Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Belfionn

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 30
16
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 - Hafen Limani
« am: 14 Feb 2023, 08:50:47 »
Hallo Zauberfeder,
Ich finde deine Ideen schon sehr schön und sehr gut ausgearbeitet!

Trotzdem habe ich einen kleinen Vorschlag, um die Verknüpfung mit den Infos über Berilia zu verbessern: Neben der Wogenbrecher als „offiziellem“ Kriegsschiff sollte es auch ein paar kleinere, vielleicht etwas heruntergekommene Schiffe geben, die leicht in Verdacht geraten können, als Piratenschiffe genutzt zu werden. Und unter den Personen sollten dementsprechend auch ein paar sein, eher zwielichtig und gewalttätig sind und mindestens als Piraten in Frage kommen (oder vielleicht sogar wirklich hin und wieder Schiffe kapern, in der Hoffnung, dass man es den „echten“ Piraten in die Schuhe schiebt). Bisher wirkt Limani noch ein bisschen zu nett und ordentlich um den schlechten Ruf, den die Stadt in Berilia hat, zu rechtfertigen.

17
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 Community-Projekt
« am: 02 Feb 2023, 22:23:56 »
@Wandler: Ich finde es gut, dass du das hier nicht einschlafen lässt! Ich bin in den nächsten Wochen aber leider zu beschäftigt, um eine Fraktion zu beschreiben. :(
Ich werde aber gerne hier etwas kommentieren oder dann Korrektur lesen.

18
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 Community-Projekt
« am: 19 Jan 2023, 16:27:51 »
Zitat von:  „Punkt 5“
Zu guter Letzt sollten die allermeisten Fraktionen relevant fürs Spiel sein: Es kann ausgesprochen verwirrend sein in einem Szenario zu landen in dem gefühlt in jedem Haus eine eigene wichtige Fraktion lebt.

Ich bin mit nicht ganz sicher, wie das gemeint ist - hältst du es für gut, wenn es viele relevante Fraktionen gibt und die Spielenden sich erst mal einen Überblick verschaffen müssen oder ist das eine Warnung davor, dass zu viele Fraktionen für die Spielenden zu verwirrend sein können?

Meine persönliche Meinung ist nämlich, dass mit den vier genannten Fraktionen für einen weißen Flecken am letzten Ende von Lorakis schon genug Fraktionen existieren. Unübersichtliche Machtverhältnisse und Fraktionsgeflechte passen für mich eher in dichter besiedelte Regionen wie Mertalia. So eine weitgehend unbesiedelte Insel bietet sich mMn eher für Erkundungs-, Wildnis- und vielleicht Mysteryabenteuer an, und für solche reichen die Fraktionen aus, denke ich.

19
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 Community-Projekt
« am: 10 Jan 2023, 21:26:20 »
Da sind schon viele tolle Ideen dabei! Hier ein paar zusätzliche:

Ich stelle mir die Insel ähnlich den kanarischen Inseln vor (die ich nicht kenne, außer von Bildern): ziemlich trocken, Süßwassergewinnung  und Landwirtschaft sind schwierig (aber vor allem mit magischen Hilfsmitteln nicht unmöglich), es gibt (geringe?) vulkanische Aktivität. All das bedingt Versickerungsvorgänge mit Salzablagerungen, Ablagerung vulkanischer Minerale und anderer Chemikalien, die bei Alchemisten begehrt sind. Natürlich ist der Abbau nicht ungefährlich, wegen natürlicher Gefahren und wegen Konkurrenten, aber irgendwas muss die Lorakier ja dorthin ziehen.

Laut Regionalbänden gibt es auf den Harkensteinen relativ wenige Orks - da Lugiens Grab aber nahe an der Blutgrasweite liegt, könnten aber vielleicht verorkte Riesentermiten, verorkte Erdmännchen und andere Savannenbewohner vorkommen. Oder Schlangenreißer, kleine Verwandte der Gnureißer. Oder verorkte Läuse, die ganz heftig auf der Kopfhaut einiger Anwohner wüten. Usw. Quasi als einsteigerfreundliche Vorstufe der Blutgrasweite - unangenehm und gefährlich, aber nicht gleich tödlich.
Der Ausbreitung der Verorkung Einhalt zu gebieten könnte das Ziel einer seltsamen Sekte sein, die Neuankömmlingen gegenüber sehr argwöhnisch ist und sie merkwürdigen Reinigungsritualen unterziehen möchte, unsinnige Verhaltensauflagen erteilt  und dem Vordringen von Prospektoren, Siedlern und Abenteurern gerne Steine in den Weg legt.

Ich finde die Vorschläge zu Lugiens Grab super!
  • Vielleicht könnte man die Legende ergänzen, dass irgendein Pirat oder ein exilierter reicher Patalier einen immensen Schatz sicher verstecken wollte - und was läge da näher, als es in diesem sicherlich von Spukgestalten heimgesuchten Grab vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Ob das der Warhheit entspricht und ob der Schatz noch vorhanden ist, wer weiß?
  • Vielleicht heißt sie aber auch Lugiens Grab, weil ein gewisser Lugien aus Patalis unverdrossen Lunar um Lunar in eine Expedition oder eine Niederlassung versenkt, was ihn zumindest finanziell früher oder später "ins Grab" bringt.

20
Im Band An den Küsten der Kristallsee gibt es das Abenteuer Mord im Schwimmenden Zirkus.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Das sind nur ganz grobe spontane Ideen, aber vielleicht hilft es dir ja oder du kannst aus dem Abenteuer zumindest etwas Inspiration ziehen.

21
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 - Auswahl Weißer Flecken
« am: 07 Jan 2023, 11:16:57 »
*push*

Alle sind eingeladen abzustimmen! Wer nicht selbst beitragen möchte, kann trotzdem Wünsche äußern, zu welchem weißen Fleck eine Spielhilfe interessant wäre.

