Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Belfionn

Seiten: [1] 2 3 ... 30
1
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2023
« am: Heute um 10:54:09 »
Sehr schöne erste Türchen. Fortsetzungsgeschichten finde ich immer toll im Advent. Wegen der umfangreichen Übersicht hatte ich heute erst mit einem Abenteuer gerechnet. Auf dieser guten Grundlage kann man als SL sicherlich leicht ein Szenario basteln.  :)

2
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2023
« am: 15 Nov 2023, 17:10:09 »
Ich sitze derzeit noch an ein bis zwei Beiträgen, die höchstwahrscheinlich noch rechtzeitig fertig werden.

3
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2023
« am: 02 Nov 2023, 18:24:14 »
Da hatte ich auch schon dran gedacht.  :)
Ich bin gespannt, wie gut sich KI-Bilder gestalten lassen, die charakteristische Splittermondelemente enthalten.

4
Das liest sich sehr schön! Bei der Kampagne wäre man gerne als Spieler dabei. Ich freue mich auf weitere Spielberichte.

5
Fanprojekte / Re: [Fan-Adventskalender 2023] Schlaglichter!
« am: 18 Okt 2023, 12:58:42 »
@Zauberfeder&Loki
Vielleicht küsst mich ja doch noch ein Mal die Muse und ich bringe mein "Meerjungjaguarkriegerfrauenalgengärtnerinnen"-Projekt endlich mal zu Ende.
Basiert zwar auf einem Aprilscherz und einer kontrovers diskutierten Spezies, aber da steckt soviel Potential dahinter...
...andererseits habe ich nach meiner langen Spielpause da eher noch mehr Hemmungen.

Eine lange Spielpause sollte kein Hinderungsgrund sein. Ich habe auch lange nicht aktiv gespielt. Im Kalender muss das Material ja auch nicht zwingend spieltauglich sein, vieles ist ja auch einfach zum Schmökern gedacht. Also hau in die Tasten, jeder Beitrag ist willkommen!

6
Heute Abend ist wieder Quo-Vadis-Zeit. Vielleicht kannst du da direkt nachfragen.

7
Fanprojekte / Re: Fanprojekte Splittermond
« am: 16 Okt 2023, 07:29:31 »
Aber statt tote Links einfach rauszuwerfen, fände ich es cool, wenn du sie in einer eigenen Kategorie auflisten könntest. So sieht man zumindest, welche Projekte es mal gab und mit wie viel Enthusiasmus in den letzten Jahren zu Splittermond beigetragen wurde.

8
Ne, kein Aprilscherz.  ;) Es ist wirklich so.
Es besteht tatsächlich Grund zur Hoffnung, dass der Band zur SPIEL 23 in Essen erscheint.

9
Produkte / Re: Der neue Produktplan
« am: 29 Aug 2023, 22:33:17 »
Ich tippe eher auf die Erweiterung der Einstiegsbox. Zumindest wird daran gearbeitet.

11
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 - Hafen Limani
« am: 23 Mai 2023, 07:59:31 »
Zuerst mal Hut ab! Die Karte ist echt schick!
Und stellvertretend auch für alle anderen Threads zum Projekt ein großes Kompliment für eure Kreativität, euer Durchhaltevermögen und euren Output!

Ich habe das Projekt leider wochenlang nicht verfolgen können und kenne eure Ideen nicht, wollte aber zu der Karte mal schnell ein paar Dinge anmerken:
1) Ein paar einzelne Häuser sollten auch außerhalb der Hecke stehen. Manche wurden ja vielleicht schon vor der Hecke errichtet. Oder vielleicht ein Handwerker oder eine Mühle am Fluss, weil fließendes Wasser gebraucht wird. Oder eine Art Scheune auf den Feldern.
2) Ich weiß nicht wie neu und wie geplant die Hecke angelegt wurde, aber vielleicht könnte es innerhalb der „Stadtmauer“ noch Reste älterer Heckenabschnitte geben, über die die Stadt hinausgewachsen ist.
3) Der Anker-Felsen ist cool. Damit es natürlich wirkt, würde ich noch deutlich mehr Felsen in den Küstenbereich und auch ein paar an Land (evtl. Auch in der Stadt) platzieren.

