Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Nekio

Seiten: [1] 2 3 ... 12
1
Affe:
Die Gruppe reist durch irgend eine Provinz - als sie Rast in einem kleinen Dorf machen kommt ein Äffchen gerannt das ein mit Goldfäden verziertes Band hinter sich herzieht. Das Äffchen wird von einem Mann verfolgt der wie ein älterer, wohlhabender Händler aussieht. Das Äffchen lässt das Band liegen, stiebitzt sich etwas von der Gruppe und rennt zwischen die Dorfbewohner die die Gruppe umringen und staunen.
Der Mann betrachtet das als göttliches Zeichen - er ist Unggoy-Anhänger und es ist ein Ehrentag seiner Familie. Zu Ehren des Geburtstags eines wichtigen Ahnen beschließt er eine wilde Feier hier im Dorf zu feiern - und natürlich sind die Charaktere mit eingeladen.
Der Händler gibt Geld aus, ist aber vor allem daran interessiert die Jugend, die Leidenschaft und die Listigkeit zu feiern.

Diese Begegnung könnte ein Aufhänger sein um mit dem Händler zu reisen, eine Schaustellergruppe zu suchen oder einem Dieb nachzusetzen der "Listigkeit" auf seine Weise interpretiert ...

Denk auch den Trink, Kletter und Brüllwettkampf bei so einer Party 😁🐒

2
Allgemeines / Re: Sci-Fi Rollenspiel-Empfehlungen?
« am: 26 Aug 2019, 11:47:34 »
Stars without numbers

Infinity the RPG

Coriolis

3
Produkte / Re: Produktplan - Was kommt als nächstes?
« am: 28 Nov 2018, 18:10:40 »
Da wird auf absehbare Zeit nur ein "It's done when it's done" zu sagen sein. Das ist ein komplett von freien Autoren/Redakteuren betreuter Band, bei dem entsprechend immer wieder das Reallife dazwischenfunken kann. Daher will ich da keine zeitlichen Prognosen abgeben.

Schade. Es ist und bleibt der Regionalband auf den ich am sehnsüchtigsten warte.
Naja, vielleicht kannst du auf dem Discord-Server "Splittermond-Lounge" ein paar Infos aus Herbstraub rausquetschen. Er ist, soweit ich weiß, einer der führenden Redakteure für den Band. Von ihm stammen auch die Mah Paa He, wenn ich mich da nicht täusche.

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Also wir haben bis jetzt 45.789 Blumenarten der westlichen Insel beschrieben. Ziel sind so grob 234.000, danach dann Sträucher, Bäume etc.

Wir sind dran!  ;)


4
Wuhu...hab ich bestanden?

Power Gamer: 58%
Butt-Kicker: 58%
Tactician: 71%
Specialist: 50%
Method Actor: 88%
Storyteller: 92%
Casual Gamer: 67%

5
Allgemeines / Splittermond Discord
« am: 05 Nov 2017, 18:57:08 »
es gibt mittlerweile auch einen Splittermond Discord Channel.

https://discord.gg/kXMA5Yu

6
Magieregeln / Re: Lehre von Drache und Phönix - Priester?
« am: 23 Aug 2017, 17:44:10 »
Da es eher eine Philosophische Lehre ist, kann man auch sagen das die Energie vom Land und alle seinen Geistern als Hintergrundecho aufgneommen werden könnte.

7
Kampfregeln / Re: Klassische Fechtwaffen in Lorakis?
« am: 27 Jul 2017, 08:32:53 »
Das Dschian ist eine zhoujiangische Waffe die man auch in die frühe Kategorie der Fechtwaffen einordnen kann. Es gibt eine passende Meisterschaft im Zhoujiang Band um die Scheide als Parierwaffe zu führen.

8
Mir persönlich ist diese ganze Verquickung von den Werten eines Charakters und dem, was er alles so erlebt hat und wie er charakterlich so ist, irgendwie gar nicht so wichtig. Die Regelseite entscheidet für mich am Ende nur darüber, ob konkrete Handlung x gelingt oder nicht. Das eigentliche Ausspielen des Charakters liegt bei mir hingegen komplett in der Hand des jeweiligen Spielers. Ob sich dabei dann jedes dargestellte Detail auch in den Werten widerspiegelt, ist mir relativ egal, solange der Spieler Spaß mit seinem Charakter hat.

Da würde ich dann gerne wissen: Was ist deine Einstellung zu Metagaming, um zum Beispiel Schwächen des Charakters bei sozialen oder Wissensfertigkeiten auszugleichen?

