Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Konsumlumpen

Seiten: 1 2 3 [4] 5
46
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2018
« am: 05 Dez 2018, 11:04:46 »
Dann wäre der Text allerdings nicht mehr stimmig. Eigentlich ist es empfindlich gegen Katzenschädelschaden XD

Danke für eure schnellen Antworten!  :)

47
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2018
« am: 05 Dez 2018, 07:28:27 »
Der Barghest ist ein krasses Vieh! Gibt es dazu eine konkrete Vorlage aus dieser Welt? Beängstigend...

48
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2018
« am: 04 Dez 2018, 21:47:59 »
Wieder ein total schönes Türchen,  das wundervoll kurzweilig zu lesen war. Danke dafür!

49
Nicht 100%, aber: Gagamba?

50
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2018
« am: 03 Dez 2018, 20:27:01 »

Die Geschichte der alten Riga, bzw eine bezogen auf die Region etwas abgewandelte Version und die feenbäumchen haben schon einen geplanten Platz in meiner Geschichte die weiteren Beiträge habe ich mit großer Freude gelesen!
Danke an die Autoren!

Oh, das freut mich! ❤

51
Charaktererschaffung / Re: Alchemie auf Reisen
« am: 03 Dez 2018, 11:27:55 »
Mein Alchemist mietet sich von Zeit zu Zeit einen Arbeitsplatz in einer ortsansässigen Stube.
Das mit der Geldquelle würde ich folgendermaßen handhaben: "echte" Alchimisten mögen einer Gilde angehören und brauen demnach "legal". Die erwerbsmäßige Abgabe fordert jedoch in den meisten Städten eine Lizenz - jeweils beschränkt auf eine Stadt o.Ä. - die esvorab zu erwerben gilt, was sich für Reisende kaum rentieren dürfte. Oder man verkauft auf dem Schwarzmarkt  - mit allen Risiken, die so dazu gehören und zu unrentablen Dumpingpreisen (Wer nicht lügen und betrügen oder sehr gut verhandeln kann).
War damit als Hausregel immer zufrieden.

52
Insbesondere das Ende ist tatsächlich sehr spannend geblieben, obwohl das Finale sich über EINIGE Seiten erstreckte! Hut ab.

53
Magieregeln / Re: Alltagsmagie im Winter
« am: 02 Dez 2018, 13:59:59 »
Schöne Ambiente Idee! Schattenmagie ist sicherlich auch nützlich,  um aus den sonst schwer und bedrückend anmutenden Schatten mithilfe kleiner Spielereien sogar eine Ablenkung für die Kleinen zu machen  (Schattenspiel etc.).

54
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2018
« am: 02 Dez 2018, 12:32:55 »
So tolle Geschichten! Danke euch. Und auch vielen Dank für die viele Arbeit am Kalender:)

55
Power Gamer
33%
Butt-Kicker
21%
Tactician
63%
Specialist
13%
Method Actor
83%
Storyteller
75%
Casual Gamer
38%


56
Und das macht ja auch Sinn in einer RP Welt, in der jeder ein Magienwender ist. Ebenso die Tatsache,  dass sehr viele Zauber darauf abzielen, Fertigkeiten zu unterstützen,  anstatt sie zu ersetzen.  :)

57
Fanprojekte / Re: Splittermond Fan-Adventskalender 2018
« am: 30 Nov 2018, 11:20:18 »
Ich bin so gespannt auf die Türchen  :)

58
Definitiv ist der Baukasten DAS DING am Bestienmeisterband! 8)

59
Balancing ist glaube ich tatsächlich das Stichwort. Die ursprüngliche Frage ergab sich ja daraus, dass man den Zauber so oder so auslegen kann und sich dabei verglichen mit  anderen Zaubern, Fertigkeiten und Meisterschaften ein Missverhältnis zwischen Investition und Gewinn ergeben kann.
Letztlich wird es jeder im Verhältnis seiner Spielerunde für sich klar machen, vermute ich. Und dafür ein paar zusätzliche Infos und Überlegungen einzuholen, um eine für alle Spieler der Runde faire und begründbare Entscheidung zu treffen schien mir echt sinnvoll.

60
Huhu nochmal.
Der Einwand,   dass Menschen hirntechnisch noch ganz andere Sachen zu bieten haben als Hunde mag richtig sein, ist aber gefährliches Terrain:

Auch der Geruch wird über einen Hirnnerven gesteuert. Wenn also in Sachen Reflexionsfähigkeit,  Ausdauer und social skills weiterhin der menschliche Maßstab angelegt wird,  warum dann nicht beim Riechen? ;)
Außerdem wären wir mit unseren sonstigen Fähigkeiten sicherlich krass überfordert,  wenn AUF DIE vielen bereits gewohnheitsmäßig gefilterten Reize auch noch zigtausend  zusätzliche Sinnesreize durch den Riechkolben OBENDRAUF  kämen und würden vor Überforderung erstarren. Oder austicken (siehe unter anderem ADHS Syndrom: Reizfilter zu weit offen, trotzdem geringere Leistungskapazität in vielen Bereichen wie zb  Ausdauer und Konzentration).

Zum Mantrailing: es ist erstaunlich,  wie gut auch untrainierte Hunde darin sind, Fährten aufzunehmen, wenn die Motivation  (Fressen) stimmt. Meine untrainierten Promenadenmischungen haben mich nachdem sie das Prinzip verstanden hatten nach 3x üben über kurze Strecken (Häuserecke) über eine Strecke von vielen hundert Metern ohne Probleme gefunden.  Übrigens auch andere Personen - sie folgten nicht meiner Fährte,  sondern der mitgeführten Leberwurst;)

Zum Bluthund würde ich wie folgt formulieren: er hat deutlich bessere Vorraussetzungen und wird sich zügiger und effektiver verbessern,  wenn er übt. Also regeltechnisch  eventuell +Bonus oder nach Ermessen auch mal freies Steigern, wenn das üben gut ausgespielt wurde? :)

Seiten: 1 2 3 [4] 5