12
Eine stimmige Alternative wäre ein Nashorn. Und ähnlich zu Wildschweinreitern in anderen Fantasysettings könnte ich mir in der Savanne der Blutgrasweite auch riesige Warzenschweine vorstellen, auf denen Orks reiten könnten. Das Problem, dass die Tiere vermutlich verorkt sein dürften, bleibt dabei aber bestehen.

13
Da mein letzter, langer Schrieb hier dem automatischen Logout zum Opfer gefallen ist, werde ich meine Wünsche hier jetzt separat posten…

Was ich am Anfang vor Allem vermisst habe, sind Abenteuer um die Arwinger Mark zu bespielen und die sich ganz ausdrücklich an Startcharaktere (< 50 EP) wenden. Hier wäre ein Sammelband mit Start-Abenteuer schön gewesen: 2 -3 Abenteuer in Arwingen. 1-2 Abenteuer im Seelenmoor, und jeweils mind. eines in den Heliten, im südlichen Kyndolch und den nördlichen Wäldern. Gerne auch 1-2 beliebig zu verortende Abenteuer am „Wegesrand“.
Ich weiß, es gibt ein paar, aber die sind zu wenig.

Noch schöner, aber vielleicht zu speziell sind Anthologien-Bände mit 3 Abenteuer, die jeweils in der gleichen Region spielen und Hg 1 haben. Beispielsweise könnte es ein Band „Runhag und die Heliten geben“. Ein Abenteuer könnte ein klassisches Stadtabenteuer sein, das zweite sich um ein zerschelltes Schiff in den Helliten drehe und das dritte die örtlichen Feen thematisieren. Das würde mir erlauben einmal tatsächlich alle Abenteuer einer Anthologie zu nutzen. Die thematischen Anthologien wie „Im Auftrag des Orakels“ sind vom HG einfach zu weit voneinander entfernt.

Nur kurz dazu: Kennst du die neue Einstiegsbox (https://shop.uhrwerk-verlag.de/splittermond/1453/splittermond-einstiegsbox-neuauflage?c=4) ? Darin sind drei Abenteuer enthalten, die alle in der Arwinger Mark spielen bzw. dort starten (Rattenfänger von Drynfurt, Drachenpakt, Welt des Wandels). Dass sie für die Einstiegsregeln konzipiert sind, ist kein Problem. Sie lassen sich auch leicht auf die Vollregeln übertragen.

14
Deinen Frust, lange auf neue Splittermondprodukte zu warten, kann ich nachvollziehen.

Zum Brettspiel aber ein paar Worte: Das Ziel ist soweit ich es verstanden habe nicht, ein Brettspiel zu machen, in der Hoffnung, dass die Marke Splittermond stark genug zieht, dass es sich gut verkauft. Eher andersherum: Im wachsenden Markt für Brettspiele Fuß zu fassen und über ein gutes Brettspiel Werbung für das P&P Splitteromnd zu machen.
Letzteres ist mMn durchaus realistisch, denn immerhin ist der Spieleautor Uwe Rosenberg. Das werden sicherlich einige Brettspielfans anschauen und kaufen, die von Splittermond vorher noch nie gehört haben, aber Uwe Rosenbergs Spiele kennen und schätzen . Es wurde auch irgendwann mal gesagt, dass das Spiel nicht so tief in Splittermond verankert ist, dass man Lorakis vorher kennen muss. Im Gegenteil, es wäre wohl auch möglich, eine andere Fantasywelt als Thema zu verwenden. Und dann ist Splittermond doch die schönere Wahl. :)

"Eines davon stammt aus der begnadeten Feder von Uwe Rosenberg: Das Plättchenlegespiel „Portals“, welches im Splittermond-Universum spielt.
Hier übernehmen ein bis zwei Spieler*innen jeweils die Rolle eines Gnoms oder einer Gnomin, die als Lehrlinge der Portalgilde ihre Abschlussprüfung gegeneinander austragen müssen.
Mit gesammelter magischer Energie werden Portale in die Feenwelt gefunden. Dabei werden reihum Plättchen gezogen und in Formation auf dem Spielfeld ausgelegt, um Portalsteine platzieren zu können. Wer zuerst all seine Portalsteine platziert hat, gewinnt das Spiel." (https://www.uhrwerk-verlag.de/spiel-22-wir-demonstrieren/)


15
Fanprojekte / Re: Leinwand 2023 Community-Projekt
« am: 18 Feb 2023, 09:17:43 »
Zitat
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Seiten: [1] 2 3 ... 30