Beispiel: Der Charakter hat in Arkane Kunde und Geschichten & Mythen 0 Fertigkeitspunkte und auch nur einen geringen Wert. Er soll dann dabei helfen eine Mordserie aufzuklären, bei denen die Opfer blutleer gefunden werden. Der Spieler erkennt richtigerweise: "Der Täter ist ein Vampir!" und lässt seine Figur entsprechend handeln, obwohl dies von den Werten her nicht gegeben ist.

Wie würdest du als Spielleiterin darauf reagieren?

Das ist ne Sache, die vom GM gesteuert werden kann. Die Spieler müssen die Leiche erst gar nicht sehen. Die Beschreibung des Zustands der Leiche kann wage gehalten werde. Bis sie sich jemand anschaut.

Spieler 1 wie oben beschrieben, keine Punkte in relevanten Talenten. Bekommt eine Beschreibung." Die nur aussaugt das die Person tot ist und mir Schrammen und Kratzern übersehen ist."

Spieler 2 hat die nötigen Talente. Bekommt eine Beschreibung. Die mehr hinweise auf unseren Vampir enthält. "Die Leiche ist ungewöhnlich Blass für einen Toten, vermutlich hatte sie wenig Blut in sich. Auch die Verletzung am Halz inst ungewöhnlich tief und präziese für eine einfache Verletzung."



9
Charaktererschaffung / Re: Priesterermittler
« am: 23 Apr 2017, 16:56:23 »
Gagamba Priester gehen ebenfalls in die Richtung des Ermittlers. Sie haben auch das Recht zum Schutz des Reiches zu handeln.

10
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 10 Mär 2017, 08:08:37 »
So auf dem Weg zur Heinzcon. Der ICE von Frankfurt ist super voll ._.

11
Lang lebe die Rebellion!

12
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 30 Jan 2017, 12:37:53 »
Wir werden alt. Es hatte keiner einen Kater am Samstag Morgen und es waren alle pünktlich beim Frühstück.

13
Hi

Überlege dir was für Parteien es in der Stadt gibt. Teile jeder Ziele zu, die sie anstreben und Ereignisse die sie vermeiden wollen. Erschaffe für die Parteien ein paar NSC. Gebe jeden NSC 3 Charakteristika und eine Agenda die er verfolgt. Erschaffe genug NSC mit 3 Charakteristika und Agenden um die Stadt mit Leben zu füllen. Lege die äusere Umstände fest in der sich die Stadt befindet (Hungersnote, Krieg, Politischespannungen, Mysteriöse Morde etc...) Überprüfe wie deine Parteien und NSC auf diese Umstände regaieren und pass ihr Verhalten an. Das ganze läuft auf ein grosses Netz heraus, in dem die Spieler verschieden Fäden berühren werden. Durch die Verketteung mit den NSC entwickelt sich automatisch ein Plot. Wichtig ist das die Stadt nicht auf das Handel der Spieler wartet. Die Parteien starten Ereignisse selbständig wenn sie sich dazu genötigt fühlen. Am Besten geht sowas in einer Exeltabele zu organisieren.
Das die Kurzform wie ich an Stadtabenteuer herangehe.

Gruß

Nekyo

14
Kampfregeln / Re: Martial Arts in SpliMo
« am: 08 Nov 2016, 16:13:53 »
Die Ressource "Menthor" zu nutzen, um einen (berühmten) Meister der Kampfkunst zu simulieren finde ich interessant, jedoch beinhaltet die Ressource Menthor auch den Einfluss und Reichtum des Meisters und ist damit nicht immer passend, besonders wenn ich in Richtung Mönche/Eremiten denke, die ja oft sehr weltfremd sind. Ich denke, das ist aber von Situation zu Situation unterschiedlich.

Die Idee Kampfstiele über Relikt zu regeln, so dass diese passive Boni auf Waffenlosen Kampf geben habe ich ähnlich (ohne den Hintergrund des Kampfstiels) meiner Gruppe auch vorgeschlagen, jedoch wurde dieser Vorschlag abgelehnt. Die Gründe waren u.a., dass man Relikte verlieren/nicht dabei haben kann, was bei Waffen oder anderen Gegenständen jedoch der Fall ist, man quasi immer eine Unauffällige Waffe dabei hat und einige mehr. Ich finde es aber eine schöne Idee für einen unbewaffneten Kämpfer, diesem etwas mehr "Wumms" zu verleien denn nur mit dem Grundschaden von "Unbewaffnet" steht man gegen Gegner mit etwas SR leider ziemlich dumm da.

