes Danke an euch!

45
Allgemeines / Re: Einsteigerfreundlichkeit
« am: 29 Dez 2013, 12:56:35 »
Danke TeichDragon für deinen Erfahrungsbericht, das klingt wirklich super!
War das ein Hinweis, Quendi? ;)
Wenn diese Einsteigerbox tatsächlich so gut ist und die Splittermondmacher ihre Einsteigerbox daran anlehnen, ist das hoffentlich einer. :)

Daneben stinken andere sog. "Einsteiger-Boxen" - die Spieler und SL m.E. völlig überfrachten - richtig ab.
Oh, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, dass es zuviel sein könnte. Vielleicht ist das komplette Regelwerk in der Einsteigerbox doch etwas viel für den Anfänger.

Seiten: 1 2 [3] 4