22
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 Community-Projekt
« am: 02 Jan 2023, 15:14:18 »
Eine nicht so große Stadt mit interessanten Nachbarn könnte Wallbeg sein, an der Grenze von Selenia und Wintholt.

Lokis Vorschläge finde ich auch gut geeignet, wobei ich aktuell am meisten Lust auf den Dschungel hätte... aber ehe ich mich hier richtig einbringen kann, müsste ich erst mal ein anderes Abenteuer fertigstellen.

23
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 Community-Projekt
« am: 01 Jan 2023, 14:16:48 »
Eine Liste der weißen Flecken gibt es hier: https://splitterwiki.de/wiki/Wei%C3%9Fer_Fleck
Ich muss sie mir erst mal ansehen, ehe ich einen vorschlagen könnte. :)

In den Autorenkommentaren dort wird auch klar gesagt, dass eine kreative Fanausarbeitung dem Konzept nicht zuwiderläuft. Von daher sehe ich keine Gefahr weiße Flecken zu „vergrauen“.

Zitat
besser:  ... nicht mehr so wirklich aktiv ist.
 :-\
Umso schöner, dass das Projekt versucht, wieder etwas mehr Aktivität hervorzurufen. Vielleicht wäre Werbung auf dem Splittermond-Discord sinnvoll um ein paar Leute (wieder) hierher zu locken? Da bin ich nicht selbst aktiv.

Edit: Ich sehe gerade, dass es z.B. zum weißen Flecken „Schneehag“ schon eine Fanausarbeitung gibt. Alleine die Tatsache, dass die Ausarbeitung weitgehend unbekannt sein dürfte, zeigt ja schon, dass wir uns keine Sorgen machen müssen, dass aus dem Projekt etwas halboffizielles wird, was anderen Gruppen etwas vorschreibt.


24
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2022
« am: 24 Dez 2022, 12:27:07 »
Von Loki fleißig organisiert
wurde gedichtet, geschrieben, klaviert.  ;)
Die Türchen sind voll,
die Inhalte toll.
Wir haben uns prächtig amüsiert.

Das Schreiben strengt an, das ist klar.
Doch die Rückmeldungen sind wunderbar!
Das Feedback erfreut
die helfenden Leut‘
und motiviert für das kommende Jahr.

Frohe Weihnachten und ein gutes neue Jahr euch allen!

25
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2022
« am: 23 Dez 2022, 11:06:37 »
Limerick: Ein schöner Hinweis auf ...
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Die Beiträge habe ich bisher noch nicht lesen können, finde ers aber toll, dass es ein Abenteuer in den Kalender geschafft hat.

26
Allgemeines / Re: Uhrwerk-Magazin
« am: 22 Dez 2022, 15:00:39 »
Die Magazine sind leider nicht mehr verfügbar. Einiges wurde/wird den Patreons zu Verfügung gestellt, glaube ich. Ansonsten hilft es immer mal, nach konkreten Ausgaben zu fragen. Oft kann dir jemand aus dem Forum noch weiterhelfen.

27
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2022
« am: 22 Dez 2022, 10:33:40 »
@Wandler: Danke für den Hinweis auf die Geschichte von 2018. Als du das erwähnt hast, hatte ich eine dunkle Erinnerung an die Geschichte auf der Insel und habe beim nochmaligen Lesen mit großem Vergnügen festgestellt, dass ich richtig lag. Jetzt bin ich aber schon neugierig, ob Nikia „nur“ für die Geschichten entstand oder ob sie auch in deiner Spielrunde auftritt?

Türchen 21: Die Spielhilfe macht sehr gelungen aus etwas alltäglichem etwas spannendes. Das ausgearbeitete Beispiel gefällt mir sehr gut.
Die Legende von der weißen Herrin passt sehr schön in die Winterzeit. Vor zwei Tagen war es ja auch hier noch klirrend kalt. Und sie zeigt auch wieder deutlich, dass man so einem Pakt nicht entkommen kann und man das abgeben muss, was man geboten hat, dass andererseits aber auch Feenwesen an Grenzen gebunden sind, so dass Lorakier sich schützen können.

Türchen 22: Schöne Kreaturen diese Steinfrösche. Als ausgefallene Begleiter stelle ich sie mir nützlich vor. Die großen, statuenartigen Exemplare, die man zuerst gar nicht als Lebewesen erkennt sind eine gemeine Falle und ein guter Aufhänger für ein kleines Szenario.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

28
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2022
« am: 20 Dez 2022, 14:18:00 »
Mal ein ganz anderes Türchen. Eine sehr schöne Idee und abwechslungsreiche Rätselaufgaben. Der platte Frosch gefällt mir.  ;D
Bei dem QR-Code bin ich mir nicht sicher, ob es nicht zu viel Technikeinsatz ist, aber der Ansatz, das Muster als Mosaik und das Handy als magisches Auge zu betrachten ist auf jeden Fall eine gute Idee.

29
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2022
« am: 19 Dez 2022, 14:58:51 »
Ich fand beide Fortsetzungsgeschichten sehr stimmungsvoll und - besonders bei Nikia - die einzelnen Kapitel sehr abwechslungsreich. Sehr schön auch, wie die Magie im Alltag eingesetzt wird.

30
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2022
« am: 14 Dez 2022, 14:45:23 »
Wow, das ist ein prall gefülltes Türchen heute!

Die Geschichte von Nikia fängt vielversprechend an. Ich mag die Seealben und finde es klasse, dass die Kultur und die Geister der Inseln so schön dargestellt werden.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Die Legende von Iocontu ist auch sehr schön!
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 30