Unter "Kampfstielen" im MMA-Sinne verstehe ich jedoch Haltungen, die Boni und ggf. Mali auf gewisse Handlungen geben. Ich finde, man kann das ganze super mit den Waffenmerkmalen darstellen. Insgesammt finde ich den Ansatz, dass eine "Kampfstielmeisterschaft" quasi eine neue "Waffe" freischaltet bzw. Unbewaffnet entsprechend modifiziert sehr cool. Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass die Stiele besondere Boni erhalten. Der Stiel der steinernen Hand könnte z.B. "Unbewaffnet" das Merkmal Deffensiv 2 und Schaden +2, jedoch auch 1 Punkt Behinderung und WGS. Die "Zuschlagende Kobra" erhöht dann den Schaden um 2 und gibt Kritisch 2 sowie Unhandlich und WGS+1. Der hüpfende Frosch hingegen gibt das Merkmal "Lange Waffe" und Unhandlich. Zudem kann der Anwender einen EG eines erfolgreichen Angriffs nutzen, um sich ohne Gelegenheitsangriffe zu provozieren mit der freien Bewegung aus dem Nahkampf zu lösen.

Die Idee des Baukastens von Jeong Jeong gefällt mir aber auch. Damit stellt ein Kampfstiel eine definierte anzahl an Qualitätsstufen (z.B. 2) zu Verfügung, für die Waffenmerkmale/-verbesserungen oder Boni gekauft werden können. Auch könnte es diesbezüglich möglich sein, negative Waffenmerkmale (z.B. Unhandlich) oder Verschlechterungen (Schaden -1, WGS+1) in kauf zu nehmen um den Pool an Boni zu vergößern. Die Boni müssen mit Erwerb der Meisterschaft festgelegt werden.

Die Meisterschaft "Kampfstiel" darf aber mehrmals in verschiedenen Varianten gekauft werden. Ein Wechsel der Kampfstiele erfordert 3 Ticks äquivalent zum Führen einer Vielseitigen Waffe. Eventuell könnte es höhergradige Stufen der Meisterschaft geben, die andere Boni freischaltet und mehr Qualitätsstufen zu verfügung stellt.

Ich würde es mit Waffenmerkmale und Zustände abbilden. Das ganze dann als Handgemenge "Waffe" darstellen. Natürlich muss das Balancing gewahrt bleiben. Hier mal nur so Idde von mir.

Schule des Wasserbüffels : Waffenlos bekommt Kritisch 1 bei einem Krit bekommt das Ziel den Zustand Benommen 1 für 15 Ticks. Ich würde es nicht kombenierbar mit Handzaubern machen. Man kann natürlich Zwischen der Kampfschule und einen Normalen Angriff wechseln.

15
Kommt diese martialische Haltung hin? Und wozu werden die Kampffähigkeiten letztlich verwendet, wenn für den Schutz des Volkes und die Kriegsführung eigentlich der Adel zuständig ist?
Vielleicht zur Meditation. Das irdische Kyūdō wird beispielsweise manchmal in dieser Weise betrieben. :)
Das wäre sicherlich eine Möglichkeit, aber dabei käme es ja primär auf eine einzige Waffenfertigkeit an, nicht auf das volle Portfolio eines Profikämpfers, oder?

Soll der Priester den einer der Myriko sein? In Kintai wird neben dem Kranich auch noch andere Götter verehrt. Ich denke unter den Sternen, Natur, Tier und Ahnengeistern finden sich auch weniger militante.
Wenn schon, denn schon!  :P
Zudem geht es mir ja weniger darum, dass ich nichts militantes spielen möchte (*), sondern dass ich die Rolle der Myuriko-Priesterschaft in Kintai verstehen will. Was macht so jemand den lieben langen Tag? Weshalb erlernt eine Priesterin Kampffähigkeiten? Was stellt sie damit an? Was unterscheidet sie in ihrer Rolle von den Kämpfern des ersten Standes?


(*) Okay, doch, speziell dieser Charakter war in eine Richtung geplant, die von der reinen EP-Menge und Attributsverteilung vermutlich nicht mehr viel Kampffähigkeiten zulässt. Das hat aber nichts mit der Frage zu tun.

Ich bin nicht der Experte für Kintai. Ich vermute mal das die Priester sich primär um die übernatürlichen Gefahren kümmern und der Schwertadel um die Weltlichen. Es könnte auch einfach nur sein, das sie das Prinzip von " Starker Körper - Starker Geist " folgen. Ich mach einmal den richtigen Autor auf das Thema aufmerksam.

Seiten: [1] 2 3 